AFC Frankfurt Universe e.V Thread

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Hesse22
DLiner
Beiträge: 122
Registriert: Fr Aug 03, 2007 12:20
Wohnort: Limburg

Beitrag von Hesse22 »

walterer hat geschrieben:genauso ist es! du beschreibst alllerdings die zeiten als das rhein-main gebiet noch voller amis war. hanau war voll damit und bei isenburg war die airbase.
Naja die amerikanischen Leistungsträger die kamen dann doch nicht aus Hanau sondern wurden eingeflogen oder kamen von anderen Teams. Wie damals Reginald aus Nürnberg oder Sweets und die meisten QB´s bis man sich dann endlich mal besonnen hatte und merkte das man mit Jo Ulrich ne echte Granate als QB hatte.

Ich versteh den Negativrummel um Universe echt nicht. Hab mir mal das letzte Spiel angeschauen war einfach ne feine Sache - eine runde Veranstaltung und wir - alles alte Hawks Fans - hatten jede Menge Spass gehabt. Und das Spiel war ja nun auch nicht das schlechteste :D

Wenn jeder mal vor seiner eigenen Haustüre kehren würde. Seine Hausaufgaben machen würde dann wäre der Football in Deutschland schon weiter. Gibt zwar eine Menge Teams im Rhein Main Gebiet aber zu lesen und zu hören ist nur regelmässig von Wiesbaden, Universe, Hanau und Darmstadt etwas. Universe hat Zuschauerzahlen die einfach gut sind. Hat wohl auch den einen oder anderen Sponsor. Also gönnen wir dem Team/Verein das alles und freuen uns mit - so einfach kann das alles sein.
Benutzeravatar
Dodgerjose
DLiner
Beiträge: 147
Registriert: Mo Mär 24, 2008 18:15
Wohnort: Bad Hersfeld

Beitrag von Dodgerjose »

Ich finde was FU bisher erreicht hat ausserhalb des Feldes schon echt bemerkenswert und lobenswert,unendlich viele Helfer sehr gutes Catering und drumherum viele nette freundliche Menschen das passt alles. :D

Aber bitte vergleicht euch nicht mit anderen Teams das ist nicht fair,in eurem Forum haben sich ein paar anhänger über die alten Trikots vom Gegner lustig gemacht da wurden die Zuschauerzahlen verhähmt(nur 100?) was kommt noch vielleicht übers Essen lästern wenn es leer ist oder über Bierpreise oder Eintrittspreise ablästern?

Ich denke jedes Team was gegen euch spielt ist doppelt motiviert und bei deren Homegames sicher bedacht alles zu geben damit alles gelingt und wenn 3€ Eintritt genommen wird ist das auch rechtens ,Teams die eine Jugendabt. mit Flagteam und Cheerleadersquad haben wie z.b Giessen haben sicher sehr hohe kosten .

Ohne freiwillige geht es nicht und viele haben nicht das Glück gleich eine große Helferzahl wie ihr zu haben es gibt Spiele da sind ca 15 Zuschauer wie z.b in Marburg bei der Reserve aber da gibts auch immer Kaffee,Kuchen,Würstchen usw und es sind freundliche Helfer da und man wird satt und auch besoffen :D aber mehr gibts da auch nicht keine Hüpfburg,kein Fanstand usw

Wenn ihr auswärts spielt wird immer eine schar von FU Fans dabei sein(und das ist auch gut) aber man muss auch akzeptieren das es nicht überall so ist wie bei euch wenn der Eisstand oder die Hüpfburg fehlt ist das halt so.

Ich find es große Klasse das einige in Fulda von euch geholfen haben ist denke ich schon einmalig so etwas und verdient anerkennung.

Wünsche euch eine weiterhin gute Saison
Benutzeravatar
zocker07
Defensive Back
Beiträge: 729
Registriert: Mo Jun 09, 2008 10:49
Wohnort: HAMBURG *Barmbek*

Beitrag von zocker07 »

Tja.. ich würd ja auch gerne noch ne Menge dazu schreiben, ABER : Es ist alles geschrieben !!!

Bleibt festzuhalten : FAST alle waren sehr "zurückhaltender Meinung"
Viele haben darauf gelauert, das es schief geht....
Nun sagen (fast) alle.. und ich auch ...: Menno, IHR habt es richtig gemacht!!! Prima und DAS feut uns alle mächtig & ich hoffe, man kann hier und da etwas davon übernehmen.
Benutzeravatar
MANIAC
OLiner
Beiträge: 245
Registriert: Mi Okt 03, 2007 21:58

Beitrag von MANIAC »

zocker07 hat geschrieben:Tja.. ich würd ja auch gerne noch ne Menge dazu schreiben, ABER : Es ist alles geschrieben !!!

Bleibt festzuhalten : FAST alle waren sehr "zurückhaltender Meinung"
Viele haben darauf gelauert, das es schief geht....
Nun sagen (fast) alle.. und ich auch ...: Menno, IHR habt es richtig gemacht!!! Prima und DAS feut uns alle mächtig & ich hoffe, man kann hier und da etwas davon übernehmen.

sehr schöner kommentar, dankeschön !!! :P

zu den Flachpfeifen aus dem UF Forum (alte trikots usw.) bleibt nur zu sagen, das sich das nicht gehört und definitiv NICHT der Mehrheit entspricht und auch total gegen den FaF Spirit geht, den wir alle so gerne haben.....ansonsten hatte ich ne Menge Spass bei den Auswärtsspielen...
Benutzeravatar
walterer
Guard
Beiträge: 1702
Registriert: Sa Apr 19, 2008 13:13
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von walterer »

@dodger
wenn du das mit den giessener trikots meinst, dann erwähne bitte auch das es ein einziger war der sich darüber lustig gemacht hat, dieser sich an diesem tag das erste mal eingeloggt hatte, von uns darauf sofort rund und eckig gemacht wurde und sich danach nie wieder gemeldet hat. in fulda und münster zum beispiel hat sich keiner über irgendwas beschwert,schon gar nicht übers essen! :lol: im gegenteil, viele haben ihr wechselgeld den münsteranern überlassen. und das weiss ich aus erster quelle. :oops:

und wir brauchen keine hüpfburg beim football!

es schadet halt nix wenns da ist. die kids mögen es!

ein kleines beispiel: mein bruder war mit seiner family das erste mal beim football! 3jungs 5,8+9jahre alt.
-die haben sich erstmal mit kappen und tröten eingedeckt (merchandise)
-die kiddies haben sich an der hüpfburg ausgetobt (kidszone)
-der 9jährige an der qb-challenge beim 1ten wurf getroffen (nachwuchs)
jetzt fragt er wie alt man sein muss um das zu spielen.

Fazit: sonntags sind sie wieder da zum nächsten spiel! neue fans

denke das ist auch das was holger meint!

@übelkrähe: ist ein ligafreier tread, dürft dableiben :mrgreen:
wenn es vorbei ist, ist es vorbei!
Benutzeravatar
Dodgerjose
DLiner
Beiträge: 147
Registriert: Mo Mär 24, 2008 18:15
Wohnort: Bad Hersfeld

Beitrag von Dodgerjose »

@ walterer

I agree :D

seht zu das euer Schiff Oberligafahrwasser bekommt denn Erfolg verstehen dann auch die letzten. :D
Michel
Guard
Beiträge: 1566
Registriert: Fr Aug 12, 2005 01:31

Beitrag von Michel »

Hesse22 hat geschrieben:Naja die amerikanischen Leistungsträger die kamen dann doch nicht aus Hanau sondern wurden eingeflogen oder kamen von anderen Teams. Wie damals Reginald aus Nürnberg oder Sweets und die meisten QB´s bis man sich dann endlich mal besonnen hatte und merkte das man mit Jo Ulrich ne echte Granate als QB hatte.
Reginald Williams kam nicht aus Nürnberg, sondern von den Knights aus Rothenburg zu den Hawks. 8)
Benutzeravatar
pumpkinhead
Safety
Beiträge: 1143
Registriert: Mi Okt 03, 2007 22:47
Wohnort: frankfurt am main

Beitrag von pumpkinhead »

walterer hat geschrieben:@dodger
wenn du das mit den giessener trikots meinst, dann erwähne bitte auch das es ein einziger war der sich darüber lustig gemacht hat, dieser sich an diesem tag das erste mal eingeloggt hatte, von uns darauf sofort rund und eckig gemacht wurde und sich danach nie wieder gemeldet hat.(...)
yepp, so war es! 8)
die aussage war bescheuert und wurde auch intern heftig kritisiert.

wenn ein team viele fans hat, die sich äussern, muß man halt leider auch damit leben, daß häufiger mal dusselige beiträge auftauchen.
wäre schön, wenn das nicht immer auf alle fans des teams bezogen würde. :wink:
Benutzeravatar
walterer
Guard
Beiträge: 1702
Registriert: Sa Apr 19, 2008 13:13
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von walterer »

Hesse22 hat geschrieben:
walterer hat geschrieben:genauso ist es! du beschreibst alllerdings die zeiten als das rhein-main gebiet noch voller amis war. hanau war voll damit und bei isenburg war die airbase.
Naja die amerikanischen Leistungsträger die kamen dann doch nicht aus Hanau sondern wurden eingeflogen oder kamen von anderen Teams. Wie damals Reginald aus Nürnberg oder Sweets und die meisten QB´s bis man sich dann endlich mal besonnen hatte und merkte das man mit Jo Ulrich ne echte Granate als QB hatte.
damit meinte ich auch eher die zuschauerzahlen
wenn es vorbei ist, ist es vorbei!
Hesse22
DLiner
Beiträge: 122
Registriert: Fr Aug 03, 2007 12:20
Wohnort: Limburg

Beitrag von Hesse22 »

Michel hat geschrieben:
Hesse22 hat geschrieben:Naja die amerikanischen Leistungsträger die kamen dann doch nicht aus Hanau sondern wurden eingeflogen oder kamen von anderen Teams. Wie damals Reginald aus Nürnberg oder Sweets und die meisten QB´s bis man sich dann endlich mal besonnen hatte und merkte das man mit Jo Ulrich ne echte Granate als QB hatte.
Reginald Williams kam nicht aus Nürnberg, sondern von den Knights aus Rothenburg zu den Hawks. 8)
Upps da hab ich mich vertan hab das schon früher immer verwechselt
:oops:
Hesse22
DLiner
Beiträge: 122
Registriert: Fr Aug 03, 2007 12:20
Wohnort: Limburg

Beitrag von Hesse22 »

walterer hat geschrieben:
Hesse22 hat geschrieben:
walterer hat geschrieben:genauso ist es! du beschreibst alllerdings die zeiten als das rhein-main gebiet noch voller amis war. hanau war voll damit und bei isenburg war die airbase.
Naja die amerikanischen Leistungsträger die kamen dann doch nicht aus Hanau sondern wurden eingeflogen oder kamen von anderen Teams. Wie damals Reginald aus Nürnberg oder Sweets und die meisten QB´s bis man sich dann endlich mal besonnen hatte und merkte das man mit Jo Ulrich ne echte Granate als QB hatte.
damit meinte ich auch eher die zuschauerzahlen
Da wurde mal in einer Saison von einer Agentur die Zuschauerzahl analysiert zu aller Überraschung war der Anteil von amerikanischen Zuschauern mit 7% verschwindend gering. Interessant war das Footballfans weite Wege auf sich nehmen. Der Radius aus dem die Zuschauer kamen erstreckte sich auf 100km rund um Hanau. Denke mal bei Universe könnte das ja fast ähnlich sein.

Schade dass ich morgen nicht dabei sein kann. Aber vielleicht kommt ja noch das eine oder andere Heimspiel :lol:
Benutzeravatar
Corpsegrinder
Guard
Beiträge: 1735
Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
Wohnort: Bad Blutbad

Beitrag von Corpsegrinder »

Nur mal meine 2 Cents, habe mich mit FU weder genauer beschäftigt noch bin ich besonders pro oder contra:

- FUs top down-Ansatz ist ganz anders als das, was die Leute bisher kannten (bottom-up), und dass viele daher erstmal nicht damit klar kommen.
- mit der offensichtlich hohen Konzentration von Vitam B in Sport, Politik und Wirtschaft, die es in der FU-EFührung gibt, wäre ein solcher Start wie bisher eigentlich zu erwarten gewesen; da wird ganz klar von der Galaxy und der speziellen Fankultur profitiert.
- ein "regulärer" start-up Verein hat keine Galaxy, an die er sich anlehnen kann, und bekommt so einen Start nicht, und in Frankfurt schon garnicht, hin, dafür ist Football als Sport zu klein - vgl. auch die hohe Anzahl eingegangener Vereine in Frankfurt (Wildcats, Ravens, Gamblers, SkyChiefs etc.pp.).
- FU profitiert imho auch davon, dass es in Frankfurt keinen GFL oder GFL2-Football gibt. Da lässt sich ein Verein leichter aufziehen als in Berlin, Hamburg, Köln oder Düsseldorf.
- ich sehe FU derzeit als fanorientierten Eventfootball, wo - wie bei der Galaxy - das Drumherum und nicht unbedingt der Sport im Vordergrund steht; andere Vereine in Rhein-Main machen imho spielerorientierten grass roots Football.
- auch sehe ich FU als Galaxy Fan-Verein, und das ist keine seltene Meinung und imho die derzeit entscheidende Schwäche / der Grund für die Animositäten; wenn man nun die unter deutschen Spielern und Verantwortlichen imho vorherrschende Meinung zur NFLE ("hat nix mit deutschem Football zu tun") dazu holt, kann man sich vielleicht erklären, warum viele aktive Spieler eher den Helm an den Nagel hängen würden, als für FU (="mit Galaxy-Fans") zu spielen, und warum die Abneigung gegen FU relativ hoch ist.
- FU will schnell an die Spitze; ohne nennenswerte Jugendarbeit bedeutet das, dass man Geld braucht - für Imports und Söldner, denen etwas Kohle wichtiger ist als in einem spielerorientierten Verein zu zocken. Ohne diese Verstärkungen ist spätestens in Liga 3 Schluss, zumal mit manchem Spieler, der auf seiner Position in anderen Vereinen bisher grandios gescheitert ist. Egal, das Geld kommt (neben den Sponsoren) von den Fans, daher ist es überlebenswichtig, dass FU sich fanorientiert gibt. Was wiederum deutsche Spieler abschreckt.
- FUs Fans erinnern mich irgendwie an die Mainz05 Fans, die bekanntlich immer feiern. Das ist auch gut so - es sei denn die Mannschaft wird auf dem Feld massakriert und die Fans feiern bzw. feiern sich trotzdem lauthals ("weil man ist ja Kult, weil man ist zum Feiern da"). Das ist damals schon ein paar Mainzer Spielern übel aufgestoßen...

Kurz: FU hat auc seinen Stärken was zu erwarten war, hat imho mit Bezug auf Spieler anderer Vereine aber auch ein Imageproblem, möglicherweise auch beim fachkundigen non-Galaxy Publikum.

Soweit mein Input.

Gruß, da Corpse
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
Prime
Quarterback
Beiträge: 5795
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

Ich finds nach wie vor beeindruckend wie sich das Projekt in Frankfurt entwickelt. Kann mich noch erinnern wie ich vor gut einem Jahr als Spinner und Verrückter bezeichnet wurde, als ich einen Thread eröffnet hab, wo ich eine hypothetische Wiederauferstehung der Galaxy in der GFL ansprach.

Ein Jahr später zeigt sich, dass das nun mehr gar nicht so unrealistisch ist. Zumindest ein Fundament steht mit Frankfurt Universe nun schon mal. Sie halten die Galaxy-Flamme am lodern. Und es spricht auch nichts dagegen, dass sie früher oder später wieder richtig entflammt wird. Es ist noch ein weiter Weg bis in die GFL. Aber wenn man erstmal so weit ist, bin ich der Meinung, dass man es auch wuppen könnte in der Commerzbank-Arena zu spielen. Vor vielleicht 8.000 bis 10.000 Zuschauern? Wenn Sponsoren sich dafür begeistern lassen, wäre es ein Versuch wert.

Aber: Das ist natürlich noch Zukunftsmusik. Jetzt gilt erstmal: Step by step! :)
Benutzer 3409 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3409 gelöscht »

Ich denke jedes Team was gegen euch spielt ist doppelt motiviert und bei deren Homegames sicher bedacht alles zu geben damit alles gelingt und wenn 3€ Eintritt genommen wird ist das auch rechtens
Aber selbstverständlich ist das rechtens. Mehr noch, es ist meines erachtens sogar wünschenswert. Ich war beim Spiel der FU in Münster (2€ Eintritt) und eine Woche später noch einmal als Münster gegen Fulda spielte. Bei letzterem wurde kein Eintritt genommen. Ich habe dann für mich und meine Freundin 5€ in die Spendenkasse gesteckt, weil es der Verein einfach verdient hat, für die Arbeit, die so ein Spieltag macht, ein paar Euro zu bekommen. Davon lebt der Verein, wie Du es bereits gesagt hast.
es gibt Spiele da sind ca 15 Zuschauer
Das ist allerdings etwas, was ich nicht verstehe. Ich habe das selbst erlebt, als ich zu "Endzeiten" bei den Neu-Isenburg Jets selber gespielt habe. Da waren es zum Teil auch nur 20 Zuschauer oder weniger.
Ich kann nur für mich selber sprechen, wenn ich sage, dass mir etwas daran liegt, lieber vor ein paar Zuschauern zu spielen, als "unter Ausschluss der Öffentlichkeit", aber ich glaube, dass es auch allen anderen Spielern so geht. Zu einem ganz kleinen Teil habe ich das aber selber in der Hand. Ich habe vor den Heimspielen immer meinen Bruder und einen guten Freund motiviert, zum Spiel zu kommen. Dazu war meine Freundin dabei und die hat noch ihre beste Freundin mitgebracht. Macht 4 Zuschauer, die ich mitgebracht habe. Mal 30 Spieler macht das 120 Zuschauer, wenn es jeder so macht.
Eigentlich sollte jeder Spieler jemanden in seinem Bekanntenkreis finden können, der sich das mal anschaut. Weniger als 23 Zuschauer sollte es also eigentlich nicht egben, gibt es aber...

Wenn ich erst mal jemanden habe, der regelmäßig dabei ist, kann ich darauf aufbauen. Ich kann ihn bitten, noch einen Freund zu überreden mitzukommen ... usw.

Einige Aktionen der Galaxy waren sehr belächelt. Z.B. die "Bring a Friend" Aktion. Es ist zwar richtig, dass es bei der Galaxy zum Teil auch eine Schönung der Zahlen war, aber die Idee ist nicht schlecht. Als kleiner Verein könnte ich jedem Zuschauer das Angebot machen, dass er beim nächsten Heimspiel beim Kauf einer Karte gegen Vorlage der alten Karte eine weitere kostenlos bekommt. Das ist für die Zuschauer ein gutes Argument, für das nächste Spiel einen Freund zum mitkommen zu überreden und kostet den Verein keinen Cent.

Ihr seht, es sind die ganz kleinen Dinge, die nichts kosten, mit denen man anfangen kann und auf denen man aufbauen kann. Es besteht nicht der geringste Zweifel daran, dass FU "Vitamin B" hat. Aber ich bin der Meinung, dass auch alle anderen sich an einigen konzepten etwas abschauen können, nicht nur bei der Galaxy/FU. Sicher nicht 1:1, aber mit ein bisschen Überlegung kann man sich vieles so hinbiegen, wie man es braucht und kann.
Benutzeravatar
Bruschii
OLiner
Beiträge: 277
Registriert: Mi Mai 30, 2007 14:13
Wohnort: The biggest apple

Beitrag von Bruschii »

@corpsi


Wollte nur sagen das war echt ne gute post... ich stimme 100%zu, und es war sehr gut ausgedruckt. Respekt!

aber du bist wahrscheinlich auch nur neidisch... genau wie ich und alle die anderem..... Weil ich weiss das in amerika ich habe nie gespielt fur mehr als 2000 zu schauern :twisted:

@ prime

Das ist genau was so frustrierent ist... die sind die galaxy nicht!!! Die galaxy ist fertig... tot... nicht mehr, und das ist schade fur die ehmaliger fans aber es ist fakt....


und selbst wenn die universe in der gfl spielen wurde... wird das nie die galaxy. Es waere schoen wenn die leute hier konnte aufhoeren ein LLM mannschaft mit ne NFL entwicklungs mannschaft zu vergleichen... wer hat das gesagt mit apfeln und birnen???
Antworten