
landesliga mitte - wer wird meister? ...zweiter versuch...
Spion hat geschrieben:Ja, bei vorherigen Abfangen, Fumbelrecover ... und dann erst Inverted Whistle, ist natürlich ein Turnover gegeben.
meint ihr wirklich inverted ... oder meinste inadvertent.. weil die 2 worten habn ne total andere bedeutung!!
Inverted: umgekehrt/ invertiert
Inadvertent: unabsichtlich
@ Carsten
prinzipiell muß ich dir da recht geben, aber ich denke das sich auch einiges aufgrund mancher Schiedsrichter entscheidungen hochgekocht hat.
zum Beispiel finde ich es doch merkwürdig das sich zwei Spieler nach einem guten sauberen Tackle abklatschen und der eine auf dem weg ins huddle lacht, darauf ne flagge bekommt und ejected wird.
Aber ansonsten war es ein gutes und hartes Spiel, leider mit dem besseren ausgang für Kassel aber es kommt ja noch das Rückspiel!!!
prinzipiell muß ich dir da recht geben, aber ich denke das sich auch einiges aufgrund mancher Schiedsrichter entscheidungen hochgekocht hat.
zum Beispiel finde ich es doch merkwürdig das sich zwei Spieler nach einem guten sauberen Tackle abklatschen und der eine auf dem weg ins huddle lacht, darauf ne flagge bekommt und ejected wird.
Aber ansonsten war es ein gutes und hartes Spiel, leider mit dem besseren ausgang für Kassel aber es kommt ja noch das Rückspiel!!!
!!!bin der neue, komm jetzt öfter!!!
- Mistertacobell
- DLiner
- Beiträge: 146
- Registriert: Sa Jan 19, 2008 16:36
- Wohnort: Buseck/Mittelhessen
- Kontaktdaten:
- Carsten
- Defensive Back
- Beiträge: 536
- Registriert: So Nov 14, 2004 16:35
- Wohnort: Bei Kassel
- Kontaktdaten:
Die Problematik bei der betreffenden Szene (inadverted whistle) war, daß unser WR dem Spieler, der die Interception gemacht hat, den Ball wieder aus der Hand gerissen hat, im selben Moment, in dem abgepfiffen wurde. Sprich, hier hätte der Spielzug wiederholt werden müssen.
Aber wie Bull ja schon schrieb, da waren einige Dinge, wie sagte es Blue Breezer, über die man auf einer Schiedrichersitzung reden könnte. Dies betrifft Entscheidungen gegen beide Teams.
Ich bin selbst auch Referee und weiß auch, wie leicht Fehler unterlaufen. In Summe und Art fand ich es dann aber schon... bemerkenswert!
Aber wie Bull ja schon schrieb, da waren einige Dinge, wie sagte es Blue Breezer, über die man auf einer Schiedrichersitzung reden könnte. Dies betrifft Entscheidungen gegen beide Teams.
Ich bin selbst auch Referee und weiß auch, wie leicht Fehler unterlaufen. In Summe und Art fand ich es dann aber schon... bemerkenswert!
Nichts ist für die Ewigkeit... Nicht mal die Footballrente! 

Generelles:
Bei einem unberechtigtem Abpfeifen, wird (sofern keine Flagge auf dem Feld liegt) die Mannschaft welche zuletzt in Ballbesitz war gefragt, ob das Ergebnis des Spielzuges = Fumble und freier Ball zählen soll oder ob der Spielzug generell wiederholt werden soll.
Es werden aber auch alle Fouls durchgeführt oder abgelehnt.. wie bei jedem anderen Spielzug auch.
Team A = die Mannschaft die den Ball ins Spiel bringt
Team B = die Verteidigung
Hier kam wohl Team B ohne Fouls in Ballbesitz, bei einem Return (wie lange auch immer) kam der Ball frei und während der Ball frei rollte wurde abgepfiffen.
Da braucht niemand lange zu überlegen: Team B 1. und 10 am Spot of Fumble.
Bei einem unberechtigtem Abpfeifen, wird (sofern keine Flagge auf dem Feld liegt) die Mannschaft welche zuletzt in Ballbesitz war gefragt, ob das Ergebnis des Spielzuges = Fumble und freier Ball zählen soll oder ob der Spielzug generell wiederholt werden soll.
Es werden aber auch alle Fouls durchgeführt oder abgelehnt.. wie bei jedem anderen Spielzug auch.
Team A = die Mannschaft die den Ball ins Spiel bringt
Team B = die Verteidigung
Hier kam wohl Team B ohne Fouls in Ballbesitz, bei einem Return (wie lange auch immer) kam der Ball frei und während der Ball frei rollte wurde abgepfiffen.
Da braucht niemand lange zu überlegen: Team B 1. und 10 am Spot of Fumble.
Frankfurt Universe vs.Rhinemain Firehawks, Teil 1 "Spiel"
http://www.file-upload.net/member/downl ... 8.wmv.html
Abmessungen: 512x288 Dauer: 13,25 Min Größe: 165 MB
http://www.file-upload.net/member/downl ... 8.wmv.html
Abmessungen: 512x288 Dauer: 13,25 Min Größe: 165 MB
- Carsten
- Defensive Back
- Beiträge: 536
- Registriert: So Nov 14, 2004 16:35
- Wohnort: Bei Kassel
- Kontaktdaten:
So war die Situation nicht. Pass Team A, Interception Team B, Team A Receiver greift auch an Ball, den Team B Cornerback noch nicht sicher kontrolliert, kein Spieler hat eindeutig Besitz am Ball, Team A Receiver zerrt am Ball, Abpfiff, im nahezu selben Moment wird der Ball Team B Cornerback von Team A Receiver entrissen. Und da die Refs nach der Situation fast drei Minuten beratschlagten, wars wahl NICHT eindeutig. Der vorzeitige Abpfiff hat hier somit verhindert, das Team A RECHTMÄSSIG in Ballbesitz gelangte. Daher hätte man Team A vor die Wahl auf Wiederholung stellen müssen, nicht Team B!californian hat geschrieben:
Hier kam wohl Team B ohne Fouls in Ballbesitz, bei einem Return (wie lange auch immer) kam der Ball frei und während der Ball frei rollte wurde abgepfiffen.
Nichts ist für die Ewigkeit... Nicht mal die Footballrente! 

Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn so was im Forum zu diskutieren!!!
Weil der jenige der sich Beschwert, es immer anderes wieder gibt und nie zu 100% die Situation wieder gibt, wie sie meistens war. Oftmals wird sich da auch was schön geredet.
Oder es wird einfach falsch erzählt.
Ich hab zum Beispiel Probleme mit den Sätzen:
„…Team A Receiver zerrt am Ball…“ und „…wird der Ball Team B Cornerback von Team A Receiver entrissen…“?
Die zwei Wörter „zerrt“ und „entrissen“ sind für mich Indizien, die mir sagen, dass Team B dann wohl doch im Ballbesitz war (da reicht ja nur eine Sekunde). Wie könnte Team A dann an einem Ball zerren und ihn dann entreisst, wenn Team B ihn nicht mit aller Kraft festhalten würde? Im gleichen Augenblick oder auch kurz davor kam dann der Pfiff, nun ja, Ballbesitzwechsel, Team B 1. und 10!
Schönen Gruß
Weil der jenige der sich Beschwert, es immer anderes wieder gibt und nie zu 100% die Situation wieder gibt, wie sie meistens war. Oftmals wird sich da auch was schön geredet.

Oder es wird einfach falsch erzählt.
Ich hab zum Beispiel Probleme mit den Sätzen:
„…Team A Receiver zerrt am Ball…“ und „…wird der Ball Team B Cornerback von Team A Receiver entrissen…“?
Die zwei Wörter „zerrt“ und „entrissen“ sind für mich Indizien, die mir sagen, dass Team B dann wohl doch im Ballbesitz war (da reicht ja nur eine Sekunde). Wie könnte Team A dann an einem Ball zerren und ihn dann entreisst, wenn Team B ihn nicht mit aller Kraft festhalten würde? Im gleichen Augenblick oder auch kurz davor kam dann der Pfiff, nun ja, Ballbesitzwechsel, Team B 1. und 10!
Schönen Gruß

- Carsten
- Defensive Back
- Beiträge: 536
- Registriert: So Nov 14, 2004 16:35
- Wohnort: Bei Kassel
- Kontaktdaten:
Es ging mir nicht ums Diskutieren, da es zum einen wie Du korrekt feststellst, nichts bringt und letztendlich ist es sowieso irrelevant auf das Spielergebnis bezogen.
Ich wollte die Situation einfach genau erklären, da es einfach zuviel Spekulation darum gab. Und die beschriebene Situation sollte einfach nur ein Beispiel sein, daß vieles in dem Spiel zumindest strittig war.
Zu guter Letzt will ich dann aber noch anführen, daß ich mir nichts schön reden muss, was ich selbst aus ca. 8 Metern Entfernung ungehindert beobachtet habe!
Ich wollte die Situation einfach genau erklären, da es einfach zuviel Spekulation darum gab. Und die beschriebene Situation sollte einfach nur ein Beispiel sein, daß vieles in dem Spiel zumindest strittig war.
Zu guter Letzt will ich dann aber noch anführen, daß ich mir nichts schön reden muss, was ich selbst aus ca. 8 Metern Entfernung ungehindert beobachtet habe!

Nichts ist für die Ewigkeit... Nicht mal die Footballrente! 

so heute das knallerrückspiel! bin ja mal gespannt, wie sich die men in purple heute bei golden dragons schlagen! ein so deutliches ergebnis wie im hinspiel kann ich mir nicht vorstellen, da universe natürlich mit breiter brust auftaucht. dennoch wird gießen das ding nachhause bringen, schätze ich...
The Saints are coming...