Neue regeln während der Saison?
-
- Safety
- Beiträge: 1362
- Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
- Wohnort: Balkonien
Anders gefragt, hat allerdings der AFVD (oder die ihm angeschlossenen Landesverbände bzw. Organe) nicht auch die Pflicht, die Spielberechtigung eines Spielers zu überprüfen ??
Klar, wir ja jetzt wissen, sind alle Spieler, Trainer und Teamverantwortliche BSO- und Regelwerkfetischisten und mit der Unterschrift auf dem Spielerpass bestätige ich meine unergründlichen BSO-Kenntnisse und ich als Spieler weiß sofort, ob ich eine Sperre zu erwarten habe oder nicht, aber in welcher Form überprüft die Passstelle die Spielberechtigung ??
Klar, wir ja jetzt wissen, sind alle Spieler, Trainer und Teamverantwortliche BSO- und Regelwerkfetischisten und mit der Unterschrift auf dem Spielerpass bestätige ich meine unergründlichen BSO-Kenntnisse und ich als Spieler weiß sofort, ob ich eine Sperre zu erwarten habe oder nicht, aber in welcher Form überprüft die Passstelle die Spielberechtigung ??
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
- bugs bunny
- Guard
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18
Mit geht es nicht darum "gegen den AFVD" zu sein, dass habe ich auch schon öfter bewiesen. Also da mal bitte etwas locker bleiben.KP hat geschrieben:Nein! Der Ligaobmann schickt die Ergebnisse des Spieltages an die Vereine der jeweiligen Liga. Diese können dann gemäß BSO Einspruch einlegen. Du kannst ja wohl kaum vom AFVD verlangen, dass der 50 bis 100 Spiele daraufhin überprüft, ob alle vielleicht 6000 eingesetzten Spieler einen ordnungsgemäß erworbenen Spielerpass hatten. Irgendwo sollte man schon etwas realistisch bleiben, auch wenn es gegen den AFVD gehtschlueri hat geschrieben:Wieso? Der AFVD liest doch hier scheinbar mit und sollte in meinen Augen aufgrund der öffentlichen Diskussion und seiner Sorgfaltspflicht selbst Ermittlungen anstellen und den Sachverhalt überprüfen. Oder nicht?twolf hat geschrieben:wer spielt den den Verräter jetzt ?

Ich schrieb "...aufgrund der öffentlichen Diskussion und seiner Sorgfaltspflicht ...". Natürlich kann der AFVD nicht alle Fälle von sich aus überprüfen, aber wenn er Kenntnis von einem Problem erlangt, könnte er das vielleicht schon tun. Das war ja meine Frage, denn ich kenne die ganzen Vorgänge nicht so, wie ein Vereinsoffizieller.
Aber vielleicht ist dann für einige ein Anlass gegeben, doch mal BSO-Änderungsvorschläge einzureichen, was ja im anderen Thread so deutlich hervorgehoben wurde, dass scheinbar alles Supi ist, da dieses ja keiner tut bzw. getan hat, obwohl entsprechende Möglichkeiten bestehen.
Mir persönlich ist das relativ, ich bin in keinem dem AFVD angeschlossenen Verein Mitglied.
Womit du allerdings unterstellst das der AFVD nicht sorgfältig arbeiten würde wenn er der Sache jetzt nicht nachgeht.schlueri hat geschrieben: Ich schrieb "...aufgrund der öffentlichen Diskussion und seiner Sorgfaltspflicht ...". Natürlich kann der AFVD nicht alle Fälle von sich aus überprüfen, aber wenn er Kenntnis von einem Problem erlangt, könnte er das vielleicht schon tun. Das war ja meine Frage, denn ich kenne die ganzen Vorgänge nicht so, wie ein Vereinsoffizieller.
Dieses Forum wird keine Handlungen auslösen, da wird schon ein Verein entsprechend Rückrat beweisen und aktiv werden müssen. Wir reden hier von Pässen und von einer Liga unterhalb der Bundesligen. Beides nicht in Zuständigkeit des AFVD.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22906
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Dann ist doch alles super und ich habe wieder was dazu gelernt. Wie gesagt, ich bin in vielen Abläufen und Zuständigkeiten nicht so firm. Außerdem kenne ich den Inhalt der BSO auch nicht, ist dann halt nicht einfach da was zu überblicken.HüterII hat geschrieben:Dieses Forum wird keine Handlungen auslösen, da wird schon ein Verein entsprechend Rückrat beweisen und aktiv werden müssen. Wir reden hier von Pässen und von einer Liga unterhalb der Bundesligen. Beides nicht in Zuständigkeit des AFVD.

Das ist es auch nicht, wenn man den Inhalt kenntschlueri hat geschrieben:...Außerdem kenne ich den Inhalt der BSO auch nicht, ist dann halt nicht einfach da was zu überblicken.


@bugs: Den Vorwurf muss ich mir machen. Ich habe Gary falsch informiert, weil ich tatsächlich der naiven Meinung war, dass nur der Inhalt der - auf www.afvd.de veröffentlichten - "Internationalen Transfer Regularien - Ausführungsbestimmungen 2008" für einen internationalen Transfer maßgeblich wäre. Aber offensichtlich thront die BSO grundgesetzgleich noch über allen anderen Regularien! Und Biedenkamp spielt überhaupt nicht für uns - Marc heißt nämlich mit Nachnamen Biedenkapp

Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es längst gerettet!
Das beruhigt mich ein wenig.KP hat geschrieben:Das ist es auch nicht, wenn man den Inhalt kenntschlueri hat geschrieben:...Außerdem kenne ich den Inhalt der BSO auch nicht, ist dann halt nicht einfach da was zu überblicken.![]()

JEHOVA! JEHOVA!KP hat geschrieben:Aber offensichtlich thront die BSO grundgesetzgleich noch über allen anderen Regularien!

Die ITC hat mit der Ausstellung eines Spielerpasses und damit mit einer möglichen Wechselsperre nichts zu tun.skao_privat hat geschrieben:Wäre der AFVD nicht bei der Erstellung einer ITC mit beteiligt?
Egal in welche Liga?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22906
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Die ITC ist wesentliche Vorrausetzung für die Ausstellung von Spielerpässen bei Wechseln zwischen Mitgliedsorgansiationen der EFAF.
Bis jetzt. In Zukunft will man ja angeblich auch - angeblich - US Spieler mit einschließen.
Die ITC Regularien sind übrigens per pdf herunter zu laden, die BSO nicht. Ärgerlich insofern, dass man nicht von unterwegs darauf zugreifen kann. Um noch mal den genauen Wortlaut durchzulesen.
Bis jetzt. In Zukunft will man ja angeblich auch - angeblich - US Spieler mit einschließen.
Die ITC Regularien sind übrigens per pdf herunter zu laden, die BSO nicht. Ärgerlich insofern, dass man nicht von unterwegs darauf zugreifen kann. Um noch mal den genauen Wortlaut durchzulesen.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- OLiner
- Beiträge: 331
- Registriert: Fr Apr 25, 2008 12:21
Das bleibt zu hoffen. Scheint ja alles nicht so einfach zu sein, wenn man das hier so liest.somanytimes hat geschrieben:Ich denke schon das sie Ihre Hausaufgaben gemacht haben und das ganze gut überlegt ist in Magdeburg sonst würden Sie sich ja selbst schaden...zumal se mit Kellman ja noch nen Neuen haben.....!!!

Ja. Aber die ITC endet mit dem Wechsel, die Wechselsperre beginnt aber mit der Ausstellung des Spielerpasses der danach ausgestellt wird.skao_privat hat geschrieben:Wäre der AFVD nicht bei der Erstellung einer ITC mit beteiligt?
Egal in welche Liga?
Spielerpass ist Zuständigkeit der Landesverbände.
-
- OLiner
- Beiträge: 331
- Registriert: Fr Apr 25, 2008 12:21
HüterII hat geschrieben:Ja. Aber die ITC endet mit dem Wechsel, die Wechselsperre beginnt aber mit der Ausstellung des Spielerpasses der danach ausgestellt wird.skao_privat hat geschrieben:Wäre der AFVD nicht bei der Erstellung einer ITC mit beteiligt?
Egal in welche Liga?
Spielerpass ist Zuständigkeit der Landesverbände.
Und das heißt nun??
- bugs bunny
- Guard
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18
@ Kurt: Dann entschuldige mich bitte schon mal für die Namensverwechselung unbekannterweise bei euren neuem Spieler.
Ich habe einfach zu wenig Ahnung...
Kurt, apropos keine Ahnung. Wir hätten aufgrund der (Falsch)info eures Coaches bzw. indirekt von dir fast halb Österreich leer gekauft...
Wir haben jetzt einen Azubi eingestellt, der auf unsere Kosten in 17 Semestern seinen juristischen Abschluß macht. Wir hoffen dann so ca. 2016 regelfest zu sein.
Das nennt man Investition in die Zukunft...

Kurt, apropos keine Ahnung. Wir hätten aufgrund der (Falsch)info eures Coaches bzw. indirekt von dir fast halb Österreich leer gekauft...


Wir haben jetzt einen Azubi eingestellt, der auf unsere Kosten in 17 Semestern seinen juristischen Abschluß macht. Wir hoffen dann so ca. 2016 regelfest zu sein.

orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...