bugs bunny hat geschrieben:Habe gestern erstmalig in 2008 ein GFL2-Spiel gesehen: Cougars - Horns.
Was mich überrascht hat, ist der eklatante Unterschied zwischen GFL-Letzten und Spitzengruppe GFL2. Kann nicht beurteilen wie Düsseldorf und Essen so drauf sind, aber Langenfeld würde böse untergehen im Relegationsspiel. Die Defense hat bis tief ins 4. Quarter nicht einmal die Offense der Cougars stoppen können. Jeder Drive war ein TD. Das war komplett hilflos und erschreckend zu sehen. Die beiden CB der Horns wiegen zusammen ca. 100 kg und können nicht ein Play verhindern. LAufspiel war im Schnitt ca. 8-9 yards pro Run.
Mir schleierhaft wie man mit der Defense ein Spiel gewinnen kann. Lichtblick und bester Langenfelder: Daniel Berg.
Wenn Du vergleichst, dann sind vielleicht auch diese Fakten interessant:
Erstes Spiel Longhorns: 13.04.2008
Erstes Spiel Falcons : 19.04.2008
Spiele Longhorns bis heute: 12
Spiele Falcons bis heute: 7
Ein Fachmann wie Du müsste doch erkennen, dass bei fast der doppelten Anzahl an Spielen im gleichen Zeitraum der Personalschwund und die Verletzungsanfälligkeit größer ist. In der GFL gibt es Regenerationspausen, in der GFL2 nicht.
In Lübeck konntest Du doch auch sehen, dass Langenfeld mit kleinem Defensiv-Rest-Kader an der Sideline stand und sich davon noch zwei im ersten Quarter verletzt hatten.
Klar hat die Defensive der Langenfelder die letzten beiden Spiele verloren, aber dem letzen Aufgebot, das in Lübeck auf dem Feld stand, kann man dafür nicht einmal böse sein. Zum Teil lag es auch daran, dass sie in der ersten Halbzeit zu oft auf das Feld mussten. Und das war ein Offense Problem