jugendeinteilung???

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
Antworten
Benutzeravatar
WW54
Linebacker
Beiträge: 2016
Registriert: Mi Jan 02, 2008 08:35
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

jugendeinteilung???

Beitrag von WW54 »

ich hoffe, mir kann einer von euch weiterhelfen.... :oops:
kann mir mal jemand die einteilung der jugend beim football näherbringen?
ich verliere so langsam den überblick. und da man von verband keine auskünfte bekommt, weill die entweder a) es selber nicht wissen, b) es geheim halten wollen oder c) geld dafür wollen, das sie was sagen... :roll: .. wende ich mich eben an die leute, die wirklich wissen um was es geht!! :)
also... wie ist das nu mit der a-jugend, b-jugend, c-jugend, d-jugend....
wer? wie alt? von wann bis wann? flag? tackle??
danke für eure hilfe!!
grüße....

Joeschi

-----------------------------------------------------
Some people think football is a matter of life and death. I assure you, it's much more serious than that.
Promenadenmischung
Safety
Beiträge: 1372
Registriert: Mo Mai 07, 2007 09:19
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag von Promenadenmischung »

Ich geb zu, ist etwas tricky, da es erlaubterweise auch von den Landesverbänden anders genannt wird.
Jugend A: Damit ist eigentlich die Älteste Jugendkategorie gemeint. Geht glaub bis 19 Jahre alt.
Jetzt gibts eben Zwitter Formulierungen, Jugend B.
Jugend B ist in der Uhrform eben etwas JÜNGER. von 14 bis ??? Herr Sanwald weiss das genau..16??
Wenn du z-B Jugendaufbauliga hörst, das ist nicht anderes als Jugend A, nur eben geringere Kaderstärke.

Die Jugendliga B wird in B-W z.B nur im Herbst gespielt, in Turnierform.3 Teams am Spieltag,jedes Team in der Gruppe hat ein Heimturnier, die 4 Gruppensieger machen den Meister in einem Endturnier aus.
Was zum Henker C- Jugend und D Jugend sein soll. Koi Ahnung, sowas kenn ich nur vom Rundball. Gibts meines Wissens nicht im AFVD
Benutzeravatar
WW54
Linebacker
Beiträge: 2016
Registriert: Mi Jan 02, 2008 08:35
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von WW54 »

danke schonmal... ein kleines bisschen klarer sehe ich schon... :wink:

auf den verbandsseiten wird aber eine d- und c-jugend erwähnt. das verwirrt mich ja auch restlos. das sind wohl die flaggies. leider findet man auf den verbandsseiten keinerlei erläuterungen wer wann wofür oder auch nicht spielberechtigt ist... :cry:
ich hege den verdacht, das die jungs vom verband da selber nicht durchblicken und sich deswegen auch nicht äussern.... :wink: :wink:
grüße....

Joeschi

-----------------------------------------------------
Some people think football is a matter of life and death. I assure you, it's much more serious than that.
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1799
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzard50 »

Die Frage die sich stellt, für welchen Landesverband benötigst du es:

Nach BSO ist es erst einmal:
A-Jugend 15-19 Jahre
B-Jugend 13-17 Jahre

Im Landesverband ist der B-Jugend Spielbetrieb und der Flagspielbetrieb eine eigene Sache. Hessen hat daher:

E-Jugend bis einschlisslich 11 Jahre (im Herbst) (5on5 Flag)
D-Jugend 12/13 (im Herbst) (5on5 Flag)
C-Jugend 11-15 Jahre (Frühjahr/Sommer) (9on9 Flag)
B-Jugend 13-16 Jahre (im Herbst) (9on9 Tackle)
A-Jugend 15-19 Jahre (Frühjahr/Sommer) (9on9 oder 11on11 Tackle)

Wenn Fragen, dann schreib ne PM
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14068
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Also in Bayern isses so:

Tacklefootball
A-Jugend, Altersklasse 15-19 Jahre
B-Jugend, Altersklasse 13-17 Jahre

Flag
Jugend C und Jugend B (12 – 15 Jahre)
Jugend E und Jugend D (6 – 11 Jahre)
Spieler der D-Jugend (9-11 Jahre) können auch bei Spielen der Jugend C/B eingesetzt werden
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
WW54
Linebacker
Beiträge: 2016
Registriert: Mi Jan 02, 2008 08:35
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von WW54 »

für uns ist hessen interessant.
trotzdem danke! ich muss sagen... sowas, wie auf der "bayernseite" fehlt hier bei den hessischen seiten!! und zwar sowas von!!!! echt gut gemacht, meine herren aus bayern!! :)
grüße....

Joeschi

-----------------------------------------------------
Some people think football is a matter of life and death. I assure you, it's much more serious than that.
Benutzeravatar
Volker Sanwald
OLiner
Beiträge: 378
Registriert: Mo Jul 24, 2006 13:48
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker Sanwald »

Promenadenmischung hat geschrieben:Ich geb zu, ist etwas tricky, da es erlaubterweise auch von den Landesverbänden anders genannt wird.
Jugend A: Damit ist eigentlich die Älteste Jugendkategorie gemeint. Geht glaub bis 19 Jahre alt.
Jetzt gibts eben Zwitter Formulierungen, Jugend B.
Jugend B ist in der Uhrform eben etwas JÜNGER. von 14 bis ??? Herr Sanwald weiss das genau..16??
Wenn du z-B Jugendaufbauliga hörst, das ist nicht anderes als Jugend A, nur eben geringere Kaderstärke.

Die Jugendliga B wird in B-W z.B nur im Herbst gespielt, in Turnierform.3 Teams am Spieltag,jedes Team in der Gruppe hat ein Heimturnier, die 4 Gruppensieger machen den Meister in einem Endturnier aus.
Was zum Henker C- Jugend und D Jugend sein soll. Koi Ahnung, sowas kenn ich nur vom Rundball. Gibts meines Wissens nicht im AFVD
Ich denke B-Liga von 13-16? Aber nagelt mich nicht fest!

C-Jugend Herr Zebra ohne Haare wird in NRW gerade erprobt.

10-13 J., glaub ich!

D Jugend kenne ich net!
Winners never quit and quitters never win...
-Vince Lombardi-
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

Volker Sanwald hat geschrieben: Ich denke B-Liga von 13-16? Aber nagelt mich nicht fest!

C-Jugend Herr Zebra ohne Haare wird in NRW gerade erprobt.

10-13 J., glaub ich!
Noch steht die B- Jugend mit 14 bis 17 in der BSO. Da sind aber vom Bundesjugendausschuss Änderungen angedacht, ist aber noch im Projektstadium.
Antworten