Spieltag 23.08.08-Vorschau & Tipps
Für die Devils ist es ja besonders bitter, dass sie trotz 12 Punkten nicht in den Playoffs sind. Ich habe mal geschaut, wann das zuletzt in der GFL Nord der Fall gewesen ist.
Im jetzigen System mit 6 Mannschaften hat es das noch nicht gegeben. Zuletzt war es 1991, als die Düsseldorf Panther mit 14:14 nur 5. wurden. Allerdings gab es damals 8 Mannschaften und entsprechend mehr Spiele.
Insofern ist diese GFL-Saison 2008 schon jetzt im Norden was Besonderes.
Im jetzigen System mit 6 Mannschaften hat es das noch nicht gegeben. Zuletzt war es 1991, als die Düsseldorf Panther mit 14:14 nur 5. wurden. Allerdings gab es damals 8 Mannschaften und entsprechend mehr Spiele.
Insofern ist diese GFL-Saison 2008 schon jetzt im Norden was Besonderes.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Diese Saison ist/war eh im Norden total spannend. In Dresden gab es das "kleine" Endspiel um den letzten Playoff-Platz und machte einem "Endspiel" alle Ehre. Das "große" Endspiel zwischen Kiel und Braunschweig wurde noch mal um eine Woche vertagt und Köln hat es Berlin noch einmal richtig schwer gemacht. Zu Köln ist sowieso zu sagen, dass die Falcons kein typischer Tabellenletzter sind. Ein Team wird nunmal nur sechstbestes und das ist halt nun Köln mit 5 Pluspunkten und diversen "Fast"-Punkten im Sinn.piwi-dd hat geschrieben:Insofern ist diese GFL-Saison 2008 schon jetzt im Norden was Besonderes.
Nächste Woche dann der Showdown in Kiel. Dass ein Nachholspiel über die Plätze 1, 2 und 3 entscheidet, hat es so auch lange nicht gegeben.
Bambuch hat gespielt? Wurde nicht berichtet, dass er sich beim Spiel in Hall an der Achillessehne verletzt hat?Wurdy hat geschrieben:
Meiner Meinung nach sind der Ullrich und sein 2.06 Meter-Tight-End die gefährlichste Waffe. Eigentlich ist dieser lange Mensch kaum zu decken. Und gute Hände hat er auch noch.
Stimmt, zumindest haben sich in den vergangenen Jahren die Favoriten und Relegationskandidaten (außer 2005 vielleicht) recht früh herauskristallisiert.piwi-dd hat geschrieben:Für die Devils ist es ja besonders bitter, dass sie trotz 12 Punkten nicht in den Playoffs sind. Ich habe mal geschaut, wann das zuletzt in der GFL Nord der Fall gewesen ist.
Im jetzigen System mit 6 Mannschaften hat es das noch nicht gegeben. Zuletzt war es 1991, als die Düsseldorf Panther mit 14:14 nur 5. wurden. Allerdings gab es damals 8 Mannschaften und entsprechend mehr Spiele.
Insofern ist diese GFL-Saison 2008 schon jetzt im Norden was Besonderes.
So sahen die Tabellen GFL Nord am Ende der Saison ab 2003 aus:
2003
1. BL 20:04,
2. HBD 19:05,
3. BA 16:08,
4. DM 12:12,
5. CC 03:21,
6. AC 02:22
2004
1. BL 18:02 (IC fiel aus, da Rüsselsheim zurückzog),
2. BA 17:07,
3. DM 15:09,
4. HBD 14:08 (2 Pkt. Abzug wegen Lizenzvergehen),
5. DP 08:16,
6. HM 02:22
2005
1. BL 18:06,
2. HBD 14:06 (IC-Gegner fehlte),
3. DM 14:10,
4. BA 12:12,
5. CF 10:14,
6. DP 00:24
2006
1. BL 22:02,
2. HBD 16:08,
3. DM 11:13,
4. CF 11:13,
5. BA 08:16,
6. DP 08:16
(der Kampf um Platz 3 und 5 waren auch knapp und wurden durch den direkten Vergleich entschieden)
2007
1. BL 23:01,
2. BA 16:08,
3. KBH 15:09,
4. HBD 14:10,
5. CF 06:18,
6. DM 02:22
2008 (Platz 1-3 sind noch offen)
1. BL 17:05,
2. BA 16:08,
3. KBH 15:07,
4. DM 12:12,
5. HBD 12:12,
6. CF 05:19
Also die reguläre Saison 2008 dürfte man schon als die spannendste der letzten 6 Jahre bezeichnen, da 2 "Endspiele" am letzten Spieltag stattfanden/-finden. Gut in dieser Saison war eigentlich auch, dass es soetwas wie zwei Saisonhälften gab und nicht 2 Mannschaften Ihre beiden Spiele nacheinander absolvierten und keine Mannschaft mal mehr als 1 Spiel Unterschied zu den anderen hatte. Damit war die Tabelle immer aktuell.
Mal sehen was am nächsten WE in Kiel passiert.
Gruß
LA
Die Saison ist so spannend dank Kiel. Sie haben sich sehr schnell und erfolgreich in der GFL Nord etabliert. Mit dem Ergebnis das es nun fünf bis sechs Top Mannschaften gibt, und eine bis zwei dieser Top Mannschaften in den sauren Apfel beißen muss und nicht in die Play offs kommt.
Das ist 2008 Hamburg, eine richtig gute Mannschaft. Und der Unterschied zu Köln und Dresden ist auch nicht sehr groß.
Da werden sich alle Vereine 2009 sehr anstrengen müssen um vorne mit zu spielen und noch professioneller werden. Kiel sei Dank.
Das ist 2008 Hamburg, eine richtig gute Mannschaft. Und der Unterschied zu Köln und Dresden ist auch nicht sehr groß.
Da werden sich alle Vereine 2009 sehr anstrengen müssen um vorne mit zu spielen und noch professioneller werden. Kiel sei Dank.
Ich gebe dir recht, dass die Saison durch Kiel spannend ist. Aber die Key-Spieler waren auch schon vorher Garant für gute GFL-Plätze in Hamburg und Braunschweig. Drücken wir es so aus: Das Geld, welches in Kiel in die Hand genommen hat macht die Saison spannend und auch dadurch dass die anderen Teams diesmal nicht soviel hatten. Die Spiele waren dieses Jahr spannend , weil leider das Niveau nicht mehr so hoch wie sonst war. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich selbst immer mitgefiebert hatte, aber richtig betrachtet waren die Spiele besseres Zweitliganiveau.
Ich hoffe, dass es in den Playoffs besser wird und ein richtig gutes Endspiel im Fernsehen übetragen werden kann . Viele öffentliche Auftritte haben wir ja sonst nicht.
Ich hoffe, dass es in den Playoffs besser wird und ein richtig gutes Endspiel im Fernsehen übetragen werden kann . Viele öffentliche Auftritte haben wir ja sonst nicht.
Nein, denn die zweite Liga hat Drittliga-NiveauCormega79 hat geschrieben:Wenn die Spiele der GFL im Schnitt besseres Zweitliganiveau hatten, dann müsste Köln ja eher mittleres bis schlechtes Zweitliganiveau besitzen und folgerichtig gegen das beste was die zweite Liga zu bieten hat, verlieren...
Und das bezweifel ich doch sehr...

re
ja haben sie.
War auch sehr überrascht. War ein überraschungspunt. Die offense war nämlich auch in ner ganz normalen shotgun-formation aufgestellt.
Dazu kam das der Kölner Punter sowieso bei den Punts zuvor schon nix gescheites gemacht hat. War also durchaus ok.
War auch sehr überrascht. War ein überraschungspunt. Die offense war nämlich auch in ner ganz normalen shotgun-formation aufgestellt.
Dazu kam das der Kölner Punter sowieso bei den Punts zuvor schon nix gescheites gemacht hat. War also durchaus ok.
re
ne der safety hat nur gut reagiert und den punt ordentlich returned. Deswegen warens dann am ende nur 7 yards net
-
- DLiner
- Beiträge: 153
- Registriert: Mi Apr 05, 2006 18:07
Das war Pawelka. Der hat in München dann auch nicht gespielt.El_hombre hat geschrieben:Bambuch hat gespielt? Wurde nicht berichtet, dass er sich beim Spiel in Hall an der Achillessehne verletzt hat?Wurdy hat geschrieben:
Meiner Meinung nach sind der Ullrich und sein 2.06 Meter-Tight-End die gefährlichste Waffe. Eigentlich ist dieser lange Mensch kaum zu decken. Und gute Hände hat er auch noch.