Mercenaries vs. Monarchs
Mercenaries vs. Monarchs
Dresden erstes Quater durch Holling gefährlich ab dann konnte er kaum Akzente setzen.
Marburgs D hat Ihn gut im Griff gehabt.
Erst im 4 Viertel kam Dresden wieder ran und scorte zweimal.
Marburg spielte dann aber alles locker runter.
Wird ne spannende Geschichte gegen Braunschweig nächste Woche
Marburgs D hat Ihn gut im Griff gehabt.
Erst im 4 Viertel kam Dresden wieder ran und scorte zweimal.
Marburg spielte dann aber alles locker runter.
Wird ne spannende Geschichte gegen Braunschweig nächste Woche
- DD-TOWN
- Defensive Back
- Beiträge: 749
- Registriert: Do Mai 15, 2008 21:19
- Wohnort: Im Exil zu Leipzig
- Kontaktdaten:
Also es war ein schöner Sonntag für uns Dresdner in Marburg, auch wenn wir leider nicht gewinnen konnten. Wobei dies sicher möglich gewesen wäre. Wenn diese zwei blöden Fehler nicht passiert wären. Einer kurz vor der halbzeit mit der Interception don Dylan Meier und der darauf folgenden Bombe zum TD der marburgen bei wenigen Sekunden auf der Uhr. Und das Fumble gleich bei wieder Anpfiff in der zweiten Halbzeit. Aber die Monarchs haben wieder mal gezeigt wie man sich selbst zu Recht feiern kann! Ich sage nur Heimspiel und das war wieder mal eins in fremder Spielstätte. Die Anwohner wollen sicher nicht, das wieder Spiele da stattfinden!
Das Lob der Gegnerischen Spieler sprach für sich!
Schade war nur das der Stadionsprecher mit so einer Fanstärke nicht umgehen kann und oft trotzig reagierte auf Fangesänge! Das richtige vorlesen von Namen hat ws von Respekt zu tun erst Recht wenn man weiß wie er ausgesprochen wird.
Und mal sehen ob die Marburger das vorprogrammierte Löwenfutter werden.

Schade war nur das der Stadionsprecher mit so einer Fanstärke nicht umgehen kann und oft trotzig reagierte auf Fangesänge! Das richtige vorlesen von Namen hat ws von Respekt zu tun erst Recht wenn man weiß wie er ausgesprochen wird.
Und mal sehen ob die Marburger das vorprogrammierte Löwenfutter werden.

Re: Mercenaries vs. Monarchs
Oha, wenn das bei Marburg "locker" ist, dann will ich gar nicht wissen, wie die "ernsthaft" spielen können.Broncos hat geschrieben:Marburg spielte dann aber alles locker runter.
Im Ernst: Die Monarchs haben einen sehr guten ersten Drive hingelegt und den mit dem TD von Hollings abgeschlossen. Danach - insbesondere im 2. und 3. Viertel - war von der Monarchs-Offense nicht mehr viel zu sehen.
Jo Ulrich war zu Beginn ordentlich unter Druck und musste in der ersten Halbzeit 4 Sacks "fressen". Daraus resultierte auch der Fumble kurz vor der Halbzeit, den aber leider Dylan Meier mit einer Interception "beantwortet" hat.
Das war der eine Fehler, den Marburger konsequent genutzt haben. Mit wenigen Sekunden auf der Uhr hat Ulrich den Ball nach vorn geworfen und Christoph Würz hatte nur durch das unglückliche Agieren von Lee Johnson, der versuchte den Pass zu deflecten, die Chance auf den Catch. Die hat er dann aber auch mustergültig genutzt und es stand 16:07 zur Halbzeit.
Nach der Halbzeitpause gleich der zweite entscheidende Fehler. Dylan Meier fumblet beim Handoff auf Rene Horschig und die Marburger sagen wieder danke und es steht 23:07.
Danach dachten wohl auch die Marburger, dass das Spiel entschieden ist und spielten in der Offense nicht mehr zwingend. Umgekehrt lief es in der Dresdner Offense wesentlich besser. Immerhin kämpften sich die Monarchs noch auf ein 29:21 ran. Dies mit sehr sehenswerten und abwechslungsreichen Drives.
Plötzlich merkten auch die Marburger, dass das Spiel noch nicht zu Ende war. Letztendlich konnten sie sich auf ihren Kicker Stephan Bauer verlassen, der dann mit dem FG zum 32:21 alles klar machte. Aber gezittert hat man auf Marburger Seite schon ein bißchen.
Fazit:
Aus meiner Sicht zwei weitgehend gleichstarke Mannschaften. Die Monarchs haben zwei Fehler zu viel gemacht und gerieten dadurch zu schnell in zu großen Rückstand. Ansonsten war es ein schönes und auch sehr faires Football-Spiel. Der zahlreiche Dresdner Anhang tat ein Übriges dazu.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Dem stimme ich voll und ganz zu. Bei diesem Spiel kam es meiner Meinung nach auf die Tagesform an. Ich hatte beide Mannschaften nach dem Spiel auch als gleichwertig gesehen. Und die in den letzten Spielen eher selten gewordenen Fehler der Mnrx hatten sich leider in diesem Spiel etwas gehäuft. Ich hatte ja die Vermutung Marburg hat extra auf so nem Acker gespielt um selber drauf üben zu können und den Mnrx so einen Schritt voraus zu sein;-)(bitte nich ernst nehmen). Es war aber ein tolles Spiel und die weite Anreise hat sich allein wegen der Lärmkulisse schon gelohnt.Die Marburg Fans waren sehr fair, aber vielleicht etwas zu leise.
Die Mnrx haben sich leider unter Wert verkauft, aber die nächste Saison is lang;-)
Die ersten Worte der Spieler nach dem Spiel waren: Im sorry. We should have won this game. Denn es war knapper als der Spielstand vermuten lässt. Vielleicht tut es mehr weh, dass diese Saison vorbei ist, als dass dieses Spiel verloren ging. Auf jeden Fall war diese Saison der erste Schritt in die richtige Richtung mit einem sehr guten Mann an der Spitze. Danke Coach Fatah, Danke Mnrx.
P.s.: Als Sauerei bezeichne ich allerdings die Sidelinepolitik von Marburg, die dann die Verletzung eines kleinen Kindes zur Folge hatte. Sowas muss nicht sein.
Die Mnrx haben sich leider unter Wert verkauft, aber die nächste Saison is lang;-)
Die ersten Worte der Spieler nach dem Spiel waren: Im sorry. We should have won this game. Denn es war knapper als der Spielstand vermuten lässt. Vielleicht tut es mehr weh, dass diese Saison vorbei ist, als dass dieses Spiel verloren ging. Auf jeden Fall war diese Saison der erste Schritt in die richtige Richtung mit einem sehr guten Mann an der Spitze. Danke Coach Fatah, Danke Mnrx.
P.s.: Als Sauerei bezeichne ich allerdings die Sidelinepolitik von Marburg, die dann die Verletzung eines kleinen Kindes zur Folge hatte. Sowas muss nicht sein.
Dem Dank an die MNRX und insbesondere an den Coaching Staff rund um Shuan Fatah schließe ich mich an.
War eine schöne Saison. Braunschweig geschlagen, Berlin geschlagen, Kiel geschlagen, Hamburg geschlagen, in die Playoffs gekommen - das macht Lust auf mehr 2009!
War eine schöne Saison. Braunschweig geschlagen, Berlin geschlagen, Kiel geschlagen, Hamburg geschlagen, in die Playoffs gekommen - das macht Lust auf mehr 2009!

"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Re: Mercenaries vs. Monarchs
Auf den Punkt gebracht.piwi-dd hat geschrieben:Oha, wenn das bei Marburg "locker" ist, dann will ich gar nicht wissen, wie die "ernsthaft" spielen können.Broncos hat geschrieben:Marburg spielte dann aber alles locker runter.
Im Ernst: Die Monarchs haben einen sehr guten ersten Drive hingelegt und den mit dem TD von Hollings abgeschlossen. Danach - insbesondere im 2. und 3. Viertel - war von der Monarchs-Offense nicht mehr viel zu sehen.
Jo Ulrich war zu Beginn ordentlich unter Druck und musste in der ersten Halbzeit 4 Sacks "fressen". Daraus resultierte auch der Fumble kurz vor der Halbzeit, den aber leider Dylan Meier mit einer Interception "beantwortet" hat.
Das war der eine Fehler, den Marburger konsequent genutzt haben. Mit wenigen Sekunden auf der Uhr hat Ulrich den Ball nach vorn geworfen und Christoph Würz hatte nur durch das unglückliche Agieren von Lee Johnson, der versuchte den Pass zu deflecten, die Chance auf den Catch. Die hat er dann aber auch mustergültig genutzt und es stand 16:07 zur Halbzeit.
Nach der Halbzeitpause gleich der zweite entscheidende Fehler. Dylan Meier fumblet beim Handoff auf Rene Horschig und die Marburger sagen wieder danke und es steht 23:07.
Danach dachten wohl auch die Marburger, dass das Spiel entschieden ist und spielten in der Offense nicht mehr zwingend. Umgekehrt lief es in der Dresdner Offense wesentlich besser. Immerhin kämpften sich die Monarchs noch auf ein 29:21 ran. Dies mit sehr sehenswerten und abwechslungsreichen Drives.
Plötzlich merkten auch die Marburger, dass das Spiel noch nicht zu Ende war. Letztendlich konnten sie sich auf ihren Kicker Stephan Bauer verlassen, der dann mit dem FG zum 32:21 alles klar machte. Aber gezittert hat man auf Marburger Seite schon ein bißchen.
Fazit:
Aus meiner Sicht zwei weitgehend gleichstarke Mannschaften. Die Monarchs haben zwei Fehler zu viel gemacht und gerieten dadurch zu schnell in zu großen Rückstand. Ansonsten war es ein schönes und auch sehr faires Football-Spiel. Der zahlreiche Dresdner Anhang tat ein Übriges dazu.

Das Spiel war klasse, die Dredener Fans waren super (ihr dürft nächsten Sonntag wieder kommen und MM's unterstützen) und das Ergebnis gefällt mir auch.

Zum Spiel selbst wurde schon alles getippert was es zu sagen gab.
Mein Glückwunsch an die Marburger und viel Erfolg dann nächste Woche.
Gute Besserung an den kleinen Blondschopf der leiden musste an der Sideline aber da gehören Kinder nun mal defintiv nicht hin.
Ansonsten wünsche ich Euch das eure Heimspielstätte bald wieder einsatzbereit ist. Dort oben am Köppel ist es einfach...naja ihr wisst es ja selbst.
An "meine " Dresdner Jungens. Danke für ne Saison die wunderbare Ausblicke auf die Zukunft zulässt. Meine Tochter hat viele Spieler aus der Jugend wiedererkannt, Sie muss es wissen schliesslich hat sie dort für die Jungens gecheert vor ein paar Jahren. Wir würden uns freuen wenn dieser Wiedererkennungswert auch nächstes Jahr noch da ist. Sprich macht weiter so ihr seit auf dem richtigen Weg!
@el hombre:
Danke für das Lob. Wir haben uns auch trotz Widrigkeiten gut aufgehoben gefühlt bei euch. Nur das mit dem Anfeuern müsst ihr nun alleine machen. Ihr habt ja nun gelernt wie es geht.
Mein Glückwunsch an die Marburger und viel Erfolg dann nächste Woche.
Gute Besserung an den kleinen Blondschopf der leiden musste an der Sideline aber da gehören Kinder nun mal defintiv nicht hin.
Ansonsten wünsche ich Euch das eure Heimspielstätte bald wieder einsatzbereit ist. Dort oben am Köppel ist es einfach...naja ihr wisst es ja selbst.
An "meine " Dresdner Jungens. Danke für ne Saison die wunderbare Ausblicke auf die Zukunft zulässt. Meine Tochter hat viele Spieler aus der Jugend wiedererkannt, Sie muss es wissen schliesslich hat sie dort für die Jungens gecheert vor ein paar Jahren. Wir würden uns freuen wenn dieser Wiedererkennungswert auch nächstes Jahr noch da ist. Sprich macht weiter so ihr seit auf dem richtigen Weg!
@el hombre:
Danke für das Lob. Wir haben uns auch trotz Widrigkeiten gut aufgehoben gefühlt bei euch. Nur das mit dem Anfeuern müsst ihr nun alleine machen. Ihr habt ja nun gelernt wie es geht.

Zuletzt geändert von dankeanke am Mo Sep 08, 2008 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10688
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Ich würd eher sagen, dass bei so vielem planlosen Volk, was in allen Stadien in Deutschland an der Sideline rumturnt ohne aufs Spiel zu achten, es ein Wunder ist, dass da so wenig passiert. Die Sideline ist gefährlich und selbst am hinteren Rand der Teamzone kanns mal einschlagen. Hier sind vielleicht mal die Vereine gefragt, die Leute drauf hinzuweisen.GfromDD hat geschrieben:P.s.: Als Sauerei bezeichne ich allerdings die Sidelinepolitik von Marburg, die dann die Verletzung eines kleinen Kindes zur Folge hatte. Sowas muss nicht sein.
- Dan the Man
- Defensive Back
- Beiträge: 846
- Registriert: Fr Mär 16, 2007 18:46
- Kontaktdaten:
Ich fand es auch klasse und war aufrichtig überrascht wie viele Dresdener Fans den Weg nach Marburg gefunden haben.
Nur der Typ der wirklich bei jedem Spielzug über den Schiedsrichter gemeckert hat und irgendwelche Fouls gesehen hat, die außer ihm keiner mitbekommen hat, der ist mir fürchterlich auf den Sack gegangen.
Ansonsten, geile Stimmung, tolles Spiel, ein bißchen Glück bei den angesprochenen Turnovers der Dresdener.
Insgesamt denke ich jedoch das Marburg verdient gewonnen hat, da man in der zweiten Hälfte die Offense der Dresdener weitgehen im Griff hatte und man auch nicht vergessen darf, daß man mehr als drei Viertel ohne Cooper, Duft und Garcia gespielt hat.
Zu dem kleinen Jungen, der verletzt wurde:
Der ist schon seit Spieltag 1 als Waterboy dabei und hat an der Stelle einfach Pech gehabt, daß er im Weg stand.
Was die ganzen andern Leute in Zivil in der Marburger Coachingzone zu suchen hatten ist mir allerdings auch schleierhaft.
und so leise fand ich uns jetzt nicht...
Nur der Typ der wirklich bei jedem Spielzug über den Schiedsrichter gemeckert hat und irgendwelche Fouls gesehen hat, die außer ihm keiner mitbekommen hat, der ist mir fürchterlich auf den Sack gegangen.
Ansonsten, geile Stimmung, tolles Spiel, ein bißchen Glück bei den angesprochenen Turnovers der Dresdener.
Insgesamt denke ich jedoch das Marburg verdient gewonnen hat, da man in der zweiten Hälfte die Offense der Dresdener weitgehen im Griff hatte und man auch nicht vergessen darf, daß man mehr als drei Viertel ohne Cooper, Duft und Garcia gespielt hat.
Zu dem kleinen Jungen, der verletzt wurde:
Der ist schon seit Spieltag 1 als Waterboy dabei und hat an der Stelle einfach Pech gehabt, daß er im Weg stand.
Was die ganzen andern Leute in Zivil in der Marburger Coachingzone zu suchen hatten ist mir allerdings auch schleierhaft.
und so leise fand ich uns jetzt nicht...
Das ist eben der Unterschied zwischen Stadion(Braunschweig, Stuttgart zB) und Sportplatz. War in Hall genauso, sogar Babys wurden da an der Sideline spazieren getragen. Aber seit ein paar Jahren wird da ja nun drauf geachtet, musste aber glaub auch erst was passieren wenn ich mich recht erinnere.....Fighti hat geschrieben:Ich würd eher sagen, dass bei so vielem planlosen Volk, was in allen Stadien in Deutschland an der Sideline rumturnt ohne aufs Spiel zu achten, es ein Wunder ist, dass da so wenig passiert. Die Sideline ist gefährlich und selbst am hinteren Rand der Teamzone kanns mal einschlagen. Hier sind vielleicht mal die Vereine gefragt, die Leute drauf hinzuweisen.GfromDD hat geschrieben:P.s.: Als Sauerei bezeichne ich allerdings die Sidelinepolitik von Marburg, die dann die Verletzung eines kleinen Kindes zur Folge hatte. Sowas muss nicht sein.
Vielleicht sensibilisiert die Diskussion hier ja auch die Verantwortlichen.
Schön war auch der etwas "breitere" Herr, der sich direkt vor der Spieluhr postierte und sich nach Bitte des Stadionsprechers ca. 5 cm (!) bewegte. Die Uhr haben wir dann immer noch nicht gesehen.
Und wenn wir schon bei Kuriositäten sind: Jo Ulrich hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert, als er im 4. Viertel von der LOS zum Ref lief und reklamierte, dass es kein two-minute-warning gibt und dann logischerweise ein delay of game bekam. Als National-QB sollte man wissen, dass es bei einer funktionierenden Stadionuhr keine two-minute-warning gibt.
Beides unter der Rubrik "Kuriositäten" - zum Schmunzeln...
Schön war auch der etwas "breitere" Herr, der sich direkt vor der Spieluhr postierte und sich nach Bitte des Stadionsprechers ca. 5 cm (!) bewegte. Die Uhr haben wir dann immer noch nicht gesehen.
Und wenn wir schon bei Kuriositäten sind: Jo Ulrich hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert, als er im 4. Viertel von der LOS zum Ref lief und reklamierte, dass es kein two-minute-warning gibt und dann logischerweise ein delay of game bekam. Als National-QB sollte man wissen, dass es bei einer funktionierenden Stadionuhr keine two-minute-warning gibt.
Beides unter der Rubrik "Kuriositäten" - zum Schmunzeln...

"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Erstmal Glückwunsch an Marburg, verdienter Sieg. Gerade wenn bedenkt das Sean Cooper schon so früh nicht mehr mitgespielt hat. Bei seinem TD hat man gesehen mit welcher unglaublichen Geschwindigkeit der durch die Lücken läuft.
Leider waren das einfach zuviele große Fehler gestern um Marburg zu schlagen
- 3 mal ein thrid und meilenweit zu einem first down zugelassen
- im vierten durch offside das first hergeschenkt
- fumble an der eigenen 20 beim handoff, der aus der position prompt zu punkten für marburg führte direkt nach der halbzeitpause
- dieser unglückliche deflektionversuch kurz vor der halbzeit von Lee beim Hail Mary der direkt in die Arme des Marburgers führte. Das war nun wirklich pech.
-kurz vor ende der 1.H den Ball relativ tief in der Marburger hälfte durch den fumble bekommen (wunderschöner blind-side hit des QB
aber kein Score (4ter Interception), dafür anschließend den TD durch Marburg kassieren.
Sonst vor allem im vierten Quarter gut gespielt. Allgemein mußte Dylan aber meiner Meinung nach viel viel zu oft wieder die Beine in die Hand nehmen und denn Ball wegwerfen um den Sack zu entgehen. Es kann nicht sein das bei einer 4er Dline des Gegner ohne Blitz gleich 2 Leute zu Dylan durchrennen. Das runnblocking war scheinbar auch nicht so optimal, so oft wie Tony direkt nach dem Handoff auch schon von offenen Marburger Armen empfangen wurde und keine Lücke fand.
Was mir auch negativ auffiel, war das offensive playcalling in den ersten 3 quartern. Viel zu passiv, vorsichtig und vorhersehbar. Immer 1 - 2 - lauf und dritter pass. Da hats jede defense einfacher sich darauf einzustellen. Warum man auch erst so spät diesen coolen, motion handoff, hollings handoff, dylan hat den ball Spielzug gebracht hat, ist mir unverständlich. (ich meine den der z.B. zum 2 yard TD durch Dylan geführt hat). War aber auch zu erwarten durch das fehlen von coach cruse deshalb da kein Vorwurf.
Allgemeine Anmerkung: das war schon ein derbes Heimspiel, es waren ja kaum Marburger da, gegen Braunschweig wirds wohl noch herber. Versteh ich eigentlich gar nicht in Anbetracht wie gut Marburg spielt, dass die ja noch weniger Leute in das Stadion bekommen als Berlin.
Das Spielfeld schien mir übrigens sehr kurz und durch die "Tor" Goalposts war kicken eine schöne Option, schade das wir nie in der Situation waren das auch mal zu nutzen.
Insgesamt aber ein guter Saisonabschluß, wir konnten beim Südmeister durchaus mithalten, waren in den Playoffs, das liegt voll über dem eigentlichen Saisonziel. Wenn wir über den Winter die Oline endlich auf ein Niveau der topteams bringen, sollten wir nächstes Jahr gut mitspielen können. Ich bin mal gespannt wer von den A Spielern alles wiederkommt. Wenn Dylan nicht kommen sollte, könnte ich mit durchaus vorstellen, mit Pepejn als Starter zu spielen und dafür einen top WR dazu zu holen, zu dem obligatorischen RB. Das wichtigste aber dürfte sein Shuan zu halten, aber ich denke das sollte durchaus möglich sein.
Leider waren das einfach zuviele große Fehler gestern um Marburg zu schlagen
- 3 mal ein thrid und meilenweit zu einem first down zugelassen
- im vierten durch offside das first hergeschenkt
- fumble an der eigenen 20 beim handoff, der aus der position prompt zu punkten für marburg führte direkt nach der halbzeitpause
- dieser unglückliche deflektionversuch kurz vor der halbzeit von Lee beim Hail Mary der direkt in die Arme des Marburgers führte. Das war nun wirklich pech.
-kurz vor ende der 1.H den Ball relativ tief in der Marburger hälfte durch den fumble bekommen (wunderschöner blind-side hit des QB

Sonst vor allem im vierten Quarter gut gespielt. Allgemein mußte Dylan aber meiner Meinung nach viel viel zu oft wieder die Beine in die Hand nehmen und denn Ball wegwerfen um den Sack zu entgehen. Es kann nicht sein das bei einer 4er Dline des Gegner ohne Blitz gleich 2 Leute zu Dylan durchrennen. Das runnblocking war scheinbar auch nicht so optimal, so oft wie Tony direkt nach dem Handoff auch schon von offenen Marburger Armen empfangen wurde und keine Lücke fand.
Was mir auch negativ auffiel, war das offensive playcalling in den ersten 3 quartern. Viel zu passiv, vorsichtig und vorhersehbar. Immer 1 - 2 - lauf und dritter pass. Da hats jede defense einfacher sich darauf einzustellen. Warum man auch erst so spät diesen coolen, motion handoff, hollings handoff, dylan hat den ball Spielzug gebracht hat, ist mir unverständlich. (ich meine den der z.B. zum 2 yard TD durch Dylan geführt hat). War aber auch zu erwarten durch das fehlen von coach cruse deshalb da kein Vorwurf.
Allgemeine Anmerkung: das war schon ein derbes Heimspiel, es waren ja kaum Marburger da, gegen Braunschweig wirds wohl noch herber. Versteh ich eigentlich gar nicht in Anbetracht wie gut Marburg spielt, dass die ja noch weniger Leute in das Stadion bekommen als Berlin.
Das Spielfeld schien mir übrigens sehr kurz und durch die "Tor" Goalposts war kicken eine schöne Option, schade das wir nie in der Situation waren das auch mal zu nutzen.
Insgesamt aber ein guter Saisonabschluß, wir konnten beim Südmeister durchaus mithalten, waren in den Playoffs, das liegt voll über dem eigentlichen Saisonziel. Wenn wir über den Winter die Oline endlich auf ein Niveau der topteams bringen, sollten wir nächstes Jahr gut mitspielen können. Ich bin mal gespannt wer von den A Spielern alles wiederkommt. Wenn Dylan nicht kommen sollte, könnte ich mit durchaus vorstellen, mit Pepejn als Starter zu spielen und dafür einen top WR dazu zu holen, zu dem obligatorischen RB. Das wichtigste aber dürfte sein Shuan zu halten, aber ich denke das sollte durchaus möglich sein.
Zuletzt geändert von Diablo am Mo Sep 08, 2008 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Dazu müßte aber auch Pepijn erst mal wieder 2009 in Dresden spielen. Das wird sich alles ergeben - die Offseason dauert gerade mal einen Tag...Diablo hat geschrieben:Wenn Dylan nicht kommen sollte, könnte ich mit durchaus vorstellen, mit Pepejn als Starter zu spielen und dafür einen top WR dazu zu holen, zu dem obligatorischen RB.

"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008