Margarine ins Aquarium - Wer hat GB-Tickets?

Die höchste deutsche Spielklasse...

German Bowl 30 Ticketholder

Ich
45
38%
Ich auch
14
12%
Nö!
48
41%
Ich coache oder spiele :-)
11
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 118

Benutzer 2347 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2347 gelöscht »

ich weis grad nicht was das alles soll! :roll:

ich bin footballfan seid '96 ungefähr.
drücke "meiner mannschaft" jedes jahr die daumen...
(die nfl-e hat hier nüscht zu suchen, meiner meinung nach!)

fahre dieses jahr zum ersten mal zum "german-bowl" und es ist/war mir wurscht wer dort spielt...
ich sehe hoffentlich ein geiles footballspiel in dem rahmen welches ein solches endspiel auch verdient hat.
wenn es nur 10t zuschauer sind.... ok, sollten es mehr werden umso besser!
lasst uns nen schönes endspiel schauen und gut is...
es werden ja wohl viele (einige) anreisen, die nichts mit den finalisten am hut haben, und das ist auch gut so...

ich freu mich, solltet ihr auch tun... :wink:
Apple
OLiner
Beiträge: 234
Registriert: Di Jul 05, 2005 01:11

Beitrag von Apple »

walterer hat geschrieben: "eventies"

@prime: würdest du mir diesen ausdruck bitte mal in 3
zusammenhängenden sätzen definieren?
na, fühlt sich da einer angesprochen?? :twisted:

eventies sind einfach kunden die sich nicht unbedingt für eine der mannschaften oder gar den sport an sich interessieren, sondern die wegen dem event da sind. ist ja auch nix schlechtes, jede veranstalltung braucht einen teil solcher leute, die mehr geld ausgeben und so die anderen quasi subventionieren.
walterer hat geschrieben:was hat sich wohl der huber, die stadt ffm, die stadion gmbh dabei gedacht als sie das ausgeheckt haben, den gb für 3 jahre nach ffm zu geben?
als frankfurter kann ich dir sagen was sich die stadt dabei gedacht hat: die oberbürgermeisterin versucht seit geraumer zeit die stadt frankfurt als sportstadt zu etablieren und sucht große nationale und internationale sportveranstaltungen in die stadt zu locken. es geht um das image der stadt, die vom banker- und finanzimage loskommen will und sich sportlicher präsentieren will. neben der eintracht unterstützt die stadt auch den fsv, die eis-löwen, die skyliners, die frauenfussballer, kämpft für den ironman, hat geholfen die wallauer handballer nach frankfurt umzuziehen, unterstützt den frankfurt-marathon, corporate-lauf und die radtour um den henninger-turm.

da passt der german bowl als nationales ereignis ganz gut.

was sich die stadion gmbh dabei gedacht hat? auslastung = geld, moneten, penunsen, kies... :shock:

was sich huber (oder meinst du den verband) gedacht hat ist eindeutig. eine steigerung des prestige, mehreinnahmen, unterstützung der vereine usw.

bei den anstehenden sponsprengesprächen lässt sich eine teilnahme bestens vermarkten. also die vereine der gfl sind dem verband dankbar für diesen erfolg.
amadeus
Defensive Back
Beiträge: 784
Registriert: Mo Okt 16, 2006 12:03
Wohnort: wien

Beitrag von amadeus »

stimmt dermal reisen auch einige Österreicher ( man könnte auch neutrale Fans zu uns sagen, obwohl mehr von uns eher zu Kiel helfen werden ) zum GB , einfach weil es sicher Spaß macht, so viele Football Fans (wieder)zu treffen und es hoffentlich ein spannendes Spiel wird :wink:

und weil es das Finale ist, und Finalspiele sind ein Highlight ( ganz egal wo und wer spielt - so seh ich es zumindest ) - so wie schon seit Jahren deutsche Footballfans zu österr Finale anreisen , wahrscheinl. auch aus diesem Grund :wink:

wir waren schon immer footballinteressiert , wurscht welcher Football in welchem Land welche Liga - ich hab schon in den untersten Ligen total geile spannende Spiele gesehen und schon in der NFL ( zb letztes Jahr London ) od in der NFLE total fade langweilige Spiele gesehen ...

wir wissen noch nicht ob wir einen spannenden GB sehen werden ....

aber ich weiß, dass ich den GB gottseidank endlich schaffe, live zu sehen und ein Footballspiel live zu sehen od nur im TV ist schon ein Unterschied :wink:

in diesem Sinne hoffe ich nach wie vor auf viele viele Zuschauer, denn es würde unseren Sport wieder mehr ins Licht der Öffentlichkeit rücken -

die Medien berichten sicher anders über ein Finale wenn nicht mehr als 10.000 Zuschauer da sind , oder wenn zb über 25.000 Zuschauer( sorry ich weiß das ist nur ein frommer Wunsch von mir ) da sind ....

....und jeder Footballfan der das mal kapiert hat und deswegen ins Stadion kommt , sofern er /sie natürlich Zeit und Geld dafür hat ( egal wer im GB spielt und wo der GB ist ) ist für uns bzw unseren Sport ein Gewinn

:wink:
vikings Fire go fight wi(E)n
Benutzeravatar
wildcheer
DLiner
Beiträge: 117
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:02
Kontaktdaten:

Beitrag von wildcheer »

Ich bin froh darüber das der GB in Frankfurt stattfindet und nicht wieder im Norden Deutschlands.
Stuttgart 2007 war der erste GB den ich mir nach 5 Jahren wieder angesehen habe. Lag daran, weil es für mich quasi vor der Haustür war.
Bin ein totaler Footballfan, aber die Anreise die Jahre davor war mir einfach zu weit..... und außerdem standen meist die gleichen Teams im Endspiel.
Auch Erfolg wird bestraft. Die Strafe liegt darin, daß man mit Leuten zusammenkommt, die man früher meiden durfte.
Antworten