walterer hat geschrieben:
"eventies"
@prime: würdest du mir diesen ausdruck bitte mal in 3
zusammenhängenden sätzen definieren?
na, fühlt sich da einer angesprochen??
eventies sind einfach kunden die sich nicht unbedingt für eine der mannschaften oder gar den sport an sich interessieren, sondern die wegen dem event da sind. ist ja auch nix schlechtes, jede veranstalltung braucht einen teil solcher leute, die mehr geld ausgeben und so die anderen quasi subventionieren.
walterer hat geschrieben:was hat sich wohl der huber, die stadt ffm, die stadion gmbh dabei gedacht als sie das ausgeheckt haben, den gb für 3 jahre nach ffm zu geben?
als frankfurter kann ich dir sagen was sich die stadt dabei gedacht hat: die oberbürgermeisterin versucht seit geraumer zeit die stadt frankfurt als sportstadt zu etablieren und sucht große nationale und internationale sportveranstaltungen in die stadt zu locken. es geht um das image der stadt, die vom banker- und finanzimage loskommen will und sich sportlicher präsentieren will. neben der eintracht unterstützt die stadt auch den fsv, die eis-löwen, die skyliners, die frauenfussballer, kämpft für den ironman, hat geholfen die wallauer handballer nach frankfurt umzuziehen, unterstützt den frankfurt-marathon, corporate-lauf und die radtour um den henninger-turm.
da passt der german bowl als nationales ereignis ganz gut.
was sich die stadion gmbh dabei gedacht hat? auslastung = geld, moneten, penunsen, kies...
was sich huber (oder meinst du den verband) gedacht hat ist eindeutig. eine steigerung des prestige, mehreinnahmen, unterstützung der vereine usw.
bei den anstehenden sponsprengesprächen lässt sich eine teilnahme bestens vermarkten. also die vereine der gfl sind dem verband dankbar für diesen erfolg.