Kommen gerade aus Frankfurt zurück.wo sind unsere regel experten ?????
NRW Oberliga 2008
Ohne Klugscheissen zu wollen: Es stimmt das der Ball tot wird sobald er von Team A (Also Gladbach) berührt wird, allerdings ist das nicht der Fall, wenn ein Team B Spieler den Ball vorher berührt hat, was wohl geschehen ist. Richtig so?
War ein spannendes Spiel, hätte mir aber bessere Refs für so ein entscheidendes und wichtiges Spiel gewünscht. Aber auch nur menschen eben.
Schönes Wochenende noch
War ein spannendes Spiel, hätte mir aber bessere Refs für so ein entscheidendes und wichtiges Spiel gewünscht. Aber auch nur menschen eben.
Schönes Wochenende noch
- megalomaniac
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: Di Apr 29, 2008 20:35
- Kontaktdaten:
ähm, aber muss nicht der ball erstmal 10yds überqueren? weil das hat er gans sicher nicht!
und mal ganz btw:
kann mir bitte mal jemand erklären, wie es zu einem 1st down kommt, wenn es 3 und ~25 ist, ein run über ca. 5yds kommt
ich find das is ne interessante angelegenheit, zumal keine flagge auf dem feld war. oder ich habe halluziniert, auch möglich!
und mal ganz btw:
kann mir bitte mal jemand erklären, wie es zu einem 1st down kommt, wenn es 3 und ~25 ist, ein run über ca. 5yds kommt

ich find das is ne interessante angelegenheit, zumal keine flagge auf dem feld war. oder ich habe halluziniert, auch möglich!
A kickt den Ball über 10 yds und nimmt ihn auf: Ballbesitz A an der Stelle und Ball tot.
A kickt den Ball. B berührt den (egal wo) und A nimmt den auf: Ballbesitz A an der Stelle und Ball tot.
A kickt den Ball. B nimmt ihn auf (egal wo) fumbled und A nimmt den Ball auf: Ballbesitz A, und Play läuft weiter.
Soviel grob zur Regel. War ja nicht vor Ort. Hat einer ein Video?
A kickt den Ball. B berührt den (egal wo) und A nimmt den auf: Ballbesitz A an der Stelle und Ball tot.
A kickt den Ball. B nimmt ihn auf (egal wo) fumbled und A nimmt den Ball auf: Ballbesitz A, und Play läuft weiter.
Soviel grob zur Regel. War ja nicht vor Ort. Hat einer ein Video?
Wenn das die Regel ist ( und so hatte ich sie auch im Kopf ) dann war es leider eine krasse Fehlentscheidung. Den eins ist wohl deutlich gewesen , der Remscheider Spieler mit der #80 hat den Ball eindeutig berührt ( er ist von Ihm abgeprallt ) aber niemals getragen oder ähnliches ... Aber ..hätte.. wäre wenn.. Es wurde anders entschieden und das wird wohl auch niemand mehr ändern können . Sehr schade für die junge Remscheider Truppe , die sehr gute Arbeit der Coaches und des Teams hätte eine Belohnung verdient gehabt !! Dann vielleicht nächstes Jahr , Jungs !! Heads upA kickt den Ball. B berührt den (egal wo) und A nimmt den auf: Ballbesitz A an der Stelle und Ball tot.

No Pain - No Gain
- Bolschoi
- Defensive Back
- Beiträge: 527
- Registriert: Do Apr 21, 2005 09:24
- Wohnort: Schiefbahn
- Kontaktdaten:
danke das du das hier schreibst, ich habe mich nicht getraut, und dachte ich habe hallos
----------------------
Zitat
und mal ganz btw:
kann mir bitte mal jemand erklären, wie es zu einem 1st down kommt, wenn es 3 und ~25 ist, ein run über ca. 5yds kommt
ich find das is ne interessante angelegenheit, zumal keine flagge auf dem feld war. oder ich habe halluziniert, auch möglich!
----------------------
habe das genauso gesehen, und war sehr baff, da aber remscheid überhaupt keine anstalten gemacht hat, dachte ich irgendwas muss da gewesen sein, was ich mir aber nicht erklären kann.
für mich war das die spielentscheidende aktion.
das angriffsrecht hätte wechseln müssen, und der TD von gladbach wäre nicht geschehen.
nochmals danke, dachte schon ich brauche eine brille
----------------------
Zitat
und mal ganz btw:
kann mir bitte mal jemand erklären, wie es zu einem 1st down kommt, wenn es 3 und ~25 ist, ein run über ca. 5yds kommt
ich find das is ne interessante angelegenheit, zumal keine flagge auf dem feld war. oder ich habe halluziniert, auch möglich!
----------------------
habe das genauso gesehen, und war sehr baff, da aber remscheid überhaupt keine anstalten gemacht hat, dachte ich irgendwas muss da gewesen sein, was ich mir aber nicht erklären kann.
für mich war das die spielentscheidende aktion.
das angriffsrecht hätte wechseln müssen, und der TD von gladbach wäre nicht geschehen.
nochmals danke, dachte schon ich brauche eine brille
- megalomaniac
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: Di Apr 29, 2008 20:35
- Kontaktdaten:
gut, ich dachte es schon es liegt an mir. aber habe ncohmal mit einem aus der kettencrew gesprochen und der hat es genauso gesehen!
ich hab mir meinen post nochmal durchgelesen, und sry, der klingt in der tat etwas anstößig
also, war nen super spiel, aber es hätte auch ganz anders aussehen können wenn gewisse menschen die augen aufmachen würden
ich hab mir meinen post nochmal durchgelesen, und sry, der klingt in der tat etwas anstößig

also, war nen super spiel, aber es hätte auch ganz anders aussehen können wenn gewisse menschen die augen aufmachen würden

Das ist bei Punts so. Bei Kick-Offs reicht ein Berühren von A nicht aus. Im übrigen reicht das bei Punts auch nicht wirklich aus. Ein kurzes Berühren macht den Ball nicht tot. Ein cleverer Returner darf den Ball immer noch aufnehmen und zurücktragen. A müsste den Ball schon in "Besitz" nehmen, damit er tot wird. Aber auch da darf Team A den Ball nie und nimmer nicht weitertragen!Sarundus hat geschrieben:Ohne Klugscheissen zu wollen: Es stimmt das der Ball tot wird sobald er von Team A (Also Gladbach) berührt wird, allerdings ist das nicht der Fall, wenn ein Team B Spieler den Ball vorher berührt hat, was wohl geschehen ist. Richtig so?
fridge hat geschrieben:A kickt den Ball über 10 yds und nimmt ihn auf: Ballbesitz A an der Stelle und Ball tot.
A kickt den Ball. B berührt den (egal wo) und A nimmt den auf: Ballbesitz A an der Stelle und Ball tot.
A kickt den Ball. B nimmt ihn auf (egal wo) fumbled und A nimmt den Ball auf: Ballbesitz A, und Play läuft weiter.
MG kam nach dem Kick-Off völlig korrekt in Besitz des Balles (mehr als 10 Meter, nicht vom Kick-Off Team berührt etc.). Eventuell lag eine Berührung von RS vor, was aber vollkommen unerheblich ist, da der Ball erst an ca. der 50er von MG gefangen wurde. RS hatte den Ball nie unter Kontrolle, also gab es auch kein Fumble. Demnach müßte also Fall 2 zutreffen und kein weitertragen geschweige denn TD von MG hätte möglich sein dürfen.
- megalomaniac
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: Di Apr 29, 2008 20:35
- Kontaktdaten:
Bei dem Kickoff trifft wirklich der zweite von fridge genannte Fall zu. Demzufolge hätte der Ball also nicht weiter getragen werden dürfen.
Die Mavericks werden im nächsten Jahr viel Geld ausgeben müssen, um in der RL mithalten zu können. Aber damit wären wir ja wieder bei der Ami-Diskussion und die ist ja für beendet erklärt worden.
Ich hatte dem Whitehead das auch gesagt. Der hat mir dann als Begründung für den 1st Down gesagt, dass sein Schiedsrichterkollege das ja wissen müsse weil der ja in in der Chain-Box (was auch immer das genau ist) steht.und es dann auch ein 1st down war. Fand ich sehr interessant, zumal wirklich kein Grund für für ein 1st down bestand. Es war ein Spielzug nach einer 15 yard Strafe gegen MG, also 2nd (oder 3rd das weiß ich nicht mehr genau) und 25 Der MG-RB ist dann ungefähr 20 yards gelaufen und auf einmal war's 1st down mit o.g. Begründung. Ihr kennt das ja, ist relativ zwecklos mit nem Ref. auf dem Feld zu diskutieren.Bolschoi hat geschrieben: ----------------------
Zitat
und mal ganz btw:
kann mir bitte mal jemand erklären, wie es zu einem 1st down kommt, wenn es 3 und ~25 ist, ein run über ca. 5yds kommt
ich find das is ne interessante angelegenheit, zumal keine flagge auf dem feld war. oder ich habe halluziniert, auch möglich!
----------------------
habe das genauso gesehen, und war sehr baff, da aber remscheid überhaupt keine anstalten gemacht hat, dachte ich irgendwas muss da gewesen sein, was ich mir aber nicht erklären kann.
für mich war das die spielentscheidende aktion.
das angriffsrecht hätte wechseln müssen, und der TD von gladbach wäre nicht geschehen.
nochmals danke, dachte schon ich brauche eine brille
Die Mavericks werden im nächsten Jahr viel Geld ausgeben müssen, um in der RL mithalten zu können. Aber damit wären wir ja wieder bei der Ami-Diskussion und die ist ja für beendet erklärt worden.
-
- Rookie
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa Sep 20, 2008 23:16
Junge, Junge.
Durch massive Nordamerikanische Firepower und völlig überforderte Ref's ringt MG tapfer kämpfende Bergische Jungs nieder.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat in beiden Situationen Coach Glauner versucht mit den Ref's zu sprechen.
Bei der Sache mit der Kette, wurde (nach Protest vom Coach) nach Verschieben der Kette kurz wieder alles zurück in den richtigen Zustand (3rd and 5) versetzt um dann wieder zu einem 1st and 10 verändert zu werden.
Nach Situation 2 (Kick Off) hat Glauner sogar sein letztes TO für eine Coaches Conference geopfert (leider ohne Erfolg).
Na ja, ist halt paßiert. Verstehe nur nicht, dass bei so einem Spiel eine dermaßen unerfahrene (bis auf den White Head der Alles getan hat um die Schwächen der Anderen zu kompensieren) eingesetzt wird. Warscheinlich war dafür der VIP Bereich beim German Bowl gut gefüllt
.
Wenn man sich den Abstand der beiden Teams zum Rest der Liga anschaut, sollte der Verband mal über einen Doppelaufstieg nachdenken.
Im Gegensatz zu S. Mertens fand ich, dass der Amboss für seine Verhältnisse recht viel geworfen und vor allen Dingen gefangen hat. Wenn die daran weiter arbeiten wird's echt hart für die Anderen.
Glückwunsch jedenfalls an RS für ein tolles Team und den Beweis das Geld nicht alles ist - WEITER SO!!!!
und Glückwunsch nach MG...., na ja zum Aufstieg.
Durch massive Nordamerikanische Firepower und völlig überforderte Ref's ringt MG tapfer kämpfende Bergische Jungs nieder.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat in beiden Situationen Coach Glauner versucht mit den Ref's zu sprechen.
Bei der Sache mit der Kette, wurde (nach Protest vom Coach) nach Verschieben der Kette kurz wieder alles zurück in den richtigen Zustand (3rd and 5) versetzt um dann wieder zu einem 1st and 10 verändert zu werden.

Nach Situation 2 (Kick Off) hat Glauner sogar sein letztes TO für eine Coaches Conference geopfert (leider ohne Erfolg).

Na ja, ist halt paßiert. Verstehe nur nicht, dass bei so einem Spiel eine dermaßen unerfahrene (bis auf den White Head der Alles getan hat um die Schwächen der Anderen zu kompensieren) eingesetzt wird. Warscheinlich war dafür der VIP Bereich beim German Bowl gut gefüllt

Wenn man sich den Abstand der beiden Teams zum Rest der Liga anschaut, sollte der Verband mal über einen Doppelaufstieg nachdenken.
Im Gegensatz zu S. Mertens fand ich, dass der Amboss für seine Verhältnisse recht viel geworfen und vor allen Dingen gefangen hat. Wenn die daran weiter arbeiten wird's echt hart für die Anderen.
Glückwunsch jedenfalls an RS für ein tolles Team und den Beweis das Geld nicht alles ist - WEITER SO!!!!
und Glückwunsch nach MG...., na ja zum Aufstieg.
Also ich fand die Entscheidungen der Refs definitiv nicht gut.
Wie auch immer die ausgingen, ob es jetzt ein False Start war der nicht geworfen wurde, ein plötzlicher First Down oder eben besagter TD der Gladbacher.
Ich bin mir aber absolut sicher, das Remscheid nächste Saison die Oberliga genau wie dieses Jahr dominieren wird - mit so einem starken Lauf !!
Dann sehen die beiden Teams sich hoffentlich 2010 in der RL wieder.
Wie auch immer die ausgingen, ob es jetzt ein False Start war der nicht geworfen wurde, ein plötzlicher First Down oder eben besagter TD der Gladbacher.
Ich bin mir aber absolut sicher, das Remscheid nächste Saison die Oberliga genau wie dieses Jahr dominieren wird - mit so einem starken Lauf !!
Dann sehen die beiden Teams sich hoffentlich 2010 in der RL wieder.