So wie ich es von ein paar Teams mitbekommen habe wollen 3 Teams die letztes Jahr Verbandliga spielten in die Landeslige freiwillig absteigen !!
Das würde ja ne riesige Liga geben mit den Neueinsteigern.
ja das stimmt wäre es ulm schätz ich aber auch so ein das sie landesliga nächstes jahr spielen !!
wenn wir mal vom schlimmsten fall ausgehen und die teams gehen alle in landesliga bleibt nur noch crailsheim, heidelberg (weiß nicht ob sie aufsteigen)
und backnang in der Verbandsliga. dann ist die landeslige nächstes jahr ziemlich stark besetzt und die wirklichen neuen teams hätten es ziemlich schwer !!!
ich glaub rottenburg hat das spiel abgesagt !! also sieg ostalb
Neutraler hat geschrieben:.....
habe da was von mannheim gehört und aalen !!!!
das letzte was ich von aalen gehört habe war uniteam an der fh...
denke eher es geht dort in diese richtung weiter.
rottenburg darf nicht runter! das waren die beiden coolsten spiele die wir in den letzten 3 jahren hatten (fair, hart, spannend, unterhaltsam)! gegen die redknights macht es wirklich spaß! gute truppe!
Kann mal jemand von den Twister eine Aussage darüber machen ob das mit der zweiten Mannschaft stimmt. Wenn das so ist überlege ich mir mal bei Euch im Training vorbei zu schauen.
MisionAufstieg hat geschrieben:Holzgerlingen Twister 2 wollen auch in der Landesliga starten. Ist noch in Planung. Das wurde mir erzählt.
Was, jetzt auch noch ne 2. mannschaft in Holzgerlingen! Wie groß ist euer Einzugsgebiet denn - direkt vor den Toren Stuttgarts gelegen ist das doch begrenzt? Oder ist American Football in Holzgerlingen inzwischen die Sportart Nr. 1? Die Eltern schicken ihre Kinder nicht mehr zum Rundballtreten oder ins Turnen, sondern zum Football... (träumen darf man doch mal!)
Ich denke Lahr stellt auch ein neues Team, das in der LL einsteigen wird.
Eine geteilte LL wäre dann für den Geldbeutel der meisten Teams wohl das beste. Eine Baden und eine Württemberg Liga und der Gewinner aus beiden steigt auf. Mensch wird das spannend.