JLT 2008 - Berlin

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Nun mein, mein Ansatz ist folgender: 'Konditionstraining' sollte in Deutschland jeder Trainer aus den FF beherrschen. Nicht allein, weil es wichtige Grundlage ist, sondern weil es in D auch entsprechendes Know-how gibt.

Wer allerdings den Fehler macht 'Kondition' mit Ausdauer gleich zu setzen, scheint schon da sein erstes Defizit zu haben.

Technik ist genau so wichtig wie Kondition.

Wenn ich es positiv angehe, nehme ich an, dass die Jugendtrainer beides gleichermaßen im Training einsetzen. Prinzipiell ist das Konditionstraining der einfachere Teil.

So und jetzt gucke ich mir die Topspieler der einzelnen Landesverbände an. Und da stellt sich mir die o. a. Frage.

Jugendförderung ist eben nicht nur einmalig eine Auswahl zusammen zustellen.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Booya hat geschrieben:
Hansen hat geschrieben:es gibt grade im jugendfootball NIX wichtigeres, als die athletische ausbildung. dann kommt technik. dann taktik. dann style.
Sorry da halt ich dagegegen bzw relativier das ganze etwas.

Ohne eine halbwegs vernünftige Technik, lass ich keinen auf das Spielfeld.

Es hilft mir und den Spieler selber nichts, wenn er nen Marathon laufen kann oder die 100 Kilo, 10 mal drückt aber nicht in der Lage ist sich und andere durch gute Technik vor Verletzungen zu schützen.

Power is nothing without control.



Richtig ist: Alles muss beachtet werden, (Kondition, Technik, Taktik, Athletik)

Und je nach Zielsetzung des Teams oder defiziten des Spielers in unterschiedlichen massen.

Aber zuallerst muss er wissen, was er tut und wie er es tut, bevor er es 100 mal ohne Pause tun darf.
Naja athletische Ausbildung ist nicht gleich ein Marathon laufen zu können! Es gibt im Jugend (und Herrenbereich) so viele die sich nicht bewegen können, kein Körpergefühl haben usw. Das denke ich meint Hansen mit athletischer Ausbildung. Nicht das Marathon laufen können.
Ich habs nicht drauf
OLiner
Beiträge: 282
Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:29
Wohnort: Bonn

Beitrag von Ich habs nicht drauf »

skao_privat hat geschrieben:Nun mein, mein Ansatz ist folgender: 'Konditionstraining' sollte in Deutschland jeder Trainer aus den FF beherrschen. Nicht allein, weil es wichtige Grundlage ist, sondern weil es in D auch entsprechendes Know-how gibt.

Wer allerdings den Fehler macht 'Kondition' mit Ausdauer gleich zu setzen, scheint schon da sein erstes Defizit zu haben.
Der Fehler wird leider nur allzu oft gemacht!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Habe übrigens 'spasseshalber' auch mal bei Wikipedia nachgsehen, was da unter dem Begriff Konditionstraining zu finden ist.

Der Artikel dort ist mindestens 'stark bearbeitungswürdig' ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Ali21
Rookie
Beiträge: 42
Registriert: Mi Mai 09, 2007 00:11

Beitrag von Ali21 »

um mal klug zu scheißen:

der begriff kondition ist ein übergeordneter und fasst folgende aspekte der physiologie zusammen:

kraft, schnelligkeit, beweglichkeit und ausdauer



hat sich das studium doch gelohnt!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14056
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Mit überlegener Technik und Taktik kannst du gegen ein athletisch überlegenes Team gewinnen. Vielleicht müssen manche Teams andere Schwerpunkte setzen um konkurrenzfähig zu sein.
Und das heißt NICHT, daß Athletik und Kondition vernachlässigt werden können.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ali21 hat geschrieben:um mal klug zu scheißen:

der begriff kondition ist ein übergeordneter und fasst folgende aspekte der physiologie zusammen:

kraft, schnelligkeit, beweglichkeit und ausdauer



hat sich das studium doch gelohnt!
Es gibt ja auch Definitionen, in denen findet sich die 'kognitive Komponente'
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

_pinky hat geschrieben:Mit überlegener Technik und Taktik kannst du gegen ein athletisch überlegenes Team gewinnen. Vielleicht müssen manche Teams andere Schwerpunkte setzen um konkurrenzfähig zu sein.
Und das heißt NICHT, daß Athletik und Kondition vernachlässigt werden können.
Also an den Stellen, auf die ich meine Frage beziehe, findet sich auch im Technikbereich nicht viel Planvolles. Oder gar 'Überlegenes'.

EDIT:

Eine Football hat bis zu 12 spezielle Positionen. Jeweils mit speziellen Anforderungen. Um dem gerecht zu werden, braucht man für jede Position einen Coach/Betreuer.
Will man dem eigenen Anspruch gerecht werden und durch 'technische Überlegenheit' athletische Defizite ausgleichen, braucht man für jede Position genau einen Menschen. Im besten Falle 'gleichzeitig', so dass man in der dann bestimmenden Phase 'Techniktraining' auch zeitgleich jede dieser Positionen trainieren kann.

@pinky: wer aus der vermeintlichen Fraktion 'Überlegenheit durch Technik' kann das bieten?
Zuletzt geändert von skao_privat am Mo Okt 13, 2008 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
route66
Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Mi Mai 09, 2007 00:13

Beitrag von route66 »

Samuel Shannon

Würde diesen spieler als ATHLET bezeichnen !!

Was der in Berlin gezeigt hat ....; )

(glaube es ging um das turnier in diesem thema )
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

a) auch als einen planvoll trainierten?

b) einer der wenigen 'impact players'.

Gab es in diesem Jahr eigentlich einen Turnier MVP?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
DirrtySouth

Beitrag von DirrtySouth »

es gab einen einen mvp von nrw und einen von bawü
nrw: #14 Robert Demers
bawü: #31 Samuel Shannon
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

@skao

Über Trainingsmethoden etc. bitte im richtigen Unterforum diskutieren. Hier gehts ums JLT 2008.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Tja so einfach ist das nicht. Das JLT als was? Die reinen Ergebnisse? ISt schnell abgehandelt, da gibt es ja www.jlt2008.de.
Als Selbstbeweihräucherungsinitiative (ich war der beste)?
Als Momentaufnahme der Jungedarbeit im deutschen Football?

Bei letzterem ist Training als Ursache für den Zustand nicht auszusparen!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14056
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

skao_privat hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben:Mit überlegener Technik und Taktik kannst du gegen ein athletisch überlegenes Team gewinnen. Vielleicht müssen manche Teams andere Schwerpunkte setzen um konkurrenzfähig zu sein.
Und das heißt NICHT, daß Athletik und Kondition vernachlässigt werden können.
Also an den Stellen, auf die ich meine Frage beziehe, findet sich auch im Technikbereich nicht viel Planvolles. Oder gar 'Überlegenes'.

EDIT:

Eine Football hat bis zu 12 spezielle Positionen. Jeweils mit speziellen Anforderungen. Um dem gerecht zu werden, braucht man für jede Position einen Coach/Betreuer.
Will man dem eigenen Anspruch gerecht werden und durch 'technische Überlegenheit' athletische Defizite ausgleichen, braucht man für jede Position genau einen Menschen. Im besten Falle 'gleichzeitig', so dass man in der dann bestimmenden Phase 'Techniktraining' auch zeitgleich jede dieser Positionen trainieren kann.

@pinky: wer aus der vermeintlichen Fraktion 'Überlegenheit durch Technik' kann das bieten?
Du meinst bestimmt eine Football'mannschaft'. Ich hab erst mal gegrübelt...

Ja, das sollte der Weg sein. Für jede Position einen Coach. Dazu unabhängig die Coordinators und einen Headcoach. Nicht zu vergessen die Assistenten. Dann bist du auf dem perfekten Weg. Würde glaub ich auch jeder LV machen, wenn er könnte und/oder die Mittel hätte.

Wenn du das nicht hast, mußt du aus dem, was du hast, das beste machen. Und wenn du nicht die notendigen Athleten hast, muß aus denen das Optimum herausgeholt werden. Ein DB muß nicht der schnellste sein, wenn er immer rechtzeitig an der richtigen Stelle auftaucht. Spielverständnis nenn ich das. Was nutzt mir z.B. einer mit einer 4.5er Zeit, wenn er erst zwei Sekunden später startet?

Das heißt noch nicht, daß du dann im Turnier auch vorne landest.

Wer hatte denn die besseren Athleten NRW oder BaWü? Ohne es gesehen zu haben, mit meiner fiktiven Antwort im Hinterkopf: Und warum war dann das Spiel so knapp?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Also mit etwas Abstand auf dieses spezielle Spiel: BaWü hatte im besonderen einen Athleten, während das bei den NRWlern breiter gestreut war.

EDIT:

@pinky: aber du hast auf die Absicht abgezielt, dass jemand bewusst durch bessere Technik besser sein will. Um das bewusst machen zu können, braucht man die Coaches. Ansosnten sind das nur Lippenbekenntnisse!

Im Prinzip soll das Turnier ja nicht der Präsentkorb für Nationalmannschafts Coaches sein, sondern die Überprüfung der im vergangen Jahr geleistetn Ausbildungsarbeit aller Vereine
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten