Vielleicht braucht er auch nur ne neue Herausforderung. Ich kann mir schon vorstellen, dass es ihm als Coach reizt, mit den Giants das zu erreichen was er mit den Loghorns geschafft hat, vielleicht auch noch mehr!!!!
"Winning isn't everything--but wanting to win is."
Na dann warten Wir doch einfach mal ab als jetzt noch weiter wild zu Spekulieren .
Und einmal im Jahr wird die Tastatur ueber einem Topf mit kochendem Wasser ausgeschuettelt, und nach 10 min. hat man dann einen koestlichen Eintopf !!!
also ich könnte mir dass schon gut vorstellen dass der happ nach DO geht ich meine wir in münster haben auch einen ehemaligen GFl Coach
der uns statt Hamburg blu devils vorgezogen hat weil er was aufbauen möchte !!
warum sollte dann nich der happ nach do inne dritte gehen !??
tja....das ist leider noch nicht klar! wer weiß schon wie der verband entscheidet. ohne die oberliega abzuwerten muß ich aber sagen das bei dem neuaufbau im umfeld der trainer, betreuer und der organisitation der bei den giants jetzt vorangetrieben wird, werden sie ein starkes regionalteam. aber alles liegt am verband. ich war dabei als die giants mit einem top-team unten anfangen mußten und ein spiel nach dem anderem gewannen. war für uns und den anderen teams nicht gut. was bringen spiele wie 76: 0 einem der teams??das war verbandskurzsichtigkeit. tja, thats life im afvd-nrw.
...da gebe ich Dir recht. Nur denke ich, wäre trotz guter Entwicklung kein Durchmarsch gesichert ist. Den von der Regio in die Oberliga ist nun doch ein Unterschied als von der Regio in die Verbandsliga. Zudem viele Mannscahften unten zugelegt, so dass solche Durchmärsche wie ihn z.B. die Gamecocks gemacht haben, immer seltener. Dennoch wäre ein Abstieg der Giganten und somit auch der Mamuts ungerechtfertigt. Selbiges würde natürlich auch ein nichtaufstieg der Mavs oder Devils betreffen. Ich denke jedoch, dass sich noch einiges bis zur Entscheidung tut. Ansonsten wäre ausnahmsweise ne 7er Liga (Sowohl Oberliga als auch Regio) das sinnvollste. Auch wenn ich sonst nur bedingt ein Freund hievon bin. Ne getilte Liga, wie ehemals in der Oberliga hat sich wohl eher nicht bewährt.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."
das ist wahr, gesichert ist nichts. so manche anstrengungen können im sand verlaufen, auch etabilieren sich immer mehr teams von der gfl bis in landesliegen. und das ist gut so. das bringt den sport, den wir lieben, immer mehr an die öffentlichkeit. und mein traum, das football in deutschland keine randsportart mehr ist, verwirklicht sicht sich immer mehr. von oben bis unten wird es organisierter und profienzieller. .. teams aus der 1 bundesliga von 1989 hätten es wohl nun sehr schwer in der regio und auch oberliga.
ich wäre sogar für eine regio mit 8 teams! die dichte der vereine macht es so langsam erforderlich. auch größere 1.gfl und 2.gfl ligen würd ich befürworten. aber dafür ist wohl das geld für vernünftigen spielbetrieb zu knapp
Zuletzt geändert von Crowley am Mi Nov 19, 2008 21:16, insgesamt 1-mal geändert.