3-5-3 Defense. Die Chance oder zu leicht zu knacken?

... defense wins championships - Coaching staff & stuff!
Jacknife
OLiner
Beiträge: 200
Registriert: Fr Sep 28, 2007 08:05

Beitrag von Jacknife »

nur selbst dargestellt.
Benutzeravatar
Huskies4ever
Defensive Back
Beiträge: 601
Registriert: Fr Nov 09, 2007 07:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskies4ever »

Diese Frage kannst du eigentlich nicht beantworten, da jeder seine eigene Philosophie hat. Ich persönlich halte die 3-5 für eine sehr gute Defense die in jeder Liga gespielt werden kann und mit der man einfach sehr Flexibel auf alles reagieren kann. Natürlich hat auch diese ihre NAchteile,a ber welche Defense Formation hat diese nicht?
Benutzeravatar
americanm73
Rookie
Beiträge: 47
Registriert: Sa Nov 01, 2008 14:50
Wohnort: Langerwehe

die beste defense, die ich je gespielt habe

Beitrag von americanm73 »

also die 3-5-3 ist die beste defense die ich je in meiner karriere gespielt habe und sie ist sehr erfolgreich, sie funktioniert auch sehr gut gegen den lauf, man muß nur wissen wie man sie spielen muss und man muss sich darauf verlassen das alle sehr diszipliniert ihre postions spielen. also wir haben weniger als 20 punkte zugelassen. ausserdem ist die 3-5-3 sehr gut wenn man nicht das nötige personal hat um ne 4-4 zu spielen. man muss sie natürlich auch richtig coachen können und das ist das problem hier in deutschland, aber... 8) :P
GO NINERS!!!!!! :D

Demons D/C
Pat Fischer
DLiner
Beiträge: 135
Registriert: So Dez 07, 2008 14:00

Beitrag von Pat Fischer »

Die 3-5-3 ist eine fazinierende Defense. Wenn sie gut gespielt wird ist sie wunderbar anzuschauen und theoretisch so einfach.
Auch wir standen vor dem Problem kaum noch D-Liner zu haben und da der gute Coach ja immer versucht das beste aus der Situation zu machen, suchten wir nach einer Defense die diesen Makel ausgleichen kann.
Nach gründlicher Recherche landeten wir bei der 3-5-3.
Flugs einen Karton voll Material geordert, Stunden über Stunden Videos geschaut, in Foren sich die Finger wund geschrieben. Dann stand das Playbook ! Drills eingeführt, Techniken geübt , etc. Die Spieler vor allem die LBs sind begeistert.... Coaches nach einigen Monaten noch nicht so richtig.
Erste Schwierigkeiten bei den Lineleuten Probleme mit den Slanttechniken für viele leider doch nicht so einfach wie gedacht. Probleme mit den LBs nur selten alle 5 beim Training einige Rookies scheinen überfordert zu sein.
Trotzdem wir ziehen das durch. 1. Vorbereitungsspiel ein Desaster ! Stunts klappen nicht, Spieler haben im Gefecht ihre Aufgaben komplett vergessen, etc. Nur noch 2 Wochen bis zum 1. Spiel jetzt gibt es kein zurück mehr....
Die Saison verläuft durchwachsen, gegen Teams die z.b. Shotgun, Run and Shoot spielen, und eine körperlich nicht zu starke O-Line haben stehen wir ganz gut. Gegen starke Laufteams mit guter O-Line sehen wir keine Sonne. Das theoretisch so gut klingende "Speed kills" kam bei uns in diesen Fällen leider nicht zum tragen weil einige Rookie LBs sich mit ihrem Speed selbst gekillt haben und der RB eben leider noch mehr Speed hatte.

Fazit aus unserer Sicht
Die Defense erwieß sich in der Praxis für viele Rookies als zu komplex (obwohl ja als so einfach gerühmt). Um die Defense wirklich gut spielen zu können müßen ständig Anpassungen vorgenommen werden, dies erwies sich in er Saison als fast unmöglich. Durch unseren kleinen Kader und etwas Verletzungspech standen nach wenigen Spielen oft schon die 2. und 3. Besetzungen auf dem Feld, die natürlich kaum eingearbeitet waren.
Viele Stunts und Blitzes konnten nicht mehr durchgeführt werden, wir wurden immer eindimensionaler.

Insgesamt haben wir sicherlich die Komplexität der Defense unterschätzt und uns von der simplen Theorie blenden lassen. Der Teufel sitzt wie so oft im Detail. Nach der anfänglichen Euphorie verloren auch die Spieler immer mehr das Vertrauen in die Defense die Überforderung führte bei einigen Spielern zu Frust, was die Leistung sicher noch weiter schmälerte.

Erstaunt hat mich das hier einige coaches die 3-5-3 in Ihrem "Package" haben, wir fanden Sie als "Einzel-Defense" schon komplex. Sie als Puzzlestück eines Packages zu coachen scheint mir bei der geringen Trainingszeit und den oft unerfahrenen Spielern ein großes Kunststück.

Da wir in diesem Jahr 50% Rookies im Team haben werden lassen wir schön die Finger von der 3-5-3.
Benutzeravatar
wedgemeister
DLiner
Beiträge: 118
Registriert: Sa Jun 25, 2005 21:23

Beitrag von wedgemeister »

Hervorragender Beitrag.
Vor Allem die Erkenntnis, daß man die 3-5 nicht nur zum Teil oder als Ergänzung spielen kann finde ich sehr wichtig.
Systemische Integrität wird leider oft unterschätzt, jeder will ja "multiple" sein. Multiple Defenses fangen sich meistens auch multiple scores ein. :)
Das Argument: " Wir verwirren die O-Line" zieht nämlich nur bei Gurkenteams. Teams die Zone oder Track blocken können! zerlegen eine deutsche 3-5 in den meisten Fällen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Und wenn das Prinzip der Einmaligkeit weg ist, also 'jeder' eine solche Defense spielt, wird es für den kommenden Gegner auch einfacher, sich darauf vorzubereiten.

Ist diese Defense nicht nur passend zum eigenen material, grundsätzlich verstanden und un vermittelt, sondern darüber hinaus nur bei einer Mannschaft zu finden, wird sie so zum Zeitdieb beim Gegner. Er muss, wenn er erfolgreich sein will, wertvolle Trainingszeit investieren, um die eigenen Spieler auf diese Verteidigung einzustimmen. Da es aber keine andere mannschaft in seiner Liga gibt, hat er nichts auf das aufbauen kann und wird höchstens im Rückspiel noch mal mit der gleichen Defense konfrontiert.

Das gilt aber grundsätzlich für alle Offenses/Defenses/Special Teams. Poll Cat/ Swinging Gate bei den Specialteams spielen inzwischen so viele Mannschaften, dass das nun keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervor holt. Auch halbherzig gespielte Ansätze von Options, bei denen man die fehlenden Einbindung in ein Gesamtkonzept schon beim hand-Off erkennen kann, stehlen nicht wirklich Zeit. Eine Defense unter den o.a. Bedingungen schon. Allein mit diesem Ansatz kann eine X-X-X Defense verwirrend sein ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Jacknife
OLiner
Beiträge: 200
Registriert: Fr Sep 28, 2007 08:05

Beitrag von Jacknife »

@ Pat Fischer
.....Die Spieler vor allem die LBs sind begeistert.... Coaches nach einigen Monaten noch nicht so richtig.....
wahrscheinlich liegt hier der hund begraben. wie willst du als coach deinen spielern was coachen (beibringen) von dem du selbst nicht wirklich überzeugt bist. wenn dann noch probleme ( spielverständniss) und verletzungspech wie bei euch hinzukommt wirds natürlich eng, das gilt aber für alle defense formationen. auch das mit einer komplizierten defense sprich zu kompliziertem playbook kann dir auch bei jeder andere defense passieren. hier sind eben die trainer gefragt das ding so einfach und trotzdem so "sound " wie möglich zu halten.hier wieder das alte prinzip , system muss zum spieler material passen .
@ sako
hier geb ich dir vollkommen recht , wenn jeder eine 3-5 dann wirds auch einfacher für jede offense, siehe meiner meinung nach 4-3 das bekommt mitlerweile jeder geblockt.
das selbe prinzip hat doch stuttgart mit ihrer DW-Offense für sich genutzt.
hier zum beispiel habe ich einige spiele gesehen, und war überrascht wie viele verschiedene defensefronten ich da gesehen habe, trotzdem sind die gelaufen und das recht erfolgreich. leider war dann in den wirklich wichtigen spiele schluss. lag das an der DW, oder eher daran das z.B. Braunschweig einfach besser/stärker/grösser/schwerer war?

ich persönlich glaube trotzallem das die 3-5 auf jedem level spielbar ist, und nicht so einfach zu blocken ist wie das einige glauben. ob eine mittemässige mannschaft damit zum top team wird ?? naja eine zeitlang wirds eben durch die einmaligkeit ( wie du schreibst) mit sicherheit klappen , nur wenn dann eine gute ( gecoachte) mannschaft kommt wirds eben eng. was nicht am system liegt
Pat Fischer
DLiner
Beiträge: 135
Registriert: So Dez 07, 2008 14:00

Beitrag von Pat Fischer »

Ich habe nicht grundsätzlich von der 3-5-3 abgeraten sondern nur unsere Erfahrungen geschildert. Ich habe lediglich darauf hingewiesen das die 3-5-3
in der Theorie sehr simpel erscheint aber in der Praxis einige Schwierigkeiten aufweist. Wenn ein Coach schon jahrelang mit diesem System arbeitet hat er vielleicht Lösungen gefunden und Erfahrungen gesammelt die uns gefehlt haben.
Wenn eine Mannschaft über 10 gute Linebacker verfügt von denen auch immer 5 ständig beim Training sind - also in Deutschland 2x pro Woche ;-( - sowie über 6 wirklich agile Defenseliner die auch noch Technik fest sind, sowie über einen Coach der diese Defense beherrscht und durch ein gutes Scouting immer neu auf den zu erwartenden Gegner einstellt wird es sicher ein Erfolg.

Unser Weg ist es eigentlich Systeme und Techniken in Offense und Defense auf das wesentlichste zu reduzieren um durch genügend Wiederholungen Lernerfolge und damit auch Sicherheit bei den Spielern zu erzeugen. Wir dachten das die Defense in diesen Ansatz paßt, das ist leider nicht der Fall.
emmitt22
Safety
Beiträge: 1006
Registriert: Mi Apr 25, 2007 19:00

Re: die beste defense, die ich je gespielt habe

Beitrag von emmitt22 »

americanm73 hat geschrieben:also die 3-5-3 ist die beste defense die ich je in meiner karriere gespielt habe und sie ist sehr erfolgreich, sie funktioniert auch sehr gut gegen den lauf, man muß nur wissen wie man sie spielen muss und man muss sich darauf verlassen das alle sehr diszipliniert ihre postions spielen. also wir haben weniger als 20 punkte zugelassen. ausserdem ist die 3-5-3 sehr gut wenn man nicht das nötige personal hat um ne 4-4 zu spielen. man muss sie natürlich auch richtig coachen können und das ist das problem hier in deutschland, aber... 8) :P
mit dem "nötigen Personal" kann ich fast jedes system erfolgreich spielen :?

zwei sachen wären noch interessant, nämlich welche defenses du außer der 3-5-3 gespielt hast und gegen welche teams in welchen ligen habt ihr mit der 3-5-3 gespielt?
prof_trot
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Fr Mai 19, 2006 23:54

Beitrag von prof_trot »

Mal eine Grundsatzfrage, welches College spielt 3-5(3-3) und warum?
zb Navy?

Vielleicht löst das schon ziemlich viele Fragen.

Und vor allem beantwortet das auch vielleicht die Frage warum die Spieler die Defense mögen, die Coaches eher nicht bzw SEHR.

MFG
Alle Menschen sind Idioten,
und wenn du mir nicht glaubst,
check die Fernseheinschaltquoten
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Pat Fischer hat geschrieben: Wenn eine Mannschaft über 10 gute Linebacker verfügt von denen auch immer 5 ständig beim Training sind - also in Deutschland 2x pro Woche ;-( - sowie über 6 wirklich agile Defenseliner
Da böte sich dann eine 6-5 Harakiri an!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
prof_trot
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Fr Mai 19, 2006 23:54

Beitrag von prof_trot »

Da böte sich dann eine 6-5 Harakiri an!

Ein durchaus sinnvoller Beitrag :roll:
Alle Menschen sind Idioten,
und wenn du mir nicht glaubst,
check die Fernseheinschaltquoten
Pat Fischer
DLiner
Beiträge: 135
Registriert: So Dez 07, 2008 14:00

Beitrag von Pat Fischer »

@ skao ....das ist das leidige an foren....manchmal wird man unwillentlich mißverstanden ....manchmal absichtlich....dann versuchen leute witzig zu sein....einigen gelingts .......einigen nicht...usw.
irgendwie ziemlich ermüdend. daher tendiert die chance eine sinnvolle diskussion in einem forum zu führen auch gegen null.
war nur ein versuch mich zu beteiligen.
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

skao_privat hat geschrieben:
Pat Fischer hat geschrieben: Wenn eine Mannschaft über 10 gute Linebacker verfügt von denen auch immer 5 ständig beim Training sind - also in Deutschland 2x pro Woche ;-( - sowie über 6 wirklich agile Defenseliner
Da böte sich dann eine 6-5 Harakiri an!

...oder jede andere Formation, würde mir die Linebacker genau angucken und schauen ob nicht einer doch das Zeug zum Corner oder Safety hat. Von den Linern hängt es natürlich ab ob du ne 3-5 oder ähnliches spielen kannst. Wenn die Liner eigentlich auch nur Linebacker sind, vergiss es!!!!
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Pat Fischer hat geschrieben:@ skao ....das ist das leidige an foren....manchmal wird man unwillentlich mißverstanden ....manchmal absichtlich....dann versuchen leute witzig zu sein....einigen gelingts .......einigen nicht...usw.
irgendwie ziemlich ermüdend. daher tendiert die chance eine sinnvolle diskussion in einem forum zu führen auch gegen null.
war nur ein versuch mich zu beteiligen.
Also bis jetzt gab es mal auf den ersten zwei Seiten einen Ansatz zu einer vernünftigen Diskussion. Der ist schon lange verloren gegangen. Dieses Forum ist grundsätzlich auch nicht darauf ausgelegt, sinnvolle Diskussionen zu führen. Wenn du die Themen hier seit Entstehen mal durchgehst, ist das alles netter Small talk mit etwas Information. (was durchaus 'Sinn' macht...)

Wenn es ein Forum gibt, bei dem sich Coaches sachorientiert austauschen, bin ich mir sicher, dass eine solche Diskussion weit mehr 'Sinn' beinhalten würde.

Bedarf scheint es ja nicht zu geben. Oder? (Rhetorische Frage)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten