Bowlgames 2008/2009

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Bowlgames 2008/2009

Beitrag von Muff Potter »

Grüßle auch vom Tom und dem Huck
Bild
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2778
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Beitrag von Barfly »

Boah...in jeder Ami-Show, die den Las Vegas-Bowl "verarbeitet", wird David Hasselhoff (der die Hymne sang) als "big star in Germany" tituliert...; hört das eigentlich irgendwann mal auf?? :shock:
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

Barfly hat geschrieben:Boah...in jeder Ami-Show, die den Las Vegas-Bowl "verarbeitet", wird David Hasselhoff (der die Hymne sang) als "big star in Germany" tituliert...; hört das eigentlich irgendwann mal auf?? :shock:
Die denken doch auch noch, dass man in Europa in Burgen wohnt. :roll:
aktiv 1992-1997
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

....und das Germany ein paar Meilen südöstlich von Florida liegt. Was ich aber gar nicht bei dem Blick nach draussen so schlecht finden würde.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Kasalla3000
Safety
Beiträge: 1362
Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
Wohnort: Balkonien

Beitrag von Kasalla3000 »

Die Anzahl der Bowl-Spiele ist doch lächerlich und extrem inflationär. Über die Hälfte der NCAA-Teams stehen in irgendeinem Hill-Billy-Bowl und teilweise mit einer 6-6 Bilanz. Das passt zu dem ganzen Schwachsinn mit der BCS und der Weigerung Play-Offs einzuführen. Hauptsache die 0815-State University kann im History-Bereich die Teilnahme an einem Bowl eintragen.
Fehlt nur noch, daß SAT1 "Bäääm!-Die Bowl-Show" macht...
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Beitrag von Ruudster »

http://de.youtube.com/watch?v=fb-eKEMfgdM

meine meinung.

Frohe Weihnachten!
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Das Ganze wird erst richtig interessant, wenn noch ein paar Bowls (Bullshit-Bowl, Egg-Bowl, o.ä. :P ) dazukommen, damit dann Teams mit einer Losing-Season eingeladen werden (müssen) :lol: .
Aber egal, wie bescheuert es auch sein mag.....solange damit Geld verdient wird, ist`s doch ganz O.K., oder :?: :P .
In diesem Zusammenhang mal eine Frage: kann mir jemand für ne Handvoll Euronen den Alamo-Bowl und das BCS-Championship-Game auf DVD aufnehmen und nach NL schicken?
Hab z. Zt. leider kein NASN mehr :cry: .
Geschmeidige Feiertage Euch allen :D
Today is the first day from the rest of your life!
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2833
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von MIB #65 »

Vorschlag: Toilet Bowl
No pain, no gain!
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

Looser Bowl: Die beiden schlechtesten Teams der Saison!!!!
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2778
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Beitrag von Barfly »

Gähn! Notre Shame mit 6-6 schon wieder in einem Bowl...muss das sein? Stattdessen werden Teams wie Wisconsin oder Boise in irgendwelche "Minor" Bowls gestecktl, obwohl Boise eine ZU NULL Bilanz aufweist, zugegeben in einer schlechteren Divisiion als die Irischen, aber BITTE: wer hat in der jüngeren Bilanz die besseren Bowl-Statistiken? Boise im Fiesta Bowl gegen OSU unvergessen..., NOTRE SHAME in den letzen Bowls 0-9?? HAAALLO?? Wer erklärt mir das bitte mal...?
Kasalla3000
Safety
Beiträge: 1362
Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
Wohnort: Balkonien

Beitrag von Kasalla3000 »

Barfly hat geschrieben:Gähn! Notre Shame mit 6-6 schon wieder in einem Bowl...muss das sein? Stattdessen werden Teams wie Wisconsin oder Boise in irgendwelche "Minor" Bowls gestecktl, obwohl Boise eine ZU NULL Bilanz aufweist, zugegeben in einer schlechteren Divisiion als die Irischen, aber BITTE: wer hat in der jüngeren Bilanz die besseren Bowl-Statistiken? Boise im Fiesta Bowl gegen OSU unvergessen..., NOTRE SHAME in den letzen Bowls 0-9?? HAAALLO?? Wer erklärt mir das bitte mal...?
Ähm, wer sagt denn, daß ND gestern in einem prestigeträchtigen Bowl gespielt hat ?? Was bitte hat dieser Bowl denn für eine Aussagekraft ?? Dazu kommt allerdings noch, daß Boise State im Gegensatz zu ND noch nichtmal 9 Bowl-Spiele in der ganzen Schulhistorie erleben durfte.
Aber Du scheinst das ganze System nicht ganz begriffen zu haben, denn ND spielt in keiner Conference. ND und ein paar wenige sind sogenannte Independents und werden (wenn Sie nicht in einem BCS-Bowl spielen) eingeladen. Theoretisch kann man diese Teams immer einladen.
Und noch etwas...die vergangenen Jahre haben nichts mit einer Bowl-Vergabe zu tun, nur die AKTUELLE Saison... :wink:
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
Benutzeravatar
Schwester
Safety
Beiträge: 1235
Registriert: Di Mai 15, 2007 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwester »

Barfly hat geschrieben:Boah...in jeder Ami-Show, die den Las Vegas-Bowl "verarbeitet", wird David Hasselhoff (der die Hymne sang) als "big star in Germany" tituliert...; hört das eigentlich irgendwann mal auf?? :shock:
Liegt aber auch daran, dass ihm ein Deutscher in Deutschland zum großen Durchbruch verholfen hat... Hasselhoff zählt zu den Stars 'Made in Germany' und das Image haftet ihm (und Deutschland) halt noch an...

Unser OL Chesney wollte hier auch mit T-Shirts "Don't Hassle the Hoff" und "Hasselhoff saved my life" rumlaufen, um Sympathiepunkte zu gewinnen ;)

PS: Ich freu mich sogar über die 5000 Bowlspiele - immerhin haben meine Hawkeyes endlich mal wieder was geschafft ;)
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2778
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Beitrag von Barfly »

Kasalla3000 hat geschrieben:
Barfly hat geschrieben:Gähn! Notre Shame mit 6-6 schon wieder in einem Bowl...muss das sein? Stattdessen werden Teams wie Wisconsin oder Boise in irgendwelche "Minor" Bowls gestecktl, obwohl Boise eine ZU NULL Bilanz aufweist, zugegeben in einer schlechteren Divisiion als die Irischen, aber BITTE: wer hat in der jüngeren Bilanz die besseren Bowl-Statistiken? Boise im Fiesta Bowl gegen OSU unvergessen..., NOTRE SHAME in den letzen Bowls 0-9?? HAAALLO?? Wer erklärt mir das bitte mal...?
Ähm, wer sagt denn, daß ND gestern in einem prestigeträchtigen Bowl gespielt hat ?? Was bitte hat dieser Bowl denn für eine Aussagekraft ?? Dazu kommt allerdings noch, daß Boise State im Gegensatz zu ND noch nichtmal 9 Bowl-Spiele in der ganzen Schulhistorie erleben durfte.
Aber Du scheinst das ganze System nicht ganz begriffen zu haben, denn ND spielt in keiner Conference. ND und ein paar wenige sind sogenannte Independents und werden (wenn Sie nicht in einem BCS-Bowl spielen) eingeladen. Theoretisch kann man diese Teams immer einladen.
Und noch etwas...die vergangenen Jahre haben nichts mit einer Bowl-Vergabe zu tun, nur die AKTUELLE Saison... :wink:
Ich gebe gern zu, da nicht 100% in dem System zu stecken, versuche es aber zumindest. ND ist natürlich Independent wie Army und Navy. Dann haben sie halt das schwierigere Schedule als Boise gehabt...besser?
Zum System: Hast DU es begriffen? Ich glaube nicht. Jahr für Jahr streiten sich wiederkehrend die Analysten aller grossen Sportmedien über Sinn und Unsinn der Bowl-"Vergaben". Dass Notre Dame trotz sehr durchwachsender Leistungen in den letzten Jahren immer wieder zu Bowls eingeladen werden, die andere Teams mit ähnlicher (oder sogar besserer) Statistik NICHT bekommen hätten, liegt auf der Hand, oder nicht?

Was ich zugegebenermaßen nicht weiss: Welches Gremium liegt die Bowls fest? Ergeben sich alles aus den "Polls"?

Die Boise-Nummer von vor 2 Jahren war mutig, aber hat sich ausbezahlt..., man hätte es doch jetzt wieder machen können...aber warum macht man es nicht!? Für mein Verständnis spielt da auch immer ein wenig Wilkür mit...; ein "System" sehe ich da nur bedingt...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10699
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Weil dies Jahr Utah der Kleine in den BCS-Bowls ist und Ohio State noch genügend Lobby hat, dass man sie den Anderen vorzieht.

Sie haben jetzt Pech gegen Texas ranzumüssen, wo Texas dieses Spiel gegen Ohio State zum Prozess gegen ein ganzes System machen wird. Ohio State wird symbolisch stehen für Oklahoma (die man geschlagen hat, aber im Finale stehen), Texas Tech (zumindest die 30 letzten Sekunden gegen die), Missouri (die man im Big12 Championship Game gern gespielt hätte), Florida (die man gern im Finale gespielt hätte) und halt Ohio State. Ohio State muss aber aufpassen dass sie nicht wieder so übel auf den Sack kriegen wie die letzten beiden Jahre, sonst ist diese Lobby Big Ten Ohio State > Mountain West Boise irgendwann weg.
Kasalla3000
Safety
Beiträge: 1362
Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
Wohnort: Balkonien

Beitrag von Kasalla3000 »

@Barfly

Um Gottes Willen, natürlich habe ich da nicht alles begriffen... :wink:

Wie die Bowl-Partien entstehen, daß habe ich grob verstanden. Und zwar ungefähr so:

Es gibt 4 BCS-Bowls (Orange-, Rose-, Fiesta- und Sugarbowl) plus das Bowlspiel um die Meisterschaft. Die 4 Bowlspiele beinhalten die Partien der Gewinner der großen Conferences (SEC, ACC, Big Ten, Pac-Ten, Big 12). Da aber meistens mindestens eines der Conference-Champions-Teams im Endspiel steht, rückt entweder der Verlierer aus dem Conference-Endspiel in einen dieser Bowls nach, oder der Zweitplazierte.
Wie dann nun die Partien zustande kommen ist simpel. Die einzelnen Bowls haben Verträge mit Conferences.
Im Rose-Bowl stehen dann z.B. IMMER die Gewinner der Pac 10 und der Big Ten. USC und Penn State dieses Jahr z.B.. Sollte jetzt allerdings USC um die Meisterschaft spielen, würde nicht USC eingeladen werden sondern der Zweitplazierte Oregon.

Im Orange-Bowl spielt immer der Gewinner der ACC (vorausgesetzt das Team ist nicht im Endspiel), dieses Jahr Virginia Tech. Als Gegner ist Cincinnati, Sieger der Big East, eingeladen.

Im Sugar-Bowl ist immer der Sieger der SEC, dieses Jahr Florida (die stehen im Endspiel, also Alabama als Zweiter), vertreten.

Im Fiesta-Bowl spielt immer der Sieger der Big 12. Oklahoma steht im Endspiel, von daher rückt Texas nach.
Hier ist allerdings wieder eine Sache, die ich nicht ganz verstehe. Texas Tech hat im Big 12-Endspiel gegen Oklahoma verloren. Trotzdem rückt Texas nach und nicht Texas Tech. Texas Tech dagegen spielt jetzt nur im Cotton-Bowl und nicht in einem BCS-Bowl obwohl man in der Saison gegen Texas gewonnen hat. Auch ein Punkt, der die aktuelle Lage des Systems wiederspiegelt, es gibt keine klare Linie, immer öfters werden sehr faule Kompromisse eingegangen.

Im Endpsiel stehen immer die Nr.1 und Nr.2 der College Top 25.

Da die anderen Conferences, und deren Sieger, dadurch nicht in Bowlspielen vertreten waren, kam es dieser Explosion der Bowlspiele.
Irgendwann wurden nicht mehr nur die Gewinner oder Zweitplazierte mit Bowlspielen "belohnt", sondern auch Drittplazierte oder sogar noch übler.

Sportlich gesehen haben fast alle Bowls keine Aussagekraft, bzw.führen zu keiner signifikanten Veränderung der Rangliste. Hier geht es eher um den Marketingeffekt und teilweise ist es finanziell attraktiv für die Conferences. Die Teams werden anteilig an den eingespielten Preisgeldern beteiligt, abhängig von dem sportlichen Ergebnis.
Das Problem bei den kleineren Bowls ist aber, daß die ausgezahlten Startgelder gerade oder nur teilweise die Unkosten der Uni decken, die durch die Reise des Teams entstanden sind. Manche Teams kommen so auch in den Genuß eines Bowls, den man unter "normalen" Umständen, nie erreicht hätte. So kann man natürlich auch beim Recruitement besser argumentieren, obwohl das eigentlich Augenwischerei ist, da es um nix geht.

Die 5 Top-Bowls sind allerdings finanziell sehr interessant für die Conferences und auch für die Unis. Hier werden pro Conference 17,5 Mio.$ bezahlt. Wieviel im einzelnen für die Teams bleibt weiß ich nicht.

Das als grober Überblick. Und wie gesagt, alle Angaben ohne Gewähr. :wink:
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
Antworten