Regionalligen im Norden
- North Light
- Safety
- Beiträge: 1063
- Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
- Wohnort: Winsen (Luhe)
Regionalligen im Norden
Laut: http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50 droht eine Spaltung der Regionalliga Nord in eine RL-Schleswig-Holstein/Hamburg und eine RL Bremen/Niedersachsen.
Ich meine das wäre doch der Super-Gau. Die RL solll doch auf die GFL vorbereiten und wäre nun nur noch teilweise eine etwas bessere Oberliga. Ich hoffe die Verbandsoberen entscheiden im Sinne des Sports und lasssen ihre internen Querelen außen vor.
Eine eingleisige RL Nord/Ost wäre für mich immer noch die Lösung, die die meiste Qualität versprechen würde.
Ich meine das wäre doch der Super-Gau. Die RL solll doch auf die GFL vorbereiten und wäre nun nur noch teilweise eine etwas bessere Oberliga. Ich hoffe die Verbandsoberen entscheiden im Sinne des Sports und lasssen ihre internen Querelen außen vor.
Eine eingleisige RL Nord/Ost wäre für mich immer noch die Lösung, die die meiste Qualität versprechen würde.
absoluter supergau ! mit dem zwangsaufstieg , und der räumlichen begrenzung und der nun eintretenen regelung mit 3
RL im norden was gleichbedeutend mit ca 16 teams ist ! wertet man die RL absolut ab ! da war mal die rede von GFL3 nach der RL , als zwischenstufe zur GFL 2 ! und nun sowas ! langsam werden die anwandelungen der verbandsoberen im hohen norden "komisch" !
die sollten sich mal zusammenreissen , und aufhören nur POLETIK im sinne "ihres" ortsverbandes zu machen !
langsam weiss ich schon bald nicht mehr ob ich lachen oder weinen soll !



die sollten sich mal zusammenreissen , und aufhören nur POLETIK im sinne "ihres" ortsverbandes zu machen !
langsam weiss ich schon bald nicht mehr ob ich lachen oder weinen soll !
Das könnte ein tierischer Schuss in den offen werden, den die Team aus der Oberliga sind noch nicht so weit in der Regionalliga zu spielen und diese Teams werden auseinander genommen, verlieren massig Spieler und spielen 2010 wieder in der Verbandsliga oder garnicht.
Für die Verbandsligen fehlen doch jetzt schon die Team, es würde die Qualität der Regional- und oberligen verwschlechter und die Verbandsligen unspielbar machen.
Für die Verbandsligen fehlen doch jetzt schon die Team, es würde die Qualität der Regional- und oberligen verwschlechter und die Verbandsligen unspielbar machen.
Die 3 goldenen Regeln des Footballs:
Regel Nr 1: Der Coach hat immer recht
Regel Nr 2: Bei Ausnahmen trit Regel Nr 3 in kraft
Regel Nr 3: Gibt es nicht
Regel Nr 1: Der Coach hat immer recht
Regel Nr 2: Bei Ausnahmen trit Regel Nr 3 in kraft
Regel Nr 3: Gibt es nicht
Hmm, aber die GFL3 Idee stammt wohl von "oben" (Bundesverband), die RL-Teilung von "unten" (Landsverbände).schoko hat geschrieben:wertet man die RL absolut ab ! da war mal die rede von GFL3 nach der RL , als zwischenstufe zur GFL 2 ! und nun sowas ! langsam werden die anwandelungen der verbandsoberen im hohen norden "komisch" !
aktiv 1992-1997
tja was soll man dazu noch sagen, anstatt die playoffmodalitäten anzupassen (NORD-OST-WEST), schmeisst man alles um und gibt den leuten die sowieso schon der meinung waren das die qualität nicht gut ist noch futter...
hier geht es glaube ich um persönliche dinge zwischen niedersachsen/nord und schleswig/hamburg und alle müssen drunter leiden...
da dann im norden weniger spiele anstehen, gibt es dann pokalspiele...
hier geht es glaube ich um persönliche dinge zwischen niedersachsen/nord und schleswig/hamburg und alle müssen drunter leiden...
da dann im norden weniger spiele anstehen, gibt es dann pokalspiele...
-
- OLiner
- Beiträge: 331
- Registriert: Fr Apr 25, 2008 12:21
Der volle Schwachsinn....bloß weil hier zuviel km gefahren werden???............fragt mal die Jungs aus Neubrandenburg.
Habe irgenwie das Gefühl das hier bald jeder mit dem Fahhrad zum Spiel fahren will wie in der RL-West oder warum das ganze??
Rein sportlich würden nur RLuntaugliche Teams aufsteigen.....!!!
Meine Meinung
Habe irgenwie das Gefühl das hier bald jeder mit dem Fahhrad zum Spiel fahren will wie in der RL-West oder warum das ganze??
Rein sportlich würden nur RLuntaugliche Teams aufsteigen.....!!!
Meine Meinung
- North Light
- Safety
- Beiträge: 1063
- Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
- Wohnort: Winsen (Luhe)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Wieso eigentlich 'die Verbandsoberen'???? haben die Vereine keine Verantwortung? Sie sind es doch gerade, die Einfluss nehmen müssten.
Also dürfte es sich hier um den Dünnpfiff von Seiten der Vereine handeln.
So was ***kann*** durch starke und fähige Verbandsvertreter in sinnvolle Bahnen gelenkt werden. Aber die Wahl gewinnt eben der 'Beliebteste'. (Oft genug auch der, der am wenigsten aneckt. Fatal in diesem Fall!)
Ist ja auch nicht so, dass diese Situation 'spontan' eintritt. Wenn man sich das Ligenherumrefomieren im Norden ansieht, ist das ja eher eine lange und schwere Geburt... . Konsens ist im Wettkampf eben nicht die beste Lösung...
Also dürfte es sich hier um den Dünnpfiff von Seiten der Vereine handeln.
So was ***kann*** durch starke und fähige Verbandsvertreter in sinnvolle Bahnen gelenkt werden. Aber die Wahl gewinnt eben der 'Beliebteste'. (Oft genug auch der, der am wenigsten aneckt. Fatal in diesem Fall!)
Ist ja auch nicht so, dass diese Situation 'spontan' eintritt. Wenn man sich das Ligenherumrefomieren im Norden ansieht, ist das ja eher eine lange und schwere Geburt... . Konsens ist im Wettkampf eben nicht die beste Lösung...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- North Light
- Safety
- Beiträge: 1063
- Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
- Wohnort: Winsen (Luhe)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Das wäre ja eine Umfrage der football-aktuell, bei der jemand aktiv auf 'die Vereine' zugegangen ist.
Irgendwie kam auch nicht rüber, wie eindeutig diese Frage gestellt und beantwortet worden ist.
In jedem Fall müssten sich die Vereine einfach aktiv bei dem von ihnen gebildeten Verband melden und in einer demokratischen Abstimmung ene Entscheidung herbeiführen. Einfach...
Da wird sich das dann herausstellen ob das nur eine dahin geworfene, nicht bindende Meinungsäußerung eines Nicht Entscheidungsbefugten war.
Der ganze FA-Artikel hat übrigens einen seltsamen Stil
Irgendwie kam auch nicht rüber, wie eindeutig diese Frage gestellt und beantwortet worden ist.
In jedem Fall müssten sich die Vereine einfach aktiv bei dem von ihnen gebildeten Verband melden und in einer demokratischen Abstimmung ene Entscheidung herbeiführen. Einfach...

Da wird sich das dann herausstellen ob das nur eine dahin geworfene, nicht bindende Meinungsäußerung eines Nicht Entscheidungsbefugten war.
Der ganze FA-Artikel hat übrigens einen seltsamen Stil
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
football-aktuell.de: Womit will sich nun der neue Verbund „Nord“ beschäftigen?
Bublitz: Im „neuen“ Spielverbund Nord gibt es in diesen Tagen ein Hauptthema. Die Struktur der Ligen und insbesondere die Struktur und Besetzung der Regionalliga Nord. Das Meinungsbild ist noch nicht abgeschlossen und es benötigt noch weitere Beratungen. Es gilt festzustellen, dass es Befürworter einer einzigen Regionalliga Nord und Befürworter von zwei Regionalligen im neuen Spielverbund Nord gibt.
football-aktuell.de: Wir haben gehört, dass sich Schleswig Holstein und Hamburg für eine einheitliche Regionalliga ausgesprochen haben und Niedersachsen und Bremen das Modell von zwei Regionalligen vorziehen. In den unteren Ligen würde man sich dann aufteilen und quasi eigene Landesverbandsligen gründen.
Bublitz: So kann man es formulieren. Hamburg und Schleswig Holstein würden es auch begrüßen, wenn wir die Sportgerichtsbarkeit im Norden durch juristische Fachkompetenz stärken würden, dies insbesondere oberhalb der Ebene Ligaobmann. Ich würde auch in den Regionalligen Nord, Ost und West Playoffs vorziehen, deren Sieger in die GFL 2 Nord aufsteigen würden. Die Abstiegsregelungen würden analog des Ligastatutes durchgeführt werden können.
football-aktuell.de: Sie spielen auf die juristischen Auseinandersetzungen in Magdeburg an?
Bublitz: Zum Beispiel. Es ist einfach so, dass Vereine immer schneller Angelegenheiten durch einen Rechtsanwalt regeln lassen. Teilweise sind Juristen schon in der Vereinsführung. Dies macht es immer schwieriger, Personal für die Aufgabe des Ligaobmanns zu finden. Wer hat schon Lust, in einem Ehrenamt laufend in der Form bedroht zu werden, dass man ihn privat verklagen will. Ich vermisse im Football zunehmend die Fähigkeit, Dinge auf einer anderen Ebene zu regeln. Schließlich will kein Landesverband einem Verein absichtlich schaden, er muss nur eine gewisse Ordnung innerhalb der Satzungen und Ordnungen aufrecht erhalten. Auf gut deutsch gesagt, darf die Extrawurst für einen Verein nicht so groß werden, dass alle sie sehen können.
dieser satz macht mir ein wenig kopfzerbrechen...
vollständiger bericht und quelle
gesundes neues...
Bublitz: Im „neuen“ Spielverbund Nord gibt es in diesen Tagen ein Hauptthema. Die Struktur der Ligen und insbesondere die Struktur und Besetzung der Regionalliga Nord. Das Meinungsbild ist noch nicht abgeschlossen und es benötigt noch weitere Beratungen. Es gilt festzustellen, dass es Befürworter einer einzigen Regionalliga Nord und Befürworter von zwei Regionalligen im neuen Spielverbund Nord gibt.
football-aktuell.de: Wir haben gehört, dass sich Schleswig Holstein und Hamburg für eine einheitliche Regionalliga ausgesprochen haben und Niedersachsen und Bremen das Modell von zwei Regionalligen vorziehen. In den unteren Ligen würde man sich dann aufteilen und quasi eigene Landesverbandsligen gründen.
Bublitz: So kann man es formulieren. Hamburg und Schleswig Holstein würden es auch begrüßen, wenn wir die Sportgerichtsbarkeit im Norden durch juristische Fachkompetenz stärken würden, dies insbesondere oberhalb der Ebene Ligaobmann. Ich würde auch in den Regionalligen Nord, Ost und West Playoffs vorziehen, deren Sieger in die GFL 2 Nord aufsteigen würden. Die Abstiegsregelungen würden analog des Ligastatutes durchgeführt werden können.
football-aktuell.de: Sie spielen auf die juristischen Auseinandersetzungen in Magdeburg an?
Bublitz: Zum Beispiel. Es ist einfach so, dass Vereine immer schneller Angelegenheiten durch einen Rechtsanwalt regeln lassen. Teilweise sind Juristen schon in der Vereinsführung. Dies macht es immer schwieriger, Personal für die Aufgabe des Ligaobmanns zu finden. Wer hat schon Lust, in einem Ehrenamt laufend in der Form bedroht zu werden, dass man ihn privat verklagen will. Ich vermisse im Football zunehmend die Fähigkeit, Dinge auf einer anderen Ebene zu regeln. Schließlich will kein Landesverband einem Verein absichtlich schaden, er muss nur eine gewisse Ordnung innerhalb der Satzungen und Ordnungen aufrecht erhalten. Auf gut deutsch gesagt, darf die Extrawurst für einen Verein nicht so groß werden, dass alle sie sehen können.
dieser satz macht mir ein wenig kopfzerbrechen...

vollständiger bericht und quelle
gesundes neues...
-
- Rookie
- Beiträge: 90
- Registriert: Do Okt 25, 2007 19:22
- Wohnort: Buckau
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
-
- Rookie
- Beiträge: 90
- Registriert: Do Okt 25, 2007 19:22
- Wohnort: Buckau