C-Jugend in Nrw

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1792
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzard50 »

Ob Flag jemals sterben wird, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Provokante Frage: Was macht ihr mit Spielern, die über das Schulflagprogramm American Football kennenlernen und mit 14 Jahren für ihr Schulflagteam zu alt sind? Springen die gleich von 5on5 Non-Contact zu 11on11 Fullcontact oder gibt es eine Zwischenstufe?

Wir Hessen beobachten Euch genau :-) Daher viel Erfolg und die Ergebnisse des heutigen Meetings postet sicher einer später noch.
rainer55
OLiner
Beiträge: 266
Registriert: So Okt 10, 2004 19:15

Beitrag von rainer55 »

Der normale Weg ist vom 5on5 Flag zum 9on9 Tackle, sofern es kein 9on9 Flag gibt.

Edit: Quatsch, Du hast ja von 14-jährigen gesprochen. Ja, die gehen entweder zum 11on11 Tackle oder in die Senioren-Flag Teams. Was sich für mich irgendwie Banane anhört. Aber eine andere Alternative gibt es nicht. Und mit 14 noch für 1 jahr auf 9er Flag umzuschulen ist genauso doof.

Um nicht missverstanden zu werden, ich bin ein absoluter Fan von 9on9 Flagfootball, da sieht man starken Sport, der sehr nah am "echten" Football ist. Aber ich glaube dass die Kids eher Tackle spielen wollen als Flag, zumindest die Mehrzahl. Und das wird letztendlich entscheidend sein.[/b]
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Auch wenn es mir schwer fälscht muss ich dem Rainer wiedersprechen.

Der 14 Jährige geht in die 9 gegen 9 B-Jugend.

Es wird aber ansonsten keine Zwischenstufe geben. Es geht also vom 5er Flag zum 9er Tackle mit angepassten Regeln.
Doch Idealerweise spielt der Spieler des Schulflagteam ja direkt auch parallel in der Jugend C und lernt so das Tacklen von klein auf. :wink:

Ich glaube aber auch wie Lizzard, dass 9er Flag zumindest einige Jahre überleben wird. Da es hier einfacher ist die Eltern zu überzeugen und das ist mindestens genauso wichtig wie das Interesse der Kids.
Der Coach
OLiner
Beiträge: 212
Registriert: Do Dez 25, 2008 20:12

Beitrag von Der Coach »

Es gibt aber auch genug offene Flag-Turniere, da kann man mit seinem Schulteam auch mit den über 14 jährigen weiter teilnehmen und diese Turniere sind auch meistens besser als die der Schulmeisterschaften.
Die 3 goldenen Regeln des Footballs:
Regel Nr 1: Der Coach hat immer recht
Regel Nr 2: Bei Ausnahmen trit Regel Nr 3 in kraft
Regel Nr 3: Gibt es nicht
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Für über 14 Jährige Flag Turniere dürften schwer werden wenn parallel dazu C-Tackle angeboten wird.
Zwei Drittel aller Spieler wird sich (geschätzt, bevor Skao wieder Beweise haben will :wink: ) für Tackle entscheiden.
Da würde es mehr Sinn machen anderenfalls mit 15 zu den Flagvereinen zu gehen (Rhein Weasels, Lizzards etc.) um dort eine breitere Basis zu bilden.
Das könnte der Liga endlich die Stabilität geben welche sie braucht.
Deswegen sollte man auch über eine stärkere zusammenarbeit von Flag- und Tacklevereinen im Jugendbereich nachdenken.
Zu viele Kids gehen meiner Meinung nach unterwegs verloren weil man ihnen keine Perspektive geben kann.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

@ Daddy
Über 14 Jährige dürfen kein Tackle C spielen. Dies ist ab dem Jahr 2010 nur für 10-13 Jährige.
Wie bereits geschrieben die 14 Jährigen spielen B-Jugend.

Aber vielleicht zeigt es sich ja, dass es doch Verein gibt die Tackle C-Jgd und B Jgd und Flag anbieten. Allerdings ist Flag außerhalb der reinen Flagvereine auch nur bis 15 Jahre. Und ob das eine Jahr was bringt????
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Zu 1.: Stimmt, meinte auch Tackle-B

Zu 2.:
Allerdings ist Flag außerhalb der reinen Flagvereine auch nur bis 15 Jahre. Und ob das eine Jahr was bringt???
Eben, das meinte ich. Bildet Querverbindungen zu den Flagvereinen und gebt denen die nicht Tackeln wollen eine Perspektive.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1792
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzard50 »

Persepktive ist gut... hatten 2005 eine Mannschaft mit 16/17jährigen die nicht Tackeln wollten. Aber in Ermangelung von Gegner gleicher Altersklasse, nachdem man in der HFBS auf die Mütze bekommen hat, haben fast alle mit dem Sport aufgehört. Mitspielen bei den "Grossen" in der DFFL war auch nicht einfach. Allein vom Altersunterschied.
Zuletzt geändert von Lizzard50 am So Jan 04, 2009 00:26, insgesamt 1-mal geändert.
Der Coach
OLiner
Beiträge: 212
Registriert: Do Dez 25, 2008 20:12

Beitrag von Der Coach »

Für bis 17 Jährige gibt es im Flag Bereich recht viel, Der Big Bowl, Le Havre auch und viele große Flag-Turniere haben Jugendgruppen die bis 17 gehen und es ist sicherlich nützlich bei den Vereinen weiterzumachen aber bis 17 nicht unbedingt nötig.
Die 3 goldenen Regeln des Footballs:
Regel Nr 1: Der Coach hat immer recht
Regel Nr 2: Bei Ausnahmen trit Regel Nr 3 in kraft
Regel Nr 3: Gibt es nicht
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1792
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzard50 »

Inzwischen schon...
Vor vier Jahren sah das alles noch anders aus.

Und wegen einem Turnier im Jahr hälst du 16/17 jährige nicht im Training, da muss mehr kommen.

Fakt ist: Flag geht bis 15 danach kommt Tackle und in NRW fängt man jetzt mit 10 Jahren an.
Wir war das Meeting heute oder darf man noch keinem etwas erzählen?
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Die sind noch nicht zurück, das Schumacher Alt ist zu gut :lol: BildBildBild
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Der Coach
OLiner
Beiträge: 212
Registriert: Do Dez 25, 2008 20:12

Beitrag von Der Coach »

mit 10 ich glaub das geht etwas zu schnell, die B-Jugendliga ist ja noch nicht richtig Stabil und dann ne "C-Jugend" Tackle das wird ne Menge durcheinander geben, glaub ich.
Zumindest sehe ich die Situation so in Hessen.
Die 3 goldenen Regeln des Footballs:
Regel Nr 1: Der Coach hat immer recht
Regel Nr 2: Bei Ausnahmen trit Regel Nr 3 in kraft
Regel Nr 3: Gibt es nicht
rainer55
OLiner
Beiträge: 266
Registriert: So Okt 10, 2004 19:15

Beitrag von rainer55 »

@Jugend
1. Du darfst mir immer widersprechen
2. Stimmt, die B-Jugend hatte ich mal glatt vergessen.

Aber ich stimme Daddy zu, die meisten werden Tackle spielen wollen, und ob für die anderen noch genügend Vereine übrig sind bleibt abzuwarten.
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

mit 10 ich glaub das geht etwas zu schnell
Warum :?:
In diesem Alter lernt man noch schneller und einfacher als 5 Jahre später.
Bei angepassten Regeln ist die Verletzungsgefahr nicht größer als im Flag (glaube mir nach 11 Jahren als Flagvater weiß ich worüber ich rede).
Von der Trainingsbeteiligung bei den 10 Jährigen träumt manch ein Jugendtrainer.
Alles Gründe welche für die Tackle-C sprechen.
Was die Tackle-B Liga angeht, genau dort braucht man Spieler welche schon die Grundlagen beherrschen. Genau wie die Seniorenligen die Jugendarbeit brauchen.
Ein Haus plant und baut man von unten nach oben, nicht umgekehrt.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Du darfst mir immer widersprechen
Außer auf dem Spielfeld :lol:
Bei den Vereinen glaube ich schon das bei richtiger herangehenweise diese einen, wenn auch kleinen, Boom erleben könnten.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Antworten