C-Jugend in Nrw
-
- Defensive Back
- Beiträge: 769
- Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
- Wohnort: Links des Rheins in NRW
-
- Defensive Back
- Beiträge: 769
- Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
- Wohnort: Links des Rheins in NRW
Habe mal bei den Panthern nachgefragt und folgende inofizielle Info bekommen.
Es ind nur 14 Teams:
West: Vampires, Gamecocks, Crocodiles, Mavericks, Jets
Mitte: Thunderbirds, Bulldozer, Panther, Greyhounds
Ost: Aces, Bulldogs, Cadets, Devils, Chargers
Allerdings wohl noch ohne Gewähr, da noch nicht alle die Pässe zusammen haben.
Da hat mein Sohn genug Möglichkeiten zu wechseln.
Ich habe in meinem Urlaub auch genug Zeit investiert in Football.
Es ind nur 14 Teams:
West: Vampires, Gamecocks, Crocodiles, Mavericks, Jets
Mitte: Thunderbirds, Bulldozer, Panther, Greyhounds
Ost: Aces, Bulldogs, Cadets, Devils, Chargers
Allerdings wohl noch ohne Gewähr, da noch nicht alle die Pässe zusammen haben.
Da hat mein Sohn genug Möglichkeiten zu wechseln.
Ich habe in meinem Urlaub auch genug Zeit investiert in Football.

-
- Defensive Back
- Beiträge: 769
- Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
- Wohnort: Links des Rheins in NRW
In der Tat beeindruckend.
Nimmt man die15 Teams, plus die 31 Jugendteams, plus die Flag Mannschaften, sind das rund 50 Jugendmannschaften mit ca. 30 Spielern im Schnitt(?) das wären rund 1500 Nachwuchs Spieler in NRW.
Da kann man nur sagen RESPEKT!
Scheint ja mal ein Landesverband was richtig zu machen.
Muß ja auch mal gesagt werden
Nimmt man die15 Teams, plus die 31 Jugendteams, plus die Flag Mannschaften, sind das rund 50 Jugendmannschaften mit ca. 30 Spielern im Schnitt(?) das wären rund 1500 Nachwuchs Spieler in NRW.
Da kann man nur sagen RESPEKT!
Scheint ja mal ein Landesverband was richtig zu machen.
Muß ja auch mal gesagt werden

Macht der Verband was richtig oder machen es die Vereine?
Der Verband stellt das Angebot bereit, die Vereine müssen es mit Leben erfüllen.
Wie sieht es im Vergleich zum Flächenstaat NRW, den im Stadtstaat Hamburg oder Berlin aus? Klar weniger Einwohner und weniger Vereine, aber auch hier dürften doch A-, (B-), C- und Flagjugend möglich sein.
Der Verband stellt das Angebot bereit, die Vereine müssen es mit Leben erfüllen.
Wie sieht es im Vergleich zum Flächenstaat NRW, den im Stadtstaat Hamburg oder Berlin aus? Klar weniger Einwohner und weniger Vereine, aber auch hier dürften doch A-, (B-), C- und Flagjugend möglich sein.
Der eine braucht den anderen, alleine schafft man selten etwas.Macht der Verband was richtig oder machen es die Vereine?
Gerade in HH und Berlin sieht es in der Jugendarbeit ähnlich aus, nur manchmal habe ich das Gefühl die Strukturierung (Verband?) fehlt noch.
Da läuft es eher noch gegeneinander nicht miteinander.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 583
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
- Wohnort: Düsseldorf