liegt vielleicht auch daran, das derjenige weiss, das er von mir oder simon nicht umschleimt wird, wie er es gern hätte.Charly Manske hat geschrieben:Corpsegrinder hat geschrieben:ich glaube nicht, dass das in diesem speziellen fall was mit großen namen zuz tun hat - begründung des umworbenen spielers: ein coach muss für mich eine respektsperson sein...
gruß, da corpse
Ist aber eine ziemlich blöde Aussage des betreffenden Spielers.
Darmstadt Diamonds mit neuem Trainerstab
Zuletzt geändert von alex55 am Mo Jan 12, 2009 09:26, insgesamt 2-mal geändert.
- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22899
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Liegt aber auch an jedem Spieler selbst, ob er denn Coach auch respektieren WILL.
Jerry Rice hat mal in nem Interview gesagt, dass er jedem zuhört, der ihm was erklärt (ob Coach oder junger Spieler oder weaas auch immer), da man immer noch was dazulernen kann. Das ist doch ne gute Einstellung. Nicht simmer so überheblich sein und meinen, dass man alles eh besser wüsste...
Jerry Rice hat mal in nem Interview gesagt, dass er jedem zuhört, der ihm was erklärt (ob Coach oder junger Spieler oder weaas auch immer), da man immer noch was dazulernen kann. Das ist doch ne gute Einstellung. Nicht simmer so überheblich sein und meinen, dass man alles eh besser wüsste...
-
- Rookie
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo Jul 21, 2008 11:31
joa, guad eeehh.. auch ein lodda maddäus, muss laut "scheiße" schreien können ohen das die frrreunde der brresse wieder alles brrreit dreden...HellsKitchen hat geschrieben:@alex55: auf jeden fall schon mal eine top seriöse aussage für einen coordinator in der 2.bundesliga, respekt!

kein respekt vor dem coach heisst doch nichts anderes, als daß man entscheidungen die der coach trifft nicht annehmen WILL... schließlich könnte man ja nicht positiv bei wegkommen. am ende müsste man ja für eine starterposition arbeiten.
außerdem zeigt man, das man das sachliche nicht vom persönlichen trennen kann, das sind dann die leute, die beleidigt weggehen, wenn sie mal angeschissen werden, weil sie zum 100sten mal den gleichen fehler gemacht haben.
ebenfalls sind das dann auch die leute, die dir während der saison die pistole auf die brust setzen wollen, das sie gehen, wenn sie nicht dies oder das bekommen...
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi Mai 21, 2008 19:14
Ich sehe es genauso wie mein Vorredner. Außerdem muss man auch noch dazu wissen, dass dieses junge Team schon zu Jugendzeiten unter diesem Trainerstab trainiert worden ist und mit Sicherheit auch vom jungen Team angenommen wird. Von daher ist es mehr als nur eine kluge Entscheidung, dass man eigene erfahrene Ex-Spieler der Diamonds ins Boot des Trainerstabs holt.
- The Renator
- Rookie
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi Mär 23, 2005 02:30
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Würde gerne mal wissen, wieviele Vereine (natürlich Football) in Deutschland Coaches haben, die als Spieler dem Verein immer beigestanden haben... in guten sowie in schlechten Zeiten!
Es gibt genug von diesen kleinen Möchtegern-NFL-Free Agents, die sich so schnell verpisst haben wie sie gekommen sind und Vereinen kein Gesicht gegeben haben. Die neuen Coaches haben alle ihr Football-Handwerk bei der Jugend der Diamonds gelernt und kennen die positiven und negativen Gegebenheiten im Umfeld. Jetzt schon den Trainern ihre Kompetenz abzusprechen spricht eher von einer Anti-Darmstadt Denkweise, als von einer objektiven und fairen Einschätzung der Coaches. Was soll Darmstadt machen?
Die meisten Vereine der GFL gleichen seit Jahren eher Anlaufstellen für Gaukler, als ernstzunehmende Vereine mit festen Strukturen. Kurzfristigen Erfolg kann man sich erkaufen, auch wenn die Basis fehlt. Nützen tut sowas nur dem Ego der Funktionäre der jeweiligen Vereine... nicht aber dem Verein, der immernoch an erster Stelle stehen sollte (positives Beispiel: Wiesbaden). Für Darmstadt wird es ein schwieriges Jahr indem man primär versuchen wird, in der GFL2 Fuss zu fassen, als ernsthafte Ambitionen auf die oberen Plätze geltend zu machen.
Falls Darmstadt mit der Mannschaft und der Coaches ihrer Wahl untergeht, haben sie wenigstens die Gewissheit das echte Diamonds den Verein in den sportlichen Ruin getrieben haben und nicht Coaches & Spieler denen Blau & Silber nichts bedeutet. Javan Lenhardt ist mit Sicherheit einer der besten Coaches in der Historie der Diamonds gewesen, aber auf sein Gastspiel in Darmstadt trifft eher das Sprichwort "Perlen vor die Säue werfen". Leider hatte er mehr Herzblut als die meisten Spieler auf dem Feld... Darmstadt muss ganz woanders anpacken und dafür gibt es keine Besseren, als eben diese neuen Trainer!
Es gibt genug von diesen kleinen Möchtegern-NFL-Free Agents, die sich so schnell verpisst haben wie sie gekommen sind und Vereinen kein Gesicht gegeben haben. Die neuen Coaches haben alle ihr Football-Handwerk bei der Jugend der Diamonds gelernt und kennen die positiven und negativen Gegebenheiten im Umfeld. Jetzt schon den Trainern ihre Kompetenz abzusprechen spricht eher von einer Anti-Darmstadt Denkweise, als von einer objektiven und fairen Einschätzung der Coaches. Was soll Darmstadt machen?
Die meisten Vereine der GFL gleichen seit Jahren eher Anlaufstellen für Gaukler, als ernstzunehmende Vereine mit festen Strukturen. Kurzfristigen Erfolg kann man sich erkaufen, auch wenn die Basis fehlt. Nützen tut sowas nur dem Ego der Funktionäre der jeweiligen Vereine... nicht aber dem Verein, der immernoch an erster Stelle stehen sollte (positives Beispiel: Wiesbaden). Für Darmstadt wird es ein schwieriges Jahr indem man primär versuchen wird, in der GFL2 Fuss zu fassen, als ernsthafte Ambitionen auf die oberen Plätze geltend zu machen.
Falls Darmstadt mit der Mannschaft und der Coaches ihrer Wahl untergeht, haben sie wenigstens die Gewissheit das echte Diamonds den Verein in den sportlichen Ruin getrieben haben und nicht Coaches & Spieler denen Blau & Silber nichts bedeutet. Javan Lenhardt ist mit Sicherheit einer der besten Coaches in der Historie der Diamonds gewesen, aber auf sein Gastspiel in Darmstadt trifft eher das Sprichwort "Perlen vor die Säue werfen". Leider hatte er mehr Herzblut als die meisten Spieler auf dem Feld... Darmstadt muss ganz woanders anpacken und dafür gibt es keine Besseren, als eben diese neuen Trainer!
"Der grosse Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat gesund zu sein."
So muss jetzt auch mal loben *Renato(r) nen Keks gebe*
sehr schön beobachtet un ausgedrückt ja Javan war mit einer der besten Coaches der da war aber leider hatte er nicht mehr ein Team zu verfügung womit er arbeiten konnte bzw konnte schon aber verletzungs bedingte ausfälle konnten net kompensiert werden!
Un nochmal auf den neuen coaching staff zu kommen vertraue den leute zu 100% un wie heisst es so schön der glauben kann berge versetzt.

Un nochmal auf den neuen coaching staff zu kommen vertraue den leute zu 100% un wie heisst es so schön der glauben kann berge versetzt.
Nobody better fuck with me and Alcohol either
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22899
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Ja, das gibt es auch in der GFL Nord! Da hat der GFL-Glaube den Berg versetzt! Ziemlich sogar!Larkin hat geschrieben:
Un nochmal auf den neuen coaching staff zu kommen vertraue den leute zu 100% un wie heisst es so schön der glauben kann berge versetzt.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)