Also da wo mein Sohn nun ist, da sind fast alle Neueinsteiger und Flagfootball ist rein gar kein Thema. Wenn du mal dem Nrw CTackle Threat folgst wirst du feststellen das viele Vereine, ergo Neueinsteiger, jezt beim C Tackle mitmachen ohne vorher am Flagprogramm teilgenommen zu haben. Erstaunlich ist dass auch viele alt eingesessene Flag Teams ihr Programm zu gunsten von C Tackle eingestampft haben. Sie Falcons siehe Panther. Auch in Langenfeld wo wir noch beim Flag sind wird die Entwicklung kommen.Fünfvorzwölf hat geschrieben:Mich würde mal eins brennend interessieren:
Haben die Vereine, die letztjährig an dem C-Tackle Spielbetrieb in NRw teilgenommen haben, schon irgendwelche Erfahrungen sammeln können, wie das zum Beispiel in Schulen angenommen wird?
Wurde es geschafft, auch einen Prozentsatz X an Neueinsteigern, die vorher null Kontakt mit unserem Sport hatten, ins "Boot zu holen"?
Oder waren das alles "vorbelastete" Kids?
C-Jugend Tackel in BaWü
-
- Defensive Back
- Beiträge: 870
- Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46
Bayern spielt im Flag-Bereich:
Sommer:
U15 (9-15) - 9vs9
U11 (6-11) - 5vs5
Winter / Halle:
U15 (9-15) - 5vs5
U11 (6-11) - 5vs5
Tackle A und B ist meines Wissens analog, Tackle C war eine Anfrage welche Vereine teilnehmen, die Knights haben derzeit aber kein Interesse. Ob und wie viele Teams teilnehmen weiss ich nicht.
Sommer:
U15 (9-15) - 9vs9
U11 (6-11) - 5vs5
Winter / Halle:
U15 (9-15) - 5vs5
U11 (6-11) - 5vs5
Tackle A und B ist meines Wissens analog, Tackle C war eine Anfrage welche Vereine teilnehmen, die Knights haben derzeit aber kein Interesse. Ob und wie viele Teams teilnehmen weiss ich nicht.
Was wäre wenn Bertelsmann Gesundheitspolitik macht?
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
Für NRW kann ich folgendes schreiben.
Tackle
AB 2010 wird nach den vom AFVD festgelegten ALterstufen gespielt.
Heißt
A 16-19
B 13-16
C 10-13 Mädels dürfen in der B und C-Jugend ein Jahr länger spielen.
In diesem Jahr, wegen der späten Festlegung:
A 15-19
B 13-16
C 10-14 Mädels dürfen in der C und B-Jugend ein Jahr länger spielen.
Im Flag gibt es
Bambini 7-11 (D-Jugend)
(Hier soll die Grenze 10 Jahre nicht übernommen werden)
Junior Flags 10-15
Ab 15 Senior Flag.
Tackle
AB 2010 wird nach den vom AFVD festgelegten ALterstufen gespielt.
Heißt
A 16-19
B 13-16
C 10-13 Mädels dürfen in der B und C-Jugend ein Jahr länger spielen.
In diesem Jahr, wegen der späten Festlegung:
A 15-19
B 13-16
C 10-14 Mädels dürfen in der C und B-Jugend ein Jahr länger spielen.
Im Flag gibt es
Bambini 7-11 (D-Jugend)
(Hier soll die Grenze 10 Jahre nicht übernommen werden)
Junior Flags 10-15
Ab 15 Senior Flag.
So wie ich die Diskussion sehe, wird darüber spekuliert, dass ein paar Vereine anstatt Flag jetzt C-Jugend Tackle spielen wollen. Begründet wird dies damit, dass es in NRW auch möglich ist.
Aber in NRW scheint ja beides möglich zu sein, C-Jugend Tackle und 9er Flag Flag Jugend.
BaWü schafft es nicht einmal eine 9er Flag Liga auf die Beine zu stellen.
Ist es nicht besser, sich auf eines von beiden zu konzentrieren?
Aber in NRW scheint ja beides möglich zu sein, C-Jugend Tackle und 9er Flag Flag Jugend.
BaWü schafft es nicht einmal eine 9er Flag Liga auf die Beine zu stellen.
Ist es nicht besser, sich auf eines von beiden zu konzentrieren?
- Fünfvorzwölf
- DLiner
- Beiträge: 166
- Registriert: Di Feb 05, 2008 09:53
@acco65: Du sprichst mir aus der Seele.
@Jugend: Wer das festlegt? Hm....in erste Linie der Verband. Der stellt den "Rahmen" zur Verfügung. Dann die Vereine, bzw. das Leistungsvermögen und Engagement eines jeden einzelnen Ehrenamtlichen in der baden-württembergischen Jugendarbeit. Und da muss, meines Erachtens, sich doch noch einiges ändern bzw. verbessern.

@Jugend: Wer das festlegt? Hm....in erste Linie der Verband. Der stellt den "Rahmen" zur Verfügung. Dann die Vereine, bzw. das Leistungsvermögen und Engagement eines jeden einzelnen Ehrenamtlichen in der baden-württembergischen Jugendarbeit. Und da muss, meines Erachtens, sich doch noch einiges ändern bzw. verbessern.



@ jugend:
Auch Du kannst in Deinem Verein helfen. Dann hilfst Du auch Deinem Verein sich zu entwickeln. Du wirst Dich wundern wie die Kids Dein Wissen "aufsaugen"
@ fridge:
Von wieviel Vereinen sprichst Du? Wenn es letztes Jahr zwei Flagligen und dieses Jahr 3 C-Jugend Tacle Ligen gibt müsste es bei einer Liga von mindestens 3 Teams eine Steigerung von 6 Mannschaften auf 9 Mannschaften sein. Oder?
Eines möchte ich noch einmal klarstellen. Ich habe nichts gegen Flag Football oder Tackle Jugend. Beides hat seine Berechtigung. Ich habe nur die Befürchtung wenn beides in 2009 in BaWü angeboten wird, dass überhaupt kein Spielbetrieb zustande kommt.
Wer will schon nur trainieren.
In 2010 sieht das Ganze schon anders aus.
Auch Du kannst in Deinem Verein helfen. Dann hilfst Du auch Deinem Verein sich zu entwickeln. Du wirst Dich wundern wie die Kids Dein Wissen "aufsaugen"
@ fridge:
Von wieviel Vereinen sprichst Du? Wenn es letztes Jahr zwei Flagligen und dieses Jahr 3 C-Jugend Tacle Ligen gibt müsste es bei einer Liga von mindestens 3 Teams eine Steigerung von 6 Mannschaften auf 9 Mannschaften sein. Oder?
Eines möchte ich noch einmal klarstellen. Ich habe nichts gegen Flag Football oder Tackle Jugend. Beides hat seine Berechtigung. Ich habe nur die Befürchtung wenn beides in 2009 in BaWü angeboten wird, dass überhaupt kein Spielbetrieb zustande kommt.
Wer will schon nur trainieren.
In 2010 sieht das Ganze schon anders aus.
Kennst Du den Spruch "Eulen nach Athen tragen" ?Auch Du kannst in Deinem Verein helfen. Dann hilfst Du auch Deinem Verein sich zu entwickeln. Du wirst Dich wundern wie die Kids Dein Wissen "aufsaugen"
Wenn Du jemanden nicht kennst wirf ihm bitte nicht vor untätig zu sein.
Die Kids saugen schon eine ganz lange Weile


Nun ich denke BW läßt sich schlecht mit NRW vergleichen da es hier im Flag-Bereich schon Jahrelang einen stabilen Kern an Schülermannschaften gab, welche auch jedesmal einen starken Vertreter für die DM hervorbrachten.Von wieviel Vereinen sprichst Du?
Außerdem hatten wir durch zwei NFLE Mannschaften einen gehörigen Schub an Nachwuchs welcher ganz klar das tacklen als Ziel hatte.
Außerdem waren (zur eigenen Überraschung) die Einwände der Elternschaft seeeehr minimal.
Von daher ist es tatsächlich so das es jedes Jahr mehr Vereine gibt welche Schülermannschaften melden, sowohl im Flag- als auch im Tackle Bereich.
Was die Zahlen angeht schau und zähle selbst.
http://www.afvnrw.de/c-jugendliga.html
http://www.afvnrw.de/jugendflag-9.html
http://www.afvnrw.de/jugendflag-5.html
25 Vereine in drei Ligen, mit Vereinen welche z.T. langjährige Erfahrung im Jugendbereich haben.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
@ acco65
Ich kann deine Angst verstehen. Lieber ein funktionierendes System als zwei Systeme die nicht spielbar sind.
Doch die Entscheidung alleine den Verband (sprich Verbandsvorstand) zu überlassen und zu hoffen, dass die richtig entscheiden halte ich für falsch.
Ich weiß auch, dass es in den meisten LVs nicht Arbeitssitzungen gibt, bei denen alle Vereine mit dem Vorstand zusammen sitzen. Doch bei dieser Entscheidung sollten die interessierten Vereine mal den Vorstoß machen und dafür sorgen, dass alle Vereine mit Jugendarbeit zusammen kommen, um ein weiteres Vorgehen zu besprchen.
Ich kann deine Angst verstehen. Lieber ein funktionierendes System als zwei Systeme die nicht spielbar sind.
Doch die Entscheidung alleine den Verband (sprich Verbandsvorstand) zu überlassen und zu hoffen, dass die richtig entscheiden halte ich für falsch.
Ich weiß auch, dass es in den meisten LVs nicht Arbeitssitzungen gibt, bei denen alle Vereine mit dem Vorstand zusammen sitzen. Doch bei dieser Entscheidung sollten die interessierten Vereine mal den Vorstoß machen und dafür sorgen, dass alle Vereine mit Jugendarbeit zusammen kommen, um ein weiteres Vorgehen zu besprchen.