AFC Playoffs
Naja, ich finde nicht, dass die Offense der Steelers besser ist, als die der Ravens. Und wie hoch die Steelers gewinnen, kann nicht ernst gemeint sein. Ich erinnere an das sudden death FG in Overtime und an den fragwürdigen TD Catch an der Goalline. So überlegen waren die Steelers nicht und die schweren Gegner wie z.B. die Cowboys wurden in letzter Minute mit nem Interception Return geschlagen.
Auch gegen San Diego waren es die Defense und die Special Teams, die die Steelers ins Spiel brachten. Und wer das abstreitet hat ein anderes Spiel gesehen. Ich halte die Ravens und die Steelers für gleich stark, sowohl Offense wie Defense. Die Turnovers und der Siegeswille werden den Sieg ausmachen.
Auch gegen San Diego waren es die Defense und die Special Teams, die die Steelers ins Spiel brachten. Und wer das abstreitet hat ein anderes Spiel gesehen. Ich halte die Ravens und die Steelers für gleich stark, sowohl Offense wie Defense. Die Turnovers und der Siegeswille werden den Sieg ausmachen.
(http://en.wikipedia.org/wiki/American_f ... ither_team)AP hat geschrieben: Ich versuch's mal...
Was Refs im Collegebereich auf jeden Fall dürfen, sind Punkte zugestehen.
NFL weiß ich nicht.
Palpably unfair act (as necessary) - Called in the case of any illegal action that the officials deem has clearly and indisputably deprived a team of a score. For example, if a player or other person not legally in the game at the start of a given play comes onto the field to tackle a player apparently en route to a touchdown, the team that would have scored is awarded the touchdown. This can also conceivably be invoked in cases where the defense commits repeated intentional infractions very close to its own goal line (the half-the-distance rule making the consequence of such infractions otherwise infinitesimal).
Also einen kompletten Score zugestehen, wie von devils79 schon geschrieben, ja - einen einzelnen Punkt wohl nicht... war wohl doch nur ein Gerücht.. also kein 1:0 machbar

(http://en.wikipedia.org/wiki/Drop_kick# ... n_football)Zu a) Scrimmage Play, Kicker, der den Ball als Drop Kick (Ball kommt auf und wird getreten, siehe auch bei Fußballtorhütern) duch die Stangen schießt. Funzt in der NFL wohl genauso wie im College
"In popular media, a drop kick was successfully attempted in the Burt Reynolds film The Longest Yard, complete with Reynolds' character explaining its proper name and point value to a player (Ray Nitschke's character) on the opposing team."
Der Film (auf Deutsch: Die Kampfmaschine) war in den 70ern eine meiner ersten Begegnungen mit American Football.. und die Szene ist einfach nur genial

(http://homepages.cae.wisc.edu/~dwilson/ ... nson.shtml)Zu b) Free Kick zum Field Goal geht glaube ich nur in der NFL. Du mußt einen generischen Kick per Fair Catch fangen und hast dann die (Wahl-) Möglichkeit ein Free Kick Field Goal zu erzielen (meines Wissens auch wenn die Zeit schon ausgelaufen war)
Question: My uncle claims that if the receiving team of a free kick signals for a fair catch, they can choose to kick a field goal on the very next down and be unopposed - i.e., the defense cannot try to block the kick. I looked through the NCAA rulebook and didn't see this. Is there any situation where the offense is allowed to kick a field goal without opposition in either college or high school football?
Answer: Free kicks following a fair catch are allowed under NFHS & NFL rules, but not NCAA.
Also High School und NFL ja, wie von Dir beschrieben.. NCAA nein..
Interessant ist die (auch unter dem letzten Link, glaub ich..) beschriebene Regel, daß ein Team, gegen das gerade gepunktet wurde (in High School und NFL) den Kickoff selbst ausführen könnte - hab ich allerdings bei NFL Spielen noch nie erlebt..
Question: Is it true that when a defense is scored upon they may elect to kick off and go back on defense...several websites talk about doing this in order to not allow an opposing team to have an opportunity to on-side kick and recover with good enough field position for a field goal attempt at the end of a game.
Answer: Yes, under NFHS & NFL rules the team that is scored upon has the option to kickoff instead of receive. However, under NCAA rule change in 2003, that is no longer an option, the scoring team must kickoff.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22834
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
- simply amazin
- OLiner
- Beiträge: 406
- Registriert: Fr Mai 11, 2007 16:49
Ja, "Joe Cool" hatte echte Probleme... Gehört aber alles zum Lernprozeß.. und ich schätze mal, in der nächsten Saison wird der Bursche noch besser sein als in diesem Jahr.jko hat geschrieben:Viel auffallender fand ich den Rookie Qb . Hat nich so wirklich ins Spiel gefunden.
QBs sind nunmal so ein wenig wie Käse oder guter Wein - erst mit den Jahren kommt die tatsächliche Reife und Qualität zum Vorschein

Pittsburgh-Baltimore Backyard Brawl... wie sehr der Hit bzw. das Resultat allen Spielern (... beider Seiten ...) an die Nieren ging war m.E. gut zu sehen. Allerorten zum Gebet gefaltete Hände...Der Hit am Ende an Mcgahee war auch nich schön mit anzusehen ^^ , sowas wünscht man keinem Spieler
Aber wie ein alter Bekannter und Fantasyliga Konkurrent sagen würde: Football ist nunmal kein Kindergeburtstag... Zu Zeiten der Lederhelme wäre nach so einem Hit wohl nicht die Trage sondern eine Bahre aufs Feld gebracht worden. Insofern also einen Dank an die moderne Ausrüstung.
Insgesamt war es aber ein m.E. faires, wenn auch wie erwartet hartes Spiel, bei dem sich hinsichtlich der Härte auch beide Seiten nichts genommen haben. Backyard Brawl halt... wie eigentlich immer, wenn es gegen die "ehemaligen Browns" geht *g*
Sagen wir mal so, er hat auch in den beiden anderen Spielen auch nicht wirklich gut gespielt, nur war da die eigene Defense noch einen Ticken stärker. Und das Momentum war ja auch in Pittsburgh zwischenzeitlich am Kippen nach dem Anschluss-TD der Ravens. Hätten sie da nochmal nachlegen können, wer weiss was passiert wäre?! Aber so hat Polamalu den Ravens den Zahn gezogen, ein Defensespieler! Die Offense der Steelers hat zum Schluss nämlich auch nicht mehr soviel auf die Reihe bekommen.jko hat geschrieben:Viel auffallender fand ich den Rookie Qb . Hat nich so wirklich ins Spiel gefunden. Der Hit am Ende an Mcgahee war auch nich schön mit anzusehen ^^ , sowas wünscht man keinem Spieler
aktiv 1992-1997
Stimmt und deswegen mein Kommentar wegen der Strafe. Nach dem Punt hätten die Ravens den Ball an der eigenen 30 bekommen, d.h. 35-40 yards und sie wären in Führung gegangen. Durch das Foual haben sie den ball an der eigenen 14 bekommen + die Interception die bei 15 yard mehr wahrscheinlich auch nich reingegangen wäre. Das Momentum wäre gekippt, wenn die Ravens in Führung gegangen wären. Aber trotzdem war der Sieg der Steelers natürlich verdient.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."
V. Lombardi (1913-1970)
V. Lombardi (1913-1970)