Da waren es nur noch zwei: Wer gewinnt Superbowl XLIII

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden

Wer gewinnt? Steelers oder Cardinals?

Umfrage endete am Sa Jan 31, 2009 15:36

Steelers
31
48%
Cardinals
34
52%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 65

Benutzeravatar
TCLo
Defensive Back
Beiträge: 526
Registriert: So Aug 28, 2005 21:37
Wohnort: Marburg / Stuttgart / Rhein-Neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von TCLo »

Ach, war das geil....ich hatte ja schon nicht mehr dran geglaubt!!!!!

:D :D :D :D :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
Mistertacobell
DLiner
Beiträge: 146
Registriert: Sa Jan 19, 2008 16:36
Wohnort: Buseck/Mittelhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mistertacobell »

War aber ein megaengesding für Pittsburgh,ich habe noch nie einen SB gesehen wo es so viele Personal Fouls gab und soviele schlecht gesetzte Tackles vor allem bei den Cardinals waren wohl einige etwas nervös.

Bin ich froh NASN zu haben hab mal kurz auf ARD geschaltet und hab fast losgereiert als ich den Piercing-Huber sah
Ein drittel ist mir zu wenig,ich will ein viertel mehr Gehalt(Gerd Strack 1983 1.FC Köln)
MaXXimilian
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Feb 20, 2005 13:50

Beitrag von MaXXimilian »

WURFSPIEL!
War auch großes Tennis!
*rotfl
Benutzeravatar
Na_und
DLiner
Beiträge: 105
Registriert: Mo Mai 15, 2006 20:45

Beitrag von Na_und »

seid doch froh wenn ein Deutscher Sender Football überhaupt zeigt, und motzt nicht nur rum, der wo keine Ahnung vom Football hat und es sich (trotz der späten sendezeit) anschaut wird das nicht bemerken und findet so vielleicht auch den Geschmack an der Sportart...

Spiel war super, die kurze Nacht hat sich gelohnt
Benutzeravatar
Hagi
OLiner
Beiträge: 249
Registriert: So Sep 10, 2006 18:20
Wohnort: Im Schatten des Förderturms

Beitrag von Hagi »

Ich weiß ja nicht, aber eigentlich würde ich mich an Stelle der Steelers schämen, den SB mit Hilfe der Refs gewonnen zu haben...
1ter TD-versuch: Helping the runner, zum Glück wirds wiederholt, aber nur, weil der Ballträger das Knie schon auf dem Boden hatte.
Die schöne Interception: Hätte kein TD werden dürfen weil wir ein Holding hatten...das Jersey vom guten Kurt wurde immer länger, hat auch kein Ref gepfiffen.
Am Ende hätte man zumindest mal nachschauen sollen, ob der Arm nicht doch in ner Vorwärtsbewegung gewesen ist.
Aber grundsätzlich: Die Fouls der Cardinals mussten nicht sein, Ich denke, die #69 wird sich ne Schippe suchen, um sich ganz tief einzubuddeln, hat er doch mit seinen Holdings zwei Drive sauber im Alleingang verpatzt...

Zur Übertragung ARD:
Wen interessiert, ob vorzwei Jahren eine Handballprimadonna Weltmeister geworden ist, wenn der SB läuft?
Schnitttechnisch teilweise grottenschlecht... warum zeigen die die Sprecherkabine, statt das Spielfeld, wo es schon weitergeht?
Die Experten, die keine waren...
Fazit:
War unterhaltsam,und ich war mehr als einmal versucht, den Ton nicht nur abzudrehen, sondern im Sender anzurufen, und zu fragen,welche Kroiterien man haben muss,um Footballexperte zu werden...vielleicht wäre dann auch ein Urlaub im nächsten Jahr für mich drin gewesen^^
I am a figment of my imagination, but why are you here?
Haubi
OLiner
Beiträge: 370
Registriert: Mo Feb 21, 2005 23:36
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Haubi »

Hagi hat geschrieben:Am Ende hätte man zumindest mal nachschauen sollen, ob der Arm nicht doch in ner Vorwärtsbewegung gewesen ist.
Allerdings war die Interception von Farrior meiner Meinung nach sehr wohl eine solche, da Kurt Warner NACH dem Kontakt mit Woodley versucht den Ball "einzupacken". Eine Vorwärtsbewegung des Arms war das nicht, dafür kam die linke Hand zum Sichern mit hoch. Also nennen wir es bestenfalls ausgleichende Gerechtigkeit, dass zum Schluss nicht nochmal geschaut wurde (ob das was geändert hätte oder nicht). Darüber hinaus waren auf beiden Seiten fragwürdige Entscheidungen und wie du schon festgestellt hast, lag die Strafenverteilung eindeutig bei den Cards. Und das wiederum war richtig.

Was mir zu den Kommentatoren noch einfällt war das in bestem Matthäus-Englisch geführte erste Interview mit dem Arizona-Fan und "Larry Fitzgerald" - "junior". Wir haben usn köstlich amüsiert. Im Übrigen reicht es wohl aus Steelers-Fan zu sein, um als ARD-Experte durchzugehen. ;-) Aber wir wollen nicht heulen - schön, dass deutsches Breitenfernsehen den Superbowl überträgt. Allerdings kann man aus den Erfahrungen der letzten Übertragungen doch eigentlich auch lernen, oder?
Gewonnen oder verloren wird zwischen den Ohren.
Benutzeravatar
Hagi
OLiner
Beiträge: 249
Registriert: So Sep 10, 2006 18:20
Wohnort: Im Schatten des Förderturms

Beitrag von Hagi »

Srry, hatt mich falsch ausgedrückt: Ich meinte, dass am ende des Spiels nochmal geschaut werden sollte, obs ein Fumble war, oder ein incomplete Pass.
Ende der ersten Halbzeit war die Interception vollkommen i.O., aber bei dem Versuch von Kurt, den Ballträger zu tacklen, wurde er mit einem Holding zur Seite gezogen...
I am a figment of my imagination, but why are you here?
JSeau55
Defensive Back
Beiträge: 905
Registriert: Do Nov 24, 2005 20:43

Beitrag von JSeau55 »

Hagi hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, aber eigentlich würde ich mich an Stelle der Steelers schämen, den SB mit Hilfe der Refs gewonnen zu haben...
1ter TD-versuch: Helping the runner, zum Glück wirds wiederholt, aber nur, weil der Ballträger das Knie schon auf dem Boden hatte.
Die schöne Interception: Hätte kein TD werden dürfen weil wir ein Holding hatten...das Jersey vom guten Kurt wurde immer länger, hat auch kein Ref gepfiffen.
Am Ende hätte man zumindest mal nachschauen sollen, ob der Arm nicht doch in ner Vorwärtsbewegung gewesen ist.
Aber grundsätzlich: Die Fouls der Cardinals mussten nicht sein, Ich denke, die #69 wird sich ne Schippe suchen, um sich ganz tief einzubuddeln, hat er doch mit seinen Holdings zwei Drive sauber im Alleingang verpatzt...
Dem stimme ich zu.

Das Gandy, #69 sich einbuddeln wird denke ich nicht. Er musste Harrison immer 1:1 blocken, oft hatten sie ne empty usw., er hat keine Hilfe gegen einen der besten Pass Rusher bekommen. Andere Teams hätten noch ihren FB/ RB als Hilfe abgestellt.
JSeau55
Defensive Back
Beiträge: 905
Registriert: Do Nov 24, 2005 20:43

Beitrag von JSeau55 »

Aber auch bei dem einen Blitz der Cards, bei dem der LB direkt auf Big Ben zu kam und ne zehntel Sekunde wirft Big Ben aus der Paocket und der LB streckt noch seine Arme aus um zu bremsen. Der LB bekommt ein Roughing the PAsser und Big Ben hatte ins Niemandsland geworfen. Meiner Meinung war es kein Roughing the Passer, denn wo sollte der denn hin? Drüber springen? :lol: Und das Intentional Grounding wird freundlicherweise nicht geworfen ( und nein, ich meine nicht das spätere, das eindeutig keines war )
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

oldenburger_jung hat geschrieben:naja, ich bitte dich. die dopingkontrollen in der nfl sind doch nun wirklich fürn arsch! es wäre fatal gewesen wenn die ard dies verschwiegen hätte!
dein vergleich ist schon mehr als beschämend!!! !!!!!!!!!!!!!!

selbst als footballfan sollte man dies kritisch bäugen können ohne auf die ard zu schaun! unglaublich die aussage!
Immerhin haben sie nicht die Verbrechensrate und die moralische Vorbildfunktion angesprochen!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Immerhin haben sich die Probleme der ARD auf ein anderes Niveau entwickelt.

Mit Witte gab es einen guten Play-by-play Sprecher. Da saß schon eing ordentlciher Mann am Mikro. Man merkte auch, dass er schon von hause aus eine bessere Qualität ind Sachen Reporter Handwerk mitbringt.
Leider fehlte da der passsende zweite Mann.
Merkte man häufig, dass die Froberg und Witte in etwa der gleiche Typus Ansager sind. (Wobei Froberg da wie ein Volontär wirkte, der dann auch mal ran durfte. Vor allem im 'direkten Vergleich' hörte man diese Unterschiede.)
Diese Doppelbesetzung fürhte dann zwischenzeitlich zu einigen 'leeren Stellen' bei der Reportage. Da klappte das ineinander greifen nicht so gut.

Der gute Nütten kam bei der Doping Frage ziemlich ins 'stolpern' ;-)

Die drei Studio-Leute passten, gemessen am Anspruch ein breites Publikum anzusprechen ohne sich inhaltlich zu blamieren, gut.

Insgesamt eine Weiterentwicklung. Nur der Froberg hinkte da deutlich hinterher.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

skao_privat hat geschrieben:Insgesamt eine Weiterentwicklung.
Nur nicht bei den Zuschauern. Siehe hier:

http://www.footballforum.de/community/s ... t8155.html
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2232
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Moin Zusammen,

"mit Strafen gewinnt man kein Spiel",
dieser Spruch galt eigentlich für beide Teams, da die Steelers weniger gelbe Tücher auf das Spielfeld zauberten, sind sie damit ein verdienter aber etwas glücklicher Sieger. Das Glück bezieht sich vor allem auf die Wirksamkeit einiger Strafen (vor allem eine 15er wurde praktisch eine 1er :-(, das Safety nahm ja auch 10 yrds weg).

Wenn nicht der neue Rekord der Steelers die positive Schlagzeile wäre, würde wohl dieser Superbowl als "Penalty-Bowl" in die Geschichte eingehen.
albiwan

Beitrag von albiwan »

Über die grausame Arbeit des ARD ist alles gesagt. ( Welche Dopingkontrollen werden denn bei den Rundballtretern durchgeführt.....?)Solange die NFL während der Saion und der Playoffs durch das TV ignoriert wird, wird die Zuschauerzahl noch schlechter. Auf wenn es schwer fällt: Das sieht in Österreich tausendmal besser aus! (TW1 und ORf!!!)
Benutzeravatar
Niels
Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Di Jan 06, 2009 16:31

Beitrag von Niels »

Auf jeden Fall einer der spannensten Superbowls aller Zeiten etwas viele Strafen aber ok.
Ich selber habe mir den SB auf ORF 1 angesehen in HD und sogar mit Zweikanalton.
Mit Christopher Ryan und Michael Eschlböck waren auch zwei Experten am Mikro.
Bild
Bild
Antworten