Apropro Olli, ich habe gehört, dass es bei den Sealadies nicht so gut steht. Was ist an dem Gerücht dran, dass die Flensburger mit einem hamburger Team kooperieren wollen?
Meine Meinung zu einem ,hoffentlich nur, Gerücht:
Persönlich würde ich ja weiterhin mein Glück in und um Flensburg versuchen. Ich weiss ja nicht, wie die Damen Werbung betreiben, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es in Flensburg keine Frauen gibt, die Interesse hätten, diesen Sport kennenzulernen?? Bzw. umgekehrt gesprochen, dass die bisherigen Verantwortlichen das ausgesprochene Glück besaßen, alle Damen und Mädchen in und um Flensburg gefunden zu haben. Ist dann wie nen Sechser mit Superzahl. Meinen Glückwunsch.
Aber ich habe ja gut reden, wir haben in Lübeck selber noch kein Team.
Aber wir haben auch noch nicht wirklich für uns geworben, daher weiss ich nicht, was gezielte Werbung bringt? Ich will daher nicht wie ein kleiner Klugscheisser wirken.
Die Damen, die nun schon seit 3 Monaten im "tiefsten" Winter und mit eisigen Temperaturen trainieren, sind aus einem halbherzigen Aufruf (zumindest für Frauen) zum Jedermann-Training im Oktober und durch Mund-Propaganda entstanden. Irgendwie verdienen diese junge Damen meinen Respekt. Jetzt haben wir etwa 14. Tendenz steigend. Die Werbekampagne wird erst Mitte/Ende Februar umgesetzt. Ob dann die Massen strömen.
Naja, wer weiss?!..schön wäre es.
Aber sollte an dem Gerücht etwas dran sein, wäre es wirklich schade für Schleswig-Holstein und den Bemühungen, den Damen-Football im Norden voranzubringen.
Klugscheisser-Modus "on":
Gerade weil in Flensburg die Dt- Meisterschaft ausgetragen wurde!! Welche Verantwortlichen haben da geschlafen?!!!
Klugscheisser-Modus "Off"
Andererseits müsste man in Flensburg das Jahr zum gezielten Aufbau nutzen. Also ich drücke die Daumen, dass bei dem Jedermann Training der Sealadies am kommenden WE die Werbetrommel gut gerührt wurde. Toi, toi, toi und das alles sowieso nur doofe Gerüchte sind.
