#80five hat geschrieben:@Ruudster
"I just feel like there is a line between, as you call it "positive thinking" and cockyness."
Naja, wo die Linie ist, liegt ja wohl im Auge des Betrachters. Und wer völlig neutral anderen gegenüber eingestellt ist und sich schlicht darüber freut, dass sich andere Menschen dem gleichen -in unseren Regionen exotischen- Sport verschrieben haben kann mit solchen Sprüchen leichter umgehen...
Schade dass man in Deutschland nie gemeinsam, wenn auch in anderen Teams, einen Sport betreiben und dessen Philosophie und Verbundenheit leben kann, sondern immer diese lächerliche Derby-Aggressivität fördet. Hey! -wenn wir das weit genug treiben brauchen wir uns nicht mehr auf dem Feld die Rüben einrennen, das können dann unsere Fans für uns tun. Willkommen beim Fußball...
Du hast die Weisheit auch mit dem Suppenloeffel gefressen
Es gibt tatsaechlich eine duenne Linie zwischen "Cockiness und Selbstvertrauen". Aber unterm Strich ist es so: wenn Du nicht daran glaubst zu gewinnen, warum spielst du dieses Spiel dann?
Das ist eine AMERIKANISCHE Grundeinstellung zu diesem Sport mit amerikanischen Konzepten.
Du machst die deutsche Version aus dem Sport, das ist alles und darum verstehst du die Aussage oben auch nicht. Also don't hate, congratulate
Wie Brian Urlacher schon sagte: "Es ist die Pre-Season. Wenn jeder in meinem Team nicht daran glaubt, dass wir gewinnen koennen, will ich nicht ein Teil von Ihnen sein."
Wo liegt das Problem dass sich manche Leute dazu aeussern und andere still schweigen
