Zugegebenermassen ist die Entscheidung pro GFL bei den Blauen sehr spät gefallen. Aber zum Thema wirtschaftliche Probleme. Ist es nicht für jeden Verein jedes Jahr wieder ein Anfang am Nullpunkt bzgl. Sponsorengelder? Welcher Verein kann denn behaupten mit diversen Partner langfristige Verträge zu haben und kann sorgenfrei in die nächsten Jahre schauen?
Wir sind nun mal eine Randsportart, die damit leben muss, das Verträge von Jahr zu Jahr verlängert werden. Damit herrscht halt auch immer Planungsunsicherheit. Und jeder der sich mit Sponsoring auseinandersetzt, erlebt nun mal das die Wirtschaftskrise auch vor den lokalen und überregionalen Sponsoren keinen Halt macht. In diesem Umfeld ist es halt manchmal schwieriger als manch einer sich das hier vielleicht vorstellt. Die Blauen haben sicherlich das zusätzliche Problem, dass sie ganz andere Zeiten erlebt haben und auch immer daran gemessen werden. Downgrade ist halt immer schwerer als Upgrade.
Und mal konkret: Was macht man denn, wenn z.B. kurzfristig ein Sponsor abspringt, von dem man z.B. seit Jahren 30 T€ erhalten hat. Es ist doch total unrealistisch so etwas im Football kurzfristig, wenn überhaupt, kompensieren zu können.
Ich glaube die meisten überschätzen hier komplett mit welchen Budgets GFL-Vereine an den Start gehen.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
bugs bunny hat geschrieben:
Ich glaube die meisten überschätzen hier komplett mit welchen Budgets GFL-Vereine an den Start gehen.
Das würde ich unterschreiben.
Zumindest mit welchen Budgets die GFL- Vereine jetzt und in absehbarer Zeit an den Start gehen können. Die Wirtschaftkrise hat inzwischen auch den Sport erreicht und damit auch den Football. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden vermutlich in naher Zukunft einige Vereine kollabieren, die sich keine Selbstbeschränkung auferlegt haben (kostenintensive Imports).
spieler hat geschrieben:will man das jetzt jedes jahr so handeln? oder lernen die veantwortlichen endlich aus fehlern der vergangenen tage?
frage über fragen ich denke die zeit wirds zeigen und bis dahin wünsche ich allen eine erfolgreiche seison 2009
Die Verantwortlichen der letzten 5 Jahre müssen absolut nichts aus den Fehlern vergangender Tage lernen, denn sie haben einen hoch verschuldeten Verein übernommen, sie haben mit jedem Jahr immer mehr Zuschauer verloren sowie Sponsoren. Trotzdem die Liga gehalten sogar die Playoffs erreicht.
Im Gegenteil: Ohne diese Veranwortlichen gäbe es die HBD längst nicht mehr
Die Fehler haben andere gemacht die zurecht gehen mussten.
King Kong in the Trunk!
[Dann kamen "Aggro Berlin" & Co (...)
es ist, als ob sich eine Tourette-Selbsthilfegruppe ins Tonstudio begeben hätte. - TAZ 17.07.07]