Kniebandage

Von Spielern über Spieler für Spieler...
Antworten
marcel.dirr
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi Feb 25, 2009 08:31

Kniebandage

Beitrag von marcel.dirr »

hallo,

ich habe eine frage und zwar. ich habe mir letztes jahr im november einen riss des hinteren Kreuzbands zugezogen und möchte jetzt wieder anfangen mit dem football.

Hat jemand von euch erfahrungen mit kniebandagen?

welche man im spiel tragen kann und darf.

die natürlich einen gewissen halt bieten und auch erschwinglich sind.
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

ich habe lange mit dieser hier gespielt, die zwar nicht sehr stilvoll ist, aber eben erschwinglich:
http://www.sport-bandagen-doc.de/shop/i ... -08-005333
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Muff Potter »

na einem KB Riss solltest du bereits ein haben!

mit sowas kannst du jedenfalls spielen:

Bild
Zuletzt geändert von Muff Potter am Mi Feb 25, 2009 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle auch vom Tom und dem Huck
Bild
marcel.dirr
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi Feb 25, 2009 08:31

Beitrag von marcel.dirr »

nein ich habe keine verschrieben bekommen. ich habe nur eine feste schiene und damit kann man leider schlecht spielen.


warst du mit der mueller kniebandage zufrieden, hat sie auch genügend halt gegeben?
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

du hattest einen riss des hinteren Kreuzbandes und kannst nach 4 Monaten wieder spielen?
Das glaub ich kaum!!!

Nach einem Riss des vorderen Kreuzbandes werden ja schon 8 - 12 Monate empfohlen. Und das hintere ist soweit ich mich erinnere um einiges schwieriger zu operieren und in der Heilung auch schwerer.

Besser als so ne Bandage ist auf jedenfall eine Orthese. Die Donjoy Armour ist da ziemlich gut und auch für Kontaktsportarten erlaubt. (Diese wird auch in einigen Colleges getragen) Problem bei anderen ist, das die aus metal sind aber splittern könnten und daher eigentlich nicht für Mannschaftssportarten erlaubt wären. Aber wer weiß da schon wirklich bescheid! :-)

http://www.betterbraces.com/ViewProduct ... e/441.aspx
Benutzeravatar
Threedee
DLiner
Beiträge: 122
Registriert: So Jul 18, 2004 19:43
Wohnort: Bremen

Beitrag von Threedee »

Ich habe mir 2001 das hintere Kreuzband gerissen. Und hatte nach dem ich endlich eine Schiene hatte auch nie wieder Probleme mit dem Knie.
Operiert wurde bei mir damals gar nichts.
Benutzeravatar
BehindTheD-Line
Defensive Back
Beiträge: 711
Registriert: Di Jan 31, 2006 22:11
Wohnort: Happy Valley

Beitrag von BehindTheD-Line »

Ich habe auch einen Kreuzbandriss, allerdings das Vordere. Ich lasse mir unteranderem zum Sport machen eine CTI2 verschreiben, die sind nicht nur stylisch sondern auch vom tragen her angenehmer als die Donjoy!
Blood, sweat, concussions.
This is why girls don´t play the game!!

You don´t have to be the best team ever!
You have to be the best team today!
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

Das hintere Kreuzband mag schwerer zu operieren sein, muss aber eben auch nicht operiert werden. Wenn man nicht gerade Profisportler ist, dann ist das nicht notwendig. Ich habs jedenfalls nicht gemacht.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
Benutzeravatar
BehindTheD-Line
Defensive Back
Beiträge: 711
Registriert: Di Jan 31, 2006 22:11
Wohnort: Happy Valley

Beitrag von BehindTheD-Line »

Es ist ratsam jedes Band operieren zulassen das reisst, grade im Knie! Hat einfach was mit der Arthrose Gefahr was zu tun, die ist um weites größer ohne Band (egal welches) als mit!
Blood, sweat, concussions.
This is why girls don´t play the game!!

You don´t have to be the best team ever!
You have to be the best team today!
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

Will ich ja garnicht in Abrede stellen. Aber im klassischen Sinne funktionell zwingend erforderlich ist es nicht. Soll heißen: Laufen kann man trotzdem. Aber es ist natürlich nicht optimal, zumal die Langzeitschäden...ich habe aber danach eh nicht mehr spielen können (jobbedingt), daher wars nicht sinnvoll.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
Dallashater
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Sa Nov 12, 2005 10:30
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Dallashater »

Wie klappt das denn mit der Krankenkasse und der Übernahme der Kosten für die CT2? Normalerweise hat man da doch keine Chance?

Gruß
Antworten