German Indoor Jugend Flag Bowl III Umfrage
German Indoor Jugend Flag Bowl III Umfrage
Wer gewinnt den German Indoor Jugend Flag Bowl III
Wer die die traditionell guten Knights schlägt, gehört sicherlich zum Favoritenkreis. Daher schätze ich die Nürnberger recht hoch ein, obowhl nie gesehen. Immer auf der Liste sollten auch die Unicorns stehen.
Aus hessischer Sicht lässt sich sagen, dass ich die "Fremdgeher" Mainz in diesem Jahr recht hoch einschätze, Hanau hat auch ne gute Truppe zusammen, wir Phantoms werden uns mal mit der Außenseiterolle bequemen. Beim Indoor Bowl in Hanau zeigte sich, dass mit nur zwei 14-jährigen als Team-Älteste die diesjährigen Lorbeeren doch recht hoch hängen. Mal abwarten, wie sich die Youngster auf nationaler Bühne schlagen
Kiel mit der Truppe vom letzten Jahr sicher auch mit Chancen, sofern nicht zu viele Abgänge. Von Weinheim weiß ich zu wenig.
Ich lege mich mal fest und tippe auf die Gastgeber oder die Rams/Buffaloes.
Aus hessischer Sicht lässt sich sagen, dass ich die "Fremdgeher" Mainz in diesem Jahr recht hoch einschätze, Hanau hat auch ne gute Truppe zusammen, wir Phantoms werden uns mal mit der Außenseiterolle bequemen. Beim Indoor Bowl in Hanau zeigte sich, dass mit nur zwei 14-jährigen als Team-Älteste die diesjährigen Lorbeeren doch recht hoch hängen. Mal abwarten, wie sich die Youngster auf nationaler Bühne schlagen

Kiel mit der Truppe vom letzten Jahr sicher auch mit Chancen, sofern nicht zu viele Abgänge. Von Weinheim weiß ich zu wenig.
Ich lege mich mal fest und tippe auf die Gastgeber oder die Rams/Buffaloes.
-
- DLiner
- Beiträge: 159
- Registriert: Do Okt 04, 2007 15:40
- Wohnort: Mainz
Nürnberg hat mit dem Gespann Daumenlang/Martinez auf und an der Sideline ein spitzen Duo, allerdings brauchen sie mehr als 2 Top Spieler um Wiesbaden (ja ja, junge unerfahrene Mannschaft) zu Schlagen.
Zwar fehlen Wiesbaden viele Spieler, dennoch haben sie mit Joshua und Anton 2 der besten Spieler Deutschlands und auch die neuen Spieler haben sich sehr gut Präsentiert. Ausserdem haben sie für mich mit Thomas immer noch den besten Flagcoach Deutschlands. Er wird mit Sicherheit sein Team wieder optimal einstellen und Technich und Athletisch gehört Wiesbaden sowieso jedes Jahr zu den besten Teams.
Schwäbisch Hall gehört neben Wiesbaden und Kiel auf jeden Fall zu den favoriten, Starker QB und Schnelle WR, allerdings mit Problemen im Defense Backfield.
Kiel hat sich in den letzten Jahren stetig gesteigert und hat mittlerweile eines der besten Flagprogramme und wird sicherlich um den Titel spielen.
Hanau ist für viele neben Weinheim die grosse unbekannte.
Das will ich auch so lassen, den für mich sind die Hornets absoluter Geheimtip und ich würde es Eckhard und seinen Jungs und Mädels wirklich gönnen.
Zu Weinheim kann ich nicht viel sagen, allerdings galt das gleiche letztes Jahr für uns auch und am ende wurden wir 3.
1. Schwäbisch Hall
2. Hanau
3. Wiesbaden
4. Kiel
5. Mainz
6. Nürnberg
7. Weinheim
Zwar fehlen Wiesbaden viele Spieler, dennoch haben sie mit Joshua und Anton 2 der besten Spieler Deutschlands und auch die neuen Spieler haben sich sehr gut Präsentiert. Ausserdem haben sie für mich mit Thomas immer noch den besten Flagcoach Deutschlands. Er wird mit Sicherheit sein Team wieder optimal einstellen und Technich und Athletisch gehört Wiesbaden sowieso jedes Jahr zu den besten Teams.
Schwäbisch Hall gehört neben Wiesbaden und Kiel auf jeden Fall zu den favoriten, Starker QB und Schnelle WR, allerdings mit Problemen im Defense Backfield.
Kiel hat sich in den letzten Jahren stetig gesteigert und hat mittlerweile eines der besten Flagprogramme und wird sicherlich um den Titel spielen.
Hanau ist für viele neben Weinheim die grosse unbekannte.
Das will ich auch so lassen, den für mich sind die Hornets absoluter Geheimtip und ich würde es Eckhard und seinen Jungs und Mädels wirklich gönnen.
Zu Weinheim kann ich nicht viel sagen, allerdings galt das gleiche letztes Jahr für uns auch und am ende wurden wir 3.
1. Schwäbisch Hall
2. Hanau
3. Wiesbaden
4. Kiel
5. Mainz
6. Nürnberg
7. Weinheim
Ich sehe das ganze etwas anders. Schwäbisch Hall ist sicher einer der favoriten, die in den letzen jahren immer wieder gute ergebnisse erzielt haben.
Wiesbaden sehe ich auch als einen der Favoriten, aber auch Nürnberg sollte man nicht unterschätzen, die haben Rothenburg bei der Bayrischen Meisterschaft nicht umsonst 2-mal klar geschlagen, ohne auch nur einmal in arge Bedrängniss zu geraten.
Kiel muss seinen aufwärtstrend erst wieder beweisen. Hanau und Weinheim werden zeigen müssen warum sie da sind und könnten beide sicherlich auch für überraschungen sorgen.
Mainz ist für mich einer der Hauptfavoriten die in den letzten jahren gute arbeit geleistet haben und einige gute spieler in den Reihen haben.
Ich denke das ganze wird sich als sehr ausgeglichen gestalten.
Hier mal mein Tipp:
1.Mainz
2.Nürnberg
3.Schwäbisch Hall
4.Wiesbaden
5.Kiel
6.Hanau
7.Weinheim
Wiesbaden sehe ich auch als einen der Favoriten, aber auch Nürnberg sollte man nicht unterschätzen, die haben Rothenburg bei der Bayrischen Meisterschaft nicht umsonst 2-mal klar geschlagen, ohne auch nur einmal in arge Bedrängniss zu geraten.
Kiel muss seinen aufwärtstrend erst wieder beweisen. Hanau und Weinheim werden zeigen müssen warum sie da sind und könnten beide sicherlich auch für überraschungen sorgen.
Mainz ist für mich einer der Hauptfavoriten die in den letzten jahren gute arbeit geleistet haben und einige gute spieler in den Reihen haben.
Ich denke das ganze wird sich als sehr ausgeglichen gestalten.
Hier mal mein Tipp:
1.Mainz
2.Nürnberg
3.Schwäbisch Hall
4.Wiesbaden
5.Kiel
6.Hanau
7.Weinheim
-
- Defensive Back
- Beiträge: 870
- Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46
Ich hab die meisten Teams in der letzten Zeit gesehen (auch wenn das Scrimage-Turnier in Rothenburg 7er-Flag war, die Skill-Positions sind ja nicht wesentlich anders und es gint einem schon einen ganz guten Eindruck was an Potential da ist).
Mein Tip wäre:
1) Nürnberg
Das Team ist klasse und komogen, profotoert sehr von dem ebenfalls erfolgreichen Erwachsenen-Flag-Programm. Daumenlang/Martinez stechen zwar heraus, das restliche Team ist aber nicht wesentlich schwächer und vor allen die Defense hält. Die Siege gegen die Knights waren wirklich ungefährdet und eine Landmarke (auch wenn die Knights mit einem Linespieler als QB antreten mussten der noch kein einziges echtes QB-Training hatte)
2-4 (2)) Wiesbaden
Auch wenn das Tema jung ist, Wiesbaden darf mann nicht unterschätzen und der Kader ist stark genug um auch Abgänge zu verkraften. Werden mit Hall und Kiel denke ich um Platz 3 kämpfen
2-4 (3)) Schwäbisch Hall
Gastgeber, Heimpublikum und ein gutes Programm. Waren aber auch in Rothenburg nicht sooo überzeugend im 7er und im Vergleich zu dem was Nürnberg auf der Bayrischen gezeigt hat auf jeder Position und in jeder Beziehung unterlegen (Defense, QB, Receiver, Gamespeed)
2-4 (4)) Kiel
Die grosse Unbekannte. Gutes Flag-Programm, Mörder Fan-Anhang (bin mal neugierig ob mehr Haller oder mehr Kieler Fans da sind), haben mich aber in den letzten Jahren immer nicht so wirklich überzeugt.
5) Mainz
Nach dem was ich in Rothenburg gesehen habe (wenn sie nicht einfach einen schlechten Tag hatten) keine Konkurrenz für die 4 obigen.
6) Hanau
Für mich ein klarer Aussenseiter, evtl vor Mannheim - das kann ich nicht einschätzen da ich Hanau nicht gesehen habe.
7) Weinheim
Sorry, aber meiner Meinung nach Chancenlos gegen sämtliche andere antretende Teams. Zu dem Niveau der anderen fehlen seit Jahren Welten.
Mein Tip wäre:
1) Nürnberg
Das Team ist klasse und komogen, profotoert sehr von dem ebenfalls erfolgreichen Erwachsenen-Flag-Programm. Daumenlang/Martinez stechen zwar heraus, das restliche Team ist aber nicht wesentlich schwächer und vor allen die Defense hält. Die Siege gegen die Knights waren wirklich ungefährdet und eine Landmarke (auch wenn die Knights mit einem Linespieler als QB antreten mussten der noch kein einziges echtes QB-Training hatte)
2-4 (2)) Wiesbaden
Auch wenn das Tema jung ist, Wiesbaden darf mann nicht unterschätzen und der Kader ist stark genug um auch Abgänge zu verkraften. Werden mit Hall und Kiel denke ich um Platz 3 kämpfen
2-4 (3)) Schwäbisch Hall
Gastgeber, Heimpublikum und ein gutes Programm. Waren aber auch in Rothenburg nicht sooo überzeugend im 7er und im Vergleich zu dem was Nürnberg auf der Bayrischen gezeigt hat auf jeder Position und in jeder Beziehung unterlegen (Defense, QB, Receiver, Gamespeed)
2-4 (4)) Kiel
Die grosse Unbekannte. Gutes Flag-Programm, Mörder Fan-Anhang (bin mal neugierig ob mehr Haller oder mehr Kieler Fans da sind), haben mich aber in den letzten Jahren immer nicht so wirklich überzeugt.
5) Mainz
Nach dem was ich in Rothenburg gesehen habe (wenn sie nicht einfach einen schlechten Tag hatten) keine Konkurrenz für die 4 obigen.
6) Hanau
Für mich ein klarer Aussenseiter, evtl vor Mannheim - das kann ich nicht einschätzen da ich Hanau nicht gesehen habe.
7) Weinheim
Sorry, aber meiner Meinung nach Chancenlos gegen sämtliche andere antretende Teams. Zu dem Niveau der anderen fehlen seit Jahren Welten.
Zuletzt geändert von FrankenGleiss am So Mär 08, 2009 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Was wäre wenn Bertelsmann Gesundheitspolitik macht?
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
-
- DLiner
- Beiträge: 159
- Registriert: Do Okt 04, 2007 15:40
- Wohnort: Mainz
Allso zum Spielplan kann ich nur eins sagen.
Spielplan kommt von Jan Bublitz(AFVD) und nicht aus Schwäbisch Hall.
Alle Mannschaften haben bescheid bekommen wann wir Anfangen.
Hier nochmal :
Umkleide ab 7:30 Uhr
Eröffnung : 9:00 Uhr
Turnier beginn 9:30 Uhr
Turnier ende ca.18:oo Uhr.
Gespielt wird in zwei Hallen
Spielplan kommt von Jan Bublitz(AFVD) und nicht aus Schwäbisch Hall.
Alle Mannschaften haben bescheid bekommen wann wir Anfangen.
Hier nochmal :
Umkleide ab 7:30 Uhr
Eröffnung : 9:00 Uhr
Turnier beginn 9:30 Uhr
Turnier ende ca.18:oo Uhr.
Gespielt wird in zwei Hallen
-
- Defensive Back
- Beiträge: 870
- Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46
AuaMainzelmännchen hat geschrieben:Mannheim![]()
Du meinst wohl Mainz
das merk ich mir Achim

Soorry, Kniefall, im Staub kriech, Ache auf mein Haupt
Ich werd leider obwohl es "nebenann" ist nicht da sein, da am gleichen Tag Bayrischer Verbandstag in München ist. Wird also nur ein "Fernduell"

Was wäre wenn Bertelsmann Gesundheitspolitik macht?
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
Ich tippe ganz schwer auf Nürnberg - schließlich haben sie gegen uns gewonnen.
Drei der Teams habe ich dieses Jahr in Rothenburg gesehen und nach dem Eindruck hat Mainz keine Chance. Auch wenn sie vielleicht einen schlechten Tag hatten. zu wenig Gamespeed, zu wenig gutes Passspiel, im Vergleich mit den Unicorns und den Rams.
Dementsprechend glaube ich auch nicht an Hanau und Wiesbaden. Egal wie gut gecoacht. Düsseldorf hat letztes Jahr gezeigt, daß es mit einer Nachwuchsmannschaft gegen große und schnelle Teams nicht reicht.
Weinheim habe ich in letzter Zeit nicht gesehen. Haben die überhaupt schonmal 5x5 gespielt? Gehörten in der Vergangenheit auch nicht permanent zu den stärksten BaWülern.
Kiel kam mir letztes Jahr schon ziemlich alt im Schnitt vor. Keine Ahnung wie da die Abgänge gelaufen sind. Aber groß waren sie eigentlich immer.
1. Nürnberg (weil die Jungs das ganze Jahr 5x5 spielen und es da noch zwei unterschätzte Receiver neben Martinez gibt)
2. Unicorns (dem QB fehlt die Zahl an guten Anspielmöglichkeiten und sie haben vor allem in der Passverteidigung nicht überzeugt.)
3. Kiel
4. Mainz
5. Wiesbaden
6. Weinheim
7. Hanau

Drei der Teams habe ich dieses Jahr in Rothenburg gesehen und nach dem Eindruck hat Mainz keine Chance. Auch wenn sie vielleicht einen schlechten Tag hatten. zu wenig Gamespeed, zu wenig gutes Passspiel, im Vergleich mit den Unicorns und den Rams.
Dementsprechend glaube ich auch nicht an Hanau und Wiesbaden. Egal wie gut gecoacht. Düsseldorf hat letztes Jahr gezeigt, daß es mit einer Nachwuchsmannschaft gegen große und schnelle Teams nicht reicht.
Weinheim habe ich in letzter Zeit nicht gesehen. Haben die überhaupt schonmal 5x5 gespielt? Gehörten in der Vergangenheit auch nicht permanent zu den stärksten BaWülern.
Kiel kam mir letztes Jahr schon ziemlich alt im Schnitt vor. Keine Ahnung wie da die Abgänge gelaufen sind. Aber groß waren sie eigentlich immer.
1. Nürnberg (weil die Jungs das ganze Jahr 5x5 spielen und es da noch zwei unterschätzte Receiver neben Martinez gibt)
2. Unicorns (dem QB fehlt die Zahl an guten Anspielmöglichkeiten und sie haben vor allem in der Passverteidigung nicht überzeugt.)
3. Kiel
4. Mainz
5. Wiesbaden
6. Weinheim
7. Hanau
Gruppe zwei spielt in zwei Hallen gleichzeitig.
Spielplan:
9:30 Uhr
Wiesbaden:Weinheim
Nürnberg : Hanau
10:20 Uhr
Schwäbisch Hall :Kiel
11:10 Uhr
Nürnberg: Weinheim
Wiesbaden:Hanau
12:00 Uhr
Mainz : Kiel
12:50 Uhr
Wiesbaden:Nürnberg
Hanau : Weinheim
13:40 Uhr
Schwäbisch Hall : Mainz
14:30 Uhr
1 Halbfinale
15:20 Uhr
2 Halbfinale
16:10 Uhr
5-6 Platz
17:00 Uhr
3-4 Platz
17:50 Uhr
1-2 Platz
Spielplan:
9:30 Uhr
Wiesbaden:Weinheim
Nürnberg : Hanau
10:20 Uhr
Schwäbisch Hall :Kiel
11:10 Uhr
Nürnberg: Weinheim
Wiesbaden:Hanau
12:00 Uhr
Mainz : Kiel
12:50 Uhr
Wiesbaden:Nürnberg
Hanau : Weinheim
13:40 Uhr
Schwäbisch Hall : Mainz
14:30 Uhr
1 Halbfinale
15:20 Uhr
2 Halbfinale
16:10 Uhr
5-6 Platz
17:00 Uhr
3-4 Platz
17:50 Uhr
1-2 Platz