So ist es nunmal in Deutschland, es wird meistens an den falschen Stellen hart durchgegriffen und dort wo es nötig ist werden Augen zugedrückt.
Bei uns ist auf jedenfall die Finanzierung sehr schwirig, könnte auch daran liegen das es mal in Baunatal ein Footballverein gab, die haben diesen Sport nicht gerade mir Ruhm bekleckert.
Naja dieses Jahr wird es sowieso erstmal nix, wir werden dieses Jahr noch Flag spielen und auf Stadtfesten und so etwas Werbung für uns machen, vieleicht in nächsten Jahr.
Ein paar meiner Spieler hatten auch die Idee mit Autoswaschen und Flohmärkten etwas Geld einzuspielen und das werden wir auch auf jedenfall machen.
Ab nächste Woche kommt noch ne Cheerleadergruppe dazu und dann haben wir auch viel bessere Möglichkeiten.
Meine Jungs sind auch erst 11-13 also ist da auch nicht wirklich Zeitdruck, da wir erst frühestens nächstes Jahr altgenug sind um in der B-Jugend zu spielen.
Tackle Football in Schulen
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr Jan 02, 2009 08:03
Ich komme aus Wien und bei uns wurde jetzt von den Vienna Vikings eine Mittelschule gegründet (Kinder von ca. 10 bis 14 jahren).
Die haben statt 4 Stunden Turnen in der Woche 4 Stunden Football Training. (Kraft, Ausdauer, Technik, Plays usw.)
Und zusätzlich noch 3 mal in der Woche normales Training.
Die haben statt 4 Stunden Turnen in der Woche 4 Stunden Football Training. (Kraft, Ausdauer, Technik, Plays usw.)
Und zusätzlich noch 3 mal in der Woche normales Training.