Bilder mit einem HÄ?
- Soulmanager
- Defensive Back
- Beiträge: 690
- Registriert: Mo Jul 04, 2005 13:35
- Wohnort: Leonberg
- Kontaktdaten:
Hmm, da es der Ballträger ist, ist es zumindest schonmal kein Tripping. Möglicherweise blieb es deswegen ohne Folgen.
Allerdings wäre hier eine Flagge für unsportliches Verhalten durchaus möglich wenn nicht sogar angebracht. Und wenn das nicht greifen sollte ist hier für mich auf jeden Fall eine Verletzungsabsicht zu unterstellen denn der Verteidiger wäre durchaus in der Lage gewesen einen normalen Tackle anzusetzen oder mit den Händen nach den Füßen zu greifen.
Wäre ich Ref und würde es aus dem Winkel sehen wäre es ein PF für unsportliches Verhalten.
Allerdings wäre hier eine Flagge für unsportliches Verhalten durchaus möglich wenn nicht sogar angebracht. Und wenn das nicht greifen sollte ist hier für mich auf jeden Fall eine Verletzungsabsicht zu unterstellen denn der Verteidiger wäre durchaus in der Lage gewesen einen normalen Tackle anzusetzen oder mit den Händen nach den Füßen zu greifen.
Wäre ich Ref und würde es aus dem Winkel sehen wäre es ein PF für unsportliches Verhalten.
I'm your guide through the night to the light!
Richtig ist das wir hier ein grobes persönliches Foul haben und kein Tripping! Auch wenn die #29 nicht trifft hat diese Form im Football nichts zu suchen und wird schon im Ansatz geahndet.ErichFlexx hat geschrieben:Häh? Selbst wenn er getroffen hätte, ich sehe das Problem nicht. Der Ballträger ist doch vogelfrei, oder täusche ich mich da?
Der Typ ist einfach zu blöde zum Tacklen - aber einer Flagge würdig ist das nich!
@Soulmanager: Fouls mit Verletzungsabsicht gibt es nicht! Wie soll ich als Ref einem Spieler soetwas nachweisen? Damit begibts du dich auf rechtlich ganz dünnem Eis. Von daher kannst du zwar schlechten Stil, Regelunkenntnis bestrafen aber niemals Absicht!
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22831
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
- Boomy
- Defensive Back
- Beiträge: 801
- Registriert: Mo Jul 24, 2006 09:29
- Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
??? grobes persönliches Foul ??? Du willst also tatsächlich jemanden für sowas vom Platz stellen?? das ist mal gewagt! Ich sehe da nichtmal ein PF, geschweigeden ein grobes? Der "tackelt" eben wie ein Rundballschupser ....StefanB hat geschrieben:Richtig ist das wir hier ein grobes persönliches Foul haben und kein Tripping! Auch wenn die #29 nicht trifft hat diese Form im Football nichts zu suchen und wird schon im Ansatz geahndet.ErichFlexx hat geschrieben:Häh? Selbst wenn er getroffen hätte, ich sehe das Problem nicht. Der Ballträger ist doch vogelfrei, oder täusche ich mich da?
Der Typ ist einfach zu blöde zum Tacklen - aber einer Flagge würdig ist das nich!
@Soulmanager: Fouls mit Verletzungsabsicht gibt es nicht! Wie soll ich als Ref einem Spieler soetwas nachweisen? Damit begibts du dich auf rechtlich ganz dünnem Eis. Von daher kannst du zwar schlechten Stil, Regelunkenntnis bestrafen aber niemals Absicht!

Ich würd's kaufen! Allein schon wegen dem Satz: "Ich hab eine Überraschung für dich, Schatz." grins_pinky hat geschrieben:Wer braucht sowas?
[img url=http://tbn1.google.com/images?q=tbn:MmA ... 79x330.jpg][/img]
*****************
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt...
*****************
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt...
*****************
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22831
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
- abbelundnei
- OLiner
- Beiträge: 347
- Registriert: Do Apr 12, 2007 11:30
Auch wenn ich Regelauslegungen und/oder deren Diskussion hier im Forum nicht für produktiv halte...Boomy hat geschrieben:??? grobes persönliches Foul ??? Du willst also tatsächlich jemanden für sowas vom Platz stellen?? das ist mal gewagt! Ich sehe da nichtmal ein PF, geschweigeden ein grobes? Der "tackelt" eben wie ein Rundballschupser ....StefanB hat geschrieben:Richtig ist das wir hier ein grobes persönliches Foul haben und kein Tripping! Auch wenn die #29 nicht trifft hat diese Form im Football nichts zu suchen und wird schon im Ansatz geahndet.ErichFlexx hat geschrieben:Häh? Selbst wenn er getroffen hätte, ich sehe das Problem nicht. Der Ballträger ist doch vogelfrei, oder täusche ich mich da?
Der Typ ist einfach zu blöde zum Tacklen - aber einer Flagge würdig ist das nich!
@Soulmanager: Fouls mit Verletzungsabsicht gibt es nicht! Wie soll ich als Ref einem Spieler soetwas nachweisen? Damit begibts du dich auf rechtlich ganz dünnem Eis. Von daher kannst du zwar schlechten Stil, Regelunkenntnis bestrafen aber niemals Absicht!
DAS ist für mich spätestens ein Foul wenn er wirklich trifft! Mit dem Absatz voran...also wirklich. Das hat mit Tackeln nichts mehr zu tun. Auch wenn die Regel für Tripping den Ballträger als Ausnahme sieht, verstehe ich unter Tripping = "Bein stellen" etwas anderes als dieses "Krätschen". Meine Flagge läge da mit der Bründung einer unnötigen Härte auch wenn ich wie vorher schon erwähnt eine Verletzungsabsicht unterstellen "möchte", nicht wegen unsportlichem Verhalten. Aber das ist eh Kauderwelsch. Hier geht es um Foul oder nicht Foul.
Wenn er ihn nicht trifft, dann würde ich den Spieler nach dem Spielzug aufklären, dass ich solch eine Aktion flaggen werde, wenn sie erfolgreich war. Vielleicht reicht das ja schon als Denkanstoß.
Consciousness: That annoying time between naps.
Boomy, wenn ich recht informiert bin, dann bist Du B-Lizenz-Schiedsrichter. Dann schau Dir doch nochmal den diesjährigen B-Zulassungstest Frage 37 an, lese die drei unten zitierten Definitionen und überdenke Deine Antwort noch einmal!Boomy hat geschrieben: ??? grobes persönliches Foul ??? Du willst also tatsächlich jemanden für sowas vom Platz stellen?? das ist mal gewagt! Ich sehe da nichtmal ein PF, geschweigeden ein grobes? Der "tackelt" eben wie ein Rundballschupser ....
Für Skao:
Die Antwort liegt in den Regeln 2-26, 2-28 und 2-32a.
http://www.ncaapublications.com/Product ... x?sku=FR08
Die wichtigsten Auszüge daraus:
2-26 Tackling: In der Definition von Tackling ist nur von Händen oder Armen, aber nicht von Fuß oder Bein die Rede
2-28 Tripping: Man bemerke, dass die Definition "Tripping" und nicht "Kicking" lautet.
Das Schlüsselwort (in der Originalformulierung) hier ist "obstruct" (=versperren, blockieren - also auf passive Tätigkeiten abzielt; eine trittähnliche, aktive Bewegung des Fußes ist daher kein Tripping mehr).
Eine Aktion, bei der der Fuß aktiv gegen den Gegner tritt, kann gemäß 2-32a wie Fighting interpretiert werden (und somit auch wie von StefanB beschrieben u.U. eine DQ zur Folge haben - egal ob getroffen wird oder nicht).
Ich hatte eigentlich gedacht, dass das soweit schon bekannt ist, aber für die Zukunft hoffe ich daher stark, dass bei einer Situation, in der ein Gegner bewußt umgegrätscht wird, in JEDEM Fall (auch gegen den Ballträger) eine Flagge kommt!
Vorab nur eine kleine Klarstellung: der Ballträger ist NICHT vogelfrei!
Ansonsten kann ich mich nur Jays Ausführungen anschließen!
Was denn nun? PF oder UNV??? Ein PF für unsportliches Verhalten ist unmöglich...Soulmanager hat geschrieben: Wäre ich Ref und würde es aus dem Winkel sehen wäre es ein PF für unsportliches Verhalten.
Ansonsten kann ich mich nur Jays Ausführungen anschließen!
-
- Defensive Back
- Beiträge: 611
- Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02
nö. ist es eben nicht! das nennt man blocken und so etwas soll es im football tatsächlich gebenTerry Tate hat geschrieben:Tackling: Haende und Arme....ist recht.
Ich hab noch NIE einen DB einem RB in die Knie springen sehen...Kopf und Schultern voran.
Theoretisch ist das ja auch tripping....


hier mal für alle experten die definition aus dem deutschen regelbuch 2009, denn nur das ist verbindlich, nicht die ncaa-regeln oder irgendwelche interpretationen des wortes "obstruct":
"tripping (beinstellen) ist der absichtliche einsatz des eigenen schienbeins oder des fußes, um einen gegner (außer den ballträger) zu behindern, wobei dieser unterhalb des knies getroffen wird."
außerdem steht im regelbuch noch der folgende bemerkenswerte satz:
"tripping ist verboten (ausnahme: gegen den ballträger)"
was lernen wir daraus?
dass es wohl doch erlaubt ist, den ballträger unter absichtlichem einsatz des eigenen fußes oder schienbeins unterhalb des knies zu treffen und denselben dadurch zu behindern.

und was noch?
dass derjenige, der lesen kann, mal wieder klar im vorteil ist

... natürlich auch kein tripping ist.Terry Tate hat geschrieben:Genauso wie der vermeintliche "Shoe String" tackle...
Blah
edit: verletzungsabsicht gibt es im regelbuch nicht, aber in der bso gibt es einen unterschied, ob eine disqualifikation wegen rohen spiels ausgesprochen wurde (1-3 spiele sperre) oder wegen rohen spiels mit "erheblicher gesundheitsgefährdung" (mindestsperre 3 spiele). der ref kann also durchaus durch entsprechenden eintrag auf dem spielberichtsbogen die disqualifikation "verschärfen".
edit2: dies anhand eines bildes zu entscheiden, halte ich für nicht möglich. ebenfalls ist es wohl doch etwas weit hergeholt, hier als ref auf "schlägerei" zu entscheiden
