Düsseldorf Panther 2009

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Coach Hock
Safety
Beiträge: 1293
Registriert: Di Jul 31, 2007 14:53
Wohnort: Langen
Kontaktdaten:

Beitrag von Coach Hock »

mdh hat geschrieben:Dem kann man nur zustimmen. :!:

Im übrigen hat gute Jugendarbeit einfach auch einen Selbstzweck:

Die Betreung von Jugendlichen in einer schwierigen Zeit der Selbstfindung ist ein Wert an sich.

Im Sinne wohlverstandener Jugendarbeit bedeutet dies Vermittlung von Werten wie Respekt und Vertrauen gegenüber anderen,
das Einhalten von Regeln und das Erfahren von Konsequenzen bei entsprechenden Verstößen sowie den Umgang mit anderen in einer Gemeinschaft.
....
Beste Grüße
Für mich als "Leser" einer der besten Einträge seit Wochen... DANKE
DL Coach
DeMingo
Safety
Beiträge: 1105
Registriert: Sa Jul 17, 2004 11:27

Beitrag von DeMingo »

Hier zum Beispiel ein Grund, warum ein junger Düsseldorfer nach Braunschweig wechselt:

Der in Düsseldorf geborene Verteidiger mit Wurzeln in Sierra Leone wird in Braunschweig eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann beginnen, welche ihm die Verantwortlichen der Lions durch die guten Kontakte vermitteln konnten.

von der HP der Lions
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
informer
Safety
Beiträge: 1278
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:47

Beitrag von informer »

chiefsfan hat geschrieben:
40 Düssldorf hat geschrieben:Was bist du denn für einer???

Koste es was es wolle
Zieht also das Geld aus der Jugend und kauft AMis, damit man AUfsteigt, oben mitspielt und dann Pleite geht.

Und du meckersst doch so über die Pressarbeit. Dann mach es doch. DIe suchen doch einen Nachfolger.

Na klar, weil ich mit der Pressearbeit unzufrieden bin, muss ich gleich den Job übernehmen. Es ist immer wieder erstaunlich wie viel Zeit bei den Panthern in die Ausbildung der Nachwuchsspieler in allen Jugendmannschaften investiert wird und wie wenig Zeit dann für wichtige Dinge wie Pressearbeit oder ähnliches übrig zu sein scheint.
Natürlich bin ich angreifbar, wenn ich Kritik äußere und selbst keine Funktion innehabe. Hatte dies aber auch schon vor einigen Jahren mal und habe aktuell dazu einfach keine Zeit.

Damit bin ich dann auch schon bei Punkt eins. Ja was wollen die Panther denn noch. Auch die nächsten acht Jahre bei den Rookies ungeschlagen in Deutschland ihre Kreise ziehen und Meisterschaften sammeln? Und gleichzeitig mit der Seniorenabteilung, längst in der sportlichen Bedeutungslosigkeit angekommen, diese noch zementieren??
Merkt Ihr denn nicht, dass immer mehr talentierte Spieler den Verein verlassen, weil sie keine sportliche Perspektive und keine Herausforderung mehr sehen?
Wenn die Jungs aus dem warmen Schoß der Jugenarbeit in die rauhe Wirklichkeit der Seniorenabteilung kommen, was fällt denen dann als erstes auf?
Dass es bei den Rookies etwa doppelt so viele positions coaches gab?
Das da um die Meisterschaft gekämpft wurde?

Aus meiner Perspektive verabschiedet sich seit eingen Jahren die 1. Garde der Nachwuchstalente mehr oder weniger sofort nach Amiland.
Die zweite Garde sucht sich nach ein bis zwei Jahren ein anderes Team in Deutschland und die Panther Seniors treten doch in Wirklichkeit auf der Stelle.

Meint Ihr nicht, dieser Trend sollte mal gestoppt werden?

Ich bin als Fan seit über 20 Jahren bei den Panthern und bin über die Situation schon ziemlich frustriert. Statt gegen Braunschweig um die Meisterschaft zu kämpfen treten wir nun als zweitklassiges Team als deren Aufbaugegner in der Vorbereitung gegen die an. Im Team der Lions ein paar hervorragende Talente aus der Jugenarbeit der Panther. Jahrelang viel Geld investiert und jetzt profitiert Braunschweig. Die haben gar keine nennenswerte Jugendarbeit und sind jetzt REKORDMEISTER!!!
Mensch wacht doch mal auf. Ihr könnt in den nächsten zehn Jahren 30 Jugenmeisterschaften sammeln und bekommt dadurch weder automatisch nen Aufstieg hin, noch ne playoff Teilnahme oder sonstwas.

Lasst mal in der Jugendarbeit etwas die Zügel locker und konzentriert Euch mal auf das Aushängeschild des Vereins. Dann verschwinden die Jungs auch nicht nach ein bis zwei Jahren.
Ist alles richtig. In der Jugendarbeit die Zügel zu lockern, macht aber wenig Sinn. Zumal das frei werdende Personal nicht zwangsläufig Marketing- oder PR-Fähigkeiten besitzt.

Für eine Randsport ist es, gerade in Düsseldorf schwierig. Im deutschen Football braucht man Mäzene ( das "Sponsoring" der NordLB oder MB bei den Lions macht marketingtechnisch überhaupt keinen Sinn, die Entscheider haben/hatten eben nur Spaß daran = Mäzenatentum).

Genau die fehlen den Panthern, sie haben keine Connections.
Da hilft auch eine tolle Pressearbeit zunächst nichts.
moonMan
Rookie
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jul 02, 2008 23:02

Beitrag von moonMan »

sorry aber mir geht langsam das rumheulen von chiefsfan aka flagtommes auf den sack :D
toni_7
Defensive Back
Beiträge: 660
Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von toni_7 »

...und mir geht auf den Sack, dass immer mehr Zugereiste meinen, andere namentlich bloßzustellen. Auch wenn Flagtommes ebenfalls ein Nick ist, wissen nun in Düsseldorf weitaus mehr Leute, damit etwas anzufangen.
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

moonMan hat geschrieben:sorry aber mir geht langsam das rumheulen von chiefsfan aka flagtommes auf den sack :D
Dein Gejaule ist auch nicht besser :P
Today is the first day from the rest of your life!
Benutzeravatar
North Light
Safety
Beiträge: 1063
Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
Wohnort: Winsen (Luhe)

Beitrag von North Light »

Manchmal frage ich mich, was man denen vom Huddle zu rauchen gibt. Nicht nur, dass die Meldung Jahre zu spät kommt, nein, dann auch noch falsch: Düsseldorf Panther gewinnen Testspiel in Mailand mit 33:28

http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50
Zuletzt geändert von North Light am Mi Mär 18, 2009 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

North Light hat geschrieben:Manchmal farge ich mich, was man denen vom Huddle zu rauchen gibt. Nicht nur, dass die Meldung Jahre zu spät kommt, nein, dann auch noch falsch: Düsseldorf Panther gewinnen Testspiel in Mailand mit 33:28

http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50
Offenbar hat der Huddle sich Deine Kritik zu Herzen genommen und es ist nachgebessert worden :lol:
Today is the first day from the rest of your life!
Benutzeravatar
North Light
Safety
Beiträge: 1063
Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
Wohnort: Winsen (Luhe)

Beitrag von North Light »

lol...wenigstens darin waren sie schnell :roll: :wink:
Benutzeravatar
SkylineGrizzly
Defensive Back
Beiträge: 683
Registriert: Fr Aug 17, 2007 14:15
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von SkylineGrizzly »

Aber nur halbherzig: Unter Bild steht folgendes
Huddle hat geschrieben: Panther-Trainer Martin Hanselmann freute sich über einen Sieg in Mailand.
I'ma get Medieval on your Ass!


Dedication is the Key
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

SkylineGrizzly hat geschrieben:Aber nur halbherzig: Unter Bild steht folgendes
Huddle hat geschrieben: Panther-Trainer Martin Hanselmann freute sich über einen Sieg in Mailand.
:lol: :lol: :lol:
Today is the first day from the rest of your life!
moonMan
Rookie
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jul 02, 2008 23:02

Beitrag von moonMan »

ach, nicht immer alles so ernst nehmen :lol:

dachte die haben verloren :wink: :D
chiefsfan
Defensive Back
Beiträge: 546
Registriert: So Feb 06, 2005 09:10
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von chiefsfan »

toni_7 hat geschrieben:...und mir geht auf den Sack, dass immer mehr Zugereiste meinen, andere namentlich bloßzustellen. Auch wenn Flagtommes ebenfalls ein Nick ist, wissen nun in Düsseldorf weitaus mehr Leute, damit etwas anzufangen.
Ach Toni ist doch Wurst, diese Nick names sind doch eigentlich eh für den Arsch. Ich bekomme beim Panther Forum nur den Nick nicht geändert, sonst wäre aus flagtommes auch schon längst nur noch tommes geworden. Wahrscheinlich muss ich den löschen und neu anlegen :roll:

Letztlich habe ich schon immer meine Meinung gesagt und Fragen gestellt. Dies werde ich auch in Zukunft tun, auch, wie bereits geschehen auf den HV´s der Panther.
Ich finde es auch nicht schlimm, wenn ich eine andere Meinung zu diversen Themen im Verein habe, als z.B. der eine oder andere Trainer.

Daher auch zurück zum Hauptthema:
Mir sind die Panther I einfach persönlich wichtiger als der Jungentteams. Die sind sicherlich wichtig, auch wegen der charakterlichen Ausbildungen, nicht nur der sportlichen. Das stimmt und darf nicht vergessen werden. Dennoch will ich die Panther I in der GFL I sehen und dort am liebsten auch in den Playoffs.

Mit Bedeutungslosigkeit meinte ich die (von mir) gefühlte Bedeutungslosigkeit innerhalb der deutschen Footballwelt im Vergleich zu den Zeiten, als ich meine ersten Footballspiele gesehen habe (da hat Motzkus noch bei den Rookies gespielt, also lange her).
Die Panther oder Football überhaupt in Deutschland mit Fußball oder gar den Bayern zu vergleichen ist natürlich quatsch.

Sowas geht halt in der heutigen Zeit leider nicht von alleine. Da können die Panther noch hundert Jahre mit den Rookies Meister werden. Sportlicher Erfolg muss geplant werden und aus meiner Sicht ist es natürlich sehr schade, wenn Hoffnungsträger, in die viel in den letzten Jahren investiert wurde, zu anderen Teams verschwinden.

Der Grund für Marlin ist natürlich auch verständlich und es freut mich auch sehr. Schade nur, dass wir in Düsseldorf nicht einen Ausbildungsplatz für ihn finden konnten. Ich fand die Art wie er spielt einfach super.

Noch ein Satz zu den Trainern. Es war mir halt in den letzten Jahren aufgefallen, dass bei den Rookies deutlich mehr Assistenztrainer im Roster eingetragen waren, als bei der Panther I. Die Diskrepanz ist zwar im letzten Jahr etwas geringer geworden, aber besteht definitiv noch. Ich frag mich warum, zumal doch die Trainingstage fast immer identisch sind?

Frage mich halt ob das gerade bei den Jungs, die von den Rookies hoch kommen und evtl. noch ein bis zwei Jahre brauchen um an das Niveau der Senioren herangeführt zu werden, nicht negativ ankommt. Vielleicht führt das dann beim Training, wo die wenigen Trainer sich hauptsächlich um die starting 11 kümmern, zu frustration.
Vielleicht aber auch nicht.

So long

Ach ja... Wer bis Du denn moonman? Habe ich Dir auf den Schlips (Astronautenanzug) getreten, mit meiner Meinung?

chiefsfan
DeMingo
Safety
Beiträge: 1105
Registriert: Sa Jul 17, 2004 11:27

Beitrag von DeMingo »

kann ich alles irgendwie nachvollziehen...aber das mit dem "locker lassen" bei den rookies müßtest du mir nochmal erklären...
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Quo vadis, Panther :?:
Sozialarbeit oder Leistungssport :?: :wink:
Today is the first day from the rest of your life!
Antworten