okay.... ich gebe zu, das ist ein echtes argument!! TOUCHE`....
grüße....
Joeschi
-----------------------------------------------------
Some people think football is a matter of life and death. I assure you, it's much more serious than that.
Nachdem ich jetzt Universe einmal habe spielen sehen, und Heiligenstein die große Unbekannte ist fällt es mir schwer einen Tipp abzugeben.
Frankfurt hat aufgrund der namhaften Spieler und Trainer großes Potential, muß es aber auch umsetzen können (siehe letztes Jahr in Gießen). Probleme sehe ich bei Frankfurt in der O-Line und bei den Special-Teams, die haben glaube ich noch kein Spiel bestritten, wo nicht irgendwas geblockt wurde (bitte berichtigen falls ich falsch liege). Da muss noch an den Basics gearbeitet werden, was nützen die besten Receiver, wenn der QB ständig am scrambeln ist oder sogar gesackt wird ?
Mein Tipp:
naja da wird wohl Pope wieder QB/RB spielen müssen gegen Heiligenstein die sind sicher einige Klassen besser als Augsburg und auch erfahrener.
@brownbear
stimme ich dir voll zu nur mit einer soliden Oline kann man ein gutes Angriffsspiel aufziehen ich denke die HC,GD,BK haben sich schon die schwächen ausgepät ich zumindest sehe große probleme wenn Pope gedeckt ist geht gar nichts also wirds eine Defensebattle und evtl die fehler der Specialteams können entscheiden.Ich tippe aber trotzdem auf einen knappen glücklichen FU Sieg
Ich habe das Spiel in Aschaffenburg gesehen und denke nicht, dass Pope als QB auflaufen wird. Die beiden QB'S machten einen soliden Eindruck und Pope war recht selten auf dem Feld. Die Defense von Frankfurt hat mich schon beeindruckt, vor allem die Linebacker haben enormen Druck aufgebaut und auch das Backfield machte einen sicheren Eindruck. Mir ist aufgefallen, dass das Groundgame im Gegensatz zum letzten Jahr wesentlich stärker geworden ist. Ich glaube als RB war auch ein Spieler dunkler Hautfarbe (Tyrone Scott ????) auf dem Feld, der doch einige kraftvolle Läufe hingelegt hat.
Ich denke, man muß sich jedes Yard gegen diese Defense hart erarbeiten, Big Plays wird man wohl eher selten sehen.
Aber alle Teams werden dies in Ihren Videoanalysen mit Sicherheit gesehen haben.
Zu einem guten Gameplan gehören sicher auch änderungen ich denke schon das Tim Pope QB spielt vielleicht nicht das ganze Spiel aber sicher oft vielleicht wurde er gegen die Stallions etwas geschont.
Mit Matzyck,Bohländer,Stier,Ochs verfügen die Frankfurter über 4 sehr gute WR da hätte ich mir wenn schon ein Importplayer einen Oliner geholt und ihn mit ins Coaching eingebunden also zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Bohländer ist wohl nicht im Kader, ich habe mir mal ein Roster besorgt. Ein Pope allein macht allerdings noch kein Siegerteam. Mit Importplayern wurde eher die Defense verstärkt (Justin Fields, Alan Lalonde).
Lass uns schauen, was der erste Gameday bringt.
Ich bin kein Coach, nur Zuschauer. Ich werde mir wieder viele Spiele ansehen, auch in anderen Ligen.
P.S. endlich wird hier mal über Football diskutiert, Danke Danke Danke
glaube eher nicht, daß pope quarterback spielen wird.
war beim landesligafinale in gießen ja eine durch verletzungen und sperre bedingte notlösung, die sich zudem nicht wirklich bewährt hat.
der ist auf der receiverposition besser aufgehoben.
die o-line sehe ich nicht soo schlecht, irgendwann muß der quarterback den ball halt auch mal loswerden, ewig hält keine o-line.
hat gegen die stallions halt manchmal zu lange gedauert, eine gute defense haben die ja auch.
die oberligagegner kann ich - abgesehen von gießen - nicht einschätzen, daher kann ich nicht wirklich tippen, sondern nur raten.
hoffe natürlich optimistisch auf einen frankfurter sieg, tippe bzw rate mal 16-12 für frankfurt.
wenn ich mir so das roster anschaue, müssten sie dieses jahr wieder um den aufstieg spielen. ich glaube ich habe ca 25 neue spieler gezählt. welches andere team in so ner liga bekommt so viel verstärkung in einem jahr...-und korrigiert mich wenn ich da falsch liege...aber ich glaub die meisten davon haben footballerfahrung.
sie machen sogesehen alles richtig um sportlich erfolgreich zu sein. sie sind durch ihre ganze fangemeinschaft, orga, pressearbeit, etc interessant für spieler aus dem rhein-main gebiet. letztes jahr waren sie auf so viele rookies angewiesen...dieses jahr nicht mehr so...und nächstes jahr mit sicherheit noch weniger. die rookies werden langsam aber sicher aussortiert...(zumindest viele auf die bank geschoben). platz für bessere erfahrenere spieler. so steigt die qualität. und wenn sie dazu noch kohle haben für imports...warum nicht. find ich in der liga n bissl übertrieben, wie viele andere auch, aber was soll's...-wenn sie's haben.
und die guten spieler die von weiter weg kommen...vielleicht etwas benzingeld(?) sie machen alles richtig. bei den gfl teams läuft's net anders.
das einzige was vielleicht n problem in frankfurt darstellen könnte...ist die hohe fluctuation die ich vorhersehe. ich denke das roster wird sich jedes jahr stark verändern. da ist die frage wie der zusammenhalt und vor allem die abstimmung bzw das zusammenspielen im team ist wenn man jedes jahr 8 neue gesichter im huddle sieht.
aber ich denke fu wird erfolgreich sein dieses jahr.
ich glaube es wird sich wieder zwischen frankfurt und giessen entscheiden.
da hat Universe ja Topbeziehungen zum Bund ich war U-Bootfahrer und habe es durch mein Rönradhobby damals nicht gepackt ausgemustert zu werden obwohl wir 2.Liga waren
Ein drittel ist mir zu wenig,ich will ein viertel mehr Gehalt(Gerd Strack 1983 1.FC Köln)