piwi-dd hat geschrieben:Erstmal liefern, dann reden wir weiter.



Dresden kann es - Braunschweig kann es jetzt auch. Wer zieht nach?
PS: Das Radio ist übrigens mittlerweile offiziell beim AFVD angekommen...
Und das finde ich richtig klasse!Karsten hat geschrieben:PS: Das Radio ist übrigens mittlerweile offiziell beim AFVD angekommen...
Schaun mer mal.Karsten hat geschrieben:Dresden kann es - Braunschweig kann es jetzt auch. Wer zieht nach?
Dieses Engagement einzelner bringt den Rest immer mehr unter Zugzwang. Und das ist gut so. Ihr zeigt, dass 'es geht'. Keiner kann sich jetzt mehr nach hinten lehnen und sagen: das geht nicht.piwi-dd hat geschrieben:@skao
Ich kann ja Deine Argumentation durchaus nachvollziehen (Habe ich das gerade wirklich geschrieben?). Aber Du gehst leider von Voraussetzungen aus, die bei weitem nicht von allen in der GFL geleistet werden können.
Das, was wir in Sachen Video letztes Jahr gemacht und was die Lions dieses Jahr machen, basiert auf dem Engagement Einzelner. Wenn Du die nicht vor Ort hast, wird es halt nichts. Das geht doch schon bei anderen Sachen los.
Und sorry, aber ein Webradio aus Berlin gibt es bis heute nicht. Obwohl es doch technisch so einfach ist. Fehlt halt offenbar in der Hauptstadt an den Leuten, die das durchziehen. Nur wenn das so ist, kann ich nicht vollmundig schon das nächste Projekt einfordern. Erstmal liefern, dann reden wir weiter.
Da ist nicht vom Geld die Rede, sondern vom Willen. Was denn nun?Datamorgana hat geschrieben: und wenn ich will, dann mache ich dir eine Liveübertragung eines x-beliebigen Scrimmages aus deinem Vorgarten in HD-Qualität.
Die WHO empfiehlt nicht, dass gesunde Menschen nun generell Atemschutzmasken tragen sollen. Grenzschließungen und Reiseverbote hält die Organisation ebenfalls nicht für sachdienlich. Doch sie rät von großen Menschenansammlungen ab, etwa bei Sport- und Kulturveranstaltungen, aber auch im gedrängten Öffentlichen Personennahverkehr
Wenn Berlin vorausschauend reagieren würde, dann hießen die Berliner jetzt Pigs und nicht Adler, denn es ist noch kein Schwein an der Schweinegrippe erkrankt.skao_privat hat geschrieben:In Berlin ist man übrigens seit Jahren vorausschauend!
Man beugt vor!
Die WHO empfiehlt nicht, dass gesunde Menschen nun generell Atemschutzmasken tragen sollen. Grenzschließungen und Reiseverbote hält die Organisation ebenfalls nicht für sachdienlich. Doch sie rät von großen Menschenansammlungen ab, etwa bei Sport- und Kulturveranstaltungen, aber auch im gedrängten Öffentlichen Personennahverkehr
Quelle Spiegel ONLINE
Das wollte ich allerdings! Da ist dann aber irgendwie jeamndem Angst und bange gewordenpiwi-dd hat geschrieben:Skao wollte sich doch mal ums Fernsehen kümmern...
Da war die Vogelgrippe schneller!rooster hat geschrieben: Wenn Berlin vorausschauend reagieren würde, dann hießen die Berliner jetzt Pigs und nicht Adler, denn es ist noch kein Schwein an der Schweinegrippe erkrankt.
Richtig, aber im Gegensatz zur Schweinegrippe erkranken Vögel an der Vogelgrippe. Von daher kein kluger Schachzug.skao_privat hat geschrieben:Da war die Vogelgrippe schneller!rooster hat geschrieben: Wenn Berlin vorausschauend reagieren würde, dann hießen die Berliner jetzt Pigs und nicht Adler, denn es ist noch kein Schwein an der Schweinegrippe erkrankt.