Das vergleichst du aber ganz doll und intelligent...Galaxy mit Universe und Oberliga mit NFL Europa,ich frage dann mal dann muss ein Hartz 4 Empfänger der mit seinen beiden 14 Jahre alten Kinder ein "Amateur-Oberliga Footballspiel" in der 4ten Liga in Hessen sehen will also 21€ Eintritt zahlen!!! Unmöglich!!!Amra hat geschrieben:universefan hat geschrieben:Das bringt den deutschen Football leider nicht weiter. Wenn alles am besten für" umme" sein soll werden wohl auch zukünftig viele Vereine am Existensminimum herumkrepsen.Mistertacobell hat geschrieben:
werde mir aber am Samstag Wetzlar vs Langen ansehen ist ja direkt vor der Haustür und auchEintrittsfrei
Fragt doch mal in Münster nach. Die konnten durch die Einnahmen im letzten Jahr(besonders duch das Spiel gegen Universe) einen neuen Trikotsatz bestellen und ihre neugegründete Cheertruppe auch noch mit Klamotten ausrüsten.
Eintritt werden sicherlich auch die Vereine die in diesem Jahr gegen Universe spielen verlangen. Meist oder fast immer einen höheren als gegn andere Vereine. Da beschwert sich bei uns auch keiner weil es eben dem Football zu gute kommt.
Bei den Heimspielen von Universe ist der Anteil der gegnerichen Fans eher zu vernachlässigen. Würde Giessen mit 600 Fans bei uns aufschlagen könnte mann den Eintrittspreis sicherlich nach unten revidieren. Dem ist aber nun mal leider nicht so.
Zeigt doch bitte ein bisschen mehr Verständniß. Viele der Universefans tun das nämlich auch. Fragt einfach mal bei Münster, Kassel oder Giessen nach.
Also ehrlich gesagt, ich verstehe die Diskussion um die erhöhten Eintrittspreise nicht. Ich weiß, dass ich nicht zu den Durchschnittsfan der Amateurfootballszene gehöre, aber wenn ich mir noch einmal vor Augen halte, was eine Galaxy Saison finanziell bedeutete, dann sind 7 Euro ein wirklich geringer Betrag. Wenn ich die Fahrtkosten zum Spiel (600 km)und Verpflegung, Stadionheft etc. nicht rechne, sondern nur den Eintritt in einer Saison NFLE gegenüber Amateurfootball Oberliga Hessen, komme ich zu folgender Rechnung:
- 35 Euro kostete für mich ein Heimspiel x 5 = 175 Euro
- plus 3-4 Auswärtseintritte pro Saison zwischen 20 - 30 Euro , also mal angenommen im Durchschnitt 25 Euro x 3 Spiele = 75 Euro
- plus Parkgebühren im Schnitt 2,50 Euro x 8 Spiele = 20 Euro
dann bin ich bei insgesamt 270 Euro.
Bei Universe bezahle ich für die Saison Dauerkarte 50 Euro für 5 Spiele
plus 10 Euro Tribunenaufschlag = 60 Euro
- für 4 Auswärtsspiele, die ich besuchen werde, nehme ich pro Spiel 5-7 Euro Eintrittsgeld an, also im Durchschnitt 6 Euro x 4 Spiele = 24 Euro
Parkgebühren werden wohl nicht anfallen, also null.
Dann bin ich bei insgesamt 84 Euro Saisonkosten.
Also finanziell spare ich bei Universe jetzt viel Geld. Dafür weiß ich aber, dass unsere Lilaorangefarben weiter existieren.
Da ich nun beim Amateurfootball angekommen bin, freut es mich natürlich auch, dass ich andere Vereine mit meinen Eintritt helfen kann.
Leute die zwar viel über Football schwadronieren, aber am liebstens für Lau Football konsumieren wollen, sind mir sehr suspekt. Mit so einer Einstellung wird das nichts mit einem Aufschwung im Amateurfootball.
Was macht er dann... klar er sieht es sich Live auf ESPN-Europa an

Halt geht auch nicht Stadionverordnung Keine Getränke/Essen erlaubt.
Nee dann gehts lieber z.b zu den Phantoms die sind freundlicher und sozialer und da werden keine Importspieler finanziert!!