Neuaufbau Herrenteam Taufkirchen Lions

Try-Outs, Spielankündigungen & sonstiger serious stuff
Antworten
ctl
Rookie
Beiträge: 54
Registriert: Di Nov 20, 2007 14:07
Wohnort: Taufkirchen

Neuaufbau Herrenteam Taufkirchen Lions

Beitrag von ctl »

Leider sind die Taufkirchen Lions im Münchner Süden gezwungen, eine neue Herrenmannschaft für die Saison 2010 aufzubauen. Wir suchen daher engagierte und teamfähige Spieler für unsere Mannschaft.

Wir können einen guten background bieten und würden uns freuen, euch jeweils Mittwoch ab 19 Uhr auf dem Gelände der DASA SG Ottobrunn e.V., Ludwig- Bölkow- Alle 1, Ottobrunn, begrüßen zu dürfen.

Anfahrtsbeschreibung auch über unsere Homepage: www.taufkirchenlions.de
Mangoon33
OLiner
Beiträge: 204
Registriert: Mi Dez 29, 2004 21:14

Beitrag von Mangoon33 »

...wäre es nicht sinnvoller die evtl. bereits vorhandenenManPower zu nutzen, um die Cowboys oder eben ein anderes Team zu unterstützen und nicht wieder einen neuen Verein zu gründen, der binnen kürzester Zeit auch nicht mehr spielfähig ist? :evil: :evil:
ctl
Rookie
Beiträge: 54
Registriert: Di Nov 20, 2007 14:07
Wohnort: Taufkirchen

Beitrag von ctl »

Bei uns geht es nicht darum einen neuen Verein zu gründen. Der Verein existiert und steht auf gesunden Füßne, wir habend as nötige Equipment, die finanziellen Mittel und sehr gute Trainingsgelegenheiten. Wir haben eine starke Jugend (bayrischer Vizemeister), sowie ein Flagteam.
Auch ein guter und zuverlässiger Kern des Seniorteams besteht.

Allerdings sind nach einigen Erfahrungen der vergangenen Saion neue und vor allem zuverlässigen Herren gefagt, die uns verstärken.

Wir erwarten zum Ende der Saison einen ganzen Schwung aus der eigenen Jugend im Herrenteam. Da diese Jungs schon seit Jahren aufeinander eingespielt sind, sind wir extrem zuversichtlich, für 2010 wieder eine sehr starke und konkurrenzfähige Seniormannschaft zu haben.

Aber- uns fehlen eben noch motivierte JUngs, die den Kern und das Team Team eben schlagkräftig machen.
Benutzeravatar
marcy
Rookie
Beiträge: 54
Registriert: Do Mär 27, 2008 18:04
Wohnort: outback munich

Beitrag von marcy »

Mangoon33 hat geschrieben:...wäre es nicht sinnvoller die evtl. bereits vorhandenenManPower zu nutzen, um die Cowboys oder eben ein anderes Team zu unterstützen ... :evil:
Die Jungs wollen spielen und nicht bei den Cowboys als Nummer 97 zur Dekoration an der Sideline stehen...
Es gibt dort bereits genug Spieler, die in der Saison wahrscheinlich nicht ein einziges Mal auf dem Spielfeld waren.

Die Jugendarbeit würde dann auch als Kaderschmiede für die anderen Teams geleistet werden, ohne dass von den profitierenden Vereinen irgendeine Unterstützung kommen würde, das ist nicht gerade sinnstiftend für die Jugend.
Gerade weil in der Jugend der Lions viel Potenzial für die nächsten Jahre steckt, macht es Sinn, eine neue und leistungsbereite Herrenmannschaft aufzubauen.
Wir danken allen denen, die keine Ahnung hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Mangoon33
OLiner
Beiträge: 204
Registriert: Mi Dez 29, 2004 21:14

Beitrag von Mangoon33 »

Kaderschmiede?
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7257
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Normalerweise halte ich von wir machen ein Team neben dem anderen auf nichts.

Aber hier scheint ja eine solide Basis zu existieren. Daher habt ihr meinen Segen ;-)

Generell hat Magoon aber Recht man sollte versuchen vorhandene Potenziale zu bündeln.

Diese aufsplitten von Resourcen bringt den Football qualitativ nicht weiter.

Meist liegt es nur daran das jemand von TEAM B das TEAM A nicht mag.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
marcy
Rookie
Beiträge: 54
Registriert: Do Mär 27, 2008 18:04
Wohnort: outback munich

Beitrag von marcy »

:lol: @ guard68
Danke für Deinen Segen, das beruhigt ungemein... :wink:

Nein, persönliche Ressentiments gibt es ganz bestimmt nicht und die sollten grundsätzlich auch keine Rolle spielen.
Aber die Gefahr, dass die Taufkirchen Lions in den nächsten 2 Jahren den Cowboys in der GFL Süd unmittelbar Konkurrenz machen, schätze ich als eher gering ein. :)
Hier wird eine ganz andere Spielerzielgruppe angesprochen. Und talentierte Spieler werden so oder so ihren Weg in höherklassige Ligen gehen, aber es wird auch eine Möglichkeit für Spieler geboten, die gerade aus der Jugend kommen oder eben nicht in der GFL mitspielen können. Nur: auch in niedrigeren Ligen muss die Leistungs- und Trainingsbereitschaft da sein, allein um Verletzungen zu vermeiden.
Und genau das ist es, was hier (wieder)aufgebaut werden soll.
Wir danken allen denen, die keine Ahnung hatten und trotzdem geschwiegen haben.
FiftySix
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Fr Mai 01, 2009 15:30
Wohnort: Southern Bavaria

Beitrag von FiftySix »

Jedoch besteht die Frage, wenn man das Drumherum bei den Lions ( Herren ) ab und zu aus erster Hand mitbekommt, ob sich die 90er Jahrgänge der Lions Juniors nach der Saison nicht für die, rein Ligatechnisch betrachtet, attraktiveren Razorbacks oder Rangers entscheiden, wie es der ein oder andere bereits getan hat?!:wink:

Wer möchte denn, außer einem eingeschworenem Einmal-Lion-immerLion, denn ein weiteres Jahr in der Aufbauliga verbringen, wenn er bei den Rangers oder Fursty höherklassig Spielen kann UND die Chance, wirklich Playtime zu bekommen, ca 10000x höher ist, als bei besagtem Münchener Erstligaverein? :shock:

Sicher, gewisse Spieler, welche sich in letzter Zeit nicht nur auf bayerische Ebene ( Manch einer schon mit 15 (!) ) einen Namen gemacht haben, werden sicher ihren weg zu Gelb-Schwarz finden, aber meiner Meinung nach wird die Primäre Anlaustelle für die Abgänge der Juniors einfach bei den Rangers oder in Bruck liegen.
Benutzeravatar
marcy
Rookie
Beiträge: 54
Registriert: Do Mär 27, 2008 18:04
Wohnort: outback munich

Beitrag von marcy »

Es besteht halt die Gefahr, dass der eine oder andere dann mit dem Football ganz aufhört, denn neben Football gibt es auch noch so andere Dinge wie Abi, Ausbildung etc. - und es besteht ein Unterschied zwischen 10 min. Fahrtzeit und 1 Stunde Fahrtzeit zum Training. Es wäre schade für den Sport an sich!
:cry:
Aber man wird es abwarten müssen, die Entscheidung darüber liegt bei den (zukünftigen) Herrenspielern der Lions.
Wir danken allen denen, die keine Ahnung hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Antworten