GFL2 Süd 2./3. Mai
-
- Rookie
- Beiträge: 42
- Registriert: So Mär 29, 2009 16:00
Um auchma zu diesem Tomahawk Chop Thema meinen Senf dazuzugeben kann ich nur sagen das so etwas sau unnötig ist. Die Pikes hätten es den Canes nur geklaut, wenns die Canes erfunden hätten. Aber ursrpünglich stammt der Tomahawk Chop doch von der LSU und somit müssten die Canes es sich ja auch von den Seminoles abgekuckt haben. Deshalb sag ich dazu nur, wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen. Und ist es eig nicht egal wer dieses Lied zuerst gespielt hat? Will nur dran erinnern das mitlerweile auch fast in jedem Fussball-Stadion der Welt vorm Spiel "You´ll never walk allone" läuft und sich darüber auch niemand aufregt.
Go hard or go home!
- Corpsegrinder
- Guard
- Beiträge: 1735
- Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
- Wohnort: Bad Blutbad
Hat RNB echt keine anderen play maker?! Alle anderen Teams haben wenigstens mal gescored. Hm, "kaputte" 8 = zwo Nullen auf'm scoreborad, wie?Boss Hoss hat geschrieben:Shannon hatte nicht seinen besten Tag.
Gruß, da Corpse
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
ummmm...der "Tomahawk Chop" stammt nicht von den Saarland Hurricanes und auch nicht von den LSU Tigers!!!
Damit eins mal klar ist...der Tomahawk Chop stammt von den FLORIDA STATE UNIVERSITY SEMINOLES!
Am 13.10.1984 beim Spiel gegen die Auburn Tigers spielten die FSU Marching Chiefs (Marching Band) den 'War Chant" und während dessen starteten die 'Noles Fans den berühmten "chop"
Nur zur Info ;o)
Damit eins mal klar ist...der Tomahawk Chop stammt von den FLORIDA STATE UNIVERSITY SEMINOLES!
Am 13.10.1984 beim Spiel gegen die Auburn Tigers spielten die FSU Marching Chiefs (Marching Band) den 'War Chant" und während dessen starteten die 'Noles Fans den berühmten "chop"
Nur zur Info ;o)
-
- Safety
- Beiträge: 1372
- Registriert: Mo Mai 07, 2007 09:19
- Wohnort: Tief im Süden
Diamonds 14 : Bandits 0
Überraschung ???? Ja und Nein
Das DD gewinnt nicht wirklich, das Mannheim nicht punktet das schon.
Das Ergebmiss ( meine Meinung) allerdings etwas zu hoch ausgefallen.
Der erste TD der Darmstädter hätte niemals zählen dürfen ( holding) , aber so spielt halt eben das Leben.
Der zweite nache einem Fehler beim Punt ( Snap zu hoch). DD im Ballbesitz vor der Mannheimer Endzone.
Naja eigendlich hat keine Offense wirklich überzeugen können, DD mit etwas mehr Glück, bedingt dur Fehler von Mannheim. Daher auch verdient gewonnen, da bei der Mannheimer Offense nicht wirklich was lief.
Man beachte den Spielplan der Mannheimer, da kanns dann mal ganz schnell 8:0 stehen bevor die schwachen !!! Teams kommen.
Überraschung ???? Ja und Nein
Das DD gewinnt nicht wirklich, das Mannheim nicht punktet das schon.
Das Ergebmiss ( meine Meinung) allerdings etwas zu hoch ausgefallen.
Der erste TD der Darmstädter hätte niemals zählen dürfen ( holding) , aber so spielt halt eben das Leben.
Der zweite nache einem Fehler beim Punt ( Snap zu hoch). DD im Ballbesitz vor der Mannheimer Endzone.
Naja eigendlich hat keine Offense wirklich überzeugen können, DD mit etwas mehr Glück, bedingt dur Fehler von Mannheim. Daher auch verdient gewonnen, da bei der Mannheimer Offense nicht wirklich was lief.
Man beachte den Spielplan der Mannheimer, da kanns dann mal ganz schnell 8:0 stehen bevor die schwachen !!! Teams kommen.
Ähnlich habe ich's auch gesehen, wobei die long-snaps auf beiden Seiten nicht immer gut ankamen. Darmstadt hat seine Chancen genutzt, das war der Unterschied im Spiel. Im ersten Quarter standen die Bandits an der Darmstädter 2 oder 4, einen Pass hat der Receiver 30cm im Aus gefangen, sonst hätte es da 0-7 gestanden. Dazu ein langer Lauf von Shannon, der wegen illegal formation o.ä. abgepfiffen wurde oder der Receiver, der im dritten Quarter frei durch war und mit einem Fuß an der 30 knapp im Aus war. Viel mehr an Offense lief bei den Diamonds auch nicht.
also letzte woche hab ich bei den san jose sharks (hockey) den 'chop' gesehen
dachte nur ihr schweine, das hab ihr von den pikes geklaut! nu haben die dann bei den canes geklaut und die ja wohl bei lsu oder eben fsu
und ich meine rutgers hatte auch schon mal so ne 'keep choppin' nummer laufen
globalisierung eben
dachte nur ihr schweine, das hab ihr von den pikes geklaut! nu haben die dann bei den canes geklaut und die ja wohl bei lsu oder eben fsu

und ich meine rutgers hatte auch schon mal so ne 'keep choppin' nummer laufen
globalisierung eben

Dann werde ich mir gleich mal die Rechte an dem ganzen sichern lassen und an alle Teams verkaufen. Vielleicht kann ich ja dann Reich werden Ha Ha.
Stimmung, Essen, und Bier waren bei den Pikes und auch bei den Canes letzte Woche gegen FK sehr gut.
Stimmung, Essen, und Bier waren bei den Pikes und auch bei den Canes letzte Woche gegen FK sehr gut.
WENN DU VON GANZ UNTEN KOMMST,
IST GEWINNEN NICHT ALLES.....
ES IST DAS EINZIGE.
IST GEWINNEN NICHT ALLES.....
ES IST DAS EINZIGE.
Bei den Knights läuft der "War Chant" schon seit einigen Jahren immer wieder. Allerdings nicht nach TDs, sondern in der Regel wenn die Defense auf dem Platz steht und Unterstützung braucht ...pikes_5 hat geschrieben:so, um das thema tomahawk klau mal abzuschliessen...
Da fällt mir noch ne nette überleitung ein... als das lied seinerzeit zum ersten mal lief, war ein gewisser M.Walter, damals noch bei den bösen, den-Score-hochtreibenden-Knights,total besessen, das Lied auch zu bekommen... Wenn ich mich recht erinnere, gab M.S. es damals aber nicht her... sonst würde es jetzt wahrscheinlich auch noch in Franken laufen... und das wäre ja nicht auszuhalten, so oft wie die scoren

Matthias Walter ist nach seinem Gastspiel als Vermarkter bei den Scorpions nach Berlin, hat aber nix mehr mit Football zu tun ...
-
- Rookie
- Beiträge: 42
- Registriert: So Mär 29, 2009 16:00
Sry meinte natürlich die FSU und nicht die LSU!!!ummmm...der "Tomahawk Chop" stammt nicht von den Saarland Hurricanes und auch nicht von den LSU Tigers!!!
Damit eins mal klar ist...der Tomahawk Chop stammt von den FLORIDA STATE UNIVERSITY SEMINOLES!


Go hard or go home!