9er Senior Flag in NRW

Die nur fast körperlose Variante - Beulen und Aua gibt´s auch hier...
Benutzeravatar
WeisWas
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di Apr 07, 2009 12:55

9er Senior Flag in NRW

Beitrag von WeisWas »

Weis jemand wie da der Stand der Dinge ist?

Welche Mannschaften nehmen teil und welche Favoriten gibt es?
expressis verbis
Benutzeravatar
Dennis
Defensive Back
Beiträge: 610
Registriert: Di Dez 13, 2005 13:11

Beitrag von Dennis »

Am 03.05. ist das erste Turnier. So wie es momentan aussieht bei den Panthern.

Teilnehmen werden:
Cologne Falcons
Langenfeld Longhorns
Niederrhein Grizzlies
Assindia Cardinals
Und als amtierender Meister die Panther

Die Weasels haben ja nach einigem hin und her nun doch zurückgezogen.

Panther und Falcons dürften wohl wieder als Favoriten gelten. Wobei ich denke, dass es dieses Jahr durchaus knapper werden kann. Ich freu mich jedenfalls.
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Schade, dass es dasa düsseldorfer Duell nicht mehr gibt.

In der Liga einen Favoriten zu nennen ist schon schwer.
Falcons und Panther dürften sich noch verbessert haben gegenüber dem letzten Jahr. Die Longhorns werden aber auch einiges getan haben und eventuell noch Zuwachs bekommen haben.
Bei den Grizzlies sollen auch einige jüngere Spieler spielen, da weiß man auch nicht, was da so kommt.
mightybear12
Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Mi Mai 02, 2007 10:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mightybear12 »

Schade, dass ihr Jungs nicht in der DFFL mitzockt... Dann könntet ihr ne West Staffel bilden und man würde nicht immer gegen die gleichen Teams spielen...

Greetz
Benutzeravatar
Statistiker
OLiner
Beiträge: 310
Registriert: Fr Sep 05, 2008 22:19
Wohnort: im Dachgeschoss

Beitrag von Statistiker »

Das wäre ja geographisch auch ok, damit die Hessen eine Westgruppe bilden.
Aber wenn wie im Moment Berlin, Brauschweig und Hildesheim in der DFFL die SÜD-Gruppe bilden ist das schon eigenartig, oder kommt auf die Sichtweise an - von Hamburg aus ist alles südlich... :wink:
Aber im Ernst: Jedes zusätzliche Team würde die DFFL interessanter und damit auch spannender machen. Und schließlich wären es vielleicht mehr als drei reguläre Heimspiele pro Saison....
DE#61
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mi Apr 29, 2009 21:23

Spielplan

Beitrag von DE#61 »

Hallo,

hier der Spielplan für das 1. Turnier am 03. Mai in Düsseldorf (LTU Arena):

Essen - Langenfeld
Düsseldorf - Essen
Niederrhein - Langenfeld
Langenfeld - Düsseldorf
Essen - Niederrhein
Niederrhein - Düsseldorf

KO ist für das 1. Spiel um 10:00 Uhr. Die Kölner haben beim ersten Turnier spielfrei.
Somo
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Sa Mai 02, 2009 14:50

Beitrag von Somo »

Hi. Hab mal ne Frage. Wie unterscheiden sich die paar Senior Flag Ligen von der DFFL ? Ich versuche gerade die FlagFootball Strukturen zu verstehen, aber so richtig Sinn ergibt das Ganze nicht.

mfg
somo
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Denkt daran frühzeitig zu dem Turnier in Düsseldorf zu fahren.
Am selben Tag ist Marathon mit vielen Sperrungen :idea:
Info`s auf

http://www.duesseldorf.de/top/thema010/ ... ndex.shtml

oder

http://www.duesseldorf.de/top/thema010/ ... trecke.pdf
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Benutzeravatar
Statistiker
OLiner
Beiträge: 310
Registriert: Fr Sep 05, 2008 22:19
Wohnort: im Dachgeschoss

Beitrag von Statistiker »

Somo hat geschrieben:Hi. Hab mal ne Frage. Wie unterscheiden sich die paar Senior Flag Ligen von der DFFL ? Ich versuche gerade die FlagFootball Strukturen zu verstehen, aber so richtig Sinn ergibt das Ganze nicht.

mfg
somo
Die DFFL ist die Liga, die den Deutschen Meister ausspielt.

In der NRW-Liga spielen die Teams, die keinen Bock darauf haben, nach Braunschweig, Berlin, Hamburg oder Kiel zu fahren.

Ansonsten: Den Verband interessiert der Flagfootball nicht wirklich. Die Spieler oder Ref´s die dort aktiv sind MÜSSEN jedoch innerhalb des AFVD in den o.g. Ligen spielen, da sie sonst auf Grund der BSO nicht am Tacklespielbetrieb teilnehmen dürfen.
Aber es gibt wohl bei einigen Leuten Überlegungen sich vom AFVD zu lösen....
Benutzeravatar
WeisWas
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di Apr 07, 2009 12:55

Re: Spielplan

Beitrag von WeisWas »

DE#61 hat geschrieben:Hallo,

hier der Spielplan für das 1. Turnier am 03. Mai in Düsseldorf (LTU Arena):

Essen - Langenfeld
Düsseldorf - Essen
Niederrhein - Langenfeld
Langenfeld - Düsseldorf
Essen - Niederrhein
Niederrhein - Düsseldorf

KO ist für das 1. Spiel um 10:00 Uhr. Die Kölner haben beim ersten Turnier spielfrei.
Gibt es schon erste Ergebnisse vom Turnier?
expressis verbis
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

@ Statistiker:

Seltend so viel blödsinn gelsesen.
Wieso muss jemand an dieser Liga teilnehmen? Und wieso wird sonst ein Tackle Team gesperrt? Letztendlich würde mich interessieren, wer ernsthaft eine Abösung beabsichtigt. Wieviel Refs wären denn da? Bleib doch mal realistisch, es gibt einen angemeldetes reiner Flagverein. Die anderen wollen bestimmt nicht Mitglied in zwei Verbänden sein.


Zurück zum eigentlichen Thema. Wie ist denn heute das Turnier ausgegangen?
Benutzeravatar
Juice
Defensive Back
Beiträge: 616
Registriert: Do Mai 11, 2006 09:15
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Juice »

Ich glaube "Statistiker" meint, dass ein Flagteam dazu zwingt, einen zusätzlichen Schiedsrichter für den Verein stellen zu müssen.

Ich persönlich finde die Schiedsrichterstellungspflicht übrigens gut. Zum einen weil man sich bspw. in Holland angucken kann, wie es ohne diese Pflicht läuft. Zum anderen weil durch die große Anzahl von Flag-Teams auch Schiedsrichter für den Flagbereich nachrücken.

Und so egal ist dem Verband Flag-Football nicht (wobei ich nicht weiss, ob Du den American Football Verband oder den Scheidsrichter Verband meintest). Seit diesem Jahr gibt es ja spezielle Flag-Hilfsschiedsrichter, damit nicht 2 (die meist nicht schnell genug zu Boden schauen konnten) als Flag-Assistant zur Verfügung stehen mussten.

Aber die zuletzt gestellte Frage interessiert mich ebenso brennend. Wie ist das Turnier gelaufen?
"Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr hasst sie die, die die Wahrheit sprechen" George Orwell
cobra
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo Aug 27, 2007 17:57

Beitrag von cobra »

Hier die Ergebnisse von Sonntag, natürlich ohne Gewähr:

Essen - Langenfeld 22:10
Panther - Essen 21:0
Niederrhein - Langenfeld 12:14
Langenfeld - Panther 7:7
Essen - Niederrhein 14:16
Niederrhein -Panther 8:6
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Das heißt Niederrhein gewinnt das Turnier, Essen ist letzter und Düsseldorf sowie LL platzieren sich dazwischen (war zu faul die Punkte auszurechnen :wink: )
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Spieler Papa
Defensive Back
Beiträge: 769
Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
Wohnort: Links des Rheins in NRW

Beitrag von Spieler Papa »

Das spricht ja für eine interessante Meisterschaft. Langenfeld das nächste mal mit mehr Spielern, da die Juniors Flags nicht gleichzeitig spielen und selbst Essen hat ein Spiel gewonnen.

Da bin ich doch mal aufs nächste Turnier gespannt.
Antworten