GFL2 Nord - 09.05.
-
- DLiner
- Beiträge: 153
- Registriert: Di Dez 30, 2008 04:48
Panther gegen Falcons, Düsseldorf gegen Köln!
Wer ein packendes Derby erwartet hatte wurde nicht enttäuscht. War echt ein punktreiches Spielchen mit stark verbesserten Panthern. Und gar nicht so überzeugenden Kölnern. In der ersten Halbzeit sah es zunächst wie ein offener Schlagabtausch aus. Touchdown Düsseldorf, Touchdown Köln, Touchdown Düsseldorf, Touchdown Köln usw. Demzufolge auch der Halbzeitstand von 14:20. In der zweiten Halbzeit konnten die Panther dann aber davon ziehen. Mit dem 34:14 war eine Vorentscheidung gefallen, und selbst als Köln nochmal näher ran kam, hatte man nie das Gefühl, dass sie das Spiel noch hätten drehen können.
Während die Defense der Panther die Offense der Falcons in der zweiten Hälfte immer besser kontrollieren konnte (sicherlich auch durch 2 Fumbles der Kölner in der Endzone begünstigt) gelang das umgekehrt überhaupt nicht. Die Panther Offense hat im Grunde im gesamten Spiel keine Möglichkeit ausgelassen einen Touchdown zu erzielen. Zuerst noch recht mühsam aber doch stetig, dann im Verlauf des Spiels auch immer mehr durch Big Plays fanden die Pnather immer irgendwie den Weg in die Endzone.
Bei den Panthern war das Laufspiel im Gegensatz zu früheren Spielen überragend. Marcel van Eck und vorallem Steve Coles waren nur selten zu stoppen. Echt eine Wucht dieser Engländer! Das Passpiel lief auch sehr sicher. Waren vorallem kurze Pässe unter Einbeziehung auch der TE und RB.
Bei den Falcons war ebenfalls vorallem das Laufspiel gefährlich. Da hatte die Defense der Panther schon das ein oder andere Mal ihre liebe Müh und Not. Das Passpiel hingegen war meistens sehr unpräzise. Viele ungenaue Pässe, mal unterworfen, Mal überworfen, Mal war die Defense zur Stelle. Brüngel hatte heute offenbar nicht seinen besten Tag, auch wenn er kein Interception geworfen hat.
Insgesamt kann man sagen, dass die Panther in dieser Form sicherlich ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden werden. Wenn dann auch noch die beiden angekündigten Verstärkungen aus Amerika eintreffen, kann man als Pantherfan sogar recht optimistisch sein.
Ein paar Worte noch zum Drumherum in Köln. Leckere Burger gabs, Preise waren in Ordnung, das Viva Colonia ging mir auf den Sack und ne überdachte Tribüne bei dem Sauwetter wär echt nicht schlecht gewesen. Aber man kann wohl nicht alles haben
Wer ein packendes Derby erwartet hatte wurde nicht enttäuscht. War echt ein punktreiches Spielchen mit stark verbesserten Panthern. Und gar nicht so überzeugenden Kölnern. In der ersten Halbzeit sah es zunächst wie ein offener Schlagabtausch aus. Touchdown Düsseldorf, Touchdown Köln, Touchdown Düsseldorf, Touchdown Köln usw. Demzufolge auch der Halbzeitstand von 14:20. In der zweiten Halbzeit konnten die Panther dann aber davon ziehen. Mit dem 34:14 war eine Vorentscheidung gefallen, und selbst als Köln nochmal näher ran kam, hatte man nie das Gefühl, dass sie das Spiel noch hätten drehen können.
Während die Defense der Panther die Offense der Falcons in der zweiten Hälfte immer besser kontrollieren konnte (sicherlich auch durch 2 Fumbles der Kölner in der Endzone begünstigt) gelang das umgekehrt überhaupt nicht. Die Panther Offense hat im Grunde im gesamten Spiel keine Möglichkeit ausgelassen einen Touchdown zu erzielen. Zuerst noch recht mühsam aber doch stetig, dann im Verlauf des Spiels auch immer mehr durch Big Plays fanden die Pnather immer irgendwie den Weg in die Endzone.
Bei den Panthern war das Laufspiel im Gegensatz zu früheren Spielen überragend. Marcel van Eck und vorallem Steve Coles waren nur selten zu stoppen. Echt eine Wucht dieser Engländer! Das Passpiel lief auch sehr sicher. Waren vorallem kurze Pässe unter Einbeziehung auch der TE und RB.
Bei den Falcons war ebenfalls vorallem das Laufspiel gefährlich. Da hatte die Defense der Panther schon das ein oder andere Mal ihre liebe Müh und Not. Das Passpiel hingegen war meistens sehr unpräzise. Viele ungenaue Pässe, mal unterworfen, Mal überworfen, Mal war die Defense zur Stelle. Brüngel hatte heute offenbar nicht seinen besten Tag, auch wenn er kein Interception geworfen hat.
Insgesamt kann man sagen, dass die Panther in dieser Form sicherlich ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden werden. Wenn dann auch noch die beiden angekündigten Verstärkungen aus Amerika eintreffen, kann man als Pantherfan sogar recht optimistisch sein.

Ein paar Worte noch zum Drumherum in Köln. Leckere Burger gabs, Preise waren in Ordnung, das Viva Colonia ging mir auf den Sack und ne überdachte Tribüne bei dem Sauwetter wär echt nicht schlecht gewesen. Aber man kann wohl nicht alles haben

-
- Rookie
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi Mär 11, 2009 14:08
Also, Köln gegen Düsseldorf...
- fetten Glückwunsch an die Panther aus der Domstadt. Verdienter Sieg, ohne Diskussion. Aber dafür gibt es natürlich auch Gründe:
Die Kölner würden deshalb nie heulen, aber als Fan darf man das erwähnen: Bei den Falcons fehlten Nr. 1 Receiver Römer, Nr. 2 Receiver und Back-up-QB Stentzel, Nr. 1 RB Malek Said. Dafür sind die 28 Punkte gegen Düsseldorf verdammt ordentlich. Dass einige Pässe nicht ankamen, lag wohl eher daran, dass manche Receiver ihre Routen nicht zu Ende gelaufen sind. Aber so ist es eben!
Dazu fehlten diverse wichtige Spieler in der Defense. Und bei einem kleinen Kader wie in Kölle geht sowas schnell an die Substanz.
Zu Düsseldorf: Jetzt mal Hand aufs Herz, den wahren Unterschied haben ganz alleine die beiden Imports gemacht. Cryton hat alles gefangen, der Engländer ist alles in Grund und Boden gelaufen. Klar, auch der TE und der andere RB hatten gute Aktionen - aber ich hätte das Spiel gerne ohne Imports gesehen. Dann wäre es trotz der Kölner Ausfälle megaeng für die Panther geworden. Ich finde den Kölner Weg ohne Imports deshalb trotzdem besser, auch wenn es dann in solchen Spielen eben noch nicht reicht (auch bedingt durch die Ausfälle).
Ein letztes Mal ein Wort zum Stadion: Warum Tausende von Euros ausgeben für ein Stadion mit Dach, wenn du auch für viel weniger Kohle einen vernünftigen Platz hast. Geht mir diese DIskussion langsam auf den Sack? Ja!
- fetten Glückwunsch an die Panther aus der Domstadt. Verdienter Sieg, ohne Diskussion. Aber dafür gibt es natürlich auch Gründe:
Die Kölner würden deshalb nie heulen, aber als Fan darf man das erwähnen: Bei den Falcons fehlten Nr. 1 Receiver Römer, Nr. 2 Receiver und Back-up-QB Stentzel, Nr. 1 RB Malek Said. Dafür sind die 28 Punkte gegen Düsseldorf verdammt ordentlich. Dass einige Pässe nicht ankamen, lag wohl eher daran, dass manche Receiver ihre Routen nicht zu Ende gelaufen sind. Aber so ist es eben!
Dazu fehlten diverse wichtige Spieler in der Defense. Und bei einem kleinen Kader wie in Kölle geht sowas schnell an die Substanz.
Zu Düsseldorf: Jetzt mal Hand aufs Herz, den wahren Unterschied haben ganz alleine die beiden Imports gemacht. Cryton hat alles gefangen, der Engländer ist alles in Grund und Boden gelaufen. Klar, auch der TE und der andere RB hatten gute Aktionen - aber ich hätte das Spiel gerne ohne Imports gesehen. Dann wäre es trotz der Kölner Ausfälle megaeng für die Panther geworden. Ich finde den Kölner Weg ohne Imports deshalb trotzdem besser, auch wenn es dann in solchen Spielen eben noch nicht reicht (auch bedingt durch die Ausfälle).
Ein letztes Mal ein Wort zum Stadion: Warum Tausende von Euros ausgeben für ein Stadion mit Dach, wenn du auch für viel weniger Kohle einen vernünftigen Platz hast. Geht mir diese DIskussion langsam auf den Sack? Ja!
auch von mir herzlichen glückwunsch nach düsseldorf, sie haben das spiel verdient gewonnen.
import hin - import her, die düsseldorfer O war gestern in allen belangen der kölner D überlegen. keine ahnung was mit den falcons los war, aber das hatte nichts mit den leistungen wie gegen hildesheim oder lübeck zu tun.
die kölner hat O hat, meiner meinung nach, einen super job gemacht. 28 punkte (ohne 2-3 wichtige starter)ist schon bemerkenswert und hätte man an der 1 yrd. linie nicht gefumbelt, wären (warscheinlich) noch mind. 6 punkte dazu geommen. wenn man soviel scored, darf man das spiel eigentlich nicht verlieren.
import hin - import her, die düsseldorfer O war gestern in allen belangen der kölner D überlegen. keine ahnung was mit den falcons los war, aber das hatte nichts mit den leistungen wie gegen hildesheim oder lübeck zu tun.
die kölner hat O hat, meiner meinung nach, einen super job gemacht. 28 punkte (ohne 2-3 wichtige starter)ist schon bemerkenswert und hätte man an der 1 yrd. linie nicht gefumbelt, wären (warscheinlich) noch mind. 6 punkte dazu geommen. wenn man soviel scored, darf man das spiel eigentlich nicht verlieren.
-
- OLiner
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:29
- Wohnort: Bonn
bla, bla, bla....Lockenpracht hat geschrieben:Also, Köln gegen Düsseldorf...
- fetten Glückwunsch an die Panther aus der Domstadt. Verdienter Sieg, ohne Diskussion. Aber dafür gibt es natürlich auch Gründe:
Die Kölner würden deshalb nie heulen, aber als Fan darf man das erwähnen: Bei den Falcons fehlten Nr. 1 Receiver Römer, Nr. 2 Receiver und Back-up-QB Stentzel, Nr. 1 RB Malek Said. Dafür sind die 28 Punkte gegen Düsseldorf verdammt ordentlich. Dass einige Pässe nicht ankamen, lag wohl eher daran, dass manche Receiver ihre Routen nicht zu Ende gelaufen sind. Aber so ist es eben!
Dazu fehlten diverse wichtige Spieler in der Defense. Und bei einem kleinen Kader wie in Kölle geht sowas schnell an die Substanz.
Zu Düsseldorf: Jetzt mal Hand aufs Herz, den wahren Unterschied haben ganz alleine die beiden Imports gemacht. Cryton hat alles gefangen, der Engländer ist alles in Grund und Boden gelaufen. Klar, auch der TE und der andere RB hatten gute Aktionen - aber ich hätte das Spiel gerne ohne Imports gesehen. Dann wäre es trotz der Kölner Ausfälle megaeng für die Panther geworden. Ich finde den Kölner Weg ohne Imports deshalb trotzdem besser, auch wenn es dann in solchen Spielen eben noch nicht reicht (auch bedingt durch die Ausfälle).
Ein letztes Mal ein Wort zum Stadion: Warum Tausende von Euros ausgeben für ein Stadion mit Dach, wenn du auch für viel weniger Kohle einen vernünftigen Platz hast. Geht mir diese DIskussion langsam auf den Sack? Ja!
Ich kann dieses Gerede von Ausfällen und Imports als Entschuldigungen für Niederlagen nicht mehr hören. Fakt ist fast alle Teams haben Imports und alle teams haben Ausfälle. Gehört beim Football halt dazu, dass sich leute Verletzen. Wenn die Backups nicht gut genug sind, ist das Team halt nicht gut genug. Also nächstes mal einfach schreiben:"Glückwunsch an die DP...sie waren heute einfach besser!".
hättest du nicht heulen wollen, dann wäre dein beitrag nach dem heulen zu ende gewesen.Lockenpracht hat geschrieben:Also, Köln gegen Düsseldorf...
Die Kölner würden deshalb nie heulen, aber als Fan darf man das erwähnen....

desweiteren ist steve coles kein import, sondern ein nach düsseldorf versetzter Geschäftsmann. auch die nr. 44 hatte genauso einige gute läufe wie der engländer.
ich denke einfach die angriffslinie der panther war besser als die defense der falken.
crayton ist auch nicht der go-to-receiver für schorn. die bälle werden gleichmässig verteilt. wenn das ganze immer eine craytonshow wäre, dann könnt ich dieses geschwätz ja verstehen, aber die offense der panther hat eine solide ausgewogene leistung gezeigt!
-
- Rookie
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi Mär 11, 2009 14:08
Es ist wie immer, bleibt man vernünftig und gartuliert dem Gegner zum Sieg, kommen trotzdem die Spezies aus den Gebüschen und haten ab. Ihr seid mir zu weich im Kopf, Jungs. So ein Gelaber ist doch nicht mehr feierlich. In Köln war es eine Crayton-Show - bis auf einige Bälle auf den TE - und auch den anderen RB hatte ich ausdrücklich erwähnt. Unfassbar, dass trotzdem dann noch jemand kommt und sagt der andere RB hatte doch auch Plays... Einfach lesen und verstehen.
Und für Kölner Verhältnisse ist es ein verdammt großer Schritt, endlich mal "nur" noch einen Import-HC zu haben. Aber das wollte vor der Saison ja keiner glauben. Jetzt ist es so, jetzt müssen halt andere dran glauben. Komm, ist doch lächerlich.
Und für Kölner Verhältnisse ist es ein verdammt großer Schritt, endlich mal "nur" noch einen Import-HC zu haben. Aber das wollte vor der Saison ja keiner glauben. Jetzt ist es so, jetzt müssen halt andere dran glauben. Komm, ist doch lächerlich.
das jetzt kölner über imports heulen kann ich nicht verstehen.
die lassen für das zweite relegationsspiel den qb wieder einfliegen und steigen trotzdem ab. gegen ein team ohne imports.
in den ersten drei spielen hat keiner den rb # 1 vermisst oder erwähnt. die spiele wurden ja auch gewonnen.
was ist mit dem spielbericht. nach dem lübeck-spiel war da recht schnell was zu lesen letzte woche. vom düsseldorf-spiel noch nichts.
die lassen für das zweite relegationsspiel den qb wieder einfliegen und steigen trotzdem ab. gegen ein team ohne imports.
in den ersten drei spielen hat keiner den rb # 1 vermisst oder erwähnt. die spiele wurden ja auch gewonnen.
was ist mit dem spielbericht. nach dem lübeck-spiel war da recht schnell was zu lesen letzte woche. vom düsseldorf-spiel noch nichts.
ich habe dich schon verstanden lockenpracht!
trotzdem bin ich der meinung, dass die panther auch nur mit van eck ein gutes laufspiel gehabt hätten. denn läufe bis 5yards gehen meist auf das konto der oline! und da steht kein import. alles was danach kommt geht auf den RB und die dline und LB der kölner hatten halt keinen guten tag.
und auch wenn crayton 2 tds hatte, ist dadurch schon ein spiel gewonnen?
wenn man dann alle imports aufzählt, dann könnte man ja auch sagen das martin hanselmann ein import ist und man ja bei den panthern genug potenzial hat eigene coaches zu fördern bzw. hervorzubringen. und so leute wie marius burgsmüller, hannes irmer, michael held sind dann auch nicht selber hervorgebracht.
und wenn langenfeld nicht jedes jahr einen A-qb hätte, würden sie schon längst abgestiegen gewesen. und hamburg hätte nicht gegen düsseldorf gewonnen wenn der ami-HC schon weggewesen flogen wäre hätte. und köln wäre noch gfl wenn das geld für hap in das recruitment von anderen spielern geflossen ausgegeben hätte sein können. bla bla bla
und wenn das wörtchen wenn nicht wär, hätte braunschweig nicht genug geld um amis zu bezahlen oder möglichkeiten jobs zu vermitteln und benzingeld für ein paar kölner.
was für eine eventualitätendikussion!!!
in 3 wochen ist rückspiel!!!!
dann hat köln eine gute chance düsseldorf zu besiegen!!! köln hat ein gutes team
denn meiner meinung nach haben nicht die imports das ding gedreht sondern das momentum des td kurz vor der halbzeit und die kadertiefe bzw. die fitness der spieler.
es hätte meiner meinung nach auch andersherum kommen können und dann hätte jeder gesagt die imports der düsseldorfer sind voll krass scheisse.
trotzdem bin ich der meinung, dass die panther auch nur mit van eck ein gutes laufspiel gehabt hätten. denn läufe bis 5yards gehen meist auf das konto der oline! und da steht kein import. alles was danach kommt geht auf den RB und die dline und LB der kölner hatten halt keinen guten tag.
und auch wenn crayton 2 tds hatte, ist dadurch schon ein spiel gewonnen?
wenn man dann alle imports aufzählt, dann könnte man ja auch sagen das martin hanselmann ein import ist und man ja bei den panthern genug potenzial hat eigene coaches zu fördern bzw. hervorzubringen. und so leute wie marius burgsmüller, hannes irmer, michael held sind dann auch nicht selber hervorgebracht.
und wenn langenfeld nicht jedes jahr einen A-qb hätte, würden sie schon längst abgestiegen gewesen. und hamburg hätte nicht gegen düsseldorf gewonnen wenn der ami-HC schon weggewesen flogen wäre hätte. und köln wäre noch gfl wenn das geld für hap in das recruitment von anderen spielern geflossen ausgegeben hätte sein können. bla bla bla
und wenn das wörtchen wenn nicht wär, hätte braunschweig nicht genug geld um amis zu bezahlen oder möglichkeiten jobs zu vermitteln und benzingeld für ein paar kölner.
was für eine eventualitätendikussion!!!

in 3 wochen ist rückspiel!!!!
dann hat köln eine gute chance düsseldorf zu besiegen!!! köln hat ein gutes team
denn meiner meinung nach haben nicht die imports das ding gedreht sondern das momentum des td kurz vor der halbzeit und die kadertiefe bzw. die fitness der spieler.
es hätte meiner meinung nach auch andersherum kommen können und dann hätte jeder gesagt die imports der düsseldorfer sind voll krass scheisse.

Zuletzt geändert von ATZE am So Mai 10, 2009 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- OLiner
- Beiträge: 202
- Registriert: Mo Okt 09, 2006 14:32
- Wohnort: Kommern
Auf jeden Fall gibts hier schonmal ne Spielbericht:
http://www.report-k.de/content/view/19447/150/
http://www.report-k.de/content/view/19447/150/
Football is like nuclear warfare...
There are no winners! Only survivors!
-Frank Gifford
mittlerweile #68...
There are no winners! Only survivors!
-Frank Gifford
mittlerweile #68...
marius burgsmüller hat zumindest ein jahr bei den panther rookies gespielt...also doch mehr oder weniger ein eigengewächs oder zumindest aus der panther jugend "hervorgebracht"ATZE hat geschrieben:...und so leute wie marius burgsmüller, ... sind dann auch nicht selber hervorgebracht.
ach ja...und wenn man dem bericht in der kölner internetzeitung glauben darf, waren es nicht nur die ddorfer imports, die das das spiel gewonnen haben, sondern, zumindest in der 1, hälfte, auch die bösen bösen refs....
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Lockenpracht hat geschrieben: Bei den Falcons fehlten Nr. 1 Receiver Römer, Nr. 2 Receiver und Back-up-QB Stentzel, Nr. 1 RB Malek Said. Dafür sind die 28 Punkte gegen Düsseldorf verdammt ordentlich.
Oh mein Gott ich wusste das das kommt...wie schon gesagt wurde, komisch das jetzt erst nach dem verlorenen Spiel zur Sprache kommt das ja der #1 RB nicht zur stelle war...Fetter hat auch nen sehr guten Job gemacht und da kann man nicht von NUR Backup sprechen.... und ich glaube wohl kaum das es einen großen Unterschied gemacht hätte wenn Römer und Stenzel gespielt hätten, weil Köln in der ersten Hälfte nur wenig und in der zweiten Hälfte fast gar keine Pässe mehr geworfen hat...wenn es vllt um 6 Punkte unterschied gegangen wäre...ok gut dann wäre das "rumgeheule" um die 2 vllt berechtigt gewesen...aber seien wir mal ehrlich....Düsseldorf hat Köln dominiert und da kann man mir nichts anderes erzählen..man könnte auch sagen wären nicht so viele Strafen bei der Düsseldorfern gewesen oder hätten sie beim ersten kölner Fumble den Ball in der Endzone geholt wäre es noch höher ausgegangen...wenn wenn wenn...es war nur mal so und da bringt auch das große rumgejammer danach nichts mehr..und dieses Import Gelaber ist echt peinlich sorry...aber hauptsache man hält sich an irgend einem Strohhalm fest und verschließt seine Augen vor der Realität....

Siegen oder Sterben....
-
- OLiner
- Beiträge: 202
- Registriert: Mo Okt 09, 2006 14:32
- Wohnort: Kommern
sind die refs nich immer böse?DeMingo hat geschrieben:ATZE hat geschrieben:ach ja...und wenn man dem bericht in der kölner internetzeitung glauben darf, waren es nicht nur die ddorfer imports, die das das spiel gewonnen haben, sondern, zumindest in der 1, hälfte, auch die bösen bösen refs....

als spieler/trainer/fan oder sonstwie mit nem team verbundener beobachter sieht man das doch immer so^^
Football is like nuclear warfare...
There are no winners! Only survivors!
-Frank Gifford
mittlerweile #68...
There are no winners! Only survivors!
-Frank Gifford
mittlerweile #68...