Ich würde da noch das Nachstellen gängiger Blocks und Tackles vorschlagenKasalla3000 hat geschrieben:Man könnte doch noch zusätzlich Fan-Picture-Time-Outs einführen. Die 20 Leute können dann noch während des Spiels ein Gruppenfoto mit Ken machen. Action pur...
Das Foto kann man dann für 19,99 Euro nach dem Spiel kaufen...
"On Field Pass" in Kiel
- Marco73
- Safety
- Beiträge: 1451
- Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
- Wohnort: Bönningstedt
- Kontaktdaten:
.
|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22957
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
400 Euro pro Gameday? Damit wären die Spesen für den DJ für die Saison schonmal abgehakt
! Die Devils sind schuld...man lässt halt nichts unversucht, das verlorene Heimspiel in irgendeiner Form wieder reinzuholen.
Aber mal im Ernst: Grundsätzlich keine schlechte Idee, solange man nicht in irgendwelchen Teamzones stört, den Cheerleadern auf die Puschel tritt, oder einen gegnerischen Receiver am TD hindert
. In Kiel durchaus eine Marktlücke, da man auf andere Art und Weise den Innenraum nicht betreten kann.
Aber mal im Ernst: Grundsätzlich keine schlechte Idee, solange man nicht in irgendwelchen Teamzones stört, den Cheerleadern auf die Puschel tritt, oder einen gegnerischen Receiver am TD hindert
Wer die letzten Jahre mal in Kiel im Stadion gewesen ist, wir bemerkt haben, das so eine "Führung" schon regelmässig stattgefunden hat.
Da ist dann ein Verantwortlicher (ich glaube Michael Frey war's meistens) im zweiten Quarter mit 15-20 VIP's an die Side-Line gegangen.
Und das völlig problemlos - warum dann also nicht versuchen, da Geld mit zu machen?
Viel Erfolg damit - ist jedenfalls meine Meinung.
Da ist dann ein Verantwortlicher (ich glaube Michael Frey war's meistens) im zweiten Quarter mit 15-20 VIP's an die Side-Line gegangen.
Und das völlig problemlos - warum dann also nicht versuchen, da Geld mit zu machen?
Viel Erfolg damit - ist jedenfalls meine Meinung.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22957
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
War auch nich auf die Qualität bezogen, sondern genau auf die Einstellung. 10 Bilder am Abend machen und den Rest der Zeit im Weg rumstehen und wichtig sein...Marco73 hat geschrieben:Kann man natürlich auch so sehen.
Ich sehe das Wort Hobbyknipser - oder auch "Gelegenheitsknipser" - nicht negativ behaftet, weil ich es nicht in Sachen Qualität ausgelegt verstanden wissen will. Sondern eben was die Herangehensweise angeht.
Don't feed the trolls!
- Marco73
- Safety
- Beiträge: 1451
- Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
- Wohnort: Bönningstedt
- Kontaktdaten:
Heute kamen zwei Herren von der Sorte erst zur zweiten Halbzeit.Karsten hat geschrieben: War auch nich auf die Qualität bezogen, sondern genau auf die Einstellung. 10 Bilder am Abend machen und den Rest der Zeit im Weg rumstehen und wichtig sein...
Die gewannen mein Herz sofort durch die Begrüssung "Na? Ausrüstung aufgebohrt" (1) und ausbleibende Reaktion auf ein freundliches "Moin!" (2).
(2) musste dann vom Official aus der Endzone (!) geschmissen werden und stand danach ziemlich bedröppelt an der Sideline herum. (1) schien wenigstens ein wenig zu wissen, was da auf dem Feld passiert.
.
|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
Wobei in Kiel der Begriff "TEAMZONE" ad absurdum geführt wird.
Wäre ich Spieler bei den Canes, gerade im Beisein der "Fans" vom Coach verbal abgewatscht worden
und vollgepumpt mit Adrenalin, würde ich mich jedenfalls dafür bedanken, wenn einer der Fans, in der linken Hand das -gefühlte 14. - Bier, in der rechten die Kippe, mir dann erklären würde, wie ich die nächste Passroute zu laufen habe bzw. meinen Block zu setzen habe
.
Ich finde, die Teamzone sollte als solche auch respektiert werden und dem Team incl. Staff vorbehalten bleiben. Zuschauer, Kinder, Haustiere, Präsidenten und Wichtigleute haben dort nichts zu suchen
Aber die Canes werden schon wissen, was sie tun
.
Wäre ich Spieler bei den Canes, gerade im Beisein der "Fans" vom Coach verbal abgewatscht worden
Ich finde, die Teamzone sollte als solche auch respektiert werden und dem Team incl. Staff vorbehalten bleiben. Zuschauer, Kinder, Haustiere, Präsidenten und Wichtigleute haben dort nichts zu suchen
Aber die Canes werden schon wissen, was sie tun
Today is the first day from the rest of your life!
- Marco73
- Safety
- Beiträge: 1451
- Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
- Wohnort: Bönningstedt
- Kontaktdaten:
Au ja.Charly Manske hat geschrieben:... würde ich mich jedenfalls dafür bedanken, wenn einer der Fans, in der linken Hand das -gefühlte 14. - Bier, in der rechten die Kippe, mir dann erklären würde, wie ich die nächste Passroute zu laufen habe bzw. meinen Block zu setzen habe
.
|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
sideline und teamzone sind nicht das selbe. in der teamzone hat auch niemand ausser dem team was verloren. steht so auch irgendwo.Charly Manske hat geschrieben:Wobei in Kiel der Begriff "TEAMZONE" ad absurdum geführt wird.
Wäre ich Spieler bei den Canes, gerade im Beisein der "Fans" vom Coach verbal abgewatscht wordenund vollgepumpt mit Adrenalin, würde ich mich jedenfalls dafür bedanken, wenn einer der Fans, in der linken Hand das -gefühlte 14. - Bier, in der rechten die Kippe, mir dann erklären würde, wie ich die nächste Passroute zu laufen habe bzw. meinen Block zu setzen habe
.
Ich finde, die Teamzone sollte als solche auch respektiert werden und dem Team incl. Staff vorbehalten bleiben. Zuschauer, Kinder, Haustiere, Präsidenten und Wichtigleute haben dort nichts zu suchen![]()
Aber die Canes werden schon wissen, was sie tun.