Oberliga BaWü 2009
LB vs. FW 26:0
http://de.youtube.com/watch?v=CbZ4gcQrkSI
It´s not about the size of the dog in the fight,
it´s about the size of the fight in the dog!!!
It´s not about the size of the dog in the fight,
it´s about the size of the fight in the dog!!!
ist ja Super, wenn man für die eigenen Fehler und Unzulänglichkeiten immer gleich Schuldige parat hat.doc hat geschrieben:Nun ja das behalte ich wohl besser für mich, denn ändern kann man daran eh nichts mehr!20 Bucs hat geschrieben:doc hat geschrieben:War ein echt gutes Spiel bei Ravensburg und bei uns funktionierte gar nix.
Was wir auch probierten es lief einfach nicht rund und irgendwann ist auch ne gute Defense mal am Ende.
Gratulation nach Ravensburg, Schiedsrichterleistung ........., leider auch eine unnötige Strafe auf unserer Seite aber das kann passieren, trotz aller Härte im Spiel finde ich dass das Ergebnis voll in Ordnung geht!!!
Wir sehen uns ja nochmal wieder!!!
Was hast den gegen die schirishaben uns ja 3 Td aberkannt
![]()
ja die strafe war hart,aber das faul war mehr als dumm
Sind ja auch immer 5-7 da bei jedem Spiel.
wenn die Spieler fehlerlos währen hätte man immer 0:0 Spiele..........wie langweilig
-
- Safety
- Beiträge: 1372
- Registriert: Mo Mai 07, 2007 09:19
- Wohnort: Tief im Süden
walluma? 24-8 ist doch der Result, wo ist das Problem?
die Quarter....jetzt hab ichs gesehen.
die Quarter....jetzt hab ichs gesehen.
Zuletzt geändert von Promenadenmischung am So Mai 17, 2009 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.mammuts.de/index.php?id=207#c236mulle hat geschrieben:hast du dich verschrieben ? die bei afv haben sich wohl auch geirrt.Magic10 hat geschrieben:Kuchen Mammuts - Albershausen Crusaders 24:08
was war denn da los?
ist doch kein problem,bin nur etwas verwundertPromenadenmischung hat geschrieben:walluma? 24-8 ist doch der Result, wo ist das Problem?
die Quarter....jetzt hab ichs gesehen.

das mit dem verschrieben war der letzte strohhalm wo ich
mich drangeklammert hab
Zuletzt geändert von mulle am Mo Mai 18, 2009 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Safety
- Beiträge: 1372
- Registriert: Mo Mai 07, 2007 09:19
- Wohnort: Tief im Süden
du sagst es großer HäuptlingREDSKINS hat geschrieben:ist ja Super, wenn man für die eigenen Fehler und Unzulänglichkeiten immer gleich Schuldige parat hat.doc hat geschrieben:Nun ja das behalte ich wohl besser für mich, denn ändern kann man daran eh nichts mehr!20 Bucs hat geschrieben:
Was hast den gegen die schirishaben uns ja 3 Td aberkannt
![]()
ja die strafe war hart,aber das faul war mehr als dumm
Sind ja auch immer 5-7 da bei jedem Spiel.
wenn die Spieler fehlerlos währen hätte man immer 0:0 Spiele..........wie langweilig

-
- Rookie
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 15:05
Aus Kuchener Sicht
Am vergangenen Sonntag standen sich im Lokalyderby der Oberliga die Mannschaften der Kuchen Mammuts und der Albershausen Crusaders gegenüber. In einem von Kampf und Emotionen geprägten Spiel behielten die Mammuts gegen den Aufstiegsfavoriten aus Albershausen die Oberhand und bezwangen die Gäste mit 24:8 Punkten.
Es waren fast fünf Jahre vergangen, als beide Teams zum letzten mal in einem regulären Punktspiel aufeinander trafen, und dieses Begegnung hatte es wie schon
damals wieder in sich. Bei sengender Hitze begannen beide Teams hochmotiviert.
Doch es war schon der erste Turnover, der zeigen sollte wer der Herr im Haus
ist. Nach einem einem fulminanten Lauf über knapp 30 yards schon nach wenigen Angriffsversuchen lief Thomas Ulmer der gesamten Albershausener Defense über den linken Flügel davon und erzielte den ersten Touchdown zum zwischenzeitlichen
6:0, der Zusatzversuch landete neben den Pfosten. Die Crusaders zeigten sich davon
unbeeindruckt und setzten Ihre Angriffsbemühungen unvermindert fort. Nach einem
weiteren Turnover hatte die Defense der Crusaders die Mammuts schon tief in ihre eigene Hälfte zurückgedrängt und die Offense war zum Punt gezwungen, als die
Heimmannschaft nach einem Roughing the Kicker einen automatischen First Down zugesprochen bekam. Dieses mal trieben die Mammuts die Saders tief in Richtung
ihrer eigenen Endzone zurück, scheiterten jedoch kurz vor der Endzone. Im Gegenzug
setzten die Crusaders wieder ihre Angriffsbemühungen fort, wurde jedoch jäh durch
eine Interception durch Felix Haag gestoppt, welcher mit einem weiten Lauf
über rechts einen weiteren Touchdown zum 12:0 erzielte. Der PAT ging wiederum
am Goal vorbei. Fort an entwickelte sich ein typisches Match mit Derbycharakter,
geprägt von Emotionen, Kampf und Leidenschaft. Beide Teams kämpften erbittert um jeden yard, wobei sich die Crusaders immer wieder mit Strafen für persönliche Fouls und gegen die Teamzone um yards und somit den verdienten Lohn ihrer Arbeit brachten. Die Mammuts ihrerseits konnten in dieser Phase den dadurch entstandenen
Raumgewinn nicht nutzten, stattdessen wurde die Defense durch die druckvollen Anriffsbemühungen der Crusaders immer wieder an die eigene Endzone zurückgedängt. Doch der Offense der Gäste gelang es nicht, die hellwache und
konzentrierte Defense der Kuchener zu überwinden, im Gegenzug scheiterten
die Mammuts ebenfalls kurz vor der Halbzeit nur wenige yards vor der Crusaders´Endzone und verpassten vor der Halbzeit eine Vorentscheidung
herbeizuführen. Nach der Halbzeit schalteten die Crusaders noch einen Gang höher
und versuchten mit druckvollen Läufen und langen Pässen die stabile Defense
zum wackeln zu bringen. Es entwickelte sich eine erbitterte Abwehrschlacht, und
der Ballbesitz wechselte hin und her, ohne dass ein Team entscheidender Raumgewinngelang. Im vierten Quarter gewannen die Crusaders dann die Oberhand und begannen
das Spiel zu bestimmen, mit kraftvollen Läufen brachten die Gäste die Defense der Mammuts immer häufiger in Bedrängnis. Doch genau in dieser Phase war es eine weitere Interception durch Viktor Knaupp, der mit einem Lauf über knapp 70 yards und einem weiteren Touchdown zum 18:0 für die Vorentscheidung sorgte. PAT wurde geblockt. Die Crusaders gaben sich jedoch noch lange nicht geschlagen, und konnten im direkten Gegenzug nach nur wenigen Versuchen durch einen Touchdown durch Max Berner und einer erfolgreichen Two-Point-Conversion auf 18:8 verkürzen. Die Gäste versuchten nun mit einem Onside-Kick sofort wieder in Ballbesitz zu gelangen, jedoch wurde dieser von Tobias Wochnik abgefangen und kurz vor Ende der Begegnung im direkten Return zum 24:8 Endstand verwandelt. Die Crusaders waren vor allem in der
2. Hälfte optisch das überlegenere Team, jedoch agierten die Mammuts im Abschluß eiskalt und nutzten Ihre Möglichkeiten konsequent, womit der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung geht
Am vergangenen Sonntag standen sich im Lokalyderby der Oberliga die Mannschaften der Kuchen Mammuts und der Albershausen Crusaders gegenüber. In einem von Kampf und Emotionen geprägten Spiel behielten die Mammuts gegen den Aufstiegsfavoriten aus Albershausen die Oberhand und bezwangen die Gäste mit 24:8 Punkten.
Es waren fast fünf Jahre vergangen, als beide Teams zum letzten mal in einem regulären Punktspiel aufeinander trafen, und dieses Begegnung hatte es wie schon
damals wieder in sich. Bei sengender Hitze begannen beide Teams hochmotiviert.
Doch es war schon der erste Turnover, der zeigen sollte wer der Herr im Haus
ist. Nach einem einem fulminanten Lauf über knapp 30 yards schon nach wenigen Angriffsversuchen lief Thomas Ulmer der gesamten Albershausener Defense über den linken Flügel davon und erzielte den ersten Touchdown zum zwischenzeitlichen
6:0, der Zusatzversuch landete neben den Pfosten. Die Crusaders zeigten sich davon
unbeeindruckt und setzten Ihre Angriffsbemühungen unvermindert fort. Nach einem
weiteren Turnover hatte die Defense der Crusaders die Mammuts schon tief in ihre eigene Hälfte zurückgedrängt und die Offense war zum Punt gezwungen, als die
Heimmannschaft nach einem Roughing the Kicker einen automatischen First Down zugesprochen bekam. Dieses mal trieben die Mammuts die Saders tief in Richtung
ihrer eigenen Endzone zurück, scheiterten jedoch kurz vor der Endzone. Im Gegenzug
setzten die Crusaders wieder ihre Angriffsbemühungen fort, wurde jedoch jäh durch
eine Interception durch Felix Haag gestoppt, welcher mit einem weiten Lauf
über rechts einen weiteren Touchdown zum 12:0 erzielte. Der PAT ging wiederum
am Goal vorbei. Fort an entwickelte sich ein typisches Match mit Derbycharakter,
geprägt von Emotionen, Kampf und Leidenschaft. Beide Teams kämpften erbittert um jeden yard, wobei sich die Crusaders immer wieder mit Strafen für persönliche Fouls und gegen die Teamzone um yards und somit den verdienten Lohn ihrer Arbeit brachten. Die Mammuts ihrerseits konnten in dieser Phase den dadurch entstandenen
Raumgewinn nicht nutzten, stattdessen wurde die Defense durch die druckvollen Anriffsbemühungen der Crusaders immer wieder an die eigene Endzone zurückgedängt. Doch der Offense der Gäste gelang es nicht, die hellwache und
konzentrierte Defense der Kuchener zu überwinden, im Gegenzug scheiterten
die Mammuts ebenfalls kurz vor der Halbzeit nur wenige yards vor der Crusaders´Endzone und verpassten vor der Halbzeit eine Vorentscheidung
herbeizuführen. Nach der Halbzeit schalteten die Crusaders noch einen Gang höher
und versuchten mit druckvollen Läufen und langen Pässen die stabile Defense
zum wackeln zu bringen. Es entwickelte sich eine erbitterte Abwehrschlacht, und
der Ballbesitz wechselte hin und her, ohne dass ein Team entscheidender Raumgewinngelang. Im vierten Quarter gewannen die Crusaders dann die Oberhand und begannen
das Spiel zu bestimmen, mit kraftvollen Läufen brachten die Gäste die Defense der Mammuts immer häufiger in Bedrängnis. Doch genau in dieser Phase war es eine weitere Interception durch Viktor Knaupp, der mit einem Lauf über knapp 70 yards und einem weiteren Touchdown zum 18:0 für die Vorentscheidung sorgte. PAT wurde geblockt. Die Crusaders gaben sich jedoch noch lange nicht geschlagen, und konnten im direkten Gegenzug nach nur wenigen Versuchen durch einen Touchdown durch Max Berner und einer erfolgreichen Two-Point-Conversion auf 18:8 verkürzen. Die Gäste versuchten nun mit einem Onside-Kick sofort wieder in Ballbesitz zu gelangen, jedoch wurde dieser von Tobias Wochnik abgefangen und kurz vor Ende der Begegnung im direkten Return zum 24:8 Endstand verwandelt. Die Crusaders waren vor allem in der
2. Hälfte optisch das überlegenere Team, jedoch agierten die Mammuts im Abschluß eiskalt und nutzten Ihre Möglichkeiten konsequent, womit der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung geht
Noch fragen ? Keine ? Weitermachen !!!