NFL International series

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
Max_Dad
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mo Mai 18, 2009 18:50
Wohnort: Fürstenwalde

NFL International series

Beitrag von Max_Dad »

habe folgendes auf NFLUK.com (15.05.2009) gelesen:
"Two games for London?
After seeing fans jam London's Wembley Stadium the past two years to watch an NFL game, the league is considering sending a second regular-season contest overseas in time for the 2010 season.
NFL commissioner Roger Goodell said Tuesday that the second game also could be played in London or another location in the United Kingdom. The issue will be discussed at next week's league meetings and could be included in a larger plan to add up to two regular-season games to the NFL schedule."

Bin ja gespannt, ob die das machen!!
Saints vs. Chargers war jedenfalls ein Erlebnis. Hoffe Buccs vs.Patriots wirds auch (mit Stimmung im Stadion beim supporten).
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Tja solange alle brav nach London Pilgern, wird es kein Spiel ausserhalb Englands geben...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Bronco Bomber
OLiner
Beiträge: 317
Registriert: Mo Jun 25, 2007 02:44

Beitrag von Bronco Bomber »

skao_privat hat geschrieben:Tja solange alle brav nach London Pilgern, wird es kein Spiel ausserhalb Englands geben...
stellt sich die frage wo eine alternative zu london besteht.
Benutzeravatar
Affe
OLiner
Beiträge: 361
Registriert: Mo Mär 10, 2008 17:25
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von Affe »

Ich würde mal sagen in einem der ehemaligen NFLDeutschland (NFLE) - Standorte. vorzugsweise Frankfurt oder Berlin. Ansonsten wüßte ich für Europa außer London auch keine geeignete spielstätte.
Greetings Affe

Visit mei new Homepage:

http://www.affe81.de.tl

Bild
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

Barcelona - Nou Camp
Berlin - Olympiastadion
Paris - Stade du France

Frankfurt halte ich für zu klein. In Deutschland kommt wohl nur noch Dortmund in Frage, aber auch nur mit Stehplätzen.
aktiv 1992-1997
Benutzer 2884 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2884 gelöscht »

Ich denke es wird so sein:

Die bisherigen Paarungen:

Giants @ Dolphins
Saints @ Cargers
Bucs @ Patriots

legen nahe das Rupert Murdoch auch ein wenig seine Hände im Spiel hat.
Denn sein Sender Fox überträgt diese Spiele in den Staaten.
SKY GB ist der einzige TV Sender von dem die NFL nennenswert Kohle für die Übertragungsrechte bekommt.
Auch dieser Sender gehört Herrn Murdoch.

Der Kernmarkt für die NFL in Europa ist GB, somit werden die evtl. weiteren Spiele auch dort stattfinden.
Alles andere würde mich doch sehr überraschen.
Benutzeravatar
Bronco Bomber
OLiner
Beiträge: 317
Registriert: Mo Jun 25, 2007 02:44

Beitrag von Bronco Bomber »

JoelH hat geschrieben:Barcelona - Nou Camp
Berlin - Olympiastadion
Paris - Stade du France

Frankfurt halte ich für zu klein. In Deutschland kommt wohl nur noch Dortmund in Frage, aber auch nur mit Stehplätzen.
Barcelona - kein markt vorhanden
Paris - kein markt vorhanden
in beiden ländern ist football nichts wert!

Berlin wäre vielleicht eine möglichkeit, aber das stadion ist einfach nicht für football geeignet. die tartanbahn nimmt der sache jegliche atmosphäre.
Dortmund wäre alleine vom stadion her ein knaller.
das ding ist groß genug und die atmosphäre ist der hammer.
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

Bronco Bomber hat geschrieben: Barcelona - kein markt vorhanden
Paris - kein markt vorhanden
in beiden ländern ist football nichts wert!
Wieviele Londoner sitzen in Wembley im Stadion? Das EInzugsgebiet für diese Spiele ist ganz Europa. So sieht es aus. Und zb. Barcelona hat durchaus einige Fans, zudem ist da schönes Wetter, das ist nämlich auch wichtig, denn warum nicht mal wieder ein SB in Lambeau Field liebe NFL?

Paris ist in the Middle of old Europe, da kommt jeder schnell hin, auch ein Vorteil....Vielleicht wird Frankreich zudem demnächst Eurobowlseriensieger!? Wer weiss das? Frankreich ist auf den Vormarsch...
aktiv 1992-1997
Benutzeravatar
Bronco Bomber
OLiner
Beiträge: 317
Registriert: Mo Jun 25, 2007 02:44

Beitrag von Bronco Bomber »

der markt ist wichtig und da hat GB den anderen ländern einiges voraus.
die vorteile von london:
- stadion
- tv rechte, die wohl wieder verlängert werden.
- nähe zu den USA+sprache+1 std. weniger zeitumstellung
da ist es eher unerheblich woher die fans kommen.

in spanien und frankreich fallen alle vorteile weg und deutschland könnte zur zeit nur mit der ehemaligen NFLE-fanbase hausieren gehen.
Max_Dad
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mo Mai 18, 2009 18:50
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Max_Dad »

Berlin war so schlecht nicht, wenn ich an die Preseason Games in den 90er denke.
Derzeit denkt Goddell max. denken innerhalb der Insel das Stadion zu wechseln.
Wobei ein Teil der Owner wegen des fehlenden Heimspiels und der Kosten für Europa maulen!
Mal sehen wie groß die Dollar-Augen von Hr. Goddell sind.
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

Ich fand die American Bowls auch geil. Trotzdem denke ich, ist und bleibt für die NFL England lukrativer. Solange auch zu den unbeliebtsten Sendezeiten liber Sexy Sport Clips und Bahndfahrten gezeigt werden, statt Football läuft da nicht viel. Zudem sieht man ja auch bei den RUndballern wie erfolgreicher die Medien gegenüber den Deutschen arbeiten. Ansonsten würden a.) nicht so viele in der Premiere League investieren und b.) diese nicht ganz EUropa aufkaufen.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Benutzeravatar
JansterLE
Rookie
Beiträge: 72
Registriert: Di Mär 31, 2009 17:58

Beitrag von JansterLE »

Es wird solange in London bleiben, wie die Herren der NFL glauben, dass die meisten Zuschauer aus GB kommen.
Alle die dieses Jahr hinfliegen nehmt bitte eine kleine Deutschlandfahne mit, damit man sieht wo viele der Leute herkommen :wink: :idea:
Mir wär ein Spiel in Berlin wesentlich lieber.
"Herr lass Gras wachsen, die Zahl der Rindviecher nimmt zu!"
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Beitrag von Thalan »

Meine Frage an den Commissioner im Chat die genau das beinhaltet hat blieb leider unbeantwortet :(
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
mahlzeit
Rookie
Beiträge: 80
Registriert: Mo Jun 08, 2009 13:59

Beitrag von mahlzeit »

JansterLE hat geschrieben:Alle die dieses Jahr hinfliegen nehmt bitte eine kleine Deutschlandfahne mit, damit man sieht wo viele der Leute herkommen.
Mir wär ein Spiel in Berlin wesentlich lieber.
Nachdem ich am 23.10.09 nach London zum Spiel fliegen werde nehm ich gern eine (Bayrische :D ) Fahne mit.

Hoffe diesen Aufruf wird von allen die beim Spiel dabei sind folge geleistet!!!
Grüße

Mahlzeit
______________________________
Signatur ist mir zu Teuer
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Solange nur genug Zuschauer nach London pilgern -so wie ihr :wink: - hat Goddell doch überhaupt keinen Grund, irgend etwas zu ändern.
Never change a running system :lol:
Today is the first day from the rest of your life!
Antworten