Verbandsliga Ba-Wü Meister '09?

Alle anderen Teams mit Tackle Football

Wer wird Meister?

Aalen Limes Praetorians
8
4%
Backnang Wolverines
16
8%
Bad Mergentheim Wolfpack
10
5%
Böblingen Bears
22
11%
Crailsheim Titans
29
14%
Danube Hammers
86
43%
Heilbronn Salt Miners
11
5%
Pforzheim Panthers
10
5%
Ulm Sparrows
10
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 202

Benutzeravatar
wall-e
OLiner
Beiträge: 419
Registriert: So Nov 30, 2008 11:16
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von wall-e »

Mioelnir hat geschrieben:The textbook case for shortening the quarter lengths is to finish the game because of befalling darkness / thunderstorms etc. This can be done before or during a game for the remaining quarters by the Referee and is covered in the rulebook, not the BSO. (3-2-2 and 3-2-2a, page 58, 2009 rulebook)

The logic behind it is that - as far as I know - with 4 quarters played, even at reduced lengths, the game is counted. If the game has to be aborted, even with as little as 1 minute left on the clock, it has to be repeated.

Please correct me if someone has better info.
And that logic makes sense because even those two cases are actually covered in the 5 reasons (Extreme darkness and possibly unplayable field or inability to have an orderly game) that are stated in the BSO. But was it dark or were there thunderstorms in Ulm yesterday before that decision was made? Im sorry but I just dont get the reasoning behind shortening the second half to 6 mins. The only thing said so far that makes any kind of sense as to why that happened is what Ruudster said -- avoidance of the ever-popular league penalty/fine :-).

But if the players didnt have the will to keep fighting or if the team didnt have the numbers to keep playing, then that sounds an awful lot like a forfeit to me. This sets the potential for a very dangerous precedence where a team that might not want to be beaten badly goes to the white cap and requests a shortened game due to whatever reason sounds good so that they avoid the forfeit and any fines by the league. Because once you let one team do it for whatever reason, you have to start letting others teams have that option (it will now be known as the "Ulm Clause" haha) as well! And I really dont think we want to open that can of worms...do we?

If any of you are in the forum reading, I think the Schiedsrichterausschuss seriously needs to review this type of situation and make it known to all Schiedsrichter what can and cannot serve as a basis for shortening a game in AFV Ba-Wue. And then get those rules to all teams so that everyone knows the deal.
WHOA!
OJ_33
OLiner
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 10, 2005 12:28
Wohnort: Winterbach

Beitrag von OJ_33 »

wall-e hat geschrieben: And then get those rules to all teams so that everyone knows the deal.
Jeder hat die Möglichkeit ein Regelbuch zu kaufen und es zu lesen. Es kann nicht Aufgabe der Schiedsrichter sein die Regeln den Teams beizubringen. Ist es auch nicht. Sie sind für die Einhaltung zuständig.
Außerdem besagt Regel 3-2-2-a) "Während des Spieles kann die verbleibende Spielzeit jeder verbleibenden Periode oder Perioden und die Halbzeit-Pause in gemeinsamen Einverständnis der gegnerischen Head Coaches und dem Referee verkürzt werden."
[Quelle: "Regeln & Interpretationen 2009"]
Es ist also völlig irrelevant ob es zu früh dunkel wird, Unwetter im Anmarsch sind oder Sonstiges. Übertrieben gesagt, wenn sich die Headcoaches und der Referee einig sind, kann das Spiel auch verkürzt werden weil Alle ein Bier trinken gehen wollen.
Also spekulieren wir nicht darüber ob Ulm hier irgendwelchen Strafen entgehen will oder nicht. Ohne Übereinstimmung der Coaches und des Weißhuts kann die Spielzeit nicht verkürzt werden.

Wer also erneut in diese Situation kommt kann als Headcoach jederzeit für sein Team entscheiden dieser Verkürzung nicht zuzustimmen.
Ob diese Entscheidung dann wieder gut oder schlecht ist wird dann sicherlich hier wieder ausgiebig diskutiert.

Und am Ende wollen wir doch Alle das Gleiche. Eine Saison ohne Spielausfälle und unnötige Verletzungen.

In diesem Sinne....gute Nacht ;)
Greetz OJ
Benutzeravatar
wall-e
OLiner
Beiträge: 419
Registriert: So Nov 30, 2008 11:16
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von wall-e »

OJ_33 hat geschrieben:Ohne Übereinstimmung der Coaches und des Weißhuts kann die Spielzeit nicht verkürzt werden.
Hmmmmmmm...that would suggest that the coaches are supposed to be asked whether they agree to the shortened game.
WHOA!
Plastikstolle
Rookie
Beiträge: 86
Registriert: So Nov 02, 2008 22:26

Beitrag von Plastikstolle »

OJ_33 hat geschrieben:
Außerdem besagt Regel 3-2-2-a) "Während des Spieles kann die verbleibende Spielzeit jeder verbleibenden Periode oder Perioden und die Halbzeit-Pause in gemeinsamen Einverständnis der gegnerischen Head Coaches und dem Referee verkürzt werden."
[Quelle: "Regeln & Interpretationen 2009"]
Es ist also völlig irrelevant ob es zu früh dunkel wird, Unwetter im Anmarsch sind oder Sonstiges. Übertrieben gesagt, wenn sich die Headcoaches und der Referee einig sind, kann das Spiel auch verkürzt werden weil Alle ein Bier trinken gehen wollen.
Also spekulieren wir nicht darüber ob Ulm hier irgendwelchen Strafen entgehen will oder nicht. Ohne Übereinstimmung der Coaches und des Weißhuts kann die Spielzeit nicht verkürzt werden.

Wer also erneut in diese Situation kommt kann als Headcoach jederzeit für sein Team entscheiden dieser Verkürzung nicht zuzustimmen.
Ob diese Entscheidung dann wieder gut oder schlecht ist wird dann sicherlich hier wieder ausgiebig diskutiert.

Und am Ende wollen wir doch Alle das Gleiche. Eine Saison ohne Spielausfälle und unnötige Verletzungen.

In diesem Sinne....gute Nacht ;)
Schade dass sich meist nur die Vereine an das halten sollen was in der BSO und dem Regelbuch steht, weil sonst mal schnell mit irgendwelchen Strafen gedroht wird.
Ich habe mich informiert und in Ulm haben die Schiedsrichter NICHT nach dem Einverstaendnis der Boeblinger Coaches gefragt, sondern haben die Coaches die super Neuigkeiten der verkuerzten Spielzeit verkuendet und punkt. Und sich somit NICHT an die EINHALTUNG der Regeln gehalten.
Es waere doch sehr nett und angebracht wenn sich ALLE an die selben Regeln halten und nicht jeder (Schieri) wie es ihm grad passt. Sonderwuerste kommen nach Spielabpfiff. Aber wen man hier wieder was sagt wird es wieder zu gunsten der Entscheidungstraeger hingefriemelt...
:roll:
Stiffmaster
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo Mär 23, 2009 08:08

Beitrag von Stiffmaster »

Die 3 Minuten waren schon fast zuviel für die Sparrows, sie haben echt hart gekämpft aber eigentlich von Anfang an keine wirkliche Chance gehabt. Bei den Böblingern waren einige verletzte Spieler zurück die in den letzten beiden Spielen eindeutig vermisst wurden. Bin mal gespannt wie sich die Bears am Samstag schlagen 8)
signatur...pfff ich lass Taten sprechen
Chris_21
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: So Mai 17, 2009 20:12

Beitrag von Chris_21 »

Hi,

ja das Spiel gegen Böblingen war kein einfaches, zu beginn waren wir 22 leute hatten dann aber ein verletzungsbedingten Ausfall nach dem anderen!

Zudem kommt dazu das es verdammt heiß war und wir keine Auswechsel-Spieler mehr hatten! Das heist unter anderem unsere defense und Offense line hat durchgespielt ohne Pause!

Deswegen haben wir uns entschieden die 2 Hälfte jeweils 3 Minuten zu spielen, zum Schutz unserer eigenen Spieler!

Aber ganz wichtig war uns nicht aufzugeben und zusammen haben wir unsere letzten Kräfte gesammelt und die 6 minuten gemeinsam durchgestanden und wenigstens einen Ehrenpunkt erziehlt!

Ich mein das soll keine Ausrede sein, das wir zu wenige sind das wissen wir und wir arbeiten wirklich hart daran,trotz Rückschläge zu Beginn der Saison!

Aber wenn kurz vor Beginn der Saison mal 5-10 Leute ihre Passanträge zurück ziehen dass ist das nicht so einfach so schnell wieder auf die Beine zu kommen!

ABER wie gesagt wir kämpfen weiter hin alls Team und spielen diese Saison auf JEDEN Fall durch!!!!


Grüße aus Ulm
Plastikstolle
Rookie
Beiträge: 86
Registriert: So Nov 02, 2008 22:26

Beitrag von Plastikstolle »

Chris_21 hat geschrieben:Hi,


Deswegen haben wir uns entschieden die 2 Hälfte jeweils 3 Minuten zu spielen, zum Schutz unserer eigenen Spieler!
Genau hier ist der Punkt. Soweit ich das jetzt verstanden habe, obliegt es NICHT dem Team zu entscheiden ob die Spielzeit verkuerzt wird oder nicht. Der Weisshut hat wie gesagt NICHTS mit der Gegenseite abgestimmt. Hier wurde mal wieder frei Schnauze entschieden. Und genau das kotzt mich an, es werden immer Forderungen seitens Verband, Schieris und Co gestellt und selbst kann man sich wohl nicht daran halten :evil:
Das haette bei allen Teams passieren koennen und richtet sich nicht gegen Ulm. War ein netter Versuch, welcher funktioniert hat.
Ich war leider an dem Tag im Gazi und hab mir die Scorpions angeschaut. Schade, ich haette bestimmt interessehalber ein paar Fragen an den Herrn Ref gehabt 8)
floech
Safety
Beiträge: 1267
Registriert: So Jan 27, 2008 12:01

Beitrag von floech »

Deswegen haben wir uns entschieden die 2 Hälfte jeweils 3 Minuten zu spielen, zum Schutz unserer eigenen Spieler!
Aus eurer Sicht ganz klar.
Aber: Denkt mal an die Zuschauer, die kommen und ein richtig langes Spiel sehen wollen. Und an die Gegner, die gerne ein normales Spiel wollen. So was müsst ihr euch schon vor dem Spiel - besser: vor der Saison - überlegen. Und dann halt Landesliga melden. Wenn ihr zu viele Spieler dafür habt - was ihr aber ja wohl nicht habt, sonst wärt ihr mit mehr als 22 angetreten - dann stehen halt an jedem Spieltag ein paar an der Sideline und dürfen nicht auflaufen (die, die eh nicht im Training sind - und von denen habt ihr ja genug, wie ihr schon ausführlich hier berichtet habt). Und erzähl mir nicht die Geschichte von wegen "wir haben zu viele Pässe und konnten nur Verbandsliga melden, dann stehen ja immer welche draußen". Denn: dann geb ich eben nicht jedem einen Pass - sondern nur denen, die trainieren und auf die Verlass ist.
OJ_33
OLiner
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 10, 2005 12:28
Wohnort: Winterbach

Beitrag von OJ_33 »

Plastikstolle hat geschrieben:
Ich habe mich informiert und in Ulm haben die Schiedsrichter NICHT nach dem Einverstaendnis der Boeblinger Coaches gefragt, sondern haben die Coaches die super Neuigkeiten der verkuerzten Spielzeit verkuendet und punkt.
Dann gibt das der von mir genannte Passus meiner Meinung nach nicht her. Möchte allerdings nicht ausschließen, dass es vielleicht noch Andere Abschnitte in den Regeln oder der BSO gibt die das zulassen... :?:
Greetz OJ
Kakalakis
Rookie
Beiträge: 80
Registriert: Mi Apr 02, 2008 09:17
Wohnort: Weltstadt BACKNANG

Beitrag von Kakalakis »

Seit ihr net zu müde über so nen scheiß zu diskutieren??? BB hat hoch genug gewonnen. Wir spielen VL!!! Nicht GFL! Ich hab mehr als ne Hand voll Spiele gesehen, wo die 2 Halbzeit verkürzt war. Jeder Zuschauer, Spieler, Schieri war damit zufrieden. Man WILL NICHT zuschauen wie eine Mannschaft, warum auch immer, abgeschlachtet wird.
Ich freue mich das Weißhüte sich über Regeln oder sonst was setzen und ein Spiel lieber abpfeifen, statt mehr Verletzungen zu riskieren.
Eure scheiß Punktgeilheit kotzt mich an!´Wer anders entscheiden möchte, soll doch Weißhut werden und hoffen das er so ein Spiel leiten darf und dann auf Regeln bestehen statt Spieler zu beschützen...
Nochmal. Wir Spielen VL! Ab der Regional Liga, würd ich´s auch so ähnlich sehn. Aber nicht in der VL, auch nicht in der OL.
BB hat gewonnen. Punkt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf se behalten!
cheesy30
DLiner
Beiträge: 164
Registriert: Fr Jul 20, 2007 14:52

Beitrag von cheesy30 »

bso hin oder her, die schiris haben richtig entschieden. die gesundheit der spieler geht vor.

falsch entschieden haben wohl die sparrows. ärgerlich für die gegner, auch wenn ulm sich offensichtlich bemüht, die saison zu ende zu bringen.

was mich immer wieder verwundert, dass immer nur die anzahl der spielerpässe als kriterium für vl oder ll herangezogen werden. 25-30 erfahrene und "trainierte" spieler sind m.e. deutlich mehr wert wie 50 rookies.
Chris_21
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: So Mai 17, 2009 20:12

Beitrag von Chris_21 »

@Kakalakis
Danke, wenigstens einer der mein Beitrag verstanden hat!

Stimme deiner Meinung voll und ganz zu!
bear 22
Rookie
Beiträge: 56
Registriert: Mo Mai 25, 2009 20:41

Beitrag von bear 22 »

Man muss Kakalakis recht geben, stimmt schon wir haben gewonnen.wieso sollten die ulmer ihre letzten spieler nicht schonen.war in ordnung. Gruss an die ulmer hammer faires team.
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Beitrag von Ruudster »

es geht ja auch nicht um die frage, ob es richtig war, das spiel zum schutz der spieler früher zu beenden.
natürlich mag es das gewesen sein, aber wenn, dann gibt es dafür zwei wege. das einverständnis der gegner oder man nennt das kind beim namen und bricht das spiel ab.
wenn denn dinge wie wettbewerbsverzerrung (weil das eine team ausgeruhter ist am we danach, oder evtl. die punktedifferenz, wenns eng wird) in der VL keine Rolle spielen (was man mit kakalakis gut vertreten kann), sollte es ja kein problem sein, das einverständnis der anderen zu bekommen!? man hätte halt fragen müssen.
und wenn nicht, dann ist und bleibt das eben ein spielabbruch.
anderenfalls hab ich sonmst nämlich die gleichen bedenken wie wall-e
Benutzeravatar
wall-e
OLiner
Beiträge: 419
Registriert: So Nov 30, 2008 11:16
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von wall-e »

Kakalakis hat geschrieben:Wir spielen VL!!!
Oh my goodness! See this is one of the main problems with American Football and why it isnt taking off like it should in Germany! It doesnt matter what league you play in because ALL American Football leagues in Germany are at the amateur-level -- including the GFL. There is NO professional American Football league in Germany so all leagues and teams are equally responsible for the integrity and furthering of the sport in Germany. Just because you play in VL doesn't mean you should ACT any different than teams at other levels -- including the GFL!

But as I said before, if the question was about safety of the players, then forfeit and end the game immediately. I definitely agree that if the refs or teams feel there is risk to the players that action should be taken to correct that risk. But what purpose does shortening the game serve? The assumption that a shortened game reduces the risk of injury is FALSE FALSE FALSE. Simply end the game immedaitely and remove the risk to a player's health that is the ONLY solution if it is really that bad. Playing for 10 or 9 or 6 or 3 minutes doesn't do anything to reduce a player's risk of injury and as Parker already pointed out, it could actually INCREASE a player's risk of injury if the opposing team starts playing with more sense of urgency.

Also, this is not to be taken as a smack to Ulm in the least because they have had enough to deal with this year as a team. But registering for the VL may have not been the right answer if you are already so low on players that you can't finish a 48 minute game without shortening it to make it through the day. It simply isn't fair to the other teams in the league...
Zuletzt geändert von wall-e am Di Mai 26, 2009 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
WHOA!
Antworten