@matschi#98: Wie wärs mit einem Turnierwochenende? Dann könnten wir den Rest des Jahres Urlaub machen und uns überlegen, mit welchen Argumenten wir Neueinsteiger und Sponsoren angesichts von vier Punktspielen pro Jahr für unsere Sportart begeistern können...aber wenn wir niemand finden, ist es ja auch nicht schlimm, weil wir ja kaum Kosten für den Spielbetrieb und die Auswärtsfahrten haben...
@Notorious: Die Frage der guten und schlechten Ligen ist eigentlich jedes Jahr ein Lotteriespiel, da immer Mannschaften zurückziehen/nicht antreten...auch in "höheren" Ligen...und dafür kann der Verband dann auch nichts, da er sich bei seinen Planungen auf die Angaben der Vereine verlassen muss.
Das Problem besteht darin, dass man nur selten wirklich einschätzen kann, wie groß der tatsächliche Kader einer Mannschaft ist. Die Spielerpässe an sich sind ja schnell und einfach zusammen zu kriegen.
Vielleicht sollte eine Quote pro Liga her, die sich an den tatsächlich am Spieltag auf dem Spielberichtsbogen stehenden Aktiven orientiert. Und dann kommt ein Team halt nur in eine Liga, wenn im Vorjahr immer eine bestimmte Mindestanzahl an Spielern erreicht wurde.
Falls es noch irgendwen interessiert: Ansbach hat nächste Woche nach eigenen Angaben eine Spielersitzung und will dann vielleicht eventuell unter Umständen möglicherweise angeblich doch noch weitermachen. Damit hätten wir dann alle wenigstens Planungssicherheit bis zum Tag vor dem nächsten Spiel
Habe ich schon erwähnt, dass mich diese ganze Sache ankotzt?