Monarchs Radio gegen Kiel!?!

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

kielersprotte hat geschrieben:Hmmm, da war noch etwas, achja: ich könnte wetten die GFL-Schiedsrichter machen das auch nur in ihrer Freizeit... think about it!
Sicherlich... aber wollten wir uns nicht doch alle weiterentwickeln?
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1545
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

schlueri hat geschrieben:
kielersprotte hat geschrieben:Hmmm, da war noch etwas, achja: ich könnte wetten die GFL-Schiedsrichter machen das auch nur in ihrer Freizeit... think about it!
Sicherlich... aber wollten wir uns nicht doch alle weiterentwickeln?
Wie gesagt ist solch ein Unterfangen bei Spielern und Coaches dann aber besser aufgehoben!!!
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Beitrag von Exillöwe »

FlatRate hat geschrieben:Da es eine College Football Regel ist, könnte man ruhig mal drüber nachdenken, warum man das beim College und nicht bei der NFL so streng praktiziert?

Leider kann ich auch nur spekulieren, aber ich vermute es hat etwas mit Schülern zu tun. Auf einem College sind Schüler und Schüler verhalten sich in manchen Dingen anders als Erwachsene. Vielleicht wurde der Jubel von pubertierenden Teenies übertrieben und man brachte dann diese Regelung in der "Schule / College".
Bei Erwachsenen sieht aber die Sache ein klein wenig anders aus. Und Freude in Maßen kann einem doch nicht vergönnt sein?
Ich sehe gerne wenn in der NFL der Runningback einen Touchdown läuft und in der Endzone noch einen Gimmick macht.
Meines begrenzten Wissens nach wurde die strikte Auslegung der "exessive celebration" Regelungen in der NCAA nicht wegen jugendlichem Übermut beim Feiern eigeführt, sondern um zu verhindern daß sich Einzelspieler über das Team stellen (was das Erlangen von Aufmerksamkeit betrifft...) und um Provokationen auf dem Spielfeld zu vermeiden, weil diese aufgrund der Übertragungen im Fernsehen dem Image des "sauberen Collegefootball" schaden würden.

Die Regel selbst ist ja recht Problemlos nachzulesen. HIER - Rule 9 Section 2 und den Auslegungen dazu unter FI-76 ... wobei da nur der Fall von die Teamzone zum ausschließlichem Zweck des Jubelns verlassenden Spielern aufgeführt ist..

Angesichts der Tatsache, daß ich die entsprechenden Fouls mangels eigener Anwesenheit weder in Dresden noch Essen selbst gesehen habe, bleibt mir abschließend nur der Kommentar, daß ich die Regelung schon für die NCAA als absolut übertrieben gehandhabt empfinde. Wenn das nun von deutschen Zebras so übernommen wird, ohne mal den tatsächlichen Hintergrund der Regel bzw. deren Grund zu hinterfragen, dann ist was faul im Staate Däne... ach nee.. Deutschland.

Verhöhnen muß ich nicht haben auf dem Feld - ok. Aber Spieler die quasi emotionslos den TD abliefern und dann brav in die Teamzone trotten? *Schauder....*
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

kielersprotte hat geschrieben:
schlueri hat geschrieben:
kielersprotte hat geschrieben:Hmmm, da war noch etwas, achja: ich könnte wetten die GFL-Schiedsrichter machen das auch nur in ihrer Freizeit... think about it!
Sicherlich... aber wollten wir uns nicht doch alle weiterentwickeln?
Wie gesagt ist solch ein Unterfangen bei Spielern und Coaches dann aber besser aufgehoben!!!
Ist mir auch recht. Hauptsache sowas kommt insgesamt entspannter rüber. Aber Rivalität darf und muss irgendwie "drin" sein. Ich meine Andrew hat nicht unerhebliche Leistungen im GB gegen Kiel gezeigt und war dadurch sicherlich emotional nicht ganz unbeeinflusst bei der "Kehrtwende", um auch mal wieder zurück zum Topic zu finden. Ich finde, das hat insgesamt jetzt die Woche über viel zu viel Stress ausgelöst. :mrgreen:
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1545
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

schlueri hat geschrieben: Ist mir auch recht. Hauptsache sowas kommt insgesamt entspannter rüber. Aber Rivalität darf und muss irgendwie "drin" sein. Ich meine Andrew hat nicht unerhebliche Leistungen im GB gegen Kiel gezeigt und war dadurch sicherlich emotional nicht ganz unbeeinflusst bei der "Kehrtwende", um auch mal wieder zurück zum Topic zu finden. Ich finde, das hat insgesamt jetzt die Woche über viel zu viel Stress ausgelöst. :mrgreen:
Naja, gerade dann hätte er sich das doch sparen können!? Ich meine, im Endeffekt hat quasi er uns geschlagen, also kann er die Sache doch sehr entspannt sehen.

Rivalität unbedingt ja, Unsportlichkeiten unbedingt nein!

HUGH, ich habe gesprochen! :wink:
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

kielersprotte hat geschrieben:HUGH, ich habe gesprochen! :wink:
Nur das du es nicht vergisst, fürs "Friedenspfeife" rauchen gibts 2 Jahre Sperre! 8)
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1545
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

schlueri hat geschrieben:
kielersprotte hat geschrieben:HUGH, ich habe gesprochen! :wink:
Nur das du es nicht vergisst, fürs "Friedenspfeife" rauchen gibts 2 Jahre Sperre! 8)
Das kommt GANZ auf den Inhalt der Pfeife drauf an... :mrgreen:
Und als Fan bzw. Webteam (Biste doch, oder?) wird man nicht auf Doping kontrolliert... 8)
Aber soweit sind wir ja noch nicht.... :wink: :twisted: :wink:
Kasalla3000
Safety
Beiträge: 1362
Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
Wohnort: Balkonien

Beitrag von Kasalla3000 »

kielersprotte hat geschrieben:
schlueri hat geschrieben:
kielersprotte hat geschrieben:Hmmm, da war noch etwas, achja: ich könnte wetten die GFL-Schiedsrichter machen das auch nur in ihrer Freizeit... think about it!
Sicherlich... aber wollten wir uns nicht doch alle weiterentwickeln?
Wie gesagt ist solch ein Unterfangen bei Spielern und Coaches dann aber besser aufgehoben!!!
Ich verstehe das so, dass die Schiris davon ausgenommen sein sollen und nur der Rest sich an die eigene Nase fassen darf. Oder wie jetzt ?? :shock:
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
Ronald
Safety
Beiträge: 1498
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

kielersprotte hat geschrieben:Hmmm, da war noch etwas, achja: ich könnte wetten die GFL-Schiedsrichter machen das auch nur in ihrer Freizeit... think about it!
Ach ja, nur dass die Refs mit Fehlentscheidungen die "Freizeitbeschäftigungen" von Dutzenden Spielern nachhaltig verderben können.
Bekommen die Refs nicht eigentlich auch einen Spesenausgleich? Trainieren Refs auch 2-4 mal die Woche?
Hab nur kurz about gethinkt.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1545
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

Kasalla3000 hat geschrieben:Ich verstehe das so, dass die Schiris davon ausgenommen sein sollen und nur der Rest sich an die eigene Nase fassen darf. Oder wie jetzt ?? :shock:
Es ist immer die Frage von Ursache und Wirkung! Um mal einen Vergleich zu ziehen: Du kannst natürlich auch versuchen die Symptome zu behandeln oder aber Du behandelst die eigentliche Ursache! Wer es ruhiger und ausgeglicher haben möchte auf den Feldern, und das war ja im Endeffekt schlueris Gedanke, der sollte schon bei den Ursachen anfangen, und das sind Spieler und Coaches.

@Ronald
Was bekommt denn so ein GFL-Schiedsrichter fü so ein Spiel? Im Fußball gibt das richtig Geld für ein Spiel in der 1. BL, ist es denn im Football genauso?! Lassen wir doch einmal die Kirche im Dorf, die allermeisten vermeintlichen "Fehlentscheidungen" sind korrekt und erscheinen nur durch die Vereinsbrille als "Fehlentscheidung"! Und ich finde außerdem das Schiedsrichter auch ein Recht darauf haben Fehler zu machen, ebenso wie Spieler und Coaches Fehler machen.

Die allermeisten hier im Forum, mich eingeschlossen, kennen die Regeln doch überhaupt nicht ausreichend (oder fast gar nicht) um vieles überhaupt richtig entscheiden zu können. Da wird hier bspw. geschrien wie schrecklich diese "Feier-Strafen" sind und welche "Deppen" sowas in die Regeln schreiben und es wird weiter gefordert das nur noch Personen die auch einmal gespielt haben die Regeln bestimmen dürfen, und was lernen wir wenig später dank eines Foristen: die Regeln werden von NCAA-Coaches festgelegt.... :shock:

"Weisste Bescheid!" würde Horst Schlemmer jetzt sagen!!!

Im Lions-Forum habe ich heute Nacht noch gelernt das die meisten dieser hier angeprangerten "Feier-Strafen" überhaupt keine "Feier-Strafen" sind laut Regelwerk, sondern ganz andere Strafen.

Weisste Bescheid!?
Kasalla3000
Safety
Beiträge: 1362
Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
Wohnort: Balkonien

Beitrag von Kasalla3000 »

kielersprotte hat geschrieben:
Kasalla3000 hat geschrieben:Ich verstehe das so, dass die Schiris davon ausgenommen sein sollen und nur der Rest sich an die eigene Nase fassen darf. Oder wie jetzt ?? :shock:
Es ist immer die Frage von Ursache und Wirkung! Um mal einen Vergleich zu ziehen: Du kannst natürlich auch versuchen die Symptome zu behandeln oder aber Du behandelst die eigentliche Ursache! Wer es ruhiger und ausgeglicher haben möchte auf den Feldern, und das war ja im Endeffekt schlueris Gedanke, der sollte schon bei den Ursachen anfangen, und das sind Spieler und Coaches.

Weisste Bescheid!?
Ja sischer, Schätzelein. Da hann isch wohl beim lesen Kopp jehabt. :wink:
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1545
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

Kasalla3000 hat geschrieben: Ja sischer, Schätzelein. Da hann isch wohl beim lesen Kopp jehabt. :wink:
Solange Du kein Kreislauf hattest! ;)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22828
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

NCAA Regelen sind eben College Regeln. Da wird im seltsame veranlageten Amerika immer darauf geachtet, dass es sich veremintlich noch nicht um entwickelete menschen handelt, sondern dass ihnen da noch etwas vermittelt werden muss. Also haben College Rgeln eben auch durchaus erzieherische Hintergründe. Wer es braucht. Bleibtd ie Frage: brauchen 'wir' das? Sollen alle wie College Studenten behandelt werden, die in Zukunft die Gesellschaft des Landes formen sollen? Oh Captain, mein Captain!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
FreeSafety
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mo Mai 25, 2009 21:07
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von FreeSafety »

Helft mir mal bitte beim Überblick, die Diskussion ist mir zu lang (unübersichtlich): Mehrfach gabs Andeutungen, es gibt Fakten zu der QB-Sperre -- wo finde ich die? Hat die einer mal geschrieben?
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3770
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

kielersprotte hat geschrieben:
Kasalla3000 hat geschrieben:Ich verstehe das so, dass die Schiris davon ausgenommen sein sollen und nur der Rest sich an die eigene Nase fassen darf. Oder wie jetzt ?? :shock:
Es ist immer die Frage von Ursache und Wirkung! Um mal einen Vergleich zu ziehen: Du kannst natürlich auch versuchen die Symptome zu behandeln oder aber Du behandelst die eigentliche Ursache! Wer es ruhiger und ausgeglicher haben möchte auf den Feldern, und das war ja im Endeffekt schlueris Gedanke, der sollte schon bei den Ursachen anfangen, und das sind Spieler und Coaches.

@Ronald
Was bekommt denn so ein GFL-Schiedsrichter fü so ein Spiel? Im Fußball gibt das richtig Geld für ein Spiel in der 1. BL, ist es denn im Football genauso?! Lassen wir doch einmal die Kirche im Dorf, die allermeisten vermeintlichen "Fehlentscheidungen" sind korrekt und erscheinen nur durch die Vereinsbrille als "Fehlentscheidung"! Und ich finde außerdem das Schiedsrichter auch ein Recht darauf haben Fehler zu machen, ebenso wie Spieler und Coaches Fehler machen.

Die allermeisten hier im Forum, mich eingeschlossen, kennen die Regeln doch überhaupt nicht ausreichend (oder fast gar nicht) um vieles überhaupt richtig entscheiden zu können. Da wird hier bspw. geschrien wie schrecklich diese "Feier-Strafen" sind und welche "Deppen" sowas in die Regeln schreiben und es wird weiter gefordert das nur noch Personen die auch einmal gespielt haben die Regeln bestimmen dürfen, und was lernen wir wenig später dank eines Foristen: die Regeln werden von NCAA-Coaches festgelegt.... :shock:

"Weisste Bescheid!" würde Horst Schlemmer jetzt sagen!!!

Im Lions-Forum habe ich heute Nacht noch gelernt das die meisten dieser hier angeprangerten "Feier-Strafen" überhaupt keine "Feier-Strafen" sind laut Regelwerk, sondern ganz andere Strafen.

Weisste Bescheid!?
... und da sind sie wieder, die universellen Totschlag-Argumente. Jedes Mal das Gleiche... :evil:
Das Ende der Welt ist nah!
Antworten