Um ein wenig Sachlichkeit in diese Diskussion rein zu bringen.
1. Es darf keine bezahlten Spieler unterhalb der Regionalliga geben. Das wären bezahlöte Sportler und die sind in Amateursportarten unterhalb der Bundesligen verboten!
2. Die Agentur für Arbeit kann nicht "ermitteln", sondern nur prüfen. Im Falle der illegalen Beschäftigung von Ausländern wird der Zoll (Schwarzarbeit) eingeschalten, der ermittelt.
3. Sollte 2. zum Tragen kommen wird desweiteren die Finanzbehörde wegen Steuerhinterziehung (Lohnsteuer) sowie die Ausländerbehörde (an Aufenthaltsgenehmigung gebundene Arbeitsgenehmigung) eingeschaltet.
Insgesamt wird ein sehr interessantes Fass aufgemacht.
Vor allem wenn man bedenkt, dass auch geldwerte Vorteile wie Flüge, Autos, Handyverträge oder so versteuert werden müsse und ggf so ins Gehalt reinfallen. Dennoch ist das eine recht hohe Steuerlast durch die Lohnnebenkosten die ein Arbeitgeber damit trägt.
In der Tat interessant, wenn man auch nur den Gerüchten glauben schenken darf, hat MG einen Spieleretat von knapp 85.000 Euro. Da sind die bezahlten Coaches nicht mit drin.
Nimmt man jetzt nur 50% des Gerüchtes für bare Münze, ist man immer noch weit über 30.000 Euro uns somit schon nahe an der Körperschaftssteuerpflicht. Das kann einen Verein in den Ruin treiben.
Hat MG eine Vermarktungsgesellschaft wo die Spieler angestellt werden?
Alles kann man mittlerweile auch nicht mehr über Aufwandsentschädigungen laufen lassen.
Wurden die Spieler darüber aufgeklärt, dass sie diese "Einnahmen" bei der Steuererklärung angeben und versteuern müssen?
Insgesamt sicherlich ein mehr als abendfüllender Sachverhalt, um den sich die Fachleute kümmern werden. Wir Sofa-Coaches sollten uns um den Ausgang der Liag "streiten" und nicht über Dinge die unseren Horizont übersteigen.
