MNRX - WEINHEIM

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
DD-TOWN
Defensive Back
Beiträge: 749
Registriert: Do Mai 15, 2008 21:19
Wohnort: Im Exil zu Leipzig
Kontaktdaten:

MNRX - WEINHEIM

Beitrag von DD-TOWN »

Als erstes gute Besserung den beiden mir bekannten schwer verletzten Spielern Andrej Decker und Tony Hollings! Die verletztungen zeigen wie hart der Sport wirklich sein kann.

Das Spiel Gestern hat aber auch gezeigt welche potential die Königlichen haben, und das ganze Spiel der Monarchs liegt nicht nur auf den Schultern von von Israel und Andrew, da gibt es eine aus meiner sicht stark auftrumpfende Defens die endlich auch mal mit Punkten belohnt worden ist. Was das Endergebnis wert ist wird sich dann nächste Woche in Kiel zeigen, aber ich denke die königlichen müssen sich nicht verstecken.

Bis auf den Schluss des Spiels war es ein gelungener Footballabend, trotz des widrigen Wetters. Aber es wird ja auch Monarchswetter genannt und wahrscheinlich ist das der einizuge Grund warum wir gewonnen haben. ;-)
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MNRX - WEINHEIM

Beitrag von piwi-dd »

DD-TOWN hat geschrieben:Aber es wird ja auch Monarchswetter genannt und wahrscheinlich ist das der einizuge Grund warum wir gewonnen haben. ;-)
Wobei das wohl eine moderne Legende ist. Es gibt nämlich keinerlei Anhaltspunkt, dass die Monarchs bei Regen besser spielen würden.

Gute Besserung an Andrej! Das war gestern alles andere als nett anzusehen.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
DD-TOWN
Defensive Back
Beiträge: 749
Registriert: Do Mai 15, 2008 21:19
Wohnort: Im Exil zu Leipzig
Kontaktdaten:

Re: MNRX - WEINHEIM

Beitrag von DD-TOWN »

piwi-dd hat geschrieben:
DD-TOWN hat geschrieben:Aber es wird ja auch Monarchswetter genannt und wahrscheinlich ist das der einizuge Grund warum wir gewonnen haben. ;-)
Wobei das wohl eine moderne Legende ist. Es gibt nämlich keinerlei Anhaltspunkt, dass die Monarchs bei Regen besser spielen würden.

Gute Besserung an Andrej! Das war gestern alles andere als nett anzusehen.
nächstes mal schreibe ich noch ironie dahinter :-)
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Ich habs ja auch nur deshalb geschrieben, weil sich dieser Spruch mehr als nur hartnäckig hält. :wink:
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Simon DD #2
DLiner
Beiträge: 114
Registriert: Fr Mär 23, 2007 11:41

Beitrag von Simon DD #2 »

Die Partie schien langsam auszutrudeln. Doch gut 5 Minuten vor Schluss kam es zum unschönen Höhepunkt, der die Freude über diesen verdienten Sieg nachhaltig trübte. Andrej Decker verletzte sich bei einer Aktion schwer und blieb auf dem Rasen liegen. Geschockte Gesichter und minutenlang klatschende Fans bis Kranken- und Notarztwagen Hilfe und die bittere Gewissheit brachten: Schien- und Wadenbeinbruch! Die Dresden Monarchs werden in dieser Saison wohl nicht mehr auf die Hilfe vom starken Verteidiger Decker bauen können. Ihm gelten nun die besten Genesungswünsche von Fans und Team.
Heist das dass Spiel wurde abgebrochen ?
Wenn ja wegen der Verletztung ?
Benutzeravatar
pstimpel
OLiner
Beiträge: 291
Registriert: Fr Mai 22, 2009 19:38
Wohnort: Dresden

Beitrag von pstimpel »

Abbrechen ist das richtige Wort. Die Nachfrage bei den Schiries ergab als Antwort "die Spieluhr war doch abgelaufen" - war sie aber laut unseren Aufzeichnungen nicht. Es waren noch 5:32 auf der Uhr vor der Verletzung.
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

pstimpel hat geschrieben:Abbrechen ist das richtige Wort. Die Nachfrage bei den Schiries ergab als Antwort "die Spieluhr war doch abgelaufen" - war sie aber laut unseren Aufzeichnungen nicht. Es waren noch 5:32 auf der Uhr vor der Verletzung.
das stimmt so nicht ganz. fakt ist, dass während der ca. 20minütigen verletzungspause beide hc mit dem wh vereinbart haben, dass mit einer sekunde auf der uhr wieder angespfiffen wird. die weinheimer hätten dann die wahl zwischen einem play oder knee-down gehabt und sich für das eine play entschieden. insofern war es in keinster weise ein abbruch sondern ein regulär beendetes game.
champions are made when nobody is watching...
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3784
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

... und wo waren die 5:31 hin?

Sorry, aber das ist doch Verarsche... ich brech das Spiel nicht ab, sondern lege einfach fest, daß die Uhr bei 1s ist... :lol:

Volles Verständnis für den "Abbruch" grad bei diesem Spielstand, aber dann sollte man es doch auch so nennen. Oder müss(t)en für einen Abbruch gewisse Kriterien gegeben sein, die so eine Verletzung einfach nicht erfüllt?
Don't feed the trolls!
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

die eine sekunde wurde nicht festegelegt sondern vereinbart. wenn einer der hc damit nicht einverstanden gewesen wäre, hätte man die verbleibenden minuten spielen lassen müssen. hintergrund ist, dass es nunmal keine mercy-rule im herrenbereich gibt. und ja - für einen abbruch gibt es bestimmte kriterien. ein wichtiger punkt, der mir aus erfahrung noch im gedächtnis ist ist der, dass kein team sondern nur der wh ein spiel abbrechen kann. die verletzung eines spielers ist allerdings grundsätzlich keine begründung für einen abbruch.
champions are made when nobody is watching...
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3784
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

coachonko hat geschrieben:die eine sekunde wurde nicht festegelegt sondern vereinbart. wenn einer der hc damit nicht einverstanden gewesen wäre, hätte man die verbleibenden minuten spielen lassen müssen.
Ja, nein, ist schon klar, daß da nicht gekungelt wurde, sondern das das in Absprache geschehen ist... :wink:
coachonko hat geschrieben:
die verletzung eines spielers ist allerdings grundsätzlich keine begründung für einen abbruch.
Okay...
Don't feed the trolls!
Benutzeravatar
pstimpel
OLiner
Beiträge: 291
Registriert: Fr Mai 22, 2009 19:38
Wohnort: Dresden

Beitrag von pstimpel »

coachonko hat geschrieben:die eine sekunde wurde nicht festegelegt sondern vereinbart.
Gut, dann muss es also lauten: Spielabbruch auf Grund einer Vereinbarung zwischen HCs und WH...

Wenn man die Zeit von der Uhr nimmt ohne zu spielen, bleibt es in meinen Augen ein Abbruch.
Wachendes Auge
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Do Jul 05, 2007 11:27
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von Wachendes Auge »

pstimpel hat geschrieben:
coachonko hat geschrieben:die eine sekunde wurde nicht festegelegt sondern vereinbart.
Gut, dann muss es also lauten: Spielabbruch auf Grund einer Vereinbarung zwischen HCs und WH...

Wenn man die Zeit von der Uhr nimmt ohne zu spielen, bleibt es in meinen Augen ein Abbruch.
Ein Spielabbruch würde bedeuten das Spiel muss wiederholt werden aber eine verkürzte Restspielzeit mit Einverständniss der Coaches ergibt die normale Wertung

Gute besserung an alle Verletzten
Benutzeravatar
pstimpel
OLiner
Beiträge: 291
Registriert: Fr Mai 22, 2009 19:38
Wohnort: Dresden

Beitrag von pstimpel »

Wachendes Auge hat geschrieben: Ein Spielabbruch würde bedeuten das Spiel muss wiederholt werden aber eine verkürzte Restspielzeit mit Einverständniss der Coaches ergibt die normale Wertung
Hm, dieser Verlauf ist zumindest im Stats-Programm nicht vorgesehen ... und führt damit zu einer fehlerhaften time of possession..
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Können wir jetzt Protest gegen die Wertung einlegen? :shock: :D
Kann ich Geld zurück bekommen als Zuschauer, weil wir mir ein wesentlicher Teil des Spiels vorenthalten wurde (spannende Schlußphase)? :D :wink:
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

pstimpel hat geschrieben:
coachonko hat geschrieben:die eine sekunde wurde nicht festegelegt sondern vereinbart.
Gut, dann muss es also lauten: Spielabbruch auf Grund einer Vereinbarung zwischen HCs und WH...

Wenn man die Zeit von der Uhr nimmt ohne zu spielen, bleibt es in meinen Augen ein Abbruch.
ist es aber eben gerade wegen der verbliebenen 1 sekunde nicht. das ist fakt und da gibt es dann auch nix dran zu deuteln.

@ "checker"-bunny: protest kannst du ja im grunde zu allem möglichen einlegen - es stellt sich nur die frage nach der sinnhaftigkeit und den erfolgsaussichten... :wink:
champions are made when nobody is watching...
Antworten