STATS

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Wenn mich nicht alles täuscht, meinst du den Teil, den es bei uns eigentlcih gar nicht gibt: Class: Senior/Freshman Junior Sophomore.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
runrabbit
OLiner
Beiträge: 294
Registriert: Mi Okt 24, 2007 15:00
Kontaktdaten:

Beitrag von runrabbit »

Ne ich rede von GFL und GFL2 stats dieses Jahr..bei den Diamonds zum Beispiel taucht das öfter auf...warum auch immer...

siehe: stats.gfl.info bei "statistic leaders" bei den tackles...
"Pro football is like nuclear warfare. There are no winners, only survivors."
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ja, das ist genau das. Müsste eigentlich leer bleiben, da es so etwas bei uns nicht gibt.

Ist halt eigentlich eine HS/College Statistik Software.

Übrigens kam zuletzt die Frage: sind denn die Hash Angaben überhaupt so wichtig? Ja sie sind von Bedeutung.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Didi
Defensive Back
Beiträge: 531
Registriert: Do Apr 15, 2004 22:44
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Didi »

Es stimmt. CL soll "Class" also das College Jahr angeben. Gibt es bei uns natürlich nicht.
Die AFVD-Anleitung schreibt hier vor, alle Spieler durchweg als FR (Freshman) einzugeben.
greicherts wammerl
Rookie
Beiträge: 73
Registriert: Mi Jun 07, 2006 20:57
Wohnort: vom woid dahoam

Beitrag von greicherts wammerl »

ich denke es geht hier nicht um die kritik, sondern um die form, in der sie geäußert wurde!! Ich als statistiker bin für jede art von kritik dankbar. Für mich ist das ein ansporn es beim nächsten spiel besser zu machen. man sollte aber nie vergessen, dass der ton die musik macht. die art und weise, in der hier oftmals kritik geübt wird ist für mich eine bondenlose frechheit.
einige die sich hier groß aufspielen wissen nicht im geringsten welcher aufwand es ist, die statistik für ein spiel zu erstellen. euch gebe ich den tipp, der statscrew eures teams mal in einem spiel zu assistieren.

aber jetzt mal zurück zum thema.
ich denke, dass kein statistiker seinen „job“ auf die leichte schulter nimmt. In manchen fällen ist es aber einfach nicht zu erkennen wer z.b. einen tackle gemacht hat oder einen fumble geforced bzw. recovert hat. es gibt fälle, wo man das nicht mal im video sehen kann wenn man überhaupt das glück hat auf die schnelle eins in die hände zu bekommen. gott sei dank habe ich das glück, einige von uns aber nicht…
dem falschen spieler nen catch oder nen touchdown zu geben ist natürlich schon unglücklich. Kann aber passieren! Wir sind alle nur menschen. dafür gibt’s die nachträgliche korrektur.
ich gebe auch rooster recht was die nummern betrifft. nicht jedes team hat tv nummern und bei manchen teams sind die nummer wirklich schlecht zu erkennen. da müsste mal eine einheitliche regelung her! außerdem kommt noch hinzu, dass nicht jedes team das glück hat vier bis fünft leute in der statscrew zu haben. wir sind schon froh wenn wir am gameday genügend andere freiwillige helfer haben. da bleiben für die statscrew nicht viele über. um genauer zu sein zwei mann.
das argument von einigen, die statistik schulung habe ihnen nicht viel gebracht, kann ich nur teilweise so stehen lassen. Die schulung vermittelt nur die grundlagen. Um die stats bestmöglich zu erstellen hilft nur eins…..üben, üben, üben….

@mike: lass dich auf jeden fall nicht von solch dummen kommentaren aus dem konzept bringen. deswegen das ganze hin zu werfen ist für mich nicht akzeptabel. :lol: jeder der sich nur mal ein wenig mit statistik beschäftigt hat weiß was du leistest! und auf einen „preiß´n“ hören wir bayern schon mal überhaupt nicht! :wink:
Benutzeravatar
Didi
Defensive Back
Beiträge: 531
Registriert: Do Apr 15, 2004 22:44
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Didi »

Word.

Ich könnte hier auch noch eine Reihe von konstruktiven Punkten zu dem Thema anbringen, nur leider habe ich da im Moment keine Zeit für.
Hole ich demnächst mal nach.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Anätze aus dem vorletzten Post:

- sichtbare Nummer vorschreiben (ist auch für die zuschauer sinvoll) Größe wurde zumindest in den alten NCAA-Regeln festgelegt.
- mindestens drei Statistiker pro Spiel.
- schnellen zugirff auf das Gamday Video. das würde Regelungen zum Gameday Video beinhalten. Zwei Shots, Zugang, etc.
- Post Game Qualitätskontrolle bis zeitpiunkt X
- Training für Statistiker (üben, üben, üben)

Etwas vergessen?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

skao_privat hat geschrieben:Anätze aus dem vorletzten Post:

- sichtbare Nummer vorschreiben (ist auch für die zuschauer sinvoll) Größe wurde zumindest in den alten NCAA-Regeln festgelegt.
- mindestens drei Statistiker pro Spiel.
- schnellen zugirff auf das Gamday Video. das würde Regelungen zum Gameday Video beinhalten. Zwei Shots, Zugang, etc.
- Post Game Qualitätskontrolle bis zeitpiunkt X
- Training für Statistiker (üben, üben, üben)

Etwas vergessen?
Ja!
Statistiken erst am Folgetag zur Verfügung stellen.
Warum? Weil 2 der Punkte von oben erst dann greifen.
Macht aber keinen Sinn, wenn die Stats schon zur Pressekonferenz zur Verfügung stehen müssen.
Bei uns macht das übrigens 1 Person, die am Spieltag einen Helfer bekommt, um den Tackler zu ermitteln. Er macht das vom Spielfeldrand auf Papier und tippt das später erst ins Programm ein. Die Daten sind dann am nächsten Morgen meist verfügbar. Darf aber nichts dazwischen kommen.
Das spätere Eintippen verhindert einige kleine Fehler, die beim Tippen während dem Spiel passieren können.
Bsp: Quarterback Draw. Der QB täuscht an zum Pass nach hinten zu gehen und sprintet dann durch die Line nach Vorne. Bei Liveeingabe hast Du da schnell schon einen Passspielzug eingegeben und schon hast Du wohl ein Problem (so hab ich mir das zumindest erklären lassen), weil das ändern in der Kürze der Zeit nicht möglich ist.

Auch finde ich es falsch hier alle Daten in Frage zu stellen. Wieviele Daten werden denn in der Statistik erfasst? Und wie viele sind dabei tatsächlich verkehrt? Daraus sollte man einen Quotienten ermitteln und Grenzwerte festlegen, damit man u.U. auch jemand mal zur Intensivschulung vorbeischickt.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Hm, das wäre aber nicht im Sinne des Erfinders.

Es sollte schon eine Vorabversion zur Verfügung stehen, die dann als vorläufig gilt.

Es sollte schon trainiert werden, die Daten mehr oder weniger live einzugeben und wenn nötig muss ein weiterer Statistiker gestellt werden.

EDIT: ist halt wie bei den Spielern. Es nützt eben nichts, sich erst zum Spiel mit der bedienung der Software auseinander zu setzen. Wie sieht denn das Training der Statistiker aus?

Eingabe zu hause am Bildschirm mit Spieltagsvideo und Notebook üben?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
frogg6776
OLiner
Beiträge: 499
Registriert: So Mär 22, 2009 18:04
Wohnort: Essen

Beitrag von frogg6776 »

skao_privat hat geschrieben: - sichtbare Nummer vorschreiben (ist auch für die zuschauer sinvoll) Größe wurde zumindest in den alten NCAA-Regeln festgelegt.
Liest sich gut, aber Trikotsätze sind teuer. Davon zwei Stück mal eben anzuschaffen wird sich nicht jeder Verein leisten wollen. Da könnte man auf eine 'Grossvater-Regelung' zurückgreifen. Wird neu angeschafft, muss die Grösse der Nummern regelkonform sein. Ansonsten darf mit den alten Trikots gespielt werden, bis die in Fetzen von den Pads hängen.
skao_privat hat geschrieben: - mindestens drei Statistiker pro Spiel.
Klingt noch viel besser, aber es gibt Teams, die froh sind, EINEN Statistiker irgendwo sitzen zu haben. Jemanden für Statistik zu begeistern ist schwer, jemanden zu Statistik verdonnern ist grausam. Als Statistiker bekommst du vom Spiel kaum noch etwas mit, abgesehen von dem, was du schreibst. Wenn mich jemand in Q3 nach dem Spielstand fragt, sag ich ihm, er soll gefälligst auf die Anzeigetafel gucken. Müsste bei unseren Auswärtsspielen nicht das jeweilige Heimteam die Statistik erstellen, würde ich von der gesamten Saison so absolut gar nichts mitbekommen. Wobei ... gibt ja die Gamevideos, die kann man sich ja auch hinterher noch ansehen ...
skao_privat hat geschrieben: - schnellen zugirff auf das Gamday Video. das würde Regelungen zum Gameday Video beinhalten. Zwei Shots, Zugang, etc.
Zugriff auf das Video ist prinzipiell kein Problem. Was auf dem Video zu sehen ist, ist eine ganz andere Geschichte. Dazu kommt auch wieder, dass du erstmal zwei Leute mit vernünftigen Kameras bräuchtest, um von der Endzone und der Tribüne aus zu filmen. Dazu im günstigsten Fall einen Kran. Und trotzdem garantier ich dir, dass du nicht jede Situation, nicht jeden Tackle, nicht jede Nummer damit auflösen kannst.

skao_privat hat geschrieben: - Post Game Qualitätskontrolle bis zeitpiunkt X
Die soll wie aussehen? Noch mehr Leute, die nach dem Spiel gucken, ob die Statistiker und die Filmer alles fein hübsch gemacht haben? Jemand, der sich nach der Erstellung der Stats unvoreingenommen mit dem Geschriebenen vor den Fernseher hockt und nochmal alle Spielzüge nacharbeitet und hofft, mehr zu sehen als die Statistiker? Oder willst du Kontrolle von Verbandsseite?

skao_privat hat geschrieben: - Training für Statistiker (üben, üben, üben)
Du meinst, die Statistiker sollen prinzipiell jedes Wochenende damit verbringen, irgendwelche Spiele anzusehen und mitzuschreiben. Das wäre die einzige Möglichkeit, wirklich zu 'üben'. Würde für mich bedeuten: Keine Auswärtsfahrten, dafür die Spiele der Junioren zu schreiben. Oder wenn die auch auswärts spielen, mir das nächstgelegene Spiel zu suchen und dort anzufragen, ob ich an die Sideline darf, mein zweiter (und nach deinen Wünschen dritter) Mann einen bestromten Platz auf der Tribüne bekommen können. Dazu müsste noch ein Kranwagen bestellt werden, damit wir ein qualitativ anständiges Endzonen-Video bekommen, zusätzlich zum Filmer #1, der auch mit den beiden Statistikern auf der Tribüne steht.

Aber Prinzipiell wär's zumindest eine gute Richtung, aber da greift wieder das Problem eines Semi-Professionellen Sports - du brauchst Freiwillige oder viel Kohle.
Zuletzt geändert von frogg6776 am Di Jun 09, 2009 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
greicherts wammerl
Rookie
Beiträge: 73
Registriert: Mi Jun 07, 2006 20:57
Wohnort: vom woid dahoam

Beitrag von greicherts wammerl »

du schnappst dir ein älteres game video aus der gfl oder ncaa und schreibst während du dir das spiel anschaust mit. nach dem spiel vergleichst du deine erfassten daten mit den schon fertigen stats des spiels und schaust dir an welche fehler du gemacht hast
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

'Schreibst' heißt eingeben in die Softwaremaske?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
frogg6776
OLiner
Beiträge: 499
Registriert: So Mär 22, 2009 18:04
Wohnort: Essen

Beitrag von frogg6776 »

skao_privat hat geschrieben:'Schreibst' heißt eingeben in die Softwaremaske?
'schreiben' heisst bei uns: mit einem stift über ein stück papier krakeln
greicherts wammerl
Rookie
Beiträge: 73
Registriert: Mi Jun 07, 2006 20:57
Wohnort: vom woid dahoam

Beitrag von greicherts wammerl »

kann man machen wie man will. bei den "live" spielen schreibe ich erst alles händisch mit und erfasse es anschließend in die software. für eine direkteingabe fehlen mir die nötigen ansager. bei üben mache ich es deshalb genau so.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Das wäre dann allerdings kein 'Training' für den Spieltag! Würde dann auch erklären, warum 'man' nicht mit der Software zurecht kommt.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten