...ich würde diese Frage von livingontheedge nicht ins lächerliche ziehen.
Es gibt eine med. Langzeituntersuchung von 1989 bis 1998 im Auftrag der NFL (alle NFL Teams und viele Colleges wurden untersucht)
der Unis von
Sports Medicine Unit, University of New South Wales, Sydney, AUSTRALIA; and 2Departments of Kinesiology and
Physical Medicine & Rehabilitation, Michigan State University, East Lansing, MI
bzgl. des Themas Ursachen von Verletzungen im Football auf outdoor und indoor Astro Turf ( Hockeypark ) und Naturrasen.
Ergebnis in Kurzfassung:
Verletzungen an Fußgelenken auf Astroturf 1,2 % niedriger als auf Naturrasen, bei Knieverletzungen liegt die Rate auf Astroturf 1,0% über der Verletzungsrate auf Naturrasen.
korrektes Taping war obligatorisch.
Spatting hatte starken Einfluß auf die Verletzungshäufigkeit und Art der Verletzung oberhalt der Fußgelenke. Es kam durch nichtkorrektes Spatting zu Brüchen anstatt zu "Anklesprains". Mit anderen Worten, es wurden
unabsichtlich Sollbruchstellen geschaffen!
Unter diesen Umständen finde ich die o.g. Frage nicht lächerlich...
