Team-Ranking Deutschland

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

JoelH hat geschrieben:
rooster hat geschrieben: Es macht ja keinen Sinn, dass PBH in dem Ranking schlechter wird, weil es gegen bessere Teams verliert.
Doch macht es schon. Denn vergleichen kann man es nur ganz schlecht.
Aber genau das will doch dieses Ranking darstellen:
Den Vergleich über die Ligen hinweg.
JoelH hat geschrieben:Nehmen wir mal KP und RNB, die haben letzes Jahr die RL Mitte dominiert in der GFL2 sind sie Mittelmaß (was schon recht gut ist, ist doch der Sprung von RL zu GFL2 gewaltig), SSA war letztes Jahr schon schwach in der GFL2 und ist es dieses mal wieder. Ich denke also schon, das der Lesitungsstand von KP und RNB letzes Jahr über dem von SSA lag. Obwohl die eine Liga höher spielten und auch "nur gegen stärkere" Gegner verloren als die beiden anderen gegen, zum Teil sich richtig schwächere Teams, gewannen.
Das wäre nun sehr pauschal betrachtet, da 2007 die SSA die Regionalliga ungeschlagen gewonnen hatten und dabei eben diese beiden Teams auch geschlagen hatten. Noch dazu hatte SSA in 2008 mehrere Spiele knapp verloren (Bsp. gegen Wildcats, die inzwischen auch sehr hoch eingestuft sind) und gegen die Canes auch gewonnen hatten. Denke, dass Spiele gegen KP und RNB in 2008 knapp geworden wären.
JoelH hat geschrieben:Das Problem welches zB. hier gibt ist, dass sich die Leistung von WP momentan eigentlich gar nicht richtig erfassen lässt weil sie noch keine Punkte abgegeben haben, das ist ein Extrem welches in einfachen Formeln schwer nachstellbar ist.
Das verstehe ich, aber es darf eben diese Statistik nicht so verfälschen. Diese Unschärfe muss durch entsprechende Faktoren (Bsp. Opponent-Record) geschärft werden.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

rooster hat geschrieben: Das verstehe ich, aber es darf eben diese Statistik nicht so verfälschen. Diese Unschärfe muss durch entsprechende Faktoren (Bsp. Opponent-Record) geschärft werden.
Ich bin für alle Arten von Vorschlägen offen, sofern sie mir als Formel vorgelegt werden ;)

Wie gesagt, ich hab das Programm auf Basis der Elozahl geschrieben. Grundsätzlich ergibt sich die Zahl aus folgender Formel

Ratingneu := round(Ratingalt + (getKFaktor+spielwertungsfaktor) * (Resultat - Erwartungswert));

Resultat ist dabei 1, 0.5 oder 0 , jenachdem wie man gespielt hat.

getKFaktor ergibt sich momentan gestaffelt anhand der Anzahl der bereits gewerteten Spiele. Aktuell hab ich da eingestellt <5 Spiele KFaktor = 25; <8 Sp. K=15 ansonsten K=10. Damit zolle ich der Tatsache tribut, dass sich das Rating immer weiter stabilisieren sollte und grobe Ausreißer nach oben oder unten nicht mehr so sehr aufs Rating durchschlagen.

spielwertungsfaktor ist frei erfunden und noch unbelegt, da könnte man so Geschichten, wie du sie einbringst, einfügen.

Erwartungswert ergibt sich aus der Elo-Formel:

ew := 1/(1+10^((Ratinggegner - EigenesRating) / 400));

hier könnte mal mit dem Faktor 400 experimentieren. Denn die ELO-Zahl ist so ausgelegt, dass Spieler mit einem Ratingvorsprung von 200 Punkten eine Siegwahrscheinlichkeit von ~75% haben. Ich denke allerdings, das im Football diese Wahrscheinlichkeit wesendlich höher ist.
aktiv 1992-1997
Benutzeravatar
MisionAufstieg
OLiner
Beiträge: 236
Registriert: Sa Jun 07, 2008 07:17
Wohnort: Hanau

Beitrag von MisionAufstieg »

Wie kommt ein so kleines Regionalliga Team wie Holzgerlingen auf Platz 30? Schon mal geschaut, wo das liegt? Mitten im Wald.
Benutzeravatar
demolski
Rookie
Beiträge: 92
Registriert: Fr Okt 17, 2008 07:34

Beitrag von demolski »

Der Grad der Urbanität spielt allerdings, zumindestens nach meinem Erkenntnisstand, keine Rolle bei der Ermittlung der Tabelle. Könnte man aber sicher einbringen. Faktor Urbanität (sprich Einwohner pro Quadratmeter).
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

MisionAufstieg hat geschrieben:Wie kommt ein so kleines Regionalliga Team wie Holzgerlingen auf Platz 30? Schon mal geschaut, wo das liegt? Mitten im Wald.
Du weißt doch genau, wo das liegt.
Genau da, wo ihr zuletzt Eure Punkte habt liegen lassen, oder? :twisted:
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22831
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Das wäre dann aber auch das da so liegt. Ups! Stimmt nicht! Da liegt der Fuchs, der sich gute Nacht gesagt hat! :cry:
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

JoelH hat geschrieben:Resultat ist dabei 1, 0.5 oder 0 , jenachdem wie man gespielt hat.
Bin kein Stochastiker, aber bisher klingt das alles sehr gut.
JoelH hat geschrieben:getKFaktor ergibt sich momentan gestaffelt anhand der Anzahl der bereits gewerteten Spiele. Aktuell hab ich da eingestellt <5 Spiele KFaktor = 25; <8 Sp. K=15 ansonsten K=10. Damit zolle ich der Tatsache tribut, dass sich das Rating immer weiter stabilisieren sollte und grobe Ausreißer nach oben oder unten nicht mehr so sehr aufs Rating durchschlagen.
Auch das klingt gut :wink:
JoelH hat geschrieben:Erwartungswert ergibt sich aus der Elo-Formel:

ew := 1/(1+10^((Ratinggegner - EigenesRating) / 400));

hier könnte mal mit dem Faktor 400 experimentieren. Denn die ELO-Zahl ist so ausgelegt, dass Spieler mit einem Ratingvorsprung von 200 Punkten eine Siegwahrscheinlichkeit von ~75% haben. Ich denke allerdings, das im Football diese Wahrscheinlichkeit wesendlich höher ist.
Wenn ich das jetzt richtig lese, dann ist dieser Wert immer positiv und er wird größer, wenn das eigene Rating > Ratinggegner ist => je wahrscheinlicher der Sieg war, desto weniger ist er wert. Sind beide Teams gleich stark, dann zählt der Sieg so viel wie ein Unentschieden.
JoelH hat geschrieben:Formel

Ratingneu := round(Ratingalt + (getKFaktor+spielwertungsfaktor) * (Resultat - Erwartungswert));
Das ganze jetzt in die Formel gesetzt, bedeutet das für ein Beispiel:
Mein Rating: 300, Gegner Rating: 100 => elo ca. 0,76
300+25*(1-0,76) = 306
Gegner: 100+25*(0-0,24) = 94
JoelH hat geschrieben:spielwertungsfaktor ist frei erfunden und noch unbelegt, da könnte man so Geschichten, wie du sie einbringst, einfügen.
Dieser Faktor sollte sich aus dem eigenen Record und dem Record der bisherigen Gegner zusammensetzen und müsste dann mit dem K-Wert multipliziert werden.
Ich hab 4 Siege, aber gegen Teams, deren Record 5-11 ist, Unentschieden bleiben unberücksichtigt.
5-11 gäbe eine Differenz von -6, andersherum 11-5 ergäbe 6.
das ins Verhältnis zu meinem Record gesetzt ergäbe in einem Fall -0,67 und im anderen 0,67.
Damit würde folgende Formel Sinn machen:
swf := 1+(eig.record/geg.record)

In das Beispiel von oben eingesetzt:
300+25*1,67*0,24 = 310 - bei bisher starken Gegnern
300+25*0,67*0,24 = 304 - bei bisher schwachen Gegnern
100+25*(der Wert kann jetzt völlig anders sein, aber gehen wir jetzt mal von eig. 1-3 und geg. 11-5 aus, ergibt sich -2/6 => 1-0,33 =) 0,67*-0,24 = 96

Der Record des aktuellen Gegners sollte in diesem Fall gleich einkalkuliert werden.
Hab leider nicht mehr Zeit zum probieren. Sorry. Überlass ich Dir :wink:
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

skao_privat hat geschrieben:Das wäre dann aber auch alles das da so liegt. Ups! Stimmt nicht! Da liegt der Fuchs, der sich gute Nacht gesagt hat! :cry:
Mal wieder zu schnell beim Tippen, da fehlt doch was.
Außerdem sagt der Voksmund, dass sich da Fuchs und Hase gute Nacht sagen, nicht sich selbst. :roll:
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22831
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

rooster hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Das wäre dann aber auch alles das da so liegt. Ups! Stimmt nicht! Da liegt der Fuchs, der sich gute Nacht gesagt hat! :cry:
Mal wieder zu schnell beim Tippen, da fehlt doch was.
Außerdem sagt der Voksmund, dass sich da Fuchs und Hase gute Nacht sagen, nicht sich selbst. :roll:
Tja das ist ja eben die Steigerung: der Hase ist schon längst abgehauen ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

skao_privat hat geschrieben:Tja das ist ja eben die Steigerung: der Hase ist
schon längst abgehauen ;-)
Warum sollte der Fuchs dann dableiben?
Dürften also nur noch der Twister und die Punkte daliegen, oder? :wink:
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22831
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Der Fuchs hat einen langfristigen Bausparvertrag. Der kann nicht weg ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

rooster hat geschrieben:
JoelH hat geschrieben:spielwertungsfaktor ist frei erfunden und noch unbelegt, da könnte man so Geschichten, wie du sie einbringst, einfügen.
Dieser Faktor sollte sich aus dem eigenen Record und dem Record der bisherigen Gegner zusammensetzen und müsste dann mit dem K-Wert multipliziert werden.
Ich hab 4 Siege, aber gegen Teams, deren Record 5-11 ist, Unentschieden bleiben unberücksichtigt.
5-11 gäbe eine Differenz von -6, andersherum 11-5 ergäbe 6.
das ins Verhältnis zu meinem Record gesetzt ergäbe in einem Fall -0,67 und im anderen 0,67.
Damit würde folgende Formel Sinn machen:
swf := 1+(eig.record/geg.record)
Also die Idee ist mir klar.
rooster hat geschrieben: In das Beispiel von oben eingesetzt:
300+25*1,67*0,24 = 310 - bei bisher starken Gegnern
300+25*0,67*0,24 = 304 - bei bisher schwachen Gegnern
100+25*(der Wert kann jetzt völlig anders sein, aber gehen wir jetzt mal von eig. 1-3 und geg. 11-5 aus, ergibt sich -2/6 => 1-0,33 =) 0,67*-0,24 = 96

Der Record des aktuellen Gegners sollte in diesem Fall gleich einkalkuliert werden.
Hab leider nicht mehr Zeit zum probieren. Sorry. Überlass ich Dir :wink:
Durchaus einleutender Ansatz allerdings unter Umständen etwas unfair und zudem mit einem Bug belastet.

Nehmen wir mal die GFL2 Süd. Da hat FK gleich zu beginn gegen starke Canes gewonnen. Nach deinem Prinzip hätten beide Teams einen 0-0 Rekord und das ganze hebt sich einfach auf. Jetzt spielt aber im x. Spiel Wiesbaden z.B. mit einem 6-1 Rekord gegen die Canes die dann bei 5-2 stehen. Dadurch hätten die Phantoms sogar einen doppelten Vorteil erreicht, zum einen ist der Faktor von ehenmal 1 ( 1+ 0/0) bei den Knights, auf 2,67 (1+(5/3)) für die Phantoms gestiegen und dann haben die Canes ja auch noch grundsätzlich Punkte durch ihren Rekord gut gemacht, weil sie ja in der zwischenzeit 5 Spiele gewonnen haben und dadurch ein besserers Rating haben als beim Spiel gegen die Knights.

Zudem hat es noch einen viel größeren Bug, wie ich gerade feststelle, oder hab ichs nicht richtig verstanden? Aber wenn wir bei dem Beispiel bleiben und für die Canes einen Rekord von nur 4-2 herstellen, dann wird aus 1+(5/3) = 2,67 ein 1+(5/2) = 3,5! Die Phantoms würden also davon profitieren, dass die Canes ein Spiel weniger gewonnen haben.
aktiv 1992-1997
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

JoelH hat geschrieben:Durchaus einleutender Ansatz allerdings unter Umständen etwas unfair und zudem mit einem Bug belastet.

Nehmen wir mal die GFL2 Süd. Da hat FK gleich zu beginn gegen starke Canes gewonnen. Nach deinem Prinzip hätten beide Teams einen 0-0 Rekord und das ganze hebt sich einfach auf. Jetzt spielt aber im x. Spiel Wiesbaden z.B. mit einem 6-1 Rekord gegen die Canes die dann bei 5-2 stehen. Dadurch hätten die Phantoms sogar einen doppelten Vorteil erreicht, zum einen ist der Faktor von ehenmal 1 ( 1+ 0/0) bei den Knights, auf 2,67 (1+(5/3)) für die Phantoms gestiegen und dann haben die Canes ja auch noch grundsätzlich Punkte durch ihren Rekord gut gemacht, weil sie ja in der zwischenzeit 5 Spiele gewonnen haben und dadurch ein besserers Rating haben als beim Spiel gegen die Knights.
Da liegt ein kleiner Verständnisfehler vor. Der Wert geg. record ist nicht der Record des aktuellen Gegners, sondern der aller bisherigen Gegner zusammenaddiert. Daher auch mein Beispiel mit 5-11 bei lediglich 4 Gegnern.
Schwierig würde es werden, wenn alle Gegner nur dieses eine Spiel hätten. Dann wäre der eig.record = 4, geg.record = -4, swf = 1-1 = 0. Das dürfte aber so gut wie nie vorkommen, oder? :(
JoelH hat geschrieben:Zudem hat es noch einen viel größeren Bug, wie ich gerade feststelle, oder hab ichs nicht richtig verstanden? Aber wenn wir bei dem Beispiel bleiben und für die Canes einen Rekord von nur 4-2 herstellen, dann wird aus 1+(5/3) = 2,67 ein 1+(5/2) = 3,5! Die Phantoms würden also davon profitieren, dass die Canes ein Spiel weniger gewonnen haben.
Für die Partie WP gegen DD (ist das nächste Spiel) ergibt sich für WP folgender swf: eig.record = 6, geg.record = 8-32 = -24
swf = 1-1/4 = 0,75
DD dagegen: eig.record = 0, geg.record = 13-29 = -16
swf = 1-0 = 1

Hab aber noch einen Denkfehler in der Formel gefunden:
Bsp. SSA - SH, 4. Juli
SSA: eig.record = -7, geg.record = 20, => swf = 1-7/20 = 0,65
Im Falle einer Niederlage wären dies okay, aber bei einem Sieg?
Zuletzt geändert von rooster am Mi Jun 17, 2009 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

skao_privat hat geschrieben:Der Fuchs hat einen langfristigen Bausparvertrag. Der kann nicht weg ;-)
Das war Schwäbisch-Hall, skao, nicht Holzgerlingen. :roll:
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

während ihr mit Zahlen jongliert, glaube ich, daß die Jungs/Mädels bei Football aktuell einfach nur würfeln... :?
Antworten