Import u. Zoll einfuhrabgabenfrei Grenze auf 150 Euro erhöht

Ob Pad, Helm, Tickets, Mitfahrgelegenheit oder SuperBowl Ring.... hier ist es richtig...
Antworten
Benutzeravatar
Parker
OLiner
Beiträge: 346
Registriert: Mi Dez 03, 2008 19:10
Wohnort: Heilbronn

Import u. Zoll einfuhrabgabenfrei Grenze auf 150 Euro erhöht

Beitrag von Parker »

You can read the information on the Zoll web page in its' entirity here:

http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/ ... index.html

Für alle die von z.b. Eastbay online kaufen und sich über die Zoll ärgern:

Mit Wirkung vom 1. Dezember 2008 erhöht sich die Höchstgrenze für die zollfreie Einfuhr von Kleinsendungen auf 150 Euro je Sendung, für die Einfuhrumsatzsteuer bleibt es bei der bisherigen Wertgrenze von 22 Euro.

Maßgebend für die Feststellung der Wertgrenze von 150 bzw. 22 Euro ist der Warenwert einschließlich der ausländischen Umsatzsteuer; Beförderungs- bzw. Portokosten bleiben bei der Bewertung außer Betracht.

Now I can finally order from Eastbay and not have to worry about them trying to tax the hell out of me for it, also their excuse that they cant separate the shipping costs has been negated as of December 2008.
Never judge a person until you have walked a mile in their shoes. Then you are a mile away AND you have their shoes.

Heilbronn Miners #23
Benutzeravatar
SkylineGrizzly
Defensive Back
Beiträge: 683
Registriert: Fr Aug 17, 2007 14:15
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von SkylineGrizzly »

Ich frage mich lediglich ob bei einem Paket mit dem wert 145 € mit 20 € Porto nun für die Errechnung der Einfuhrumsatzsteuer 145€ oder 165 € berechnet werden. Da der Paketwert ja unter 150€ liegt wird kein Zoll berechnet, aber was wird zur Berechnung der Einfuhrumsatzsteuer herangezogen?
I'ma get Medieval on your Ass!


Dedication is the Key
Benutzeravatar
Parker
OLiner
Beiträge: 346
Registriert: Mi Dez 03, 2008 19:10
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von Parker »

Good question. I suppose if the Zoll wanted to be jerks they could still tell you to pay up or you dont get your package. (modern day Amtliche Blackmail?)
Never judge a person until you have walked a mile in their shoes. Then you are a mile away AND you have their shoes.

Heilbronn Miners #23
Benutzeravatar
phyXius
OLiner
Beiträge: 321
Registriert: Mi Aug 17, 2005 10:08
Wohnort: Area Code 030
Kontaktdaten:

Beitrag von phyXius »

edit weil Quatsch
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

Der Freibetrag von 175 Euro wurde für See- und Flugreisende auf 430 Euro und für Reisende im Straßen- und Binnenwasserverkehr auf 300 Euro angehoben.
Benutzeravatar
SkylineGrizzly
Defensive Back
Beiträge: 683
Registriert: Fr Aug 17, 2007 14:15
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von SkylineGrizzly »

Datamorgana hat geschrieben:Der Freibetrag von 175 Euro wurde für See- und Flugreisende auf 430 Euro und für Reisende im Straßen- und Binnenwasserverkehr auf 300 Euro angehoben.
Was allerdings Reisende betrifft und nicht Postsendungen. Nur um das mal deutlich zu machen
I'ma get Medieval on your Ass!


Dedication is the Key
bigballin
DLiner
Beiträge: 100
Registriert: Do Apr 29, 2004 15:31

Beitrag von bigballin »

Einfuhrumsatzsteuer (Mwst.) zahlst du bei allem über 22€...also naja..so gesehen bei allem. Es sei denn du bestellst nen USB Stick.

Ich dachte allerdings auch immer die shipping costs werden mit einbezogen, so wars bei mir immer. Da sonst ja der Artikel für 10$ verkauft wird, aber einfach 90$ shipping berechnet wird. Der Zoll is ja nich dumm...

Von daher muss man sich schon überlegen ob es sich noch lohnt. Verkaufspreis + Hohes Porto + 19%...da is man schnell beim normalen Preis.
Benutzeravatar
JAMAL
OLiner
Beiträge: 481
Registriert: Do Jan 10, 2008 09:39
Wohnort: Tief im Westen

Beitrag von JAMAL »

Also ,ich hab jedes mal wenn ich beim Zoll was abgeholt habe ,nur den Warenwert bezahlt !Steht ja auf der Rechnung drauf die man dann vorlegen muß .90$ porto für ein 10 $ Teil nimmt einem sowieso keiner ab !Da wird schon auf die Relation gesehen und im Zweifel auch im Internet nach geforscht ! Es gilt dann der $ Preis ,der dann von den Zöllner gefunden wird ,und dieser wird dann zur Versteuerung herangezogen !Also lieber ne Vernünftige Rechnung mit nehmen ,oder ihr redet bei nem privat verkauf mit dem Verkäufer ob er es nicht als "Gift" also Geschenk deklarieren kann ,wobei man drauf achten sollte das die Ware ohne Schildchen etc is !Hat bei mir auch schon oft geklappt !Funktioniert natürlich nicht wenn einwandfrei zu erkennen is das es sich wirklich um Neuware handelt !Also alles Ware wo man Anhand der Serien Nummer erkennen kann wie alt die Ware is bzw auch wann (und evtl sogar wo ) sie gekauft worden ist !
Per Aspera Ad Astra/Si vis pacem ,para bellum
Benutzeravatar
Zozo
Defensive Back
Beiträge: 773
Registriert: Mo Sep 18, 2006 13:35
Wohnort: Franken!

Beitrag von Zozo »

SkylineGrizzly hat geschrieben:Ich frage mich lediglich ob bei einem Paket mit dem wert 145 € mit 20 € Porto nun für die Errechnung der Einfuhrumsatzsteuer 145€ oder 165 € berechnet werden. Da der Paketwert ja unter 150€ liegt wird kein Zoll berechnet, aber was wird zur Berechnung der Einfuhrumsatzsteuer herangezogen?
Es wird nur der Warenwert herangezogen! Keine Portokosten.
Somit ist nur der Warenwert Berechnungsgrundlage.
Come across the middle at your own risk!
Benutzeravatar
Zozo
Defensive Back
Beiträge: 773
Registriert: Mo Sep 18, 2006 13:35
Wohnort: Franken!

Beitrag von Zozo »

So eine kleine Beispielrechnung:

Schuhe - Warenwert = 99,99 $
Versandkosten = 25 $

99,99 $ = 71,80 € (Warenwert in €)

71,80 € * 19 % = 13,65 € (Einfuhrumsatzsteuer)

71,80 € + 13,65 € = 85,44 € (Warenwert incl. UMST)

25 $ = ca. 18 € (Versandkosten in €)

Endsumme = 85,44 € + 18 € = 103,44 €

Heißt: Dollar = Euro :)
Hoffe habe richtig gerechnet.
Aber man bekommt schuhe die hier nie ankommen...
Für nächste Saison eine Überlegung Wert!
Come across the middle at your own risk!
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

oder man läßt es sich einfach mitbringen ;-)
Benutzeravatar
Parker
OLiner
Beiträge: 346
Registriert: Mi Dez 03, 2008 19:10
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von Parker »

Current example:

I ordered from Eastbay:

Subtotal: $211.92
Shipping & Handling: $45.73
Discounts: $28.99
---------------------------------
Total: $228.66

The package came today (holy crap that was fast, especially for eastbay)
The DHL driver had the Zoll papers with the package, I had to pay:

31 Euro Zoll for the package.

Not only did they take the shipping cost out, they also took the discount out.
That leaves $182.93, the Tax on that amount depending on the daily value of the dollar to Euro would equal roughly 31Euro.

So far so good.
Never judge a person until you have walked a mile in their shoes. Then you are a mile away AND you have their shoes.

Heilbronn Miners #23
Benutzeravatar
BehindTheD-Line
Defensive Back
Beiträge: 711
Registriert: Di Jan 31, 2006 22:11
Wohnort: Happy Valley

Beitrag von BehindTheD-Line »

Der Freibetrag von 175 Euro wurde für See- und Flugreisende auf 430 Euro und für Reisende im Straßen- und Binnenwasserverkehr auf 300 Euro angehoben.
Wie geil???

Zum Glück bin ich im Oktober 2 Wochen in den USA 8)
Und darf 2 Koffer a 23 KG mitnehmen :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich freu mich auf die Kreditkarten Abrechnung...
Blood, sweat, concussions.
This is why girls don´t play the game!!

You don´t have to be the best team ever!
You have to be the best team today!
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

ich hab da ja noch einen Tipp 8)
zeug (klamotten) kaufen und was man sowieso anziehen würde gleich benutzen, vor ort waschen und nicht zu ordentlich einpacken, gebrauchte sachen kuckt kein zöllner an, wenn natürlich überall die preiszettel noch dranhängen....
Antworten