Regionalliga West 2009

Alle anderen Teams mit Tackle Football

Wer wird denn nun Meister?

Bielefeld Bulldogs
12
5%
Bochum Cadets
18
7%
Mönchengladbach Mavericks
109
45%
Paderborn Dolphins
34
14%
Recklinghausen Chargers
31
13%
Troisdorf Jets
39
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 243

Benutzeravatar
trust01
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 18:25

Beitrag von trust01 »

elCaputo hat geschrieben:
Fighti hat geschrieben: Wer mit diesem Ansatz Regionalliga spielt sollte sich überlegen in der Verbandsliga anzutreten. Wenn du nur im Lokalen Vergleich spielen willst weil dir Busse zu teuer sind, musst du halt auf überregionale Ligen verzichten und nicht versuchen höhere Ligen zu Stadtmeisterschaften zusammenzuschustern.
Naja, die Fahrtkosten sind ja nicht das einzige Argument. Weite Aus-
wärtsfahrten bedeuten nicht nur hohe Ausgaben für den Bus, sondern
für die einzelnen Spieler auch einen enormen zeitlichen Aufwand.

Üblicherweise sieht ein solcher Spieltag dann so aus, dass man in aller
Herrgottsfrühe am Samstag losfährt, sich sieben Stunden später aus
dem Bus quält, ein Spiel abreißt, wieder den Bus erklimmt und dann
gute 24 Stunden nach dem Start wieder in der Heimat landet. Damit
ist auch der Sonntag gelaufen. Dass es Teilnehmer in der Regionalliga
gibt, denen ein solcher Aufwand bei jedem Auswärtsspiel zu viel wird,
kann man nachvollziehen. Schaut Euch mal die Distanzen zwischen
den Teilnehmern beider Ligen an.

Aus der Sicht eines NRW Teams, das zum Gegner mit dem Kickboard
fahren kann, ist das vielleicht auch einfach nicht so gut zu verstehen.

Die damalige Trennung in Regionalliga Nord bzw. RL-Ost war sinnvoll,
nur wird im Nachgang leider gern vergessen, dass nicht sportliche Mo-
tive dafür den Ausschlag gaben. Beide Ligen wollen im Prinzip seit der
Trennung immer wieder eine Eigenständigkeit und damit Gleichheit
mit der RL-West etablieren, wobei nicht zuletzt bei den Aufstiegsmo-
dalitäten zur GFL II angesetzt wird.
genau sooo...
Hitman97
OLiner
Beiträge: 496
Registriert: Mi Nov 01, 2006 18:10

Beitrag von Hitman97 »

trust01 hat geschrieben:
elCaputo hat geschrieben:
Fighti hat geschrieben: Wer mit diesem Ansatz Regionalliga spielt sollte sich überlegen in der Verbandsliga anzutreten. Wenn du nur im Lokalen Vergleich spielen willst weil dir Busse zu teuer sind, musst du halt auf überregionale Ligen verzichten und nicht versuchen höhere Ligen zu Stadtmeisterschaften zusammenzuschustern.
Naja, die Fahrtkosten sind ja nicht das einzige Argument. Weite Aus-
wärtsfahrten bedeuten nicht nur hohe Ausgaben für den Bus, sondern
für die einzelnen Spieler auch einen enormen zeitlichen Aufwand.

Üblicherweise sieht ein solcher Spieltag dann so aus, dass man in aller
Herrgottsfrühe am Samstag losfährt, sich sieben Stunden später aus
dem Bus quält, ein Spiel abreißt, wieder den Bus erklimmt und dann
gute 24 Stunden nach dem Start wieder in der Heimat landet. Damit
ist auch der Sonntag gelaufen. Dass es Teilnehmer in der Regionalliga
gibt, denen ein solcher Aufwand bei jedem Auswärtsspiel zu viel wird,
kann man nachvollziehen. Schaut Euch mal die Distanzen zwischen
den Teilnehmern beider Ligen an.

Aus der Sicht eines NRW Teams, das zum Gegner mit dem Kickboard
fahren kann, ist das vielleicht auch einfach nicht so gut zu verstehen.

Die damalige Trennung in Regionalliga Nord bzw. RL-Ost war sinnvoll,
nur wird im Nachgang leider gern vergessen, dass nicht sportliche Mo-
tive dafür den Ausschlag gaben. Beide Ligen wollen im Prinzip seit der
Trennung immer wieder eine Eigenständigkeit und damit Gleichheit
mit der RL-West etablieren, wobei nicht zuletzt bei den Aufstiegsmo-
dalitäten zur GFL II angesetzt wird.
genau sooo...
stimmt zwar wirklich, dennoch schafft es keiner Deutschland Geographisch zu verändern...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10687
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

elCaputo hat geschrieben: Naja, die Fahrtkosten sind ja nicht das einzige Argument. Weite Aus-
wärtsfahrten bedeuten nicht nur hohe Ausgaben für den Bus, sondern
für die einzelnen Spieler auch einen enormen zeitlichen Aufwand.

Üblicherweise sieht ein solcher Spieltag dann so aus, dass man in aller
Herrgottsfrühe am Samstag losfährt, sich sieben Stunden später aus
dem Bus quält, ein Spiel abreißt, wieder den Bus erklimmt und dann
gute 24 Stunden nach dem Start wieder in der Heimat landet. Damit
ist auch der Sonntag gelaufen. Dass es Teilnehmer in der Regionalliga
gibt, denen ein solcher Aufwand bei jedem Auswärtsspiel zu viel wird,
kann man nachvollziehen. Schaut Euch mal die Distanzen zwischen
den Teilnehmern beider Ligen an.
Schön, dann ist die Regionalliga die falsche sportliche Ebene, dann sollte man 4. oder 5. Liga spielen, weil im Grunde genommen heißt das ja nur, dass man bestenfalls in der 3. Liga vegetieren will ohne überhaupt je sich selbst den Anspruch zu stellen 2. Liga zu spielen, weil man auf sowas ja eh kein Bock hat.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

elCaputo hat geschrieben:
Die damalige Trennung in Regionalliga Nord bzw. RL-Ost war sinnvoll,
War sie definitiv nicht! Nur weil jemand ein Argument bringt. ist es ja noch lange nicht sinnvoll.
Der Sinn kann ja nicht nur lokal begrenzt gesucht werden, sondern sollte auch über den Tellerrand hinaus betrachtet werden.
Und da hat sich die RL Nord-Ost von der potentesten RL in D zu einem traurigen Überrest zurück 'entwickelt', der anders als früher keinerlei Impulse mehr geben kann.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
trust01
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 18:25

Beitrag von trust01 »

warst du nicht 2003 HC an der polnischen grenze? war sicher ein netter ausflug bis nach osna, und das ganze 4-5mal die saison...

regio nord hat genau so viel mit der regio ost zu tun, wie der westen mit der regio mitte oder süd !
Benutzeravatar
Der Fremde
Defensive Back
Beiträge: 539
Registriert: Sa Jan 07, 2006 20:00

Beitrag von Der Fremde »

trust01 hat geschrieben:warst du nicht 2003 HC an der polnischen grenze? war sicher ein netter ausflug bis nach osna, und das ganze 4-5mal die saison...

regio nord hat genau so viel mit der regio ost zu tun, wie der westen mit der regio mitte oder süd !

@Trust: Früher wolltet ihr unbedingt in den Westen, da ging es nicht. Heute, wo ihr reisen könnt, wollt ihr möglichst den Harz nicht verlassen

@Caputo. Heute hat jeder Busfahrer einen Navi, da ist keiner mehr 24 Stunden unterwegs, weil der Busfahrer zu blöd ist.
FREMDE sind FREUNDE, die man noch nicht kennt!
Benutzeravatar
trust01
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 18:25

Beitrag von trust01 »

Der Fremde hat geschrieben:
trust01 hat geschrieben:warst du nicht 2003 HC an der polnischen grenze? war sicher ein netter ausflug bis nach osna, und das ganze 4-5mal die saison...

regio nord hat genau so viel mit der regio ost zu tun, wie der westen mit der regio mitte oder süd !

@Trust: Früher wolltet ihr unbedingt in den Westen, da ging es nicht. Heute, wo ihr reisen könnt, wollt ihr möglichst den Harz nicht verlassen

@Caputo. Heute hat jeder Busfahrer einen Navi, da ist keiner mehr 24 Stunden unterwegs, weil der Busfahrer zu blöd ist.
selten so ein scheiss gelesen... Nur zur info osnabrück liegt relativ westlich...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

trust01 hat geschrieben:warst du nicht 2003 HC an der polnischen grenze? war sicher ein netter ausflug bis nach osna, und das ganze 4-5mal die saison...

regio nord hat genau so viel mit der regio ost zu tun, wie der westen mit der regio mitte oder süd !
Das st zunächst mal nicht ganz so richtig: Nord und Ost sind zunächst mal eine Liga gewesen.
Mag sein, dass es nicht um die Ecke gelegen hat. Aber trotzdem hat keiner gemeckert. Das war Teil Regionalliga und fertig!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
schoko
Safety
Beiträge: 1214
Registriert: Sa Mai 28, 2005 13:50

Beitrag von schoko »

nun gut ! mag ja alles sein , dass früher die jungs alle härter , ausdauernder oder was weiss der geier nich noch alle s waren ! und ? es gab zeiten , da hatten wir alle ma nen kaiser und es hat sich auch niemand beschwert ! obwohl se alle gelitten haben ! :idea: :lol:

ma so ein beispiel wie sinnig ne RL Nord/Ost sein kann bzw wie ungleich schwerer es wird in ihr zu spielen als vergleich z.B. zur Rl West !

im jahr 2006 hatten die OS Tigers die Cottbus Crayfish als IC gegner !
Das bedeutete für die beiden Teams , dass mann jeweils für nur dieses eine Auswärtsspiel mehr km in nem Bus gesessen hat , wie ein RL-West Team in der Ganzen Saison !

mir persönlich hat das nix ausgemacht und wir alle wie wir da im Bus gesessen haben , haben das als gegeben hingenommen und haben es durchgezogen ! nur gerade in zeiten , wo es um so schwieriger wird nen sponsor zu finden , also das geld nicht gerade locker sitzt , kann eine Rl -N/O mit teams auf fast 50 % der Gesammtfläche der BRD irgentwo nicht angehen ! weil , dat kostet ja auch alles geld ! und ´die teams in der RL-Ruhrpott , fahren zur not mit dem fahrad oder der S-Bahn !
koswol
OLiner
Beiträge: 299
Registriert: Mo Mai 08, 2006 11:46
Wohnort: NRW

Beitrag von koswol »

um euch wieder zum thema zurückzuholen:
http://www.derwesten.de/nachrichten/spo ... etail.html
Benutzeravatar
damien
Defensive Back
Beiträge: 862
Registriert: Mo Jun 05, 2006 19:12
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von damien »

wenn der genau so´n knaller ist, wie dustin elliot, dann können sich die jets schonmal warm anziehen :shock:
Say hello to my little friend
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

Fighti hat geschrieben: Schön, dann ist die Regionalliga die falsche sportliche Ebene, dann sollte man 4. oder 5. Liga spielen, weil im Grunde genommen heißt das ja nur, dass man bestenfalls in der 3. Liga vegetieren will ohne überhaupt je sich selbst den Anspruch zu stellen 2. Liga zu spielen, weil man auf sowas ja eh kein Bock hat.
Das siehts du aber ein bisschen arg undifferenziert und inner besonderen Milchmädchenrechnung. Vergleich mal die Regionalligen.

Süd = Bayern = 1 Bundesland.
Mitte = Saar,RP,BaWü,Hessen,Thüringen = 5 Bundesländer
West = NRW = 1 Bundesland
Nord = NS, HH, HB, SH = 4 Bundesländer
Ost = MV, Brandenburg, S-A, Sachsen und Berlin = 5 Bundesländer.

Wenn es hier also Stadtligen gibt dann in NRW, der Rest muss reisen, dafür bekommt NRW aber 2 Relegationsplätze. Die Region Nordost mit 9 Bundesländern aber auch nur 2. Das ist schon unfair, wenn auch sportlich durchaus noch zu rechtfertigen, weil NRW in der Tat eine höhere Leistungsdichte hat. Jetzt aber den Leuten erzählen wollen sie sollen in der Verbandsliga spielen wenn ihnen die Kosten und den Stress zu groß wird? Hallo?? Da hast du das Maß leicht aus dem Auge verloren. Regionalliga sollte "Regional" sein, ansonsten sollte man wirklich über eine GFL 3 nachdenken.
aktiv 1992-1997
Benutzeravatar
linespieler
Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Di Jun 05, 2007 10:52
Wohnort: Borken Westf.

Beitrag von linespieler »

THEMAWECHSEL!!!!! BITTE!!! :evil:
Benutzeravatar
elCaputo
Poldi
Beiträge: 1272
Registriert: Mo Apr 18, 2005 12:49
Wohnort: Köln

Beitrag von elCaputo »

koswol hat geschrieben:um euch wieder zum thema zurückzuholen:
http://www.derwesten.de/nachrichten/spo ... etail.html
So so, da holt Recklinghausen also noch nen Ami. Mein erster Kommentar
sollte ungefähr so aussehen, "Langsam wird's wirklich lächerlich!". Wenn
ich allerdings die diesjährigen Gepflogenheiten anderer Teams in der Re-
gionalliga West betrachte, was den Import von amerikanischen Spielern
angeht, dann bleibt wohl bloß ein resigniertes Kopfschütteln.

Es setzt sich wohl immer mehr das Prinzip durch, eigene Unzulänglich-
keiten und Versäumnisse der Gegenwart und Vergangenheit mit dem
kurzfristigen Einsatz von Geld zu kompensieren. So profitiert man von
der guten Ausbildung durch Dritte, ohne dafür etwas getan zu haben.
Das kennt man auch aus anderen Lebensbereichen (z.B. bei der Be-
rufsausbildung) und ist ein geamtgesellschaftliches Problem. Nichts-
destotrotz lass ich mir es nicht nehmen, das Ganze für riesigen Bullshit
zu halten und das auch zu sagen.

Und bitte komme jetzt keiner mit dem jämmerlichen Vorwurf, Neid sei
mein Motiv. Mein Neid auf Mannschaften, die zu solchen Mitteln greifen
müssen (oder meinen, greifen zu müssen), hält sich weiß Gott in Gren-
zen.
Gemüse ist mein Kryptonit
Hitman97
OLiner
Beiträge: 496
Registriert: Mi Nov 01, 2006 18:10

Beitrag von Hitman97 »

elCaputo hat geschrieben:
koswol hat geschrieben:um euch wieder zum thema zurückzuholen:
http://www.derwesten.de/nachrichten/spo ... etail.html
So so, da holt Recklinghausen also noch nen Ami. Mein erster Kommentar
sollte ungefähr so aussehen, "Langsam wird's wirklich lächerlich!". Wenn
ich allerdings die diesjährigen Gepflogenheiten anderer Teams in der Re-
gionalliga West betrachte, was den Import von amerikanischen Spielern
angeht, dann bleibt wohl bloß ein resigniertes Kopfschütteln.

Es setzt sich wohl immer mehr das Prinzip durch, eigene Unzulänglich-
keiten und Versäumnisse der Gegenwart und Vergangenheit mit dem
kurzfristigen Einsatz von Geld zu kompensieren. So profitiert man von
der guten Ausbildung durch Dritte, ohne dafür etwas getan zu haben.
Das kennt man auch aus anderen Lebensbereichen (z.B. bei der Be-
rufsausbildung) und ist ein geamtgesellschaftliches Problem. Nichts-
destotrotz lass ich mir es nicht nehmen, das Ganze für riesigen Bullshit
zu halten und das auch zu sagen.

Und bitte komme jetzt keiner mit dem jämmerlichen Vorwurf, Neid sei
mein Motiv. Mein Neid auf Mannschaften, die zu solchen Mitteln greifen
müssen (oder meinen, greifen zu müssen), hält sich weiß Gott in Gren-
zen.
Macht Dir das schwüle Wetter zu schaffen??
Antworten