Frankfurt Universe Läster-Thread
Frankfurt Universe Läster-Thread
Nun aber bitte los. Ich erwarte 100 Seiten per 31.07.2009.
An alle, die mit Frankfurt Universe nix am Hut haben: raus hier! Das ist nur für Experten, besonders für die selbsternannten Allesbesserwisser.
Vielleicht reinigt das ja den einen oder anderen Thread, in dem es um ganze Ligen gehen sollte und nicht um ein einzelnes Team.
An alle, die mit Frankfurt Universe nix am Hut haben: raus hier! Das ist nur für Experten, besonders für die selbsternannten Allesbesserwisser.
Vielleicht reinigt das ja den einen oder anderen Thread, in dem es um ganze Ligen gehen sollte und nicht um ein einzelnes Team.
Zuletzt geändert von Benutzer 4721 gelöscht am Mi Okt 28, 2015 06:47, insgesamt 1-mal geändert.






ich bin dafür das alle dagegen sind

solange bei F-Universum


in diesem sinne:weiter so


"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
Ohne den Verein näher zu kennen geschweige denn je ein Spiel von denen gesehen zu haben: Was ist eigentlich das Problem? Wenn man sich auf der Homepage umsieht: Großer Kader, ungeschlagener Tabellenführer, ein Staff fast so groß wie der Kader, Rahmenprogramm ohne Ende... Besser kann das ein Verein doch gar nicht machen? Oder etwa doch?
-
- DLiner
- Beiträge: 120
- Registriert: Do Feb 16, 2006 14:27
- Wohnort: PF
Ist doch eh immer das gleiche...
Für viele wirken die Ziele von Universe (u.a. Durchmarsch in die GFL und gegebenenfalls Wiedereinzug in die Commerzbankarena) ziemlich weltfremd. Da fragen sich die Football-Puristen dann, warum es nicht schon andere Amateur-Teams vorher geschafft haben, wenn es alles so einfach wäre...
Die Football-Puristen haben in den vergangenen Jahren ihre eigenen Vereine mit viel harter Arbeit supportet, Höhen und Tiefen durchlebt und festgestellt, dass es schwierig ist auf Dauer viele Zuschauer und / oder sportlichen Erfolg zu haben. Die haben das alles schon durchgemacht. Jetzt kommen die zu NFLE-Zeiten mit endlosem Geld verwöhnten "Hansels" von der Galaxy an und denken sie können auch im Amateur-Football mal eben alles besser machen, was andere Vereine seit Jahrzehnten immer und immer wieder probiert haben (am Ende meist erfolglos). Kein Wunder, dass sie die Universe-Leute bei ihrem Vorhaben erstmal nur müde belächeln. Auch hier gilt das Motto: Respekt muss man sich erarbeiten!
Hinzu kommt, dass einige der alteingesessenen Amateur-Football-Leute denken, dass dort bei Universe nur Event-Publikum auf der Bühne sitzt, welches keine Ahnung vom Sport hat und nur wegen einer Party da ist.
Dieses Denken ist ja falsch. Ein richtiger Eventie geht nicht wegen Popp, einenm Cheerleader-Dance-Team und einer Coverband auf einem Sportplatz Football gucken, ganz zu schweigen davon, dass dieser Eventie aufgrund fehlender Werbung wahrscheinlich von dem Spiel gar nicht erfahren würde. Die Leute, die jetzt die Spiele bei Universe besuchen, sind zum überwiegenden Teil Footballfans im engeren Sinne. Die gehen hin, weil sie Football gucken wollen und ihr Team siegen sehen wollen. Alle anderen kommen erst wieder hin, wenn man wirklich mal wieder in der Commerzbank-Arena spielen sollte. Dort findet dann der Kommerz statt, heißt ja auch so
Für viele wirken die Ziele von Universe (u.a. Durchmarsch in die GFL und gegebenenfalls Wiedereinzug in die Commerzbankarena) ziemlich weltfremd. Da fragen sich die Football-Puristen dann, warum es nicht schon andere Amateur-Teams vorher geschafft haben, wenn es alles so einfach wäre...
Die Football-Puristen haben in den vergangenen Jahren ihre eigenen Vereine mit viel harter Arbeit supportet, Höhen und Tiefen durchlebt und festgestellt, dass es schwierig ist auf Dauer viele Zuschauer und / oder sportlichen Erfolg zu haben. Die haben das alles schon durchgemacht. Jetzt kommen die zu NFLE-Zeiten mit endlosem Geld verwöhnten "Hansels" von der Galaxy an und denken sie können auch im Amateur-Football mal eben alles besser machen, was andere Vereine seit Jahrzehnten immer und immer wieder probiert haben (am Ende meist erfolglos). Kein Wunder, dass sie die Universe-Leute bei ihrem Vorhaben erstmal nur müde belächeln. Auch hier gilt das Motto: Respekt muss man sich erarbeiten!
Hinzu kommt, dass einige der alteingesessenen Amateur-Football-Leute denken, dass dort bei Universe nur Event-Publikum auf der Bühne sitzt, welches keine Ahnung vom Sport hat und nur wegen einer Party da ist.
Dieses Denken ist ja falsch. Ein richtiger Eventie geht nicht wegen Popp, einenm Cheerleader-Dance-Team und einer Coverband auf einem Sportplatz Football gucken, ganz zu schweigen davon, dass dieser Eventie aufgrund fehlender Werbung wahrscheinlich von dem Spiel gar nicht erfahren würde. Die Leute, die jetzt die Spiele bei Universe besuchen, sind zum überwiegenden Teil Footballfans im engeren Sinne. Die gehen hin, weil sie Football gucken wollen und ihr Team siegen sehen wollen. Alle anderen kommen erst wieder hin, wenn man wirklich mal wieder in der Commerzbank-Arena spielen sollte. Dort findet dann der Kommerz statt, heißt ja auch so

...und das von einem, der im Signum die HBD stehen hat, denen damals per "Order di Mufti" der Marsch über die Dörfer in die GFL erspart geblieben ist (wobei ich grundsätzlich überhaupt nichts gegen die Blue Devils habe).Prime hat geschrieben:Ist doch eh immer das gleiche...
Für viele wirken die Ziele von Universe (u.a. Durchmarsch in die GFL und gegebenenfalls Wiedereinzug in die Commerzbankarena) ziemlich weltfremd.
Warum sollen die ehemaligen Galaxies nicht versuchen, weiterzumachen, wobei eins wohl klar ist:
Die Farben (egal ob Galaxy oder Universe verursachen Augenkrebs!).
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Also ICH kann nicht festellen, das die Frankfurt Universe irgendetwas falsch gemacht hätte.
Hab ergo auch überhaupt keinen Grund, gegen die Leute zu stänkern
Ich ( und viele andere, die ich so kenne ) meinen : RESPEKT.. so muss mans scheinbar machen.
Hab ergo auch überhaupt keinen Grund, gegen die Leute zu stänkern
Ich ( und viele andere, die ich so kenne ) meinen : RESPEKT.. so muss mans scheinbar machen.

Das einzige,das mich noch überraschen könnte, wäre wenn man mich noch überraschen könnte.
**(in)Offiziellen Cheerleader-Manager der XFL-A**
**(in)Offiziellen Cheerleader-Manager der XFL-A**
Liebe Landes- und Aufbauligisten!
Für einen erfolgreichen Start und eine rosige Zukunft bedarf es eigentlich nur folgenden Punkten:
1. Ein Vollzeit-Head Coach als Hauptangestellten
2. Game Day / Entertaining Equipment im Wert von rund 15.000 Euro
3. Die wirtschaftlichen Kontakte und Fürsprachen eines professionellen und sehr erfolgreichen Managers einer ehemaligen Profiliga
4. Ein Vorstandsmitglied mit eigener TV-Produktionsgesellschaft
5. Eine spontan sich einzufindende Fan-Basis von rund 500 zahlenden Vereinsmitgliedern, von denen von Beginn an rund 20% in die Orga des Game Days eingebunden sind. Und zwar freiwillig und unbezahlt!
6. Ein professioneller Cheerleader-Squad, der zudem auch bei Profivereinen aktiv ist
7. Eine Menge Enthusiasmus
Punkt 7 bringt ihr ja schon mal mit, bei den Punkten 1 bis 6 wünsche ich Euch viel Glück und gutes Gelingen
(Das Modell FU funktioniert derzeit, weil es eben ein besonderes, nicht übertragbares Modell ist, was es in dieser Form eben nicht immer gibt. Es ist gut, dass es funktioniert, aber es kann kein Leitfaden für andere Vereine sein, die alleine fünf Jahre brauchen, um sich das zu beschaffen, was bei der FU seit Gründungstag parat stand - Gute Arbeit in Frankfuirt, denn es gitb sicher nicht wenige Vereine, die ihr Projekt mit genau diesen Voraussetzungen längst in den Sand gesetzt hätten!!)
Für einen erfolgreichen Start und eine rosige Zukunft bedarf es eigentlich nur folgenden Punkten:
1. Ein Vollzeit-Head Coach als Hauptangestellten
2. Game Day / Entertaining Equipment im Wert von rund 15.000 Euro
3. Die wirtschaftlichen Kontakte und Fürsprachen eines professionellen und sehr erfolgreichen Managers einer ehemaligen Profiliga
4. Ein Vorstandsmitglied mit eigener TV-Produktionsgesellschaft
5. Eine spontan sich einzufindende Fan-Basis von rund 500 zahlenden Vereinsmitgliedern, von denen von Beginn an rund 20% in die Orga des Game Days eingebunden sind. Und zwar freiwillig und unbezahlt!
6. Ein professioneller Cheerleader-Squad, der zudem auch bei Profivereinen aktiv ist
7. Eine Menge Enthusiasmus
Punkt 7 bringt ihr ja schon mal mit, bei den Punkten 1 bis 6 wünsche ich Euch viel Glück und gutes Gelingen

(Das Modell FU funktioniert derzeit, weil es eben ein besonderes, nicht übertragbares Modell ist, was es in dieser Form eben nicht immer gibt. Es ist gut, dass es funktioniert, aber es kann kein Leitfaden für andere Vereine sein, die alleine fünf Jahre brauchen, um sich das zu beschaffen, was bei der FU seit Gründungstag parat stand - Gute Arbeit in Frankfuirt, denn es gitb sicher nicht wenige Vereine, die ihr Projekt mit genau diesen Voraussetzungen längst in den Sand gesetzt hätten!!)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22834
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Du kannst skao doch nicht einfach Gegenfragen stellen. Du musst die Intention seiner Frage antizipieren und ihm die detailierte Antwort präsentieren die er erwartetMANIAC hat geschrieben:wer iss was ??


Ich denke, ohne es zu wissen, er will von legend wissen wer die genannten Personen sind die da bei Punkt 3 und 4 gemeint sind.
aktiv 1992-1997